Das Oberlandesgericht Hamm hat eine Klage in Sachen Infraschall und Windenergie abgewiesen. Wenn die Klage im Verwaltungsprozess bereits endgültig abgewiesen wurde, besteht keine Möglichkeit… Weiterlesen...
Kategorie Strom
Photovoltaik-Hersteller Longi veröffentlicht Jahresbericht für 2021
Der chinesische Photovoltaikhersteller Longi hat seinen Jahresbericht 2021 veröffentlicht. Das Unternehmen hat demnach einen Gewinn von umgerechnet 1,3 Milliarden Euro gemacht. Weiterlesen...
Memodo schließt Vertriebspartnerschaft mit Energizer Solar ab
Der Photovoltaik-Großhändler Memodo hat eine Vertriebspartnerschaft mit 8 Star Energy abgeschlossen. Es handelt sich um den Vertrieb von Photovoltaik-Modulen, Stromspeichern, Wechselrichtern und Ladestationen von… Weiterlesen...
TH Köln entwickelt Energy Harvesting für Photovoltaik-Module
Beim Energy Harvesting werden Energiequellen wie Licht, Umgebungstemperatur oder Vibration mit Hilfe von geeigneten Wandlern in elektrische Energie umgesetzt. Die TH Köln will damit… Weiterlesen...
Schindel-Solarmodul von ISE und M10 ist serienreif
Das Fraunhofer ISE und die M10 Industries AG haben eine Fertigungsanlage zur Herstellung von Schindel-Matrix-Solarmodulen zur Serienreife gebracht. Das Joint Venture M10 Solar Equipment… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Messgenauigkeit bei Leistungsmessungen für Photovoltaik-Module verbessert
Der TÜV Rheinland hat seine Leistungsmessung von PV-Modulen präzisiert. Damit soll eine verlässliche Berechnung der Rendite von Solarkraftwerken ermöglicht werden. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im April 2022
Nach dem März brachte auch der April in fast ganz Deutschland eine überdurchschnittliche hohe Sonneneinstrahlung. Besonders reich beschien die Sonne weite Küstenregionen und den… Weiterlesen...
Photovoltaik: Singulus Technologies liefert Produktionsanlagen für HJT Solarzellen
Der Maschinenhersteller Singulus Technologies liefert nasschemischen Anlagen für die Herstellung von Heterojunction (HJT) Solarzellen für eine neue Fabrik mit einer Kapazität von mehreren Gigawatt. Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar: Rückgang im April
Im April sind die Strompreise an der Börse wieder deutlich gesunken. Damit ging auch der Monatsmarktwert Solar zurück. Weiterlesen...
Osterpaket mit EEG kommt am Donnerstag in den Bundestag
Am nächsten Donnerstag wird die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in 1. Lesung im Bundestag verhandelt. Parallel wollen sich auch die mit dem Gesetz befassten… Weiterlesen...
Eon-Analyse: Einsparpotenzial von mehr als 100 TWh Gas durch Wärmepumpen und Photovoltaik
Wenn 10 Prozent der Wohnhäuser in Deutschland mit PV-Anlagen ausgestattet würden, 20 Prozent der privaten Gasheizungen durch Wärmepumpen ersetzt würden und die Raumtemperatur beim… Weiterlesen...
Naturverträgliche Gestaltung von Windenergieanlagen in Landschaftsschutzgebieten
Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) hat die Publikation „Windenergieanlagen in Landschaftsschutzgebieten“ herausgebracht. Sie geht auf die Grundfragen ein, die bei der Flächenauswahl für… Weiterlesen...
Enen: Neues Crowdinvesting für zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Das deutsche PV-Unternehmen Enen Endless Energy GmbH startet heute auf der Crowdinvesting-Plattform Wiwin ein neues Crowdinvesting. Anleger können in die Projektentwicklung von Photovoltaik-Kraftwerken investieren. Weiterlesen...
Klimaschutz-Kommunikation in der Kommune
Vor Corona erregte Fridays for Future viel Aufmerksamkeit in den Medien. Diese ging während der Pandemie verloren. Die „Sendepause” lies auch im kommunalen Klimaschutz… Weiterlesen...
Solarplattform Otovo verdreifacht PV-Absatz in Europa
Über die Solarplattform Otovo sind im ersten Quartal 2022 drei mal so viele PV-Anlagen verkauft worden wie im Vorjahr. Die meisten deutschen Kunden entscheiden… Weiterlesen...
WPD verkauft Offshore-Geschäft an Großinvestor
Die WPD verkauft das Offshore-Geschäft an Global Infrastructure Partners. Zugleich will WPD die Solar- und Onshore-Aktivitäten ausbauen. Weiterlesen...
BayWa schreibt PPA über 10 TWh Grünstrom aus
Die BayWa will im Herbst Wind- und Solarstrom aus Anlagen in Deutschland und Spanien mit zehn Terrawattstunden (TWh) ausschreiben. Der Grünstrom wird Unternehmen über… Weiterlesen...
Bundorf will größten Bürgersolarpark Deutschlands bauen
Die Gemeinde Bundorf in Unterfranken will einen 125 MW starken Solarpark bauen. Die Bürgerenergiegenossenschaft plant außerdem ein örtliches Wärmenetz und E-Ladesäulen. Weiterlesen...
Photovoltaik: Photon Energy realisiert Kraftwerk in Ungarn
Die börsennotierte Photon Energy hat ein weiteres PV-Kraftwerk in Ungarn mit 1,4 MW Leistung realsiert. Der Solarstrom wird am Großmarkt wettbewerbsfähig verkauft. Weiterlesen...
Bund will Offshore-Windenergie mit neuem Gesetz beflügeln
Um den Ausbau regenerativer Energien zu beschleunigen, hat die Bundesregierung mehrere Gesetzesvorhaben vorgelegt. Eines davon will den Ausbau der Offshore-Windenergie erheblich voranbringen. Weiterlesen...
Klimaschutzsofortprogramm soll bis Juli stehen
Mit einer Änderung des Energiewirtschaftsrechts will die Bundesregierung unter anderem den Netzausbau vereinfachen. Dazu trägt ein Klimaschutzsofortprogramm bei, das bis Juli stehen soll. Weiterlesen...
Winaico geht mit neuen Gemini-Modulen an den Start
Winaico hat mit dem Verkauf der neuen Solarmodulserie WST-MGX-P1 GEMINI für den europäischen Markt begonnen. Weiterlesen...
Einhundert: Mieterstrom-Contracting und PV-Finanzierung
Die Einhundert Energie GmbH erweitert Mieterstromlösungen für die Wohnungswirtschaft. Das Unternehmen baut die PV-Anlage auf eigenes Risiko auf das gepachtete Dach. Weiterlesen...
BayWa profitiert von Solarstrom und Photovoltaik-Boom
Die BayWa AG profitiert im ersten Quartal vom Geschäft mit erneuerbaren Energien. Der Handel mit PV-Modulen boomt. Weiterlesen...
Lichtblick: 500 Millionen Euro für Solar- und Windparks
Der Hamburger Ökostromerzeuger will gemeinsam mit der Mutter Eneco bis 2026 eine halbe Milliarde Euro in neue Wind- und Solarparks in Deutschland investieren. So… Weiterlesen...
Interesse an Stromtarif mit Wallbox oder Photovoltaik-Anlage steigt
Mit „Bündelprodukten“ wie PV-Anlagen, Smartphones oder Wallboxen können Energieversorger ihre Stromtarife interessanter machen und zusätzliche Einnahmen erzielen. Weiterlesen...
Kombikraftwerk: Photovoltaik und Windenergie am selben Netzanschluss
Die Leistung von Wind- oder Solarparks schwankt bekanntlich je nach Witterung. Daher reizen beide Technologien ihre Netzanschlüsse selten ganz aus. Weiterlesen...
Solarwatt integriert Wärmepumpe in sein Photovoltaik-System
Nach Elektroautos sollen sich nun auch Wärmepumpen mit dem Solarwatt-PV-System koppeln lassen. Weiterlesen...
Die Linke zum Osterpaket: Weg vom Unbundling, Bürgerenergie für viele
Kurz vor Start der Diskussion des Parlaments für das Osterpaket mit der EEG-Novelle von Robert Habeck hat auch die Fraktion Die Linke erste Änderungswünsche… Weiterlesen...
Osterpaket: Nina Scheer will mit EEG-Novelle EE-Branche stützen
Offiziell ist die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes noch nicht im Bundestag angekommen. Doch in der Ampelkoalition sind die Diskussionen bereits angelaufen. Nina Scheer, die energiepolitische… Weiterlesen...