Im Zuge der Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) soll die Netzentgeltbefreiung von Elektrolyseuren verlängert werden. Der BEE fordert, dass nur netzdienlich betriebene Anlagen von der… Weiterlesen...
Kategorie Strom
Photovoltaik-Wechselrichter Kostal erweitert Piko CI Serie
Mit dem Piko CI 100 führt Kostal einen neuen Wechselrichter für Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Solaranlagen im Gewerbe ein. Mit 100 kW Leistung erweitert er die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: ISC Konstanz umstrukturiert
Mit neuen Abteilungen und neuen Vorständen will das Solarforschungsinstitut ISC Konstanz zukünftige Herausforderungen meistern. Weiterlesen...
Axpo baut erste alpine Photovoltaik-Anlage im Kanton Schwyz
Auf einer Fläche von rund 9 Hektar auf bestehendem Weideland plant die Axpo ihre dritte alpine Photovotaik-Großanlage. Es handelt sich um eine Agri-PV-Anlage, denn… Weiterlesen...
Sungrow: Neue Version der Photovoltaik-Monitoring-App iSolarCloud
Sungrow, Anbieter von Wechselrichtern und Energiespeichersystemen, hat eine aktualisierte Version seiner iSolarCloud App vorgestellt. Die neue Version der App enthält viele neue Funktionen und… Weiterlesen...
OPES Solar Mobility baut neue Fertigung für fahrzeugintegrierte Photovoltaik in Deutschland auf
OPES Solar Mobility schafft nun erstmals Fertigungskapazitäten in Deutschland für spezielle Photovoltaik-Module, die den Anforderungen bei der Integration auf der Oberfläche von Lieferfahrzeugen und… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Dreßler Bau beteiligt sich an Sunovation
Der BIPV-Spezialist Sunovation hat Dreßler Bau als strategisch wichtigen Investor gewonnen. Das Unternehmen will seine Fertigungskapazitäten ausbauen und Innovationen vorantreiben. Weiterlesen...
Halbjahresbericht von Abo Wind: Ergebnis solide, Umsatz gesteigert
Im ersten Halbjahr lag der Gewinn von Abo Wind bei 8,9 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen ein Ergebnis in der Spanne… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE unterstützt Aufbau einer TOPCon-Photovoltaik-Fertigung in Frankreich
Das deutsche Forschungsinstitut Fraunhofer ISE hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit dem Unternehmen Holo Solis abgeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, kostengünstige und effiziente PV-Module… Weiterlesen...
Tado° bietet dynamischen Stromtarif in Deutschland an
Der dynamische Stromtarif Hourly von Tado° wird stündlich genau abgerechnet. Damit können Kund:innen von negativen Strompreisen an der Börse profitieren, wenn sie ihren Stromverbrauch… Weiterlesen...
Stecker-Solar: Solarenergie-Förderverein Deutschland rät von Balkonspeichern ab
Speicher für Balkonkraftwerke sind nach Einschätzung des Solarenergie-Fördervereins Deutschland weder wirtschaftlich noch ökologisch. Daher rät der Verein von der Installation solcher PV-Kleinspeicher ab. Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau spart Netzgebühren in Hamburg
Hamburg plant mit einer Novelle des Klimaschutzgesetzes einen stärkeren Ausbau der Photovoltaik. Die PV würde so auch etwas weniger Netzausbau bewirken. Weiterlesen...
Enerix baut flächendeckendes Hub-Netzwerk auf
Die PV-Franchisekette Enerix hat ein Verteilerzentrum in Regensburg eingerichtet, das dazu dienen soll, die Photovoltaik-Anlagen so weit vorzubereiten, dass die Montagezeit möglichst gering ist.… Weiterlesen...
Semitransparente Doppelglas PV-Module: Ein Zusammenspiel von Ästhetik und Effizienz
Bei nachhaltigen Energielösungen ist die GridParity AG ganz vorne dabei, wenn es um Innovationen geht. Mit ständigem Fokus auf Qualität, Effizienz und Design hat… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwicklung: Eva Belletti übernimmt Geschäftsführung von CCE Deutschland
Der international tätige Photovoltaik-Projektentwickler CCE mit Hauptsitz in Wien hat mit der Italienerin Eva Belletti eine neue Geschäftsführerin für sein Deutschland-Geschäft gefunden. Weiterlesen...
