Auf der 6. Welt-Windenergiekonferenz 2007 in Mar del Platam (Argentinien) hat der Vorstand des Welt-Windenergieverbandes (WWEA) den globalen Windenergiepreis an Brasilien verliehen für die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1315
Institut der deutschen Wirtschaft: Industrie steigert Energieeffizienz um 13 Prozent
Energiesparen bedeute nicht automatisch Verzicht auf Wachstum und Wohlstand, berichtet das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) in einer Pressemitteilung. Das zeige das… Weiterlesen...
Elektor-Verlag veröffentlicht neues Fachbuch über Photovoltaik-Anlagen
Der neue Praxis-Ratgeber “Photovoltaik-Anlagen” wendet sich an alle, die sich für die Technik, Planung, Montage und den Profit von Solarstromanlagen interessieren. Angefangen mit den… Weiterlesen...
Österreich: Umweltminister setzt Meilenstein zur Photovoltaik-Marktentwicklung
Um die österreichischen Klimaschutzziele erreichen zu können, gelte es, rasch zu Handeln und auf allen Ebenen geeignete Maßnahmen einzuleiten, betont der Fachverband Photovoltaic Austria… Weiterlesen...
Clean Power Producing: EECH GROUP AG wird regenerativer Stromerzeuger
Die EECH GROUP AG (Hamburg) will ihre Geschäftstätigkeit in Zukunft ausschließlich auf erneuerbare Energien konzentrieren. Das Hamburger Unternehmen, das seinen Ursprung in der Entwicklung… Weiterlesen...
Fazit des Brennstoffzellen-Forums f-cell: Jetzt geht es um Optimierung!
“Wasserstoff in Kombination mit Brennstoffzellen: Das ist die beste Lösung für eine emissonsfreie und nachhaltige Mobilität”, sagte Professor Werner Tillmetz in seiner Rede während… Weiterlesen...
IEA- Solartrendstudie: Preisvorteil für Photovoltaik-Anlagen in Deutschland
Solarstromanlagen kosten in Deutschland weniger als im Ausland. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Solartrendstudie der Internationalen Energieagentur (IEA). Demnach sind die Durchschnittspreise für… Weiterlesen...
SolarWorld übergibt gemeinnütziges Solar-Fernsehprojekt in Südafrika
Anlässlich des aktuellen Afrikabesuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel, an dem der Vorstandsvorsitzende der SolarWorld AG, Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, teilnimmt, übergibt der Konzern seine… Weiterlesen...
Bundeswirtschaftsministerium legt nationalen Energieeffizienz-Aktionsplan vor
Gemäß der EU-Richtlinie für Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) der Europäischen Kommission den ersten nationalen Energieeffizienz-Aktionsplan (EEAP) vorgelegt.… Weiterlesen...
TAUBER-SOLAR baut weiteres Photovoltaik-Kraftwerk in Spanien
Nach Unterzeichnung aller erforderlichen Verträge ist bereits mit dem Bau einer Photovoltaik-Freiflächenanlage im spanischen Abuzaderas begonnen worden. 11 Reihen mit Modulen sind bereits errichtet,… Weiterlesen...
Fortschritt in der Photovoltaik-Produktion: Laser fügen Solarzellen berührungslos zusammen
Eine Solarzelle allein erzeugt nicht allzu viel Spannung – erst gemeinsam sind die Zellen stark. Verbunden werden sie über kleine Metallbändchen. Ist die Temperatur… Weiterlesen...
Spanien: Staatssekretär setzt Frist für hohe Solarstrom-Vergütung
Der spanische Staatssekretär für Energie hat am 27. September 2007 die Zwölfmonatsfrist für das Auslaufen des hohen Einspeisetarifs für netzgekoppelte Photovoltaik-Projekte offiziell verkündet. Das… Weiterlesen...
Basler erhält Großauftrag aus der Solar-Industrie
Die Basler AG (Ahrensburg), international einer der bedeutenden Spezialisten für maschinelles Sehen (Vision Technology), hat von einem der drei weltweit größten Hersteller von Solarzellen… Weiterlesen...
SMA liefert Photovoltaik-Inselsysteme für die chinesische Provinz Qinghai
Ausreichende Stromversorgung bedeutet Lebensqualität: Mit weiteren 44 autarken Solarstrom-Systemen versorgt die SMA Technologie AG (Niestetal) rund 12.000 Menschen der Provinz Qinghai (Volksrepublik China) erstmalig… Weiterlesen...
DGS und Solarpraxis AG einigen sich über Zukunft der Zeitschrift SONNENENERGIE
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS, München) und die Berliner Solarpraxis AG haben eine Einigung zur Zukunft der Zeitschrift SONNENENERGIE erzielt. Nach konstruktiven Gesprächen… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG errichtet Megawatt-Solarkraftwerk in der Nähe von Thessaloniki
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat am 28. September 2007 mit einer in Großbritannien ansässigen Gesellschaft einen Generalunternehmervertrag für ein Photovoltaik-Kraftwerk in Griechenland mit… Weiterlesen...
EREC: 20 %-Ziel der EU kann erreicht werden, wenn schnell handfeste Gesetze beschlossen werden
Der Europäische Rat für erneuerbare Energien (EREC) präsentierte am 1.10.2007 ein Positionspapier zu der kommenden EU-Rahmenrichtlinie für die Erneuerbaren, um die Ansprüche und Bedenken… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Fraunhofer ISE testet Solarzellen in der Wüste und im Schnee
Solarmodule müssen einiges aushalten: UV-Strahlung, Regen, Schnee oder sommerliche Temperaturen. Wo sich die Schwachstellen der Module verstecken, sollen nun Außenbewitterungsanlagen des Fraunhofer-Instituts für Solare… Weiterlesen...
Solar-Pioniere stellen sich neu auf: abakus energiesysteme gmbH wird abakus solar AG
Die Solarpioniere der abakus energiesysteme GmbH (Gelsenkirchen) haben am 1. Oktober 2007 mit der Umfirmierung zur abakus solar AG ein neues Kapitel in der… Weiterlesen...
Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom: UID vergleicht Umweltnutzen von Stromanbietern
Beim Bezug von Ökostrom gibt es große Unterschiede hinsichtlich des Nutzens für die Umwelt, berichtet der Umwelt-Infodienst UID (Kaiserslautern) in einer Pressemitteilung. Eine aktuelle… Weiterlesen...
juwi-pellets: regenerative Wärme aus dem Hunsrück
Mit einem symbolischen Knopfdruck hat die rheinland-pfälzische Umweltministerin Margit Conrad am 01.10.2007 in der Morbacher Energielandschaft (MEL) die Holzpellets-Produktion der juwi-Gruppe offiziell gestartet. Der… Weiterlesen...
Kongress: Erdwärme, die Energie für alle Fälle
Weltweit befindet sich die Geothermie im Aufschwung. Unter den erneuerbaren Energien nimmt sie eine einzigartige Stellung ein. Hier ist sie die einzige nicht solare… Weiterlesen...
Tübinger MHH Solartechnik vertreibt Photovoltaik-Module des japanischen Herstellers Mitsubishi
Der Photovoltaik-Systemanbieter MHH Solartechnik GmbH (Tübingen) und Mitsubishi Electric gingen zum 1. Oktober eine Vertriebspartnerschaft ein. Damit habe MHH einen weiteren bedeutenden Hersteller von… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG plant Erstnotiz noch im Oktober
Der international tätige Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, centrotherm photovoltaics AG, gibt weitere Details zu seinem Börsengang bekannt: Das Unternehmen… Weiterlesen...
Fidelity International wird neuer Großaktionär der Solarvalue AG
Die während der Bezugsfrist von den Altaktionären nicht bezogenen Aktien der Solarvalue AG, deren Unternehmenszweck zunächst die Herstellung von hochreinem Solar-Silizium zur Photovoltaik-Produktion ist,… Weiterlesen...
Solar-Architektur: Bundesumweltminister Gabriel fördert anspruchsvolle Photovoltaikanlage mit 45.000 Euro
Eine prämierte Idee des Architekturwettbewerbs des Bundesumweltministeriums “Photovoltaik im Gebäudeentwurf – PV im Bau” nimmt Gestalt an: Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck in Bayern wollen auf… Weiterlesen...
SOLARPRAXIS-Veröffentlichung “Chance Energiekrise” aktueller denn je
Fast täglich werden neue Meldungen veröffentlicht über Konflikte um Erdöl, Erdgas und Atomkraft sowie Berichte über steigende Ölpreise. So klettere der OPEC-Ölpreis seit längerem… Weiterlesen...
Konferenz zur Solarenergie in Architektur und Stadtplanung: Call for Papers bis 10. Oktober verlängert
Aufgrund vielfachen Wunsches hat EUROSOLAR den Abgabetermin für Beiträge zu der Internationalen Konferenz zur Solarenergie in Architektur und Stadtplanung bis zum 10. 10. 2007… Weiterlesen...
Klima-Konferenz in Washington beendet. Gabriel: USA bewegen sich – aber nicht genug
“Das Treffen in Washington hat deutlich gezeigt, dass in den USA Vieles in Bewegung geraten ist. Unter den Teilnehmern bestand Einigkeit, dass das Menschheitsproblem… Weiterlesen...
SunTechnics erhält Auftrag für 4,7 Megawatt-Solarpark in Sachsen-Anhalt
Die “Schuon Solarpark GmbH” (Tagewerben) hat die Hamburger SunTechnics GmbH mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Gesamtspitzenleistung von rund 4,7 Megawatt beauftragt: Im… Weiterlesen...