Nach intensiver Vorbereitung fiel am 16.07.2007 auch formell die Entscheidung der beteiligten Parteien, alles zu unternehmen um eine Investition zur Realisierung einer Solar-Fabrik zur… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1330
Ölpreise bleiben auf Rekordniveau
Ohne marktbewegende Neuigkeiten gehe die Rekordfahrt bei den Rohölpreisen unvermindert weiter, berichtet der Online-Händler FastEnergy GmbH in einer Pressemitteilung. Die alten Rekordstände vom August… Weiterlesen...
Hermann Scheer: Baden-württembergischer Gesetzentwurf zur Nutzung der Erneuerbaren auf der Linie des Energieprogramms der hessischen SPD
“Der Entwurf der von der CDU gestellten baden-württembergischen Landesregierung wird von uns begrüßt. Er sieht künftig eine verbindliche Nutzungsverordnung für erneuerbare Energien von mindestens… Weiterlesen...
“Bochumer” 1,6 MW-Solar-Kraftwerk entsteht nahe Würzburg
Die Stadtwerke Bochum GmbH hat bei der Beck Energy GmbH ein Freiflächen-Solarkraftwerk mit einer Leistung von 1.572 kWp in Auftrag gegeben. Der Energieversorger aus… Weiterlesen...
Solarthermie-Innovation von Tacosol: Kollektorkreislauf wird solar angetrieben
Um Solarwärme zu nutzen, war bislang zusätzlich elektrische Hilfsenergie für die Umwälzpumpe und den Solar-Regler erforderlich. Ökologisch konsequent sei es deshalb, wenn die Komponenten… Weiterlesen...
PvXchange: Europas führende Photovoltaik-Handelsplattform weitet Aktivität über europäische Grenzen aus und erweitert Geschäftsbereiche
Mit einem erwarteten Vermittlungsvolumen von 35 MWp im Jahr 2007 werde sich der Umsatz der Online-Handelsplattform für Photovoltaik-Komponenten im dritten Jahr in Folge verdreifachen,… Weiterlesen...
RALOS GmbH: Baubeginn für erstes spanisches Megawatt-Photovoltaik-Projekt
In Àvila, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der spanischen Region Kastilien-León, fand am 16.07.2007 der Spatenstich für das erste spanische Megawatt-Solarprojekt der RALOS… Weiterlesen...
BEE: Stromwirtschaft verdankt Klimaschutzerfolg den erneuerbaren Energien
“Die großen Energieversorger verdanken das angebliche Erreichen ihrer Klimaschutzversprechen vor allem dem Erneuerbare-Energien-Gesetz”, betont Milan Nitzschke, Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). “Die konventionellen… Weiterlesen...
WACKER baut neue Produktionsanlage für granulares Solar-Silizium
Der Chemie-Konzern WACKER will am Standort Burghausen eine neue Anlage zur Herstellung von granularem Polysilizium für die Photovoltaik-Industrie errichten. Dies gab das Unternehmen am… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarwärme schützt Verbraucher vor Rekord-Ölpreisen
Der Ölpreis wird nach Prognosen von Experten langfristig weiter deutlich steigen, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. Heizen mit Öl… Weiterlesen...
Ästhetik von Solarwärme-Anlagen gewinnt an Bedeutung
Neben ökologischen und ökonomischen Faktoren gewinnt die ästhetische Wirkung von Solar-Anlagen als Verkaufsargument weiter an Bedeutung, so die BUSO Bund Solardach eG. Die jüngste… Weiterlesen...
Internationale Konferenz zur Solarenergie in Architektur und Stadtplanung: Beiträge bis 1. Oktober einreichen
Die von der EU-Kommission angeregte europäische Konferenz “Solarenergie in Architektur und Stadtplanung” fand erstmals 1987 in München statt. Auf den fünf nachfolgenden Konferenzen wurden… Weiterlesen...
EREC: 20/20 Ziel der EU nur erreichbar, wenn politische Rahmenbedingungen schnell geschaffen werden
Den Anteil der erneuerbaren Energien bis 2020 auf 20 % zu steigern sei nur möglich, wenn rasch angemessene politische Rahmenbedingungen festgesetzt werden, betont der… Weiterlesen...
Zukunftssicher Heizen mit Holzpellets: Stabile Preise und volle Lager
Die Lager der Holzpellets-Lieferanten sind prall gefüllt und die umweltfreundlichen Energiestäbchen preisgünstiger denn je, berichtet Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG in… Weiterlesen...
KfW: Tilgungsrechner für Energie- und Baukredite überarbeitet
Die Tilgungsrechner für das KfW-Wohneigentumsprogramm, das CO2-Gebäudesanierungsprogramm, die Programme “Wohnraum Modernisieren” und “Ökologisch Bauen” sowie das Förderprogramm “Solarstrom Erzeugen” wurden überarbeitet und weisen ab… Weiterlesen...
Klimaschutz an der Tankstelle: Biodiesel kann die persönliche Umweltbilanz um 60% verbessern
Am Donnerstag 12. Juli 2007 startete das von der EU geförderte Projekt “co2star”. Das Vorhaben will private Verbraucher und Unternehmen mit Fuhrpark davon überzeugen,… Weiterlesen...
STRATO: Erster großer Webhoster stellt Rechenzentren komplett auf Ökostrom um
Die globale IT-Branche trägt durch ihren CO2-Ausstoß vergleichbar stark zum Klimawandel bei wie der internationale Flugverkehr, kritisieren Experten. Die Berliner STRATO AG stelle sich… Weiterlesen...
Neues Programm wirbt in Baden-Württemberg für Energieberater bei der Altbausanierung
Am 4. Juli 2007 startete die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) in Stuttgart das neue Programm “Zukunft Altbau”. Das Programm will Wohnungs- und Hausbesitzer… Weiterlesen...
Erdwärme in Bayern: Drei Gemeinden setzen gemeinsam auf geothermische Fernwärme
Südbayern steckt voller Thermalwasser. In München und um München herum boomt die Geothermie. Die begehrtesten Aufsuchungsgebiete seien bereits vergeben, berichtet die Geothermische Vereinigung /… Weiterlesen...
Frankreich: Modifiziertes Baugenehmigungsverfahren bringt auch Vorteile für die Windenergie
Das reformierte Baugenehmigungsverfahren in Frankreich soll nun zum 1. Oktober 2007 in Kraft treten, berichtet die Sterr-Kölln & Partner GbR (Freiburg) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Neubau-Studie: Kosten entscheiden bei der Wahl der Heizung
Die künftigen Heizkosten sind entscheidend bei der Wahl des Heizungstyps für einen Neubau. Zweitrangig ist die CO2-Bilanz des Energieträgers und Herstellermarke fällt bei der… Weiterlesen...
Bonn: Solarthermie im ersten Halbjahr 2007 mit 60.000 Euro gefördert
Gut angenommen wurde das Fünf-Jahres-Programm “Solarthermie” der Stadt Bonn im ersten Halbjahr 2007. Wie das Bonner Amt für Umwelt, Verbraucherschutz und Lokale Agenda mitteilt,… Weiterlesen...
Solarpower GmbH erweitert Produktpalette um Solar-Tracker und erhält ersten Großauftrag aus Spanien
Die Solarpower GmbH mit Sitz in Plauen hat ihre Photovoltaik-Produktpalette erweitert und bietet jetzt auch nachgeführte PV-Trackersysteme an. Mit den Solar-Trackern werden Photovoltaik-Module über… Weiterlesen...
Solarvalue erwirbt Produktionsstätte in Slowenien
Die Solarvalue Proizvodnja d.d. hat einen großen Teil der TDR-Fabrik in Ruse ( Slowenien) gekauft. Darüber hinaus plane Solarvalue, rund 60 langjährige Mitarbeiter von… Weiterlesen...
Pellets-Verband lobt Wärmegesetz-Entwurf in Baden-Württemberg
Der Deutsche Energie-Pellet-Verband e.V. (DEPV) begrüßt den baden-württembergischen Entwurf eines Wärmegesetzes für erneuerbare Energien. Die Ziele der baden-württembergischen Regierung seien mit Pellets-Heizungen schon heute… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON AG legt Grundstein für neue Zentrale und Produktion in Adlershof
Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaiksystemen, feierte am 12.07.2007 die Grundsteinlegung für ihr neues Hauptquartier und einen… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Trina schließt mehrere Solarmodul-Lieferverträge für Europa
Trina Solar Limited, ein integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten mit Sitz in Changzhou (China), berichtete am 09.07.2007, das Unternehmen habe mehrere Verträge über die Lieferung… Weiterlesen...
PvXchange: Europas führende Photovoltaik-Handelsplattform weitet Aktivität über europäische Grenzen aus und erweitert Geschäftsbereiche
Mit einem erwarteten Vermittlungsvolumen von 35 MWp im Jahr 2007 werde sich der Umsatz der Online-Handelsplattform für Photovoltaik-Komponenten im dritten Jahr in Folge verdreifachen,… Weiterlesen...
Germanwatch-Hintergrundpapier zum Klimaschutz: Bali wird zur Nagelprobe für Heiligendamm
Der G8-Gipfel in Heiligendamm sollte ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu dem notwendigen Post-2012-UN-Klimaabkommen sein. Erst nach dem UN-Klimagipfel in Bali (Dezember 2007)… Weiterlesen...
Neues Verpackungssystem für Solar-Module: SOLARWATT-Innovation erfolgreich auf dem Markt
Nach einem Jahr Praxistest berichtet die SOLARWATT AG (Dresden) über durchgehend positive Reaktionen auf ihr neues Ressourcen schonendes “QUICKSTAXX”-Verpackungssystem für Solarmodule. Die QUICKSTAXX-Verpackungsecken werden… Weiterlesen...