PV-Speicher: Forschungsprojekt zu Batteriespeicher-Sharing geht in Feldversuch
Mieter:innen in Mehrfamilienhäusern in Bielefeld nutzen gemeinsam eine Photovoltaik-Anlage mit einem Batteriespeicher. Die Bewohner:innen können Stromkosten einsparen, wenn sie bevorzugt dann Strom verbrauchen, wenn… Weiterlesen...
Axpo gründet Team für Windenergie-Ausbau in der Schweiz
Der Schweizer Kraftwerksbetreiber Axpo will die Aktivitäten im Bereich der Windenergie ausbauen und tritt dem Branchenverband Suisse Eole bei. Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: Rinovasol in RE-Tech-Gruppe eingegliedert
Mit der Eingliederung von Rinovasol will sich RE-Tech Ecosystems strategisch neu ausrichten. Der Fokus liegt auf der Reparatur von ausgefallenen Photovoltaik-Modulen. Weiterlesen...
PV-Freiflächenanlage muss nicht für möglichen Wasseranschluss zahlen
Ein Wasserversorger forderte von einem Grundstückseigentümer Geld für eine Wasserleitung vor dem Gelände. Dieser wollte aber gar keinen Anschluss – und muss nun auch… Weiterlesen...
Direktvermarkter: neue Regeln zu Bilanzkreis-Management gefährden Energiewende
Die Bundesregierung will die Regeln für das Bilanzkreismanagement im Stromhandel anpassen. Direktvermarkter sehen darin ein Hindernis für die Energiewende. Weiterlesen...
Irena: Kosten erneuerbarer Energien sinken weltweit trotz Inflation
Laut einem neuen Bericht der International Renewable Energy Agency (Irena) hat die Energiewirtschaft weltweit im Jahr 2022 dank erneuerbarer Energien 520 Milliarden US-Dollar an… Weiterlesen...
BayWa r.e. Solar Trade übernimmt brasilianischen PV-Großhandel
Die BayWa r.e. Solar Trade kauft den PV-Großhandel Ribeiro Solar aus Brasilien. In den kommenden Wochen soll die Übernahme abgeschlossen werden. Weiterlesen...
Preise von Photovoltaik-Modulen sinken weiter
Seit Anfang 2023 sind die Preise für Photovoltaik-Module bereits um durchschnittlich 25 Prozent gesunken. Kaum ein Hersteller oder Großhändler klagt nicht über Verluste im… Weiterlesen...
Rohrhersteller Uponor baut Photovoltaik-Anlage am Standort Haßfurt
Solarstrom soll den ökologischen Fußabdruck des Rohrherstellers Uponor minimieren. Geheizt wird am deutschen Hauptsitz in Haßfurt demnächst mit einer Wärmepumpe. Weiterlesen...
Memodo tourt mit Energy Storage Days durch Deutschland und Österreich
Ab dem 12. September besuchen die Memodo Energy Storage Days 14 Städte in Deutschland und Österreich. In ungezwungener Atmosphäre sollen sie eine Plattform für… Weiterlesen...
Tragbare Photovoltaik-Speicher von Alpha ESS
Alpha ESS, Hersteller von Batteriespeichern, hat sein Sortiment um tragbare Photovoltaik-Speicher erweitert. Auch Photovoltaik-Module bietet das Unternehmen nun an. Weiterlesen...
„Steck die Sonne ein“: Verbraucherzentrale NRW informiert über Steckersolar-Geräte
Im Beisein von Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen hat die Verbraucherzentrale NRW ihre landesweite Aktion „Steck die Sonne ein“ gestartet. Weiterlesen...
Wasser-Wärmepumpe: Energie aus Flüssen und Abflüssen
Wasser-Wasser-Wärmepumpen können Energie nicht nur aus dem Grundwasser ziehen, sondern auch aus Flüssen, Kanälen und Abwässern. Bisher nutzten nur wenige Kommunen und Wärmenetzbetreiber dieses… Weiterlesen...
Industriekonferenz Forum Solar Plus bietet Start-ups kostenloses Netzwerken an
Start-Ups können sich beim Veranstalter Conexio-PSE eine kostenlose Teilnahme an der PV-Industriekonferenz Forum Solar Plus bewerben. Weiterlesen...
Windenergie im Wald: 56 mögliche Standorte im Regierungsbezirk Ansberg
Der Waldbauernverband NRW (WBV) und der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) haben der Bezirksregierung Arnsberg Vorschläge für künftige Windenergie-Standorte gemacht. Weiterlesen...