Das lang erwartete griechische Gesetz über die Nutzung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung ist in Kraft getreten, berichtet die Anwaltskanzlei Voelker & Partner in einer… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1370
SCHOTT legt Grundstein für Photovoltaik-Produktion in Jena
Der Mainzer Technologiekonzern SCHOTT gab am 06.09.2006 mit der Grundsteinlegung den offiziellen Startschuss für den Aufbau einer Solarmodulfertigung in Jena. Das Investitionsvolumen für die… Weiterlesen...
SOLON AG weiht größtes Solarkraftwerk der Welt ein
Am 1. September 2006 wurde der Solarpark Gut Erlasee eingeweiht. Das Freiflächen-Solarkraftwerk hat eine Gesamtleistung von 12 Megawatt (MW) und produziert pro Jahr etwa… Weiterlesen...
Greenpeace-Studie: In 20 Jahren versorgt Solarstrom zwei Milliarden Menschen
Innerhalb von 20 Jahren können bis zu zwei Milliarden Menschen weltweit mit Strom aus Sonnenenergie versorgt werden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die… Weiterlesen...
Silizium-Solarzellen: Fraunhofer ISE und Universität Konstanz
Gemeinsam mit dem Fachbereich Physik der Universität Konstanz kündigt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) die Schaffung einer ISE-Projektgruppe an der Uni Konstanz an.… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisegesetz in Spanien weiterhin in Kraft
Entwarnung für Photovoltaik-Projektbetreiber in Spanien, gibt die Anwaltskanzlei Voelker & Partner S.L. mit Sitz in Barcelona in einer Pressemitteilung. Entgegen anders lautender Gerüchte sei… Weiterlesen...
SunPower-Chef Swanson erhält Becquerel-Preis für Photovoltaik-Verdienste
Dr. Richard Swanson, Präsident und Chief Technology Officer der SunPower Corporation (Nasdaq: SPWR), wurde am 04.09.2006 auf der 21.”European Photovoltaic Solar Energy Conference and… Weiterlesen...
Umweltbundesamt schreibt Ökostrom-Lieferung europaweit aus
Das Bundesumweltministerium (BMU) und die Behörden in seinem Geschäftsbereich – das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und das Umweltbundesamt (UBA)… Weiterlesen...
Deutsche Solarstromtechnik weltweit begehrt
Nach einer jüngsten Erhebung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) erzielten deutsche Solarzellen-Hersteller im ersten Halbjahr 2006 einen Produktionszuwachs von 73 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Positive Unternehmens-Stimmung hält im August an
Die Rekordstimmung in der Branche der erneuerbaren Energien hielt in Deutschland auch im August 2006 weiter an, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)… Weiterlesen...
Greenpeace: Energiekonzern RWE leugnet den Klimawandel
Im Rechtstreit zwischen dem Energiekonzern RWE und Greenpeace über Ursache und Gefahren der Klimaerwärmung leugne RWE jetzt den von Menschen verursachten Klimawandel, so die… Weiterlesen...
SolarWorld AG verleiht “Einstein-Award” an Prof. Adolf Goetzberger
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ehrt mit dem SolarWorld Einstein-Award 2006 herausragende Persönlichkeiten, die sich um die Entwicklung der Solarenergie verdient gemacht haben. Preisträger… Weiterlesen...
ZSW: Deutschland etabliert sich als Leitstandort für solare Dünnschichttechnologie
“Die deutsche CIS-Forschung hat gemeinsam mit deutschen Unternehmen einen Quantensprung in der Dünnschichttechnologie geschafft, betont das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) in einer… Weiterlesen...
3S Swiss Solar Systems AG präsentiert weiterentwickelte Laminierstraße zur Solarmodulfertigung
Die börsennotierte Schweizer 3S Swiss Solar Systems AG zeigt auf der 21. European Photovoltaic Solar Energy Conference & Exhibition (4. – 8. September in… Weiterlesen...
Conergy eröffnet Hauptniederlassung für Asien-Pazifik in Singapur
Die börsennotierte Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) eröffnete in Singapur ihre neue Hauptniederlassung für Asien-Pazifik. Damit soll die Expansion in Asiens lukrativste Märkte… Weiterlesen...
Dünnschichtmodule: Test der SunEnergy GmbH belegt Vorteile für die Photovoltaik-Marktentwicklung
Als eines der ersten Unternehmen hat die SunEnergy GmbH die neuen mikroamorphen Dünnschichtmodule des Weltmarktführers Sharp getestet. Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen bescheinigt den Dünnschichtmodulen einen… Weiterlesen...
Neue Studie informiert über den Wind- und Solarenergiemarkt in China
Die Untersuchung ,,Renewable Energies in China“ der Delegation of German Industry & Commerce Beijing gibt einen detaillierten Überblick über den Markt für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Währungsreform beim Internetauktionshaus Spothunter.com
Bei dem Internetauktionshaus “Spothunter.com” können ab sofort Artikel in vier gewünschten Währungen gehandelt werden: Euro, US-Dollar, Japanischen Yen und Britischen Pfund. Spothunter.com ist ein… Weiterlesen...
Mecklenburg-Vorpommern: Umweltminister tauft sein Solardach
Prof. Dr. Wolfgang Methling, Umweltminister und stellvertretender Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, hat am 29.08.2006 die Solaranlage auf dem Dach seines Wohnhauses in Betrieb genommen. Wie… Weiterlesen...
Sänger Smudo mit Biodiesel-Motor und Karosserie aus Pflanzenfasern auf der Rennstrecke
Smudo, Rennfahrer und Musiker der “Fantastischen Vier”, nahm im vierten Jahr seiner Nürburgring-Karriere beim Training zum ADAC Ruhr-Pokal-Rennen am 25. August den Landwirt Martin… Weiterlesen...
Solarstromkonferenz in Dresden als Wendepunkt der Photovoltaik-Entwicklung
Zum 21. Mal treffen sich Anfang September Wissenschaftler, Industrievertreter und Politiker zur europäischen Solarstromkonferenz. Nach Rom, Paris und Barcelona findet die diesjährige „European Photovoltaic… Weiterlesen...
DAAD lädt Experten aus Entwicklungsländern zur Photovoltaik-Konferenz nach Dresden ein
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) setzt neue Akzente in der Hochschulzusammenarbeit: Orientiert an den internationalen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen werden akademische Netzwerke für Energie,… Weiterlesen...
Planet energy GmbH: Genussrecht zur Stärkung der Kapitalbasis für Investitionen in erneuerbare Energien
Die Hamburger Planet energy GmbH, hundertprozentige Tochter des Ökostromversorgers Greenpeace energy eG, legt ab sofort Genussrechte mit einem Emissionsvolumen von 10 Millionen Euro und… Weiterlesen...
Tage der Zukunftsenergien und Energieeffizienz in Lichtenau
Unter dem Leitmotiv “Mit Energie und Effizienz in die Zukunft” präsentieren die im Technologiezentrum für Zukunftsenergien Lichtenau (TZL) ansässigen Unternehmen am 1. und 2.… Weiterlesen...
ErSol gewinnt PowerLight als ersten US-amerikanischen Großkunden
Die ErSol Solar Energy AG (ErSol; Erfurt) liefert künftig Solarzellen an die in Kalifornien ansässige PowerLight Corporation. Zu diesem Zweck haben beide Gesellschaften am… Weiterlesen...
Offshore-Windpark “Gode Wind” genehmigt
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat den von der Plambeck Neue Energien AG geplanten Offshore-Windpark “Gode Wind” genehmigt. Damit können in der… Weiterlesen...
Pellets: Produzenten erweitern Brennstoffproduktion
Die Nutzung von Holzpellets für Heizung und Warmwasserbereitung liegt voll im Trend, berichtet der Deutsche Energie-Pellet-Verband (DEPV) in einer Pressemitteilung. Die Hersteller von Pellets… Weiterlesen...
Avantis entwickelt sich zum Forschungsstandort – Solarenergie im Fokus
Der Avantis European Science and Business Park mit Sitz auf der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Heerlen (NL) und Aachen (D) entwickelt sich zu einem Forschungsstandort… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsportal pvXchange.de ab September in drei Sprachen
Die Ende 2004 gegründete pvXchange GmbH präsentiert ihr Online-Handelsportal bei der “European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition” (PVSEC) vom 4. – 7. September… Weiterlesen...
SCHOTT Solar: Erfolg bei der Produktion von Solar-Wafern aus Foliensilizium
Gemeinsam mit der Crystal Growing Systems GmbH (CGS, Aßlar) hat die SCHOTT Solar GmbH (Alzenau) ein neues Verfahren zur Produktion von Solar-Silizium entwickelt. Eine… Weiterlesen...