Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China.), Hersteller von Solarzellen und -Modulen, und die WACKER SCHOTT Solar GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Wacker Chemie… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1284
DLR meldet erfolgreichen Ersteinsatz einer solar-biohybriden Gasturbine in Almería
Die solarthermische Kraftwerkstechnologie erlebt derzeit einen stürmischen Aufschwung. Solar betriebene Gasturbinen haben dabei das Potenzial, Sonneneinstrahlung mit dem bestmöglichen Wirkungsgrad zur Erzeugung elektrischen Stroms… Weiterlesen...
Centrosolar blickt auf erfolgreiche Intersolar 2008 zurück
Die wichtigste Solar-Fachmesse der Welt übertraf mit mehr als 50.000 Besuchern nicht nur die Erwartungen der Veranstalter. Auch die Centrosolar AG ist mit dem… Weiterlesen...
VDE eröffnet weltweit modernstes Testzentrum
Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) auf Expansionskurs: Über fünf Millionen Euro investierte das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut in den Bau… Weiterlesen...
SolarWorld Konzern schließt Wafer-Liefervertrag über 750 Millionen Euro
Die SolarWorld AG baut mit ihrem Tochterunternehmen Deutsche Solar AG ihre führende Position als Produzent hochwertiger Solarsiliziumwafer aus. Das Unternehmen vereinbarte einen 10-Jahreskontrakt über… Weiterlesen...
Sunways AG: Internationaler Verkaufsstart für ersten Zentralwechselrichter
Vor dem internationalen Verkaufsstart steht der erste Zentralwechselrichter der Sunways AG. Das Konstanzer Unternehmen stellt den Solar-Inverter PT 30K auf der 23rd European Photovoltaic… Weiterlesen...
Photovoltaik-Freiflächenanlage von TAUBER-SOLAR mit 2,23 MW in Spanien am Netz
Seit Anfang Mai speist die Solarstromanlage im spanischen Ávila, nördlich von Madrid, Strom in das Netz des örtlichen Netzbetreibers ein. Diese Anlage ist die… Weiterlesen...
Neuer Solarstromverteiler mit integriertem String-Controller ermöglicht Optimierung von Photovoltaik-Anlagen
Mit der auf der Intersolar 2008 vorgestellten Einzelstrangüberwachung “STRICON SV06” der EFG Energie für Gebäude GmbH & Co. KG aus Kaufbeuren kann der Betreiber… Weiterlesen...
Bundesfördermittel künftig auch für gesetzlich vorgeschriebene Klimaschutzvorgaben
Der Bundestag hat am 6. Juni 2008 in Berlin das “Integrierte Energie- und Klimaschutzpaket” der Bundesregierung beschlossen, das auch ein Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz enthält, das künftig… Weiterlesen...
Neue Internetseite informiert: Biogas im Erdgasnetz hat eine große Zukunft
Die wichtigsten Informationen zur Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz gibt es jetzt im Internet unter www.biogaspartner.de. Die von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Griechenland
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat Mitte Juni 2008 eine Tochtergesellschaft in Griechenland gegründet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Phoenix Solar E.P.E.… Weiterlesen...
Energiepark Waldpolenz ist größtes Solar-Kraftwerk der Welt
Die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) hat einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der solaren Stromerzeugung erreicht: Mit der Inbetriebnahme eines weiteren Solarfeldes am 22.06.2008… Weiterlesen...
Börsengang der SMA Solar Technology AG: Aktien werden 40 bis 52 Euro kosten
Auf der Basis der Resonanz aus den bisherigen Investorengesprächen hat die SMA Solar Technology AG am 22.06.2008 gemeinsam mit den abgebenden Aktionären sowie den… Weiterlesen...
Solarpraxis AG veranstaltet Photovoltaik- und Solarthermie-Forum in Italien
Italiens Photovoltaik- und Solarthermie-Markt wird in diesem Jahr ein kräftiges Wachstum auf mindestens 150 Megawatt vorausgesagt. Gründe sind neben einer Kapazitätsausweitung auch neue gesetzliche… Weiterlesen...
Energiebau schafft Forum für Weiterbildung und Erfahrungsaustausch zur Photovoltaik-Installation
Mit dem “Energiebau Forum”, einer Kombination von Fachkursen, Erfahrungsaustausch und der Diskussion von Lösungen für typische Aufgaben und Probleme in der Photovoltaik, will das… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Vorschläge für deutsche und europäische Solarpreise 2008 bis Ende Juli einreichen
Für herausragende innovative und kreative Leistungen beim Ausbau erneuerbarer Energien verleiht EUROSOLAR auch in diesem Jahr die europäischen und deutschen Solarpreise. Bis zum 31.… Weiterlesen...
Das erste Solar-Boot der Welt geht wieder auf große Fahrt
Vor 20 Jahren hat Prof. Dr. Christian Schaffrin mit Studierenden der Hochschule Konstanz (HTWG) das erste Solarboot der Welt konstruiert: die KORONA. Anlässlich des… Weiterlesen...
Cellstrom präsentierte Energiespeichersystem auf der Intersolar: Solarstrom 24h am Tag verfügbar
Die österreichische Cellstrom GmbH (Brunn am Gebirge, Niederösterreich) stellte auf der Intersolar 2008 als erster europäischer Hersteller eine revolutionäre Energiespeicherlösung vor: die Vanadium Redox-Durchflussbatterie… Weiterlesen...
Wettbewerb “Sonnige Schule”: Holt Eure Solaranlage aus dem Tiefschlaf!
Photovoltaik-Anlagen auf Schuldächern sollen nicht nur klimafreundlichen Strom erzeugen, sondern auch im Unterricht und Schulalltag eine Rolle spielen. Leider geschehe das noch zu selten,… Weiterlesen...
Solar-Rennen von Dallas nach Calgary: Hochschule Bochum beim Wettbewerb für Solarmobile in den USA
Das SolarCar-Team der Hochschule Bochum startet am 13. Juli 2008 bei der North American Solar Challenge in den Vereinigten Staaten von Amerika. Dort werden… Weiterlesen...
CO2-Gebäudesanierungsprogramm: Eine halbe Milliarde Euro Heizkosten gespart
Durch die im Rahmen des CO2-Gebäudesanierungsprogramms geförderten Energiesparmaßnahmen in den Jahren 2005 bis 2007 können bis Ende 2008 bereits Heizkosten in Höhe von einer… Weiterlesen...
Ab Herbst neuer Frischwasserspeicher “Expresso” von Paradigma
Das Baden-Württemberger Unternehmen Paradigma bringt im Herbst mit dem “Expresso” einen neuen Frischwasserspeicher auf den Markt, der erstmals auf der Intersolar in München zu… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE-Solarzellenforscher in Gegenwart des italienischen Staatspräsidenten mit “Eni Award” ausgezeichnet
Für ihre Arbeiten zu dünnen, hoch effizienten Siliziumsolarzellen erhielten Dr. Stefan Glunz und seine Kollegen Dr. Oliver Schultz, Dr. Daniel Kray und Dr. Ansgar… Weiterlesen...
Bundestagsfraktionen machen sich stark für Internationale Agentur für Erneuerbare Energien
Fraktionsübergreifend unterstützen CDU/CSU, SPD und Grüne die anstehende Gründung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA). In einem Antrag, der am 19.06.2008 in den… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG mit dem Intersolar AWARD 2008 ausgezeichnet
Für den neuen Multistring-Solar-Wechselrichter “Sunny Boy 5000TL” erhielt SMA am 12.06.2008 den “Intersolar Award 2008” der weltweit größten Solartechnik-Messe. Neben dem ergonomischen Design und… Weiterlesen...
MPC Capital initiiert geschlossenen Fonds mit vier Solarparks in Spanien
Anleger können ab sofort in den “MPC Solarpark” investieren und von sicheren Einspeisevergütungen und der hohen Sonneneinstrahlung in Spanien profitieren, berichtet die MPC Capital… Weiterlesen...
Wagner & Co eröffnet energieautarke Solar-Kollektorfabrik im Oktober 2008
Ab dem Sommer 2008 wird die Produktionskapazität für Solarkollektoren bei Wagner & Co in Kirchhain bei Marburg (Hessen) durch eine neu errichtete Fabrikanlage erheblich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Premiere zur Intersolar: Inventux präsentierte mikromorphes Dünnschichtmodul
Die Inventux Technologies AG (Berlin) präsentiert sich auf der Intersolar 2008 erstmals dem Fachpublikum und zeige ihr neues mikromorphes Dünnschicht-Solarmodul, dass sich vor allem… Weiterlesen...
Gabriel gibt Startschuss für 400-Millionen-Programm zum Klimaschutz
Das Bundesumweltministerium hat am 19.06.2008 seine umfassende Klimaschutzinitiative auf den Weg gebracht. Mit vier neuen Programmen werden Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien in… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium verlängert Kesseltausch-Bonus im Marktanreizprogramm
Das Bundesumweltministerium (BMU) verlängert die Förderung für den Einbau moderner Heizungsanlagen über den 30. Juni 2008 hinaus: Noch bis Ende 2009 erhalten Investoren zusätzlich… Weiterlesen...