Knapp 40 Prozent der gesamten Endenergie werden in der EU in Gebäuden verbraucht, überwiegend in Form fossiler Brennstoffen. Das immer aktueller werdende Energieproblem, die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1250
Dünnschicht-Photovoltaik: Clear Skies Solar projektiert Solar-Kraftwerk in der kalifornischen Mojave-Wüste
Clear Skies Solar, Inc. (Mineola, New York, USA), Anbieter von schlüsselfertigen Solar-Kraftwerken, berichtete am 4. Februar, 2009, das Unternehmen habe mit der Projektierung eines… Weiterlesen...
Potsdamer Forscher arbeiten an der Produktion von Wasserstoff mit Sonnenlicht und Kohlenstoffnitrid
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam-Golm haben laut einer Pressemitteilung einen Weg gefunden, auf dem sich Wasserstoff einfach und kostengünstig herstellen… Weiterlesen...
Oberflächennahe Geothermie 2008: Verkaufszahlen stiegen um 28,5 %
Oberflächennahe Erdwärme-Systeme breiten sich im deutschen Heizungsmarkt immer mehr aus, berichtet die Geothermische Vereinigung – Bundesverband Geothermie e.V. (GtV-BV) in einer Pressemitteilung. Im Jahr… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz: Beratung für Neubauten per Mausklick
Der Energiespar-Ratgeber “Heizkosten im Neubau” der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online gGmbH ermöglicht einen schnellen Vergleich der Kosten von Heizsystemen für Neubauten. Er berücksichtigt dabei die… Weiterlesen...
EU-Kommission zeichnet deutsches Wasserstoff-Projekt für den öffentlichen Nahverkehr aus
Die Europäische Kommission hat Preise für die innovativsten Projekte zur nachhaltigen Energieproduktion und -nutzung vergeben. Für Deutschland erhielt das Projekt “HyFLEET:CUTE, PE International” aus… Weiterlesen...
Opel präsentiert Elektro-Fahrzeug “Ampera” auf dem Genfer Salon
Das neue Elektroauto mit verlängerter Reichweite von Opel hört auf den Namen Ampera. Vorgestellt wird der fünftürige, viersitzige Opel Ampera auf dem Genfer Autosalon… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Wachstum prognosegenau um mehr als 30 Prozent im Jahr 2008
Die SolarWorld AG hat im Geschäftsjahr 2008 das nationale wie internationale Solargeschäft nachhaltig ausgebaut, berichtet der Photovoltaik-Konzern in einer Ad-hoc-Mitteilung. Der Konzernumsatz legte vor… Weiterlesen...
Wachstum mit Photovoltaik: CENTROSOLAR Group AG übertrifft Planung für 2008 deutlich
Mit Höchstwerten bei Umsatz und Ergebnis hat die CENTROSOLAR Group AG nach vorläufigen Berechnungen das Geschäftsjahr 2008 abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
EUROSOLAR kritisiert die “Roadmap Energiepolitik 2020” des Bundesumweltministers: Ausbauziele für erneuerbare Energien zu konservativ
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e. V., deren Präsident der SPD-Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer ist, wertet die “Roadmap Energiepolitik 2020” als einen Wegweiser… Weiterlesen...
Timex-Gruppe weiht größtes Freiflächen-Solarkraftwerk Connecticuts ein
Am 5. Februar, 2009 hat der Schmuck- und Uhrenhersteller Timex Group USA (Middlebury, Connecticut) ein Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Gelände seiner Unternehmenszentrale in Middlebury eingeweiht.… Weiterlesen...
“Woche der Sonne” eröffnet die Solar-Saison in Deutschland
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) ruft zu Beginn der Solar-Saison zum dritten Mal zu bundesweiten Solarenergie-Aktionen in der Woche vom 9. bis 17. Mai auf.… Weiterlesen...
Windenergie-Markt in den USA wuchs 2008 um mehr als 8.300 MW
Mit der Neuinstallation von insgesamt 8.358 Megawatt (MW) Windenergieleistung im Jahr 2008 hat die Wind-Industrie der Vereinigten Staaten von Amerika alle bisherigen Rekorde gebrochen,… Weiterlesen...
BMU präsentiert den Fahrplan zur klimafreundlichen, sicheren und preisgünstigen Energieversorgung ohne Atomstrom
Matthias Machnig, Staatssekretär im Bundesumweltministerium (BMU) hat am 12.02.2009 ein Gesamtkonzept zur Energiepolitik bis zum Jahr 2020 vorgestellt. “Die Roadmap ist eine seriös durchgerechnete… Weiterlesen...
Klimaneutraler Online-Handel: Solar-Spotmarkt pvXchange installiert eigene Photovoltaik-Anlagen
Der führende Spotmarkt für Solartechnik, pvXchange, hat sich das Ziel gesetzt, bis Ende 2010 seine komplette geschäftliche Aktivität klimaneutral umzusetzen. Ein wesentlicher Schritt sei… Weiterlesen...
Solar Energie Süd stellt 3,6 Megawatt-Solarpark in Sachsen fertig
Im sächsischen Borna wurden mit der Montage der letzten Photovoltaik-Module die Baumaßnahmen für den Solarpark “Blumroda” abgeschlossen. Das Solarkraftwerk mit einer Leistung von 3,6… Weiterlesen...
US-Solarverband SEIA fordert klares Votum für die Solarbranche im Konjunkturpaket
Der US.Solarverband SEIA (Solar Energy Industries Association) hat die US-Regierung dazu aufgefordert, im Rahmen des Konjunkturpaketes Maßnahmen zur Solarenergie aufzunehmen, die unmittelbar Arbeitsplätze schaffen… Weiterlesen...
NRW: Kontinuierlicher Ausbau der erneuerbaren Energien verhindert Stromlücke
Von der im Januar veröffentlichten Strom-Ausbauprognose des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) gehe ein klares Signal aus, betont die Landesarbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie NRW in einer… Weiterlesen...
Geschäftsbereiche des Photovoltaik-Zulieferers InnoLas werden selbstständige Unternehmen
Die InnoLas GmbH (Krailling) hat ihre Geschäftsbereiche mit Wirkung vom 1. Januar 2009 neu organisiert und in die drei selbstständigen Unternehmen InnoLas Systems GmbH,… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft: Solarstromanlage sorgt für sauberen Strom und sichere Rendite
In Zeiten weltweiter Finanzturbulenzen bleibe die Investition in sauberen Solarstrom eine sichere und rentable Anlage für jeden Hausbesitzer, betont der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in… Weiterlesen...
Sharp setzt auf Griechenland und sieht beste Bedingungen für einen Photovoltaik-Boom
Eine Neuregelung der Einspeisevergütungen für Solarstrom stärkt den griechischen Photovoltaikmarkt. Der Solar-Pionier Sharp will den massiven Ausbau der Photovoltaik in dem Mittelmeerland unterstützen und… Weiterlesen...
Wechsel im Aufsichtsrat des Solar-Unternehmens Conergy
Als Folge der neuen Aktionärsstruktur der Conergy AG kommt es im Aufsichtsrat des Hamburger Solar-Anbieters zu Veränderungen: Dr. Dr. h.c. Andreas J. Büchting, Hans… Weiterlesen...
Photovoltaik: Sputnik Engineering garantiert einwandfreien Anlagenbetrieb an 355 Tagen im Jahr
Seit dem 1. Januar 2009 hat der Schweizer Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering AG die garantierte Verfügbarkeit seiner SolarMax-Zentralwechselrichter auf 97 Prozent erhöht. Mit “MaxControl” können… Weiterlesen...
Photovoltaik: Gainesville führt als erste Stadt in den USA Einspeisevergütung für Solarstrom ein
Der Energieversorger Gainesville Regional Utilities (GRU; Gainesville, Florida) meldete am 6. Februar 2009, dass sein Vorstand, eine Kommission der Stadt Gainesville, der Einführung einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Grundlagenforschung: Rückwärtsstrom wirft neues Licht auf Solarzellen
Der elektrische Durchbruch von Solarzellen ist nicht auf die Oberflächenpräparation zurückzuführen. Das zeigten jetzt Physiker der Universität Leipzig und des Photovoltaik-Herstellers Q-Cells SE aus… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar AG profitiert von Mittelstandsförderung
Am 5. Februar 2008 hat der Unterausschuss “ERP-Wirtschaftspläne” des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages im Rathaus in Coburg getagt. Im Rahmen dieser öffentlichen Ausschusssitzung haben… Weiterlesen...
Solar Decathlon Europe 2010: Die ersten Entwürfe sind abgegeben
Die HFT Stuttgart ist eine von 20 Hochschulen weltweit, die beim Solar Decathlon Europe 2010 dabei sind. Bei diesem “Solaren Zehnkampf”–Wettbewerb treten ausgewählte Hochschulteams… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech erwirkt einstweilige Verfügung gegen Markenschutzrechtsverletzung
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi; China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, hat in Deutschland eine einstweilige Verfügung gegen das Unternehmen “Suntech… Weiterlesen...
meteocontrol präsentiert Solarstrom-Prognose für Energieversorger auf der E-world energy & water 2009
Die meteocontrol GmbH (Augsburg), eine hundertprozentige Tochter der S.A.G. Solarstrom AG, wird vom 10. bis 12. Februar ihr Leistungsportfolio auf der E-world 2009 in… Weiterlesen...
Neckarsulmer Wechselrichterhersteller heißt jetzt KACO new energy; neuer “Energy Cube” liefert Solar- und Windstrom
Die KACO GERÄTETECHNIK GmbH heißt jetzt KACO new energy GmbH. Der neue Name sei Ausdruck für die zunehmende Internationalisierung der Geschäftsbeziehungen seit der Unternehmensgründung… Weiterlesen...


