Sonnenenergie ganzjährig als Hauptenergiequelle in Heiz- und Klimasystemen verfügbar zu machen, ist das Ziel der Immosolar AG mit Sitz in Mörfelden. Das EnergieManagementSystem (EMS)… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1437
NaturPur Energie AG weiht 95. Solarkraftwerk ein
Der Almenhof im Odenwälder Erbach-Erbuch wird zu einem Zentrum für erneuerbare Energien. Am 29.09.2005 wurde eine Solarstromanlage eingeweiht, die der Darmstädter Ökostromversorger NaturPur Energie… Weiterlesen...
SCHOTT erhält Großauftrag für Solar-Receiver
Die SCHOTT AG (Mainz) hat den ersten Großauftrag zur Lieferung von 19.300 Solar-Receivern erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Receiver von SCHOTT… Weiterlesen...
WWF: “Deutsche Kraftwerke sind Europas Top-Klimakiller”
Deutsche Kraftwerke gehören zu den klimaschädlichsten in Europa. Das ist das Ergebnis einer aktuellen WWF-Untersuchung. Demnach stehen neun der 30 schmutzigsten und ineffizientesten Kraftwerke… Weiterlesen...
4. Berliner Bürger-Solarstromanlage kommt nach Teltow
Die vierte vom Solarverein Berlin e.V. angestoßene Bürger-Solaranlage hat einen Sprung über die Stadtgrenze gemacht und ist nach Teltow gewandert. Zur Zeit werde sie… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher untersuchen Stromverschwendung im Stand-by-Zustand
Allein im Jahr 2004 verschleuderten elektrische Geräte in deutschen Haushalten und Büros rund 18 Milliarden Kilowattstunden Strom im Stand-by-Modus, so das Fraunhofer-Institut für System-… Weiterlesen...
Solar-Teleskop der Uni Kiel erforscht energiereiche Ausbrüche der Sonne
Weltraumphysiker der Kieler Universität haben für die US-Raumfahrtbehörde NASA ein Gerät entwickelt, das energiereiche Ausbrüche auf der Sonne messen soll. Sechs Jahre lang hat… Weiterlesen...
EU-Kommission will Emissionshandel auf Luftverkehr ausweiten
Die Europäische Kommission hat am 27.09.2005 einen Plan zur Eindämmung der Treibhausgasemissionen im Luftverkehr vorgelegt. Die Betreiber von Flugzeugen sollen künftig in das EU-System… Weiterlesen...
Größtes norddeutsches Solar-Kirchendach in Seckenhausen bei Bremen
Die Seckenhausener Martin-Luther-Kirche ist um eine Attraktion reicher: Neben ihrer ungewöhnlichen Form und den farbig gestalteten Wänden aus Sichtbeton, sorgen nun 250 Sharp-Photovoltaikmodule auf… Weiterlesen...
UVS: Solarwärme schützt vor steigenden Öl- und Gaspreisen
Je stärker die Öl- und Gaspreise steigen, desto wirtschaftlicher werden Solarwärmeanlagen, betont die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) e.V. in einer Pressemitteilung. Zudem zahle der Staat… Weiterlesen...
5. Industrieforum Holzenergie präsentiert SHK Branchenreport Pellets
Die Nachfrage nach Pelletsheizungen steigt weiter. Das ist das Ergebnis des SHK Branchenreports Pellets, der durchgeführt wurde von der Solar Promotion GmbH in Kooperation… Weiterlesen...
Berliner SPD-Fraktion beschließt Parlamentsantrag “Weg von fossilen Energieträgern”
Um weitere Energiepreiserhöhungen sozial-verträglich zu halten und Impulse für den regionalen Arbeitsmarkt zu geben, hat die SPD-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses am 27.09.2005 ein Zukunftsinvestitionsprogramm… Weiterlesen...
Solarrennwagen HansGo! der Fachhochschule Bochum hat es geschafft
HansGo!, das Solar-Rennmobil der Fachhochschule Bochum erreichte das Ziel der World Solar Challenge 2005 in Adelaide am Nachmittag des 29. September um 16.35 Uhr… Weiterlesen...
ErSol Aktien zum Stückpreis von 42 Euro platziert
Die ErSol Solar Energy AG, Erfurt (ErSol) hat am 29.09.2005 nach Beratung mit den abgebenden Aktionären und der Konsortialführerin Deutsche Bank den Emissionspreis für… Weiterlesen...
EU-Parlament will ein Viertel des Energiebedarfs mit erneuerbaren Energien decken
Das Europäische Parlament hält es für realistisch, den Anteil regenerativer Energien an der Energieversorgung bis zum Jahr 2020 auf 25 Prozent zu erhöhen. Das… Weiterlesen...
Hamburger Forscher: Klimawandel so rasant wie nie
Im Rahmen des internationalen Workshops “Klimazukunftsszenarien und ihre Verwendung für Impaktstudien” präsentieren Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Meteorologie (MPI-M) am 29. und 30. September ihre… Weiterlesen...
EUROSOLAR zur Greenpeace-Studie: Fossiler Ersatz für fossile Kraftwerke unnötig
Im Zusammenhang mit der am 29.09.2005 vorgestellten Greenpeace-Studie, aus der hervorgehe, dass der von RWE geplante Neubau eines Braunkohlekraftwerkes mit einer installierten Kapazität von… Weiterlesen...
Fraunhofer IZM erhält f-cell award für Mini-Brennstoffzelle mit großer Leistung
Mobile Geräte wie Handys, Laptops oder Kameras brauchen Strom – egal, wo und wie lange. Mini-Brennstoffzellen verbessern die Energieversorgung. Dr.-Ing. Robert Hahn vom Fraunhofer-Institut… Weiterlesen...
Greenpeace-Studie: Braunkohle-Strom problemlos ersetzbar
Der Einsatz von erneuerbaren Energien kombiniert mit moderner Erdgastechnik ist dem in Neurath bei Düsseldorf geplanten Braunkohlekraftwerk von RWE überlegen. Das ist das Ergebnis… Weiterlesen...
Greenpeace: Effiziente Energieträger statt Braunkohlenkraftwerk
Die Umweltorganisation Greenpeace sieht eine klare Alternative zum Bau eines umstrittenen Braunkohlenkraftwerks, das der Energiekonzern RWE für 2,2 Milliarden Euro ab 2006 im nordrhein-westfälischen… Weiterlesen...
Solarpraxis: Heizöl- und Gaspreise könnten neue Rekordmarken erreichen
Die Solarpraxis AG (Berlin) hat ermittelt, dass ein Rückfallen des Eurokurses massivste Auswirkung für die deutschen Ölverbraucher haben könnte. Der Ölpreis müsste dazu noch… Weiterlesen...
Umweltverbände fordern: Kein Öko-Dumping bei Koalitionsverhandlungen
Die Umweltverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Naturschutzbund (NABU) und der World Wide Fund for Nature (WWF) warnen davor, Umweltthemen bei den… Weiterlesen...
Zukunftsmagazin “nano” berichtet über das “Leben nach dem Erdöl”
“Das Fördermaximum des Erdöls ist überschritten, doch der weltweite Verbrauch steigt. Der Meistbietende am Rohölmarkt erhält den Zuschlag, die Industrienationen müssen einen spekulativen Preis… Weiterlesen...
15 Jahre Schweizer Solarpreis: Nachhaltige Architektur ausgezeichnet
Die Schweizer Solarpreise 2005 wurden am 27. September 2005 an der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) in Lausanne verliehen an Persönlichkeiten, für Gebäude… Weiterlesen...
BMU-Umfrage zu erneuerbaren Energien: Unternehmer sind zuversichtlich
Die Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland erwarten in den nächsten Jahren deutlich steigende Umsätze und zusätzliche Arbeitsplätze. Dies ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage… Weiterlesen...
Globalisierung auch im Umweltschutz: Greenpeace Deutschland wird 25 Jahre alt
Greenpeace Deutschland will in den kommenden Jahren noch stärker auf internationale Aktionen und weltweite Kampagnenarbeit für den Erhalt der Ökosysteme setzen. Damit reagiere die… Weiterlesen...
Holländischer Solar-Rennwagen fährt neuen Weltrekord
Das Nuon Solar Team aus den Niederlanden hat seinen eigenen Weltrekord übertroffen: Das Solarmobil “Nuna 3” erreichte bei der World Solar Challenge die Ziellinie… Weiterlesen...
HUSUMWind 2005: REpower zieht positive Bilanz
Nach dem Ende der diesjährigen Fachmesse HUSUMWind hat das Windenergieanlagen-Unternehmen REpower Systems AG eine positive Bilanz gezogen. Die neue 2-Megawatt- Anlage vom Typ MM92… Weiterlesen...
Laser untersucht Dächer auf Solarstrom-Eignung
Wissenschaftler des Instituts für Photogrammetrie und Fernerkundung (IPF) der Universität Karlsruhe haben eine Methode entwickelt, mit der sie Daten gezielt nach geeigneten Flächen für… Weiterlesen...
DUH fordert “Nationalen Energieplan” zur Drosselung des Ölverbrauchs
Wenn der Hurrikan “Rita” ein Viertel der US-amerikanischen Öl- und Erdgasversorgung trifft, drohe eine globale Energiepreiskrise, warnt die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) in einer… Weiterlesen...