Die Kyocera Corporation wird bis zum Jahr 2012 kostenlos zwanzig Grundschulen in Tansania mit Photovoltaik-Anlagen ausstatten. Mit dem Projekt erweitere der Konzern sein jahrelanges… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1266
Hilfe bei steigenden Stromkosten: Website und Gratis-Hotline helfen den Stromverbrauch um 25 Prozent zu senken
Steigende Energiekosten machen Stromsparen zum aktuellen Thema. Doch welche Geräte verursachen die meisten Stromkosten? Und wie viel spart der Griff zur Energiesparlampe oder zur… Weiterlesen...
Erste BürgerEnergiegenossenschaft in Baden-Württemberg gegründet
In Aichstetten im Landkreis Ravensburg haben die Gemeinde und engagierte Bürger gemeinsam mit der EnBW Regional AG die erste BürgerEnergiegenossenschaft in Baden-Württemberg gegründet. Bürgermeister… Weiterlesen...
ersols Modulvertriebstochter aimex-solar heißt ab sofort ersol Crystalline Modules GmbH
Die aimex-solar GmbH (aimex), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der ersol Solar Energy AG (ersol), hat zum 1. August 2008 ihren Unternehmensnamen in “ersol Crystalline Modules… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech bezieht 260 MW Wafer von Silizium-Hersteller PV Crystalox Solar
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von Solarzellen und -modulen, und PV Crystalox Solar PLC (“Crystalox”), ein auf die Fertigung multikristalliner… Weiterlesen...
Europäischer Photovoltaik-Industrieverband EPIA wählt Michael Harre zum neuen Mitglied des Vorstandes
Die Mitglieder des europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes EPIA (European Photovoltaic Industry Association) haben SCHOTT Solar-Geschäftsführer Michael Harre in den Vorstand berufen. Auf der Generalversammlung im französischen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus SUNWORX bezieht 73,5 MW Photovoltaik-Dünnschichtmodule von der ersol Thin Film GmbH
Die SUNWORX GmbH (Lauf a. d. Pegnitz) hat mit dem Thüringer Photovoltaikhersteller ersol Thin Film GmbH, Konzerntochter der ersol Solar Energy AG, einen Modulliefervertrag… Weiterlesen...
Ökonomische Anreize durch intelligentes Energiemanagement
Mit Hilfe innovativer Kommunikationssysteme und flexibler Tarifsysteme können sich Energieverbraucher und dezentrale Erzeuger als Kunden und Händler am Energiemarkt beteiligen. Dies spart Stromkosten und… Weiterlesen...
Freiburger Photovoltaik-Ausrüster SolarMarkt AG baut Vertriebsaktivität aus: Günter Elbrecht ist neues Vorstandsmitglied
Günter Elbrecht ist neuer Vorstand der SolarMarkt AG. Der 55-jährige Vertriebsspezialist ist für das operative Geschäft zuständig. Für das Freiburger Solarunternehmen will der neue… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Anhaltend kräftiges Umsatz- und Ergebniswachstum im 2. Quartal
Die SolarWorld AG hat die Expansion des nationalen wie internationalen Konzerngeschäftes im 2. Quartal 2008 erfolgreich und nachhaltig fortgesetzt, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Q-Cells bestätigt Verlängerung des Siliziumliefervertrages mit BSI/Timminco
Der Solarzellenhersteller Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) und das kanadische Unternehmen Bécancour Silicon Inc. (BSI), eine Tochtergesellschaft der Timminco Ltd., haben den bestehenden Vertrag über die… Weiterlesen...
BMU: Erneuerbare Energien immer wichtiger; Datensammlung aktualisiert
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte, betont das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Das belege eine aktuelle Dokumentation des BMU. Innerhalb… Weiterlesen...
Solartechnik-Fachmesse: Großartiges Debüt für die Intersolar North America
Wenige Wochen nach der Intersolar Europe endete auch die Intersolar North America mit einem großen internationalen Erfolg: 210 Unternehmen präsentierten sich in San Francisco… Weiterlesen...
SCHOTT Solar baut erfolgreiche OEM-Strategie für Dünnschicht-Solarzellen aus
Die Zahl der Solargerätehersteller, welche die Dünnschicht-Technologie von SCHOTT Solar in ihren Produkten einsetzt, nimmt weiter zu. Als OEM-Partner schließe SCHOTT Solar weltweit Lieferverträge… Weiterlesen...
Wirtschaftssenator Wolf besucht Berliner Solar-Unternehmen Inventux
Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf besuchte am 29. Juli 2008 den Photovoltaik-Hersteller Inventux Technologies AG. Als einer der Treiber für die erfolgreiche Ansiedlung des jungen… Weiterlesen...
Christliche Demokraten gegen Atomkraft: “Billiger Atomstrom ist ein Ammenmärchen”
Die Atomenergie stehe ungerechtfertigt im Ruf günstigen Strom zu produzieren, kritisiert der Bundesverband Christliche Demokraten gegen Atomkraft (CDAK) in einer Presseerklärung. “In Wahrheit handelt… Weiterlesen...
Beck Energy und Renewagy A/S schließen Vertrag über den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Gesamtleistung von 8,5 Megawatt
Die dänische Renewagy A/S und die Beck Energy GmbH (Kolitzheim) unterzeichneten einen Generalunternehmervertrag über die Errichtung eines Solarkraftwerks in Eckolstädt nahe Jena. Die Anlage… Weiterlesen...
Kyocera mit neuem Photovoltaik-Modulrahmen auf der EU PVSEC 2008 in Valencia
Vom 1. bis 4. September stellt Kyocera in der begleitenden Ausstellung zur 23. Europäischen Solarenergiekonferenz (EU PVSEC 2008) einen neuen Photovoltaik-Modulrahmen vor. Das diesjährige… Weiterlesen...
Solar-Studiengang in Jena erfolgreich akkreditiert
Wenn im kommenden Herbst das neue Studienjahr beginnt, startet an der Fachhochschule Jena ein in Deutschland bisher einmaliger Studiengang: Photovoltaik und Halbleitertechnologie. Der Bachelorstudiengang… Weiterlesen...
Zur glasstec 2008 geht die Sonne auf: Neue Impulse für Photovoltaik und Solarthermie
Rund vier Monate vor Messebeginn bricht die glasstec 2008 bereits alle Rekorde: Mit mehr als 1.000 Ausstellern auf über 65.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert sich… Weiterlesen...
REpower: Erste Windkraftanlage für Offshore-Windpark Thornton Bank in belgischer Nordsee aufgestellt
Die REpower Systems AG (Hamburg) hat in der letzten Juliwoche 2008 die erste von sechs Windenergieanlagen für den belgischen Offshore-Windpark Thornton Bank installiert. Das… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG stockt Beteiligung am italienischen Photovoltaik-Systemintegrator RED 2002 auf 100 Prozent auf
Am 28. Juli 2008 hat die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) die verbleibenden 51 Prozent am italienischen Systemintegrator RED 2002 Srl. übernommen und damit ihre… Weiterlesen...
First Solar baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 Megawatt Leistung für Stromversorger Sempra Generation
Der Photovoltaik-Hersteller First Solar, Inc. (Tempe, Arizona; USA) berichtete am 24.07.2008, das Unternehmen werde ein schlüsselfertiges Solarstrom-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 10 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführsystem “s:wheel” überzeugt auch auf der Intersolar in San Francisco
Das Solar-Nachführsystem “s:wheel” der RWenergy GmbH ermöglicht vollkommen verschattungsfreie Module bei einem Mehrertrag von bis zu 30 Prozent, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Paradigma: Deutscher Marktführer bei Röhrenkollektoren mit starker Exportausrichtung
Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. konnte im Jahr 2007 ihre marktführende Position auf dem deutschen und damit Europas größtem Röhrenkollektormarkt ausbauen,… Weiterlesen...
Hessische SPD will Marburger Solar-Satzung durch Änderung des Landesrechts endgültig absichern
“Wir werden die Hessische Bauordnung so anpassen, dass keine Bedenken gegen die Marburger Solarsatzung mehr bestehen, sagte am 28.07.2008 der Marburger SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Thomas… Weiterlesen...
SolarMarkt AG: Neue Photovoltaik-Seminare vermitteln Fachwissen für die Handwerkspraxis
Die SolarMarkt AG (Freiburg) bietet in ihrem aktuellen Seminarprogramm kompaktes Photovoltaik-Wissen für Einsteiger und Solar-Profis. Das Programm umfasst elf Seminarblöcke, die einen weiten Themenbereich… Weiterlesen...
Worldwatch Institut: “Solarenergie ist heiß” – Photovoltaik-Wachstum um 51 %
Die weltweite Produktion von Solarzellen wuchs im Jahr 2007 um 51 % auf insgesamt 3.733 Megawatt (MW). Das geht hervor aus dem neuesten “Vital… Weiterlesen...
Sunline AG: Gebrauchsmuster für Thermoelement zur Effizienzsteigerung von Photovoltaik-Modulen mit thermischer Nutzung eingetragen
Einen Tag vor der Hauptversammlung der Fürther Sunline AG traf erfreuliche Post in der Fürther Zentrale des Solar-Systemhauses ein: Die Gebrauchsmusterurkunde für ein Produkt,… Weiterlesen...
Einspeisevergütung für Solarstrom in Spanien soll deutlich sinken
Der spanische Generalsekretär für Energie, Pedro L. Martín Uribe, hat am 18.07.2008 einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der erhebliche Einschränkungen beim Bau von Photovoltaik-Anlagen und hinsichtlich… Weiterlesen...