Die Bundesnetzagentur hat 08.06.2015 die zweite Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf den Weg gebracht. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite643
IRENA weiht neue Zentrale in Masdar City ein; Nachhaltiges Gebäude nutzt Photovoltaik und Solarthermie
Hochrangige Funktionäre aus der ganzen Welt kamen am 03.06.2015 in Masdar City zusammen, um die Einweihung des ständigen Sitzes der internationalen Agentur für erneuerbare… Weiterlesen...
Energiespeicher: SCHMID startet Vertrieb von Systemen mit Redox Flow-Technologie auf der Intersolar
Die SCHMID Energy Systems GmbH (Freudenstadt) präsentiert auf der Fachmesse Intersolar Europe ihr elektrisches Heimspeichersystem „EverFlow Compact Storage“ auf Basis der Vanadium Redox Flow-Technologie.… Weiterlesen...
IKEA will 100 Millionen Euro in Photovoltaik- und rund 600 Millionen Euro in Windkraft-Anlagen investieren
Mit einer neuen Nachhaltigkeitsstrategie will der IKEA-Konzern bis 2020 energieunabhängig werden. Dann will IKEA so viel erneuerbare Energie erzeugen, wie in allen Einrichtungshäusern und… Weiterlesen...
Betreiber von Photovoltaik- und Windenergieanlagen bereitet Börsengang vor; CHORUS Clean Energy AG will Aktien im Umfang von rund 100 Millionen Euro ausgeben
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) strebt die Notierung ihrer Aktien im regulierten Markt… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Speicherbranche richten Rücknahmesystem für stationäre Energiespeicher ein
Für stationäre elektrische Energiespeicher, die in Photovoltaik-Anlagen oder sonstigen Anwendungen zur Nutzung der erneuerbaren Energien zum Einsatz kommen, gibt es ein neues Branchen-Rücknahmesystem. Weiterlesen...
Yingli Solar verkaufte im ersten Quartal 19,6 % mehr Photovoltaik-Module als im ersten Quartal 2014
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China) gab am 05.06.2015 die noch ungeprüften Ergebnisse des ersten Quartals 2015 bekannt. Weiterlesen...
Sungrow präsentiert Photovoltaik-Wechselrichter mit 99 Prozent Wirkungsgrad auf der Intersolar
Auf der Intersolar Europe stellt das Photovoltaik-Unternehmen Weiterlesen...
JinkoSolar lieferte Photovoltaik-Module mit 33,67 MW für ein Kraftwerk von Rijn Capital in Chile
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 05.06.2015, sie habe Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 33,67 Megawatt an Rijn Capital für ein… Weiterlesen...
Photovoltaik in Florida: Energieversorger und Universität bauen Solar-Carport mit 1,6 MW und Forschungszentrum
Die Florida Power & Light Company (FPL, Miami) und die Florida International University (FIU) gaben am 04.06.2015 eine neue Partnerschaft bekannt. Weiterlesen...
Neshtec präsentiert doppelseitiges Photovoltaik-Modul auf der Intersolar
Das Startup-Unternehmen Neshtec UG (Schwarzenbek) stellt ein gemeinsam mit der ALGATEC Solarwerke GmbH entwickeltes Bifacial-Solarmodul auf der Intersolar Europe aus. Weiterlesen...
Eigenverbrauch, Stromspeicher und Wärmepumpen: So können Anwender das Maximum aus ihrer Photovoltaik-Anlage herausholen
Hausbesitzer, die den steigenden Stromkosten der Grundversorger entgegenwirken und die Energiewende aktiv vorantreiben wollen, setzen auf erneuerbare Energien. So lasse sich mit einer eigenen… Weiterlesen...
Shared E-Fleet: Fraunhofer-Institute in Stuttgart erproben gemeinsame Nutzung von Elektrofahrzeugen
Auf dem Fraunhofer-Campus in Stuttgart wird derzeit die gemeinsame Nutzung von Elektrofahrzeugen getestet. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Shared E-Fleet“ können Mitarbeiter der ansässigen Fraunhofer-Institute… Weiterlesen...
Solarthermie: Viessmann präsentiert innovative Solar-Kollektoren mit Überhitzungsschutz auf der Intersolar
Auf der Intersolar Europe in München präsentiert die Viessmann Werke GmbH & Co. KG (Allendorf) vom 10. bis 12. Juni 2015 Lösungen für die… Weiterlesen...
Solare Mobilität: Hochschule Bochum und ThyssenKrupp Steel Europe präsentieren das Design des neuen Solarmobils „SunRiser“
In sechs Monaten startet die Weltmeisterschaft