Die ELICON Energie Dienstleistungen & Consulting GmbH (Chemnitz) setzt ein weiteres Referenzprojekt für die Nutzung von Solarenergie durch Photovoltaik-Freiflächenanlagen um. Das Unternehmen habe den… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1250
Energie-Expertin Claudia Kemfert rechnet vor, was der Klimaschutz bringt
Die Energie-Expertin Professor Dr. Claudia Kemfert stellte am 09.09.2008 in der Bundespressekonferenz in Berlin ihr aktuelles Buch vor: “Die andere Klima-Zukunft. Innovation statt Depression”.… Weiterlesen...
3. Deutscher Energiekongress: Stadtwerke unentbehrlich für Wettbewerb und Klimaschutz
“Stadtwerke sind dazu prädestiniert, im Wettbewerb und im Klimaschutz eine aktive und konstruktive Rolle zu übernehmen”, sagte der Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen, Oberbürgermeister… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium und IG Metall schließen Allianz für Klimaschutz und Arbeitsplätze
Das Bundesumweltministerium und die IG Metall haben am 10.09.2008 eine gemeinsame Erklärung zum europäischen Emissionshandel veröffentlicht. Darin begrüßen beide Seiten den Vorschlag der Europäischen… Weiterlesen...
Manz Automation AG gewinnt Millionen-Aufträge auf Photovoltaik-Messe in Valencia
Die Manz Automation AG (Reutlingen), Technologieanbieter für die internationale Photovoltaik- und LCD-Industrie, hat auf der 23rd European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in… Weiterlesen...
Österreich: Solarthermie-Branche feiert sensationelle Marktentwicklung und präsentiert druckfrische “Solarwärme-Roadmap”
Solarthermische Kollektoren sind heute eine nicht mehr wegzudenkende Technologie in der österreichischen bzw. in der europäischen Energieversorgung. Der österreichische Solarwärmemarkt steigerte sich laut AEE… Weiterlesen...
IBC SOLAR zieht Bilanz der 23. Europäischen Photovoltaik-Konferenz und Messe in Valencia
Der deutsche Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR blickt auf eine erfolgreiche Messe im Umfeld der diesjährigen 23. Europäischen Photovoltaik-Konferenz in Valencia zurück. Obwohl die Veranstaltung deutlich… Weiterlesen...
e.n.o. energy stellt neue Windenergie-Anlage auf der Husum WindEnergy vor
Die Mecklenburger e.n.o. energy management GmbH präsentiert sich vom 09. bis 13. September 2008 der Fachwelt als Hersteller von Windkraft-Anlagen. Zur Leitmesse der Windenergiebranche… Weiterlesen...
Österreich: Technologieplattform für Photovoltaik wird am 10. September gegründet
Zur Forschung für die Zukunft der Photovoltaik in Österreich veranstalten das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) und arsenal research am 10.09.2008 gemeinsam… Weiterlesen...
Conergy AG verkauft Windenergie-Sparte an Investor Warburg Pincus
Die Conergy AG hat ihren Produktionsbereich “Conergy Wind” an den global tätigen Wachstumsinvestor Warburg Pincus verkauft. Mit der Trennung vollziehe das Unternehmen einen weiteren… Weiterlesen...
Taiwanesischer Oerlikon Solar-Kunde Sunwell startet Photovoltaik-Massenproduktion
Sunwell, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von CMC Magnetics (Taiwan), gab am 01.09.2008 den Beginn der Serienproduktion ihres Dünnschicht-Photovoltaik-Werks in Taiwan bekannt. Im vergangenen Monat seien… Weiterlesen...
Sauberer Strom für 71 Millionen Haushalte: Greenpeace stellt Report zur Nutzung der Windenergie in der Nordsee vor
Ein neuer Greenpeace-Report zeigt erstmals, dass durch den Ausbau eines Stromnetzes in der Nordsee 71 Millionen Haushalte umweltfreundlich, preiswert und zuverlässig mit Strom versorgt… Weiterlesen...
Day4 Energy bringt schlüsselfertige 2,5 MW-Photovoltaikanlage in Italien auf den Investorenmarkt
Day4 Energy (Burnaby, Kanada) gab am 05.09.2008 den offiziellen Beginn des Geschäfts mit schlüsselfertigen Photovoltaik-Projekten bekannt. Dazu habe das Unternehmen ein Abkommen über die… Weiterlesen...
Windenergieanlagenhersteller Nordex holt 2.000sten Mitarbeiter an Bord
Lorenzo Termite heißt der 2.000ste Mitarbeiter des Windenergieanlagenproduzenten Nordex AG. Der italienische Maschinenbauingenieur ist seit dem 1. September 2008 als Projektmanager für Südosteuropa tätig… Weiterlesen...
SCHOTT Solar startet Roadshow zum Börsengang: Kapitalerhöhung um rund 500 Millionen Euro angestrebt
Die SCHOTT Solar AG, der nach eigener Einschätzung führende Anbieter von hocheffizienten Receivern für Solarkraftwerke mit Parabolrinnentechnologie, beginnt am 8. September 2008 mit der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Industrie: Solarstrom kann bereits 2020 rund 12 % des Strombedarfs in Europa decken
Mehr als 4.000 Wissenschaftler und 750 Unternehmen trafen sich vergangene Woche in Valencia, um Innovationen in der Photovoltaik zu präsentieren. Der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA… Weiterlesen...
ADEME: Frankreich nimmt europaweit den zweiten Platz bei der Energieerzeugung aus nachhaltigen Quellen ein
Nach Angaben der französischen Behörde für Umwelt- und Energiewirtschaft (ADEME) führte die Energiekontrolle und die Weiterentwicklung der erneuerbaren Energien zum Aufbau eines Wirtschaftszweiges, der… Weiterlesen...
Film “Energy Autonomy”: der Dreh kann beginnen
Ein weiterer Investor werde sich maßgeblich finanziell an der Finanzierung des Filmprojekts “Energy Autonomy – The Code of Survival” beteiligen, berichtet die Energy Autonomy… Weiterlesen...
Energiekosten können mit Solarthermie und Biomasse deutlich gesenkt werden
Was zunächst nach Utopie klingt, ist doch schon längst Realität: Ein mittelständisches Unternehmen habe seine Heizkosten um 80 bis 90 Prozent gesenkt und die… Weiterlesen...
IBC SOLAR installiert Photovoltaik-System für Goethe-Institut in Indien
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), ein weltweit führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat sein erstes Leuchtturmprojekt in Indien abgeschlossen. Künftig wird das Goethe-Institut in Bangalore durch… Weiterlesen...
Vertikale Windkraftanlagen: leise, effizient und robust
Die winDual Outsourceng Ltd.; vermarktet vertikale Windenergie-Anlagen mit einer Nennleistung von 200 Watt bis 10 Kilowatt. Grundsätzliche Vorteile gegenüber den horizontalen Windkraftanlagen seien zum… Weiterlesen...
Deutscher Forscher Ottmar Edenhofer in den Vorsitz des Weltklimarates gewählt
Der deutsche Klimaforscher Prof. Ottmar Edenhofer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) ist am 4. September 2008 in Genf zum 20. Gründungsjubiläum des “Intergovernmental Panel… Weiterlesen...
Technology Review berichtet über intelligente Stromzähler: Haushalte sollen zwischen fünf und zehn Prozent Strom einsparen
Mit intelligenten Stromzählern und flexiblen Tarifen sollen künftig Versorger wie Verbraucher ihre Energiebilanz verbessern. Billigstromanbieter wie Yello Strom, die nicht über ein eigenes Netz… Weiterlesen...
Internetportal informiert über Pflanzenöl-Tankstellen in Deutschland
Die ajuvo – Solar & Pflanzenöl und mux oHG ajuvo führt seit einigen Jahren ein umfangreiches Verzeichnis aller Pflanzenöltankstellen in Deutschland. Dieses wurde allen… Weiterlesen...
Internationales Photovoltaik-Wachstum beschleunigt sich
Das weltweite Wachstum der Solar-Märkte beschleunigt sich in diesem Jahr deutlich, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. Der BSW-Solar rechnet für 2008… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG schafft Sprung in den TecDAX
Nach ihrem erfolgreichen Börsenstart im Juni 2008 wird die SMA Technology AG in den Technologieindex TecDAX aufgenommen. Der TecDAX umfasst die 30 größten und… Weiterlesen...
Tagung zu energieeffizientem und solarem Bauen zeigt riesiges Einsparpotenzial
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) zeigt auf seiner Jahrestagung am 29. und 30. September in Berlin, dass die Steigerung der Energieeffizienz und der Einsatz erneuerbarer… Weiterlesen...
Deutschlands modernste Biogasanlage geht an das Netz
Im südhessischen Bürstadt ist eine neue Biogasanlage mit der fortschrittlichsten Technologie, die es derzeit auf dem Markt gibt, erfolgreich im Testbetrieb und wird künftig… Weiterlesen...
Klimaschutz und Energieeffizienz: Förderanträge für Mini-KWK- und Kälteanlagen können ab sofort gestellt werden
Im Rahmen seiner Klimaschutzinitiative fördert das Bundesumweltministerium (BMU) erstmals Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mit einer Leistung bis 50 Kilowatt sowie hoch energieeffiziente gewerbliche Kälteanlagen… Weiterlesen...
Fraunhofer mit Projekt “Solarvalley Mitteldeutschland” erfolgreich beim Spitzencluster-Wettbewerb
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF hat die Gewinner im Wettbewerb “Deutschlands Spitzencluster” gekürt. Fraunhofer-Institute sind an zwei der ausgewählten Vorhaben beteiligt. Die… Weiterlesen...