Die Branche der erneuerbaren Energien zeigt sich enttäuscht von der am 23.05.2007 veröffentlichten Studie des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) zu einem “Energiewirtschaftlichen Gesamtkonzept 2030”.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1330
Sunways AG auf Tour: Photovoltaik-Informationsveranstaltungen
Die Konstanzer Sunways AG bietet im Jahr 2007 im Rahmen ihres Kundendienstes Informationsveranstaltungen an, in denen sie ihre neusten Wechselrichter und Solarmodule vorstellt. Sunways… Weiterlesen...
Solarindustrie fordert Fortbestand des EEG ohne Änderungen
Über 100 Experten aus Forschung, Industrie und Politik diskutierten auf dem 1. Solar-Forum der Financial Times Deutschland (FTD) in Berlin über Zukunft und Potenziale… Weiterlesen...
Dr. Tim Meyer neuer Geschäftsführer der Conergy Services GmbH
Dr. Tim Meyer (37) ist zum Geschäftsführer der Conergy Services GmbH berufen worden. Er verantwortet dort ab sofort den Ausbau und die kaufmännische sowie… Weiterlesen...
Solarparc AG: Hauptversammlung beschließt erstmals Dividende
Die Hauptversammlung der Solarparc AG (Bonn) hat erstmals seit Börsengang die Ausschüttung einer Dividende beschlossen. Die Aktionäre erhalten nach Angaben des Unternehmens für das… Weiterlesen...
Zeitschrift SONNENENERGIE: DGS und Solarpraxis auf getrennten Wegen
Seit 2001 haben die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) und die Solarpraxis AG die Zeitschrift SONNENENERGIE sechs Mal pro Jahr herausgegeben. Im April… Weiterlesen...
SolarWorld-Konzern schließt Lieferverträge für Solar-Wafer über 1,5 Milliarden Euro ab
Die SolarWorld AG baut ihr Solarwafer-Geschäft mit der internationalen Solarzellen- und Modulindustrie kräftig aus. Die Tochtergesellschaft Deutsche Solar AG habe mit einer Reihe global… Weiterlesen...
Fürther Solar-Fonds fängt die Sonne mit 1 MW-Photovoltaikanlagen ein
Mit einer Beteiligung an dem Solar-Fonds “Solarpark 1.000 Jahre Fürth” können Anleger von attraktiven Ausschüttungen profitieren und gleichzeitig den Einsatz erneuerbarer Energien fördern, berichten… Weiterlesen...
HARIBO-Museum in Südfrankreich wird demnächst durch die Sonne gekühlt
Die PHÖNIX SonnenWärme AG (Berlin) installiert mit ihrer Tochter SK SonnenKlima GmbH eine mit einer Absorptionskältemaschine gekoppelte Solarwärme-Anlage vor dem HARIBO-Museum im Süden Frankreichs.… Weiterlesen...
Stahllieferant universal erweitert Kapazität für Offshore-Wind
Mit dem gezielten Ausbau der Fertigungskapazität reagiert das Unternehmen universal EISEN UND STAHL GmbH (universal) auf die erhöhte Nachfrage der Offshore-Windenergiebranche. Neben der Vergrößerung… Weiterlesen...
GEOSOL baut weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Spanien
Die zur internationalen Unternehmensgruppe GEOSOL gehörende GEOSOL Ibérica Holding mit Sitz in Berlin und die spanische Endesa Ingeniería haben am 23.05.2007 in Sevilla den… Weiterlesen...
Marokko fördert erneuerbare Energien nach deutschem Vorbild
Als erstes arabisches Land verabschiedet Marokko in dieser Woche ein Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energien, berichtet die Informationskampagne für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Solar Millennium AG erwartet für 2007/2008 deutlich höheren Umsatz und doppelten Gewinn
Die Solar Millennium AG (Erlangen) erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2006/2007 (Bilanzstichtag 31. Oktober) eine deutliche Steigerung sowohl des Umsatzes als auch des Ergebnisses.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON AG startet mit 48 % Umsatzwachstum in das Jahr 2007
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik (ISIN DE0007471195) hat am 23.05.2007 den Bericht für das erste Quartal 2007 vorgelegt. Das Geschäft der SOLON AG… Weiterlesen...
Hauseigentümer als Energiesparer: Solar-Anlagen rücken bei der Planung nach vorn
Gestiegene Energiepreise, die neuen Energieausweise sowie Sorgen um das Klima seien starke Anreize für Energiesparinvestitionen im Wohnungsbestand, berichten die Landesbausparkassen (LBS) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Milde Witterung senkt Wärmebedarf im 1. Quartal 2007; noch mehr Strom aus Wind und Wasser
Der extrem milde Jahresbeginn hat zu einem kräftigen Rückgang des Energiebedarfs in Deutschland geführt. Der Verbrauch an Primärenergieträgern sank in den ersten drei Monaten… Weiterlesen...
Österreichischer Verband plädiert für “photovoltaische Landwirtschaft”
Der weltweite Energiehunger ist enorm, betont der Österreichische Solarstrom-Verband “Photovoltaic Austria” in einer Pressemitteilung. Dauerhaft und klimaschonend könne dieser nur unter Einbeziehung der Landwirtschaft… Weiterlesen...
Photovoltaik- Dünnschichtsysteme von BIOHAUS vom TÜV zertifiziert
Die solaren Bedachungssysteme “BIOSOL PV Plate” haben seit Anfang Mai neben der großen Akzeptanz im Markt auch die offizielle Anerkennung des TÜV Rheinland, berichtet… Weiterlesen...
LPKF sichert sich weitere Solar-Aufträge
Die LPKF SolarQuipment GmbH (Suhl), ein Tochterunternehmen der LPKF Laser & Electronics AG (Garbsen), hat zwei weitere Aufträge über Solar-Strukturierer des Typs “Allegro” erhalten,… Weiterlesen...
CENTROSOLAR AG steigert Umsatz um rund 36 % und EBITDA um 51 %
Die CENTROSOLAR AG (München), nach eigenen Angaben europäischer Marktführer bei Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte, erwirtschaftete im 1. Quartal 2007 einen Umsatz von 35,5 Millionen Euro,… Weiterlesen...
Wachstum mit erneuerbaren Energien: Econcern verfünffacht Ertrag und Gewinn
Econcern (Utrecht, Niederlande) gab am 18.05.2007 bekannt, dass die Erträge und der Gewinn für das Geschäftsjahr 2006 um das fünffache gesteigert werden konnten. Der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsportal pvXchange setzt auf internationales Wachstum
Die Handelsplattform pvXchange habe sich im Jahr 2006 hervorragend entwickelt, berichten die Betreiber in einer Pressemitteilung. pvXchange sei nach Bekanntheitsgrad und Handelsvolumen die Nummer… Weiterlesen...
Jenni Energietechnik AG exportiert bislang größten Solar-Speicher
Am 21. Mai 2007 verließ der bis zu diesem Datum größte für den Export produzierte Solar-Speicher die Werkhallen der Jenni Energietechnik AG im Schweizerischen… Weiterlesen...
Bayerischer Staatsminister Schnappauf weiht Dünnschicht-Solarpark von EPURON ein
Die EPURON GmbH, ein Unternehmen der Conergy AG, hat am 16. Mai 2007 im niederbayerischen Pfarrkirchen ein weiteres Photovoltaik-Großprojekt eingeweiht. Bayerns Staatsminister für Umwelt,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways erhält zwei Reaktoren zur Herstellung von Solar-Silizium
Die Sunways AG (Konstanz), Hersteller von Solarzellen, Photovoltaik-Wechselrichtern und Solarmodulen, erwartet die Auslieferung von zwei Reaktoren für die Herstellung von Polysilizium (Solarsilizium) für Juni… Weiterlesen...
Neues Sunways-Solarmodul: Leistungsschub durch besseres Kontaktdesign und Optimierung der Solarzellen
Seit Februar 2007 produziert die Sunways AG monokristalline Solarzellen im Format 156 mm x 156 mm mit drei statt den üblichen zwei Stromsammelschienen (Busbars).… Weiterlesen...
Solarwärme-Branche: Wärmegesetz kann den Markt für Heizsysteme mit regenerativen Energien auf Hochtouren bringen
Das von Bundesumweltminister Gabriel in einer Regierungserklärung angekündigte Wärmegesetz wird dem deutschen Solarwärmemarkt nach Ansicht des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) einen kräftigen Wachstumsschub bescheren. Davon… Weiterlesen...
Neu: Stündlich aktuelle Wetter-Daten mit Sonnenscheindauer und Globalstrahlung
Stündlich aktualisierte Wetter-Messwerte von 7.500 Orten und detaillierte Profi-Wetterprognosen bietet das unabhängige Landwirtschafts-Informationszentrum “Proplanta” bundesweit und kostenfrei allen, die hohe Ansprüche an den Wetterbericht… Weiterlesen...
Akademie E3 bietet Photovoltaik-Fachseminare für Handwerker und Privatpersonen
Die Erzeugung von Strom aus Sonnenlicht hat innerhalb kürzester Zeit größte Aktualität gewonnen und wird von privaten Interessenten immer mehr nachgefragt. Eine Photovoltaikanlage kann… Weiterlesen...
Europäischer Geothermie-Kongress zur Energie aus Europas Untergrund
Die Strahlung der Sonne als Energiequelle kann direkt genutzt werden (Solarthermie und Photovoltaik) oder über Umwege wie den Wind, die Biomasse und die Wasserkraft.… Weiterlesen...