Mit den endgültigen Zahlen im Jahresabschluss 2007 bestätigt der Windenergie-Anlagenhersteller Nordex AG die im Februar veröffentlichten vorläufigen Eckdaten und setzt sein profitables Wachstum fort,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1284
Solarflug-Projekt “Solar Impulse” wird zu einem Symbol der Europäischen Kommission
Jacques Barrot, Vizepräsident und für Verkehr zuständiges Mitglied der Europäischen Kommission hat am 9. April 2008 dem Schweizer Weltrekordprojekt Solar Impulse öffentlich die Patenschaft… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy meldet Fortschritte bei der Sanierung; Umsatz 2008 von mehr als einer Milliarde Euro geplant
Die Conergy AG (Hamburg) sei fünf Monate nach Beginn ihres Restrukturierungskurses wesentlich straffer und effizienter aufgestellt und mache in ihrer Neuausrichtung gute Fortschritte, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktentwicklung 2008: Neue Großanlagen mit mehr als einem Gigawatt Leistung am Netz
In den ersten 3 Monaten dieses Jahres sind weltweit mehr als 50 große kommerzielle Photovoltaik-Kraftwerke an das Stromnetz angeschlossen worden. Das berichtet das unabhängige… Weiterlesen...
Neue Seminarreihe “Solare Klimatisierung – Eine coole Idee wird praxistauglich”
An Handwerker, Planer, Architekten sowie Entscheider in Unternehmen und Kommunen richtet sich eine Reihe von 4 Veranstaltungen zur solaren Kühlung im Jahr 2008. Die… Weiterlesen...
Centrosolar Italia und Sunsystem präsentieren kristalline Photovoltaik-Hochleistungsmodule auf der “Solarexpo 2008”
Die Centrosolar Italia S.r.l., Tochtergesellschaft der deutschen Centrosolar Group AG, stellt gemeinsam mit dem Mailänder Solar-Anbieter Sunsystem S.p.A. auf der zweiten Solarexpo in Verona… Weiterlesen...
Bundesregierung spricht sich für Solarstrom-Import aus der Wüste aus
Die deutsche Bundesregierung unterstützt Bestrebungen, Strom aus solarthermischen Kraftwerken in den Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens (MENA) zu importieren. Das geht hervor aus… Weiterlesen...
Industri Kapital kauft Solar-Komponentenhersteller Flabeg von EquiVest/CBR
Die Industri Kapital (Deutschland) GmbH (IK, Hamburg) hat mit der deutschen Beteiligungsgesellschaft EquiVest/CBR eine Vereinbarung zum Kauf der Flabeg-Gruppe unterzeichnet. Flabeg ist ein führender… Weiterlesen...
Professionelle Photovoltaik-Anlagenauslegung mit dem neuen StecaGrid Configurator 3.0
Die noch professionellere Planung einer Photovoltaik-Anlage ermögliche die neueste Version des “StecaGrid Configurators”, berichtet die Steca GmbH in einer Pressemitteilung. Das Auslegungsprogramm des Memminger… Weiterlesen...
Xantrex erhält Auftrag über 3.000 Solar-Wechselrichter von spanischem Unternehmen Nuevas Energias del Sureste
Xantrex Technology Inc. (VANCOUVER, B.C.) meldete am 01.04.2008, das Unternehmen habe einen Auftrag erhalten über 3.000 Strangwechselrichter vom Typ “GT3.8” von dem neuen Kunden… Weiterlesen...
Klimaverhandlungen in Bangkok abgeschlossen – Arbeitsprogramm für 2008 vereinbart
Mit einem konkreten Arbeitsprogramm seien die Klimaverhandlungen in Bangkok am 06.04.2008 abgeschlossen worden, berichtet das Bundessumweltministerium in einer Pressemitteilung. Nach schwierigen Debatten, welchen Themen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON AG bestätigt Zahlen für das Geschäftsjahr 2007: Gesamtleistung wuchs um 30 %
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik legte am 07.04.2008 ihren vollständigen Bericht für das Geschäftsjahr 2007 vor und bestätigte damit die im Februar veröffentlichten… Weiterlesen...
Europressedienst: Photovoltaik in Spanien auch künftig auf Wachstumskurs
Bereits im September 2007 Jahres verkündete das spanische Industrieministerium das Auslaufen des derzeitigen Einspeisetarifs für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen auf der Grundlage des “Real Decreto 661/2007”.… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics: Weltweit erste Entwicklungseinrichtung für Reaktoren und Konverter zur Polysilizium-Produktion in Betrieb
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren, Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von kristallinen und Dünnschicht-Solarzellen sowie Solarsilizium, meldet einen Meilenstein im Geschäftsbereich Solarsilizium: ein neues… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG weiht 6,5 Megawatt Solar-Kraftwerk in Spanien ein
Der Photovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat am 1. April 2008 zusammen mit dem Finanzierungspartner KGAL sowie zahlreichen Gästen die Inbetriebnahme ihres bislang größten… Weiterlesen...
Oerlikon Solar: Erwartungen im Markt der Dünnschicht-Photovoltaik übertroffen
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz), einer der Vorreiter in der Lieferung erprobter, schlüsselfertiger Dünnschichtsilizium-Photovoltaiksysteme, dehnt seine globale Präsenz rasant aus. Mit mehreren bereits gewerblich produzierenden… Weiterlesen...
ARCHIMEDES Solar: Konzentratortechnik für hoch effiziente Photovoltaik-Module
Die ARCHIMEDES Solar GmbH (Stuttgart) wurde im Januar 2008 von Stefan Dameron, Peter Dussl und Fritz Klotz als Spin-Off des Zentrums für Sonnenenergie- und… Weiterlesen...
EWEA: Mit ehrgeiziger EU-Gesetzgebung kann Windenergie große Vorteile für Europa bieten
“Wind hat bisher mit einer Ende 2007 in Europa installierten Gesamtleistung von insgesamt 57 GW die vielversprechendsten Ergebnisse aller erneuerbaren Energieformen geliefert. Damit diese… Weiterlesen...
Technologietransfer nach Thailand: Fronius unterstützt technisches College mit Photovoltaik-Anlage und Wechselrichter
Thailand, ein Land mit Jahrhunderte alter Kultur und Tradition, befindet sich in einem immensen Wandel hin zu einer modernen Industrie- und Tourismus-Gesellschaft. Unterstützt und… Weiterlesen...
Xantrex DR-Wechselrichter versorgt Kinderhilfsprojekt in Israel mit Solarstrom
Das Children?s Power Project der israelischen Nicht-Regierungs-Organisation BUSTAN, gelegen in dem beduinischen Dorf Um Bathin, hilft kranken Kindern in Not durch die Nutzung erneuerbarer… Weiterlesen...
Umweltbundesamt: Emissionshandel wirkt trotz gestiegener Kohlendioxid-Emissionen deutscher Unternehmen
Obwohl die am Emissionshandel beteiligten deutschen Unternehmen 2007 rund 487 Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) ausstießen – und damit 9,7 Millionen Tonnen oder zwei… Weiterlesen...
Wissenschaftler zeigen Perspektiven für ressourcenschonendere Energieversorgung in Europa
In Hamburg ging am 28.03.2008 der 3. ExtremWetterKongress zu Ende. Zum Abschluss der erstmalig klimaneutral durchgeführten Tagung zogen die Veranstalter eine deutlich differenzierte Bilanz.… Weiterlesen...
RWE Innogy legt Energieholzplantagen an
RWE will seine Biomasse-Aktivität und besonders den Einsatz von Holz als Brennstoff in Heizkraftwerken weiter ausbauen. Dazu unterzeichneten die RWE Innogy Cogen GmbH, eine… Weiterlesen...
UN-Klimaverhandlungen: EU-Kommission fordert mutige Schritte
Die EU besteht bei den Verhandlungen über ein neues UN-Klimaschutzabkommen in Bangkok auf konkreten Fortschritten. Am 31.03.2008 begannen die förmlichen Verhandlungen über das neue… Weiterlesen...
MAN Ferrostaal baut Solar- und Bioenergiegeschäft aus
Das Unternehmen MAN Ferrostaal richtet sich derzeit auf die Schwerpunkte Energie und Kraftstoffe aus. Das traditionelle Geschäft in den Bereichen Petrochemie, Kraftwerke sowie Öl… Weiterlesen...
COLEXON Energy AG startet Bau des ersten Solar-Kraftwerks im Rahmen eines Photovoltaik-Großauftrags über insgesamt 21 Millionen Euro
COLEXON (Hamburg), eine Projektierungsgesellschaft für Solarstromanlagen, hat am 02.04.2008 mit dem Bau mehrerer Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 2,9 Megawatt (MWp) in Waldeck… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller ersol schließt Liefervertrag mit japanischen Waferproduzenten
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) unterzeichnete am 04.04.2008 mit einem weltweit führenden Waferproduzenten aus Japan einen Vertrag über die Lieferung von multikristallinen… Weiterlesen...
systaic AG bestätigt Zahlen für 2007 und vereinbart Solarzellen-Lieferung mit Q-Cells
Die systaic AG (Düsseldorf), ein führendes Unternehmen für Photovoltaik-Energiedachsysteme in Europa, hat am 3. April 2008, im Rahmen der Bilanzpressekonferenz den Geschäftsbericht für das… Weiterlesen...
BAFA-Programmleiter: Im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien werden dieses Jahr mindestens 300 Millionen Euro bewilligt
Gerhard Schallenberg, Leiter des Marktanzreizprogramms zu Gunsten erneuerbarer Energien (MAP) beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), sieht mit dem veränderten MAP die Chance,… Weiterlesen...
Dr. Michael Powalla wird neuer Leiter des Geschäftsbereichs Photovoltaik am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
Dr.-Ing. Michael Powalla ist ab April 2008 neuer Chef des Geschäftsbereichs “Photovoltaik” und Mitglied im Vorstand des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW,… Weiterlesen...