An dem Solarstrompark BUND Baden-Württemberg können Anleger sich ab sofort mit einer Einlage ab 1.000 Euro beteiligen und mit einer Rendite von 6,5 Prozent… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1476
Erneuerbare Energien in Osteuropa auf Vormarsch
Die “grüne Welle” hat endgültig den Osten des Kontinents erreicht. Mit ehrgeizigen Plänen zur Stromerzeugung aus alternativen Quellen, beispielsweise über die energetische Nutzung von… Weiterlesen...
Europressedienst startet größte Studie im deutschen Photovoltaikmarkt
Um dem zunehmenden Informationsbedarf der schnell wachsenden Photovoltaik-Branche gerecht zu werden, führt das Marktforschungsunternehmen Europressedienst Bonn ab August 2004 die größte Studie im deutschen… Weiterlesen...
Projektsteuerungsgruppe räumt Wissenschaftlern mehr Zeit für Studie zur Integration von Windstrom in das Verbundnetz ein
Die Arbeiten an der Studie “Energiewirtschaftliche Planung für die Netzintegration von Windenergie in Deutschland an Land und Offshore bis zum Jahr 2020” werden erst… Weiterlesen...
Energie-Experten warnen: “Das wird ein teurer Winter”
Bei glühender Hitze denkt kaum jemand an den bevorstehenden Winter. Der allerdings könnte für rund 14 Millionen deutsche Eigenheimbesitzer teuer werden, warnt die Unternehmensvereinigung… Weiterlesen...
Solar-Tastatur von Cherry: IT und Umweltschutz Made in Germany
Die CyMotion Master Solar-Tastatur, entwickelt und hergestellt von der Cherry GmbH im nordbayerischen Auerbach, wird mit umweltfreundlichem Solarstrom betrieben und funktioniert auch bei normaler… Weiterlesen...
Baden-Württemberg: Jugendfeuerwehr baut Solarstromanlage auf Naturschutzzentrum
Einen Einsatz der besonderen Art hatte die Jugendfeuerwehr der Schwarzwaldgemeinde Achern-Önsbach am 29. Juli am Naturschutzzentrum Ruhestein an der Schwarzwaldhochstraße. Innerhalb eines Tages montierten… Weiterlesen...
BMU: Solarstrom sorgt für neue Arbeitsplätze
Die Politik der Bundesregierung zur Förderung der Erneuerbaren Energien zeigt laut Bundesumweltministerium (BMU) auch auf dem Arbeitsmarkt greifbare Erfolge: Branchenverbände rechnen im laufenden Jahr… Weiterlesen...
Hamburg: Solar-Bauausstellung plant über 150 Öko-Häuser
Im Auftrag der Stadt Hamburg bereitet der Initiativkreis Bauen und Umwelt e.V. das von der Europäischen Kommission geförderte ALTENER-Projekt “Solar-Bauausstellung Hamburg 2005” vor. Bis… Weiterlesen...
SolarKraftWerk Sirius: Neue Produktlinie aus dem Hause IFE
Nach den positiven Erfahrungen mit ihren Pionierprojekten SolarKraftWerk Rottweil und Gartz hat die IFE Projekt- und Beteiligungsmanagement GmbH & Co. KG Ihren Schwerpunkt in… Weiterlesen...
WKN AG errichtet 62 Megawatt-Windpark in Brandenburg
Noch in diesem Jahr will die WKN Windkraft Nord AG ihr bisher größtes Windenergieprojekt verwriklichen. Im Windpark Porep-Jännersdorf (Brandenburg) sollen 31 Anlagen mit einer… Weiterlesen...
Bank Sarasin stellt Solarindustrie positive Zwischenbilanz aus
Für die deutschen Hersteller im Bereich Photovoltaik werde 2004 zum Rekordjahr, berichtet die vornehmlich im Anlageberatungs- und Vermögensverwaltungsgeschäft tätige Bank Sarasin & Cie. In… Weiterlesen...
München stellt mietfreie Dächer für Solarstromanlagen zur Verfügung
Die bayerische Landeshauptstadt hat ein Ausschreibungsverfahren zur Vergabe von acht Dachflächen begonnen auf denen Photovoltaikanlagen errichtet werden können. Die Dachflächen sollen entsprechend dem Beschluss… Weiterlesen...
Verband kommunaler Unternehmen warnt vor Folgekosten der Energiemarktregulierung
“Aus dem neuen Energiewirtschaftsgesetz erwachsen den Stadtwerken unverhältnismäßig hohe Kosten. Die EU-Vorschriften sollten daher nur im erforderlichen Umfang umgesetzt und Stadtwerke nicht benachteiligt werden.”… Weiterlesen...
Emissionshandel: Software zur Datenerfassung steht im Internet bereit
Die Software zur Antragsvorbereitung im Emissionshandel steht ab sofort zur Verfügung. Unter der Internet-Adresse http://www.umweltbundesamt.de/emissionshandel sind darüber hinaus Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung der Anträge eingestellt.… Weiterlesen...
Geschäftsklima im Bereich erneuerbare Energien verbessert sich im Juli
Die Stimmung in den Unternehmen, die Techniken zur Nutzung regenerativer Energien anbieten, hat sich im Juli 2004 weiter verbessert. Der IWR-Geschäftsklimaindex für die Gesamtbranche… Weiterlesen...
Öl vom Acker: Rapsernte auf vollen Touren
Die Rapsernte in Deutschland hat begonnen. Über 1,2 Millionen Hektar, rund 10 Prozent der deutschen Ackerfläche, liefern nicht nur den Rohstoff für hochwertiges Speiseöl,… Weiterlesen...
Einstieg für Solarfirmen im Nahen Osten mit dem Club of Rome
Der renommierte CLUB OF ROME veranstaltet vom 23. bis 26. September 2004 eine außergewöhnliche Studien- und Wirtschaftsreise zu führenden Persönlichkeiten Jordaniens. Höhepunkt ist ein… Weiterlesen...
Solar-Einkaufsgemeinschaft: Beschäftigtenzahl steigt weiter
Die Zahl der Mitarbeiter im Verband der Solar-Einkaufsgemeinschaften e.V. ist auch in der ersten Jahreshälfte 2004 weiter gestiegen. Über 70 Festangestellte und 60 freie… Weiterlesen...
Windkraft in Frankreich: Lothringen im Aufwind
Frankreich hat dem Ziel der Europäischen Union beigestimmt, seine Stromproduktionsquellen bis 2010 zu ändern. Etwa ein Viertel des Bruttoinlandsverbrauchs (21% genau) muss bis dahin… Weiterlesen...
Neue Marktstudie belegt enormes Potenzial für Passivhäuser und Niedrigstenergie-Häuser
Der Ausbau von Passivhäusern und Niedrigstenergie-Häusern wird in den kommenden Jahren ein hochdynamisches Wachstum erleben. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG plant Börsenlisting im Jahr 2004
Zur ordentlichen Hauptversammlung der Phönix SonnenStrom AG (Sulzemoos) kamen nach Angaben des Unternehmens über 200 Aktionäre und Gäste am 30. Juli 2004 in Fürstenfeldbruck.… Weiterlesen...
Sunways meldet Umsatz und Ergebnisrekord im ersten Halbjahr 2004
Die Konstanzer Sunways AG setzt ihren Erfolgskurs im ersten Halbjahr 2004 fort und hat die eigenen Prognosen übertroffen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
E.on-Energie-Chef Teyssen erwartet steigende Strom-Preise
Nach dem Öl werde auch der Strom teurer werden, sagte der Vorstandsvorsitzende von E.on-Energie, Johannes Teyssen, in einem Interview der ZEIT. “Der Gaspreis wird… Weiterlesen...
Energiesparen für Ratefüchse: Energieagentur NRW präsentiert Quiz im Internet
Die Energieagentur NRW lädt alle Denksportler und Energie-Experten zu einem kurzweiligen Quiz ein. Wer die Herausforderung von zehn Schwierigkeitsstufen gemeistert hat und durchaus knifflige… Weiterlesen...
SPD: Ölpreis auf Rekordhöhe – Energiewende
Das Rekordhoch von mehr als 44 US-Dollar pro Barrel Rohöl zeige, dass die Strategie der Steigerung der Energieeffizienz, besonders durch Einsparung, und der Ausbau… Weiterlesen...
Deutsche Bundesstiftung Umwelt: 443.000 Euro für Projekte in Potsdam
Gleich für zwei neue Umweltprojekte in Potsdam fiel am 05.08.2004 der offizielle Startschuss: Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), brachte vom… Weiterlesen...
REpower baut ersten Windpark in Australien
Die REpower Australia Pty Ltd., 50-prozentige Beteiligungsgesellschaft der REpower Systems AG hat einen Liefervertrag über sechs 2-Megawatt-Anlagen abgeschlossen. Die australische Gesellschaft, die bis Juni… Weiterlesen...
Steigende Ölpreise: EU will Versorgung mit Energiepartnerschaften sichern
Die Vizepräsidentin der EU-Kommission Loyola de Palacio, zuständig für Energie und Verkehr, hat in einer aktuellen Stellungnahme auf immer weiter steigende Ölpreise reagiert: Sie… Weiterlesen...
BEE: Stromversorger zocken Haushalte ab
Die deutschen Stromversorger haben laut Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) schon eine halbe Milliarde Euro zuviel für Strom aus Erneuerbaren Energien abgerechnet. Das gehe aus… Weiterlesen...