Am 02.04.2004 hat Landrat Thomas Karmasin im bayerischen Waltenhofen eine Solarstrom-Freilandanlage mit 400 Kilowatt Spitzenleistung eingeweiht. Die SonnenStrom Anlage mit dem Dünnschichtmodul MA100 des… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1491
Paradigma setzt künftig verstärkt auf Markennamen
Paradigma firmiert seit dem 01. 04 2004 unter neuem Namen: Der Karlsbader Spezialist für ökologische Heizsysteme heißt nun Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH &… Weiterlesen...
Umweltbank und SunTechnics bieten Finanzierung von Solarstromanlagen an
Die SunTechnics Solartechnik GmbH und die Umweltbank AG bündeln ihr Know-how für die professionelle Planung und günstige Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen. Dies verspreche Bauherren eine… Weiterlesen...
Erste netzeinspeisende Dish/Stirling-Anlage in Spanien in Betrieb
Als erste solarthermische Anlage, die unter den seit 2002 in Spanien geltenden Einspeisebedingungen Strom in das Netz einspeisen darf, wurde in Sevilla mit Unterstützung… Weiterlesen...
Kapitalerhöhung der Solar Millennium AG überzeichnet
Am 31. März 2004 lief die Frist zur Zeichnung neuer Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung der Solar Millennium AG mit Sitz in Erlangen aus.… Weiterlesen...
Vattenfall Europe: EEG-Novelle bringt weniger Sicherheit zu höheren Kosten
Die am 02.04.2004 im Bundestag verabschiedete Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) enthalte einige, in letzter Minute vorgenommene Korrekturen, die aus Sicht von Vattenfall Europe für… Weiterlesen...
EnBW verkauft 20 %-Anteil an Würth Solar
Die EnBW Energie Baden Württemberg AG trennt sich von ihrem 20-prozentigen Anteil an der Würth Solar GmbH & Co. KG. Damit setze die EnBW… Weiterlesen...
Fabio Longo und Prof. Holger Rogall: Wärmewende jetzt!
“In der vergangenen Woche wurden strompolitische Weichen gestellt: Der Emissionshandel fördert die heimische Kohle, das Erneuerbare-Energien-Gesetz die heimischen regenerativen Stromtechniken”. So beschreiben die Initiatoren… Weiterlesen...
Geothermische Vereinigung schreibt “Effizienzpreis Geothermie” aus
Anlässlich der Verabschiedung der EEG-Novelle im Deutschen Bundestag haben Hans-Josef Fell, Sprecher für Forschung und Technologie der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, und… Weiterlesen...
Solarbundesliga 2003/2004: Rettenbach ist Deutscher Meister
Die bayerische Gemeinde Rettenbach am Auerberg ist Deutscher Meister in der Solarbundesliga. Dort sind pro Einwohner Solarstromanlagen mit einer Kapazität von 517,81 Watt und… Weiterlesen...
WWF: EEG-Novelle “Lichtblick für den Klimaschutz”
Der WWF begrüßt die vom Bundestag am 02.04.2004 beschlossene Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) als Voraussetzung für den Aufbau einer zukunftsfähigen Energieversorgung. Das EEG habe… Weiterlesen...
Bundesverband Windenergie: Windstrom künftig rund ein Drittel günstiger
“Um 36 Prozent wird Windstrom binnen der nächsten zehn Jahre billiger”. Dies sei die Konsequenz aus der am 02.04.2004 vom Bundestag verabschiedeten Neufassung des… Weiterlesen...
CDU: Förderung der erneuerbaren Energien muss wirtschaftlicher werden
“Die Förderung der erneuerbaren Energien muss wirtschaftlicher werden. Die von Rot-Grün vorgelegte EEG-Novelle wird diesem Anspruch nicht gerecht”, erklärten anlässlich der Schlussberatungen zur Neufassung… Weiterlesen...
Conergy AG steigert Umsatz um 67 Prozent auf 122 Millionen Euro
Die Conergy AG mit Sitz in Hamburg, hat sich im vergangenen Jahr zu einem führenden Anbieter von Solar-Systemen und Komponenten entwickelt. Mit einer realisierten… Weiterlesen...
SPD: Neues EEG bringt Verbesserungen für den Landwirt als Energiewirt
“Mit der Novelle des EEG werden nun die Voraussetzungen geschaffen, um künftig auch die Biomasse für die Stromerzeugung stärker zu nutzen”. Das erklärten der… Weiterlesen...
Bundesamt für Strahlenschutz: Atomausstieg wird sichtbar
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat am 23.03.2004 die von den Betreibern übermittelten Daten über die in Atomkraftwerken erzeugten Strommengen für das Jahr 2003… Weiterlesen...
Rat für Nachhaltigkeit startet in zweite Arbeitsperiode
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung wird seine Arbeit bis 2007 fortsetzen und hat zwei neue Mitglieder. Bundeskanzler Gerhard Schröder verlängerte am 29.03.2004 das Mandat… Weiterlesen...
Trittin startet Aktion “Jugend mit unendlicher Energie”
Im Vorfeld der Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien “renewables 2004” starte das Bundesumweltministerium (BMU) am 1. April 2004 die Kampagne “Jugend mit unendlicher Energie”.… Weiterlesen...
Conergy AG: EEG-Novelle macht deutsche Solarindustrie fit für den Weltmarkt
Der Vorstand der Hamburger Conergy AG begrüßt die Entscheidung des Bundestages zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vom 02.02.2004. “Die deutlich verbesserte Förderung für Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Aktionsbündnis: EEG-Novelle ist “Riesenschritt für Energiereform”
Als wichtigen Schritt auf dem Weg in eine neue Energiewirtschaft bezeichnet das Aktionsbündnis Erneuerbare Energien den Beschluss des Bundestages zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das Bündnis,… Weiterlesen...
EEG: Bundestag verabschiedet Novelle
Der Deutsche Bundestag hat die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) mit den Stimmen von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen sowie einer Stimme aus… Weiterlesen...
GRÜNE LIGA und DGS suchen effektivste Solarstromanlage Deutschlands
Die GRÜNE LIGA Berlin und die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) suchen die ertragreichste Photovoltaikanlage in Deutschland. Die ” Sonnenkönigin” soll auf dem UMWELTFESTIVAL… Weiterlesen...
IWR-Geschäftsklimaindex “Erneuerbare” im März gesunken
Das Geschäftsklima in den Unternehmen im Bereich der regenerativen Energien hat sich im März 2004 deutlich eingetrübt, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)… Weiterlesen...
Plambeck Neue Energien erhöht Beteiligung an Rotorhersteller SSP Technology
Die Plambeck Neue Energien AG hat die Option genutzt, ihre Beteiligung an einem technologisch führenden Rotorblatthersteller, der dänischen SSP Technology A/S, auf 90 Prozent… Weiterlesen...
Bundesverband WindEnergie: EEG-Novelle verstärkt Druck auf Hersteller und Betreiber
Der Bundesverband WindEnergie (BWE) begrüßt die am 31.03.2004 bekannt gewordene Einigung der Koalitionsfraktionen zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). “Damit wird der Branche die dringend… Weiterlesen...
SPD: EEG-Novelle im Zeichen der Effizienz
Auf der Grundlage des EEG-Entwurfs der Bundesregierung haben sich SPD und Bündnis 90 / Die Grünen auf eine Weiterentwicklung des EEG als dem weltweit… Weiterlesen...
Union lehnt EEG-Novelle im Umweltausschuss ab
Die CDU/CSU hat die EEG-Novelle im Umweltausschuss des Bundestages abgelehnt. Sie fordert eine klare Befristung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bis zum 31. Dezember 2007, so… Weiterlesen...
BDI begrüßt Einigung beim Emissionshandel
Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski, hat die zwischen Wirtschafts- und Umweltminister gefundene Einigung über den nationalen Zuteilungsplan grundsätzlich begrüßt:… Weiterlesen...
EEG: Umweltausschuss verabschiedet und verbessert Novelle
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll verbessert werden. Dies hat am 31.03.2004 der federführende Umweltausschuss des Deutschen Bundestages beschlossen, berichtet der forschungs- und technologiepolitische Sprecher der… Weiterlesen...
Emissionshandel: Bundeskabinett beschließt Nationalen Allokationsplan
Das Bundeskabinett hat am 31.03.2004 auf Vorschlag von Bundesumweltminister Jürgen Trittin den ersten Nationalen Allokationsplan für die Verteilung von Emissionszertifikaten (NAP) beschlossen. Damit erfülle… Weiterlesen...