SunTechnics baut ihre Präsenz in Kalifornien durch die vollständige Übernahme der voll profitablen D&J Electric mit Sitz in Cottonwood weiter aus. Die Firma D&J… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1392
Neu: Photovoltaik-Einkauf per Ausschreibung beim Internetauktionshaus Spothunter.com
Das Internetauktionshaus Spothunter.com bietet eine neue Form des Handelns: Mit Hilfe von Ausschreibungen können sich Käufer das günstigste Angebot für einen gesuchten Artikel machen… Weiterlesen...
Neuer EU-Aktionsplan für Energieeffizienz
Zur Bewältigung der energiepolitischen Herausforderungen hat die EU-Kommission am 19.10.2006 einen Aktionsplan für Energieeffizienz vorgeschlagen. Der Plan enthalte ein Maßnahmenpaket, das eine Reihe kosteneffizienter… Weiterlesen...
Ostasien: Zwei neue Solardächer made in Germany
In Shanghai und in Seoul nehmen zwei neue Photovoltaikanlagen aus dem Solardachprogramm der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ihren Betrieb auf: Eine Solarstromanlage wandelt seit… Weiterlesen...
Österreich: Zwei Drittel aller verkauften Solarwärmeanlagen mit Austria Solar-Gütesiegel
Solarwärmeanlagen mit besten Komponenten, optimierter Planung und fehlerfreier Installation funktionieren auch nach mehr als zwanzig Jahren noch tadellos. Seit dem Jahr 2003 vergibt der… Weiterlesen...
Bürstadt: 5 MW-Solardach plus neues 5 kWp-Sonnensegel
Eine nachgeführt Solarstromanlage mit einer Leistung von rund 5 Kilowatt ziert seit kurzem einen Verkehrskreisel im hessischen Bürstadt (Kreis Bergstraße). Die Kommune hatte sich… Weiterlesen...
Neue Versorgungsbedingungen für Strom und Gas erleichtern Anbieterwechsel
Die Bundesregierung hat am 18.10.2006 Verordnungen zur Neufassung der allgemeinen Versorgungsbedingungen für Strom und Gas bestätigt, so dass diese in Kürze in Kraft treten… Weiterlesen...
Pilotprojekt zur Sanierung: Innovative Haustechnik senkt Energiebedarf um 90 Prozent
Ein Gebäude aus den 50er Jahren in Bochum setzt neue Maßstäbe im Energiesparen: Das Mehrfamilienhaus “Im Hole 3” wird nach Abschluss der derzeit laufenden… Weiterlesen...
Energiegemeinden im Südschwarzwald setzen auf ihre Region
Wie erneuerbare Energien die regionale Wirtschaft stärken können, hat der Arbeitskreis Energie im Naturpark Südschwarzwald im Rahmen einer umfassenden Umfrage untersucht. Die Ergebnisse sind… Weiterlesen...
Gabriel startet Kompetenzzentrum für Klimafolgen im Umweltbundesamt
Die Modellrechungen und Szenarien der Klimaforscher fügen sich immer schneller zu einem Bild zusammen: Das Klima in Deutschland wird sich bis zum Jahr 2100… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KACO sammelt mit Erotikkalender für Terroropfer von Beslan
Ab November werden Anzeigen auf ein ungewöhnliches Projekt der Belegschaft der KACO GERÄTETECHNIK GmbH aufmerksam machen: 200 Exemplare eines exklusiven Erotikkalenders in limitierter Auflage… Weiterlesen...
Biokraftstoffe: Lurgi baut Anlage zur Produktion von jährlich 150.000 Tonnen Ethanol in den USA
Lurgi, eine Tochtergesellschaft der GEA Group, hat von Calgren Renewable Fuels LLC (Pixley, USA) den Auftrag zum Bau einer Bioethanolanlage erhalten. Sie soll Anfang… Weiterlesen...
Photovoltaik: Photonenfusion hilft Solarzellen auf die Sprünge
Ein neuartiges Verfahren, das langwellige Lichtteilchen (Photonen) niedriger Energie in kurzwellige Photonen höherer Energie umwandelt, wurde entwickelt von einem Forscherteam des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung… Weiterlesen...
RegioSolar-Forum zur nachhaltigen Energieversorgung in Kommunen
Energiepolitik ist eine wichtige kommunale Aufgabe. Das ist das Motto des 2. RegioSolar-Kommunalforums, das am 2. November 2006 in Hannover stattfindet. Hauptthemen sind die… Weiterlesen...
Solar-Katamaran “sun21″startet zur ersten Atlantiküberquerung
Zur ersten Atlantiküberquerung mit einem Solarboot startete der Katamaran “sun21” am 16.10.2006 an der Basler Schifflände. Ziel der Reise ist New York. Das Schiff,… Weiterlesen...
BDH: Energieverbrauch in Gebäuden könnte drastisch sinken
Eine Verdoppelung des Modernisierungstempos im Heizungsbestand und beim Wärmeschutz von Gebäuden kann Deutschlands Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser massiv senken, betont der Bundesindustrieverband Deutschland… Weiterlesen...
Knapp zwei Wochen bis zur Konferenz “Energieautonomie durch Speicherung Erneuerbarer Energie”
Die Speicherung erneuerbarer Energien ist der technologische Schlüssel zu einem neuen Energiezeitalter. Mit leistungsfähigen Speichern kann die Einführungsdynamik erneuerbarer Energien beschleunigt und ausgeweitet werden.… Weiterlesen...
M+W Zander: Solarzellenfabriken können ihre Kapazität bis 2010 verzehnfachen
“Solarzellen 'made in Europe' werden im Jahr 2010 ihren Weltmarktanteil halten oder sogar ausbauen können. Allerdings sollten bis dahin die Herstellungskosten unter zwei Dollar… Weiterlesen...
Solarwirtschaft begrüßt neue EEG-Transparenzregelung
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) begrüßt die im Rahmen der gegenwärtigen Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vom Bundestag verabschiedeten und vom Bundesrat in seiner gestrigen Sitzung… Weiterlesen...
Google plant 1,6 MW-Solarstromanlage auf seinem Hauptquartier
“Ausgiebige Beachvolleyballspiele, Büroarbeitsplätze mit natürlicher Beleuchtung und die Begeisterung für die Natur – bei Google haben wir die Sonne immer geschätzt”, sagt Robyn Beavers,… Weiterlesen...
Hessen: Studie informiert über vollständigen Ersatz des Atomstroms durch erneuerbare Energien
Eine neue Studie, die auf Anfrage der hessischen SPD-Landesvorsitzenden Andrea Ypsilanti von Dr. Hermann Scheer unter Mitarbeit unter anderem von Prof. Dr.-Ing. Klaus Traube… Weiterlesen...
SunTechnics: Neuer Planungsordner zu erneuerbaren Energien für Architekten und Fachplanern
SunTechnics, Komplettanbieter für Lösungen mit erneuerbaren Energien, erweitert seinen Service für Architekten und Fachplaner: Ab sofort steht neben qualifizierten Ansprechpartnern für Nord- und Süddeutschland… Weiterlesen...
Eurosolar Austria verleiht Österreichische Solarpreise 2006
Besonders innovative Projekte und Initiativen für die Nutzung erneuerbarer Energien und vorbildlich umgesetzte Objekte hat Eurosolar Austria am 14.10.2006 in der Villa Pannonica in… Weiterlesen...
Neue Broschüre hilft bei europaweiter Ausschreibung von Ökostrom
Die Stromproduktion aus fossilen Energieträgern wie Kohle und Gas erzeugt viel klimaschädliches Kohlendioxid, so das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Anders sehe es aus… Weiterlesen...
Sonnenstrom vom Dach eines Generator-Herstellers
Seit Ende August 2006 wird vom Dach der Hüttinger Elektronik GmbH + Co. KG in Freiburg Solarstrom in das öffentliche Netz eingespeist. Die Solarstromanlage… Weiterlesen...
Club of Rome: Politiker fordern sauberen Strom aus den Wüsten
Politiker von SPD und Bündnis90/Die Grünen setzen sich für eine Energiepartnerschaft zwischen Europa, Nord-Afrika und dem Nahen Osten ein. Dabei greifen sie ein Konzept… Weiterlesen...
Nachhaltigkeitspreis für Photovoltaik- und Solarthermie-Hybridsystem arontis Solar8
Das innovative Hybridsystem zur Produktion von Solarstrom und Solarwärme “Solar8” der arontis Ltd. Mit Sitz in Birmingham (UK) und Niederlassung im bayerischen Forstern erhielt… Weiterlesen...
Stiftung Solarenergie gegründet: Solarstrom als Entwicklungshelfer
“Wir haben unser Ziel erreicht. Dank des Engagements zahlreicher Privatpersonen und Unternehmen konnte der Förderverein Stiftung Solarenergie e.V. das erforderliche Stiftungskapital von 50.000 Euro… Weiterlesen...
BUND zur EU-Ratspräsidentschaft: Deutschland muss Klimaschutz zum Topthema machen
Hauptaufgabe für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im ersten Habjahr 2007 sollte nach Auffassung des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Durchsetzung eines zukunftsweisenden… Weiterlesen...
Darmstädter Bauingenieur wirbt für Bauen nach dem “Hot-Dog-Prinzip”
Ronny Meyer ist in der Baubranche kein Unbekannter: Er entwickelte vor sieben Jahren das erste EnergieEinsparHaus Deutschlands, das sich dadurch auszeichnete, dass es zwar… Weiterlesen...


