Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat einen neuen Vertriebschef für Deutschland, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Norbert Schlesiger (39) leitet seit dem… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1355
Financial Times-Serie: “Bleibt Deutschland Klimastar?”
Der Klimawandel beherrscht die Schlagzeilen: Was Wissenschaftler lange vorhergesagt haben, wird nun von fast allen Politikern und Unternehmern als reales Problem erkannt. Deutschland sei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON AG: Konzernumsatz steigt um 72 Prozent
Die SOLON AG für Solartechnik (ISIN DE0007471195) hat auch im Geschäftsjahr 2006 ihr starkes Wachstum fortgesetzt: Nach den vorläufigen Zahlen sei die Gesamtleistung des… Weiterlesen...
SunTechnics weiht größte Solarwärmeanlage Flanderns ein
In Belgien wurde am 16.02.2007 die größte Solarthermieanlage Flanderns offiziell eingeweiht. SunTechnics Monteure installierten insgesamt 42 Solarkollektoren mit einer Gesamtfläche von 350 Quadratmetern schlüsselfertig… Weiterlesen...
Solarstrom in Übersee und Osteuropa: Sputnik liefert Wechselrichter für Photovoltaik-Großanlagen auf La Réunion und in Tschechien
Ende Dezember 2006 ging in dem französischen Überseedepartment La Réunion die größte französische Solarstromanlage in Betrieb. Das Aufdach-System hat eine Leistung von einem Megawatt… Weiterlesen...
Denkmalschutz und sorgfältig integrierte Solaranlagen sind kein Widerspruch
Schon 2002 wollte der Präsident des Schweizer Verbandes Swissolar und frühere Nationalrat Yves Christen an seinem Wohnsitz im historischen Ortskern von Vevey eine Anlage… Weiterlesen...
Neues Forschungsprojekt: Offshore-Windenergieparks effektiver nutzen
Mit der Anbindung von Offshore-Windparks an das europäische Verbundnetz über gasisolierte Hochspannungsübertragungsleitungen befasst sich eine Studie des Zentrums für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg und… Weiterlesen...
Bundesweite Übersicht zur Ausbildung als Energieberater
Die Redaktion der Fachzeitschrift Gebäude-Energieberater hat zum zweiten Mal eine Übersicht über Ausbildungseinrichtungen erstellt, die ab sofort kostenlos zur Verfügung steht. Wer eine Ausbildung… Weiterlesen...
Solar-Infotage in Freiburg: Klimaschutz beim Bauen und Renovieren
An den diesjährigen Infotagen am 23. und 24. März berichten Experten im Solar Info Center Freiburg über energieeffiziente Wohnhäuser und Bürogebäude. Neue Techniken können… Weiterlesen...
Windenergieanlagen: Neues Informationssystem hilft im Notfall bei der Einsatzplanung
Bei Unfällen oder Störungen an Windenergieanlagen (WEA) fällt es Sanitätern und Wartungstrupps oft schwer, die richtige Zufahrt zu finden. Mit finanzieller Unterstützung der Deutschen… Weiterlesen...
Biodiesel für breitere Mobilfunkabdeckung in Indien
Das Kommunikationsunternehmen Ericsson fördert ein Projekt zum Einsatz von pflanzlichen Treibstoffen als Energiequelle für Mobilfunk-Basisstationen in ländlichen Regionen. Das Unternehmen arbeitet nach eigenen Angaben… Weiterlesen...
TV-Dokumentation über die technischen Möglichkeiten, CO2 zu binden
“Rein vom Volumen her könnten wir in Deutschland alle CO2-Abgase aus unseren Kraftwerken für etliche Jahrzehnte im Boden speichern! Damit wäre das Gas fürs… Weiterlesen...
Aktuelle Studie soll Hamburg als Kompetenzstandort für erneuerbare Energien entwickeln
In einer derzeit von der Forschungsgruppe “Erneuerbare Energien” an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) durchgeführten Projektstudie werden die gegenwärtigen Beschäftigungschancen und… Weiterlesen...
ThyssenKrupp erhält Großauftrag für Silizium-Metallwerk in Kasachstan
Die Düsseldorfer ThyssenKrupp Mannex GmbH, ein Unternehmen der ThyssenKrupp Services AG, hat von Silicium Kazakhstan LLP den Auftrag zur Lieferung von Anlagen und technischen… Weiterlesen...
Internationale Konferenz: Versorgungssicherheit und Klimaschutz nur mit mehr erneuerbaren Energien
Zahlreiche ausgereifte Techniken zur Nutzung der erneuerbaren Energie stünden zur Verfügung, ihre effiziente Integration in die Energieversorgung sei nun der nächste Schritt, erklärte der… Weiterlesen...
BEE: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft bei Zielvorgabe für erneuerbare Energien gescheitert
In ihrer Sitzung am 15.02.06 haben die EU-Energieminister mit deutlicher Mehrheit den Vorschlag der EU-Kommission abgelehnt, verbindliche Ausbauziele für erneuerbare Energien bis 2020 festzulegen.… Weiterlesen...
Gabriel: Europa braucht verbindliche Ziele für erneuerbare Energien
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel ist mit den Ergebnissen des Treffens der europäischen Energieminister am 15.02.2007 in Brüssel überwiegend zufrieden. “Ich begrüße deshalb die Entscheidung im… Weiterlesen...
Kompetenzzentrum für Dünnschicht-Photovoltaik soll in Berlin entstehen
Das Hahn-Meitner-Institut Berlin (HMI), die Technische Universität Berlin (TUB), die WISTA Management GmbH sowie die TSB Technologiestiftung Innovationsagentur Berlin GmbH wollen gemeinsam mit der… Weiterlesen...
Französische Forscher arbeiten an aussichtsreichen Verfahren zur Herstellung preisgünstigerer Solarzellen
Den Wirkungsgrad von Solarzellen durch den Einsatz von Nanotechnologien zu erhöhen, ist Ziel des französischen Projekts “Photosil”, das auch die Herstellungskosten senken will. Niedrigere… Weiterlesen...
Geothermie-Konferenz: Risikominimierung durch Dialog
Große Aufmerksamkeit erlangte die Geothermie in den letzten Wochen durch mehrere Erdbeben mit einer Stärke größer als drei auf der Richter-Skala als Folge der… Weiterlesen...
Über Kyoto hinaus: EU-Umweltkommissar Dimas will neues Klimaschutzabkommen
EU-Umweltkommissar Stavros Dimas hat die internationale Gemeinschaft zu Verhandlungen über ein neues Übereinkommen zum Klimawandel aufgefordert. Es soll an die Stelle des Kyoto-Protokolls treten,… Weiterlesen...
China bereitet ersten Klimaschutzplan vor
Die chinesische Regierung bereitet einen nationalen Plan für den Klimaschutz vor. Wie die Wochenzeitung DIE ZEIT aus Pekinger Regierungskreisen erfahren haben will, soll dieser… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Solar-Fabrik AG meldet Rekordumsatz und -ergebnis für 2006
Die Freiburger Solar-Fabrik AG, international ausgerichteter, börsennotierter und integrierter Solar-Konzern, hat im Geschäftsjahr 2006 ihr Geschäftsvolumen konzernweit sowohl durch Wachstum als auch durch die… Weiterlesen...
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung: Jetzt die Klimawende schaffen!
Am 12. Febuar 2007 hat der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung (WBGU) ein Papier mit dem Titel “Neue Impulse für die Klimapolitik: Chancen der deutschen… Weiterlesen...
Gemeinde Rusava ist Tschechischer Solar-Meister 2006
Die mährische Ortschaft Rusava im Zlín-Kreis ist Sieger der Solar-Meisterschaft der Tschechischen Republik. Rusava betreibt in seiner Badeanstalt die vermutlich größte Solarwärmeanlage Tschechiens mit… Weiterlesen...
Film “Eine unbequeme Wahrheit”: BMU und Sponsoren stellen 6.000 Kopien für Schulen zur Verfügung
Wohl kein Dokumentarfilm in den vergangenen Jahren habe die umweltpolitische Debatte so beeinflusst wie “Eine unbequeme Wahrheit”, betont das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Der… Weiterlesen...
Klimaschutz: Bundesumweltministerium überarbeitet CO2-Allokationsplan
Deutschland will seine Klimaschutzziele nochmals verschärfen, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Die Verhandlungen zwischen dem BMU und der EU-Kommission über den Nationalen… Weiterlesen...
Solarparc AG übernimmt Betrieb von 18 MW-Solarstromparks
Die Solarparc AG (Bonn) sei mit der Übernahme neuer Projekte zum Marktführer im Management von Solarstromparks in Deutschland aufgestiegen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE erweitert industrienahe Photovoltaik-Forschung
Das Labor- und Servicecenter Gelsenkirchen (LSC) des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) hat am 9. Februar 2007 neue Räume eingeweiht. Die Labors sollen… Weiterlesen...
70 Millionen Euro für neues Laufwasserkraftwerk am Hochrhein
Die Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern AG (RADAG) errichtet für rund 70 Millionen Euro ein neues Wehrkraftwerk am Hochrhein. Das hat der Aufsichtsrat des deutsch-schweizerischen Gemeinschaftsunternehmen beschlossen,… Weiterlesen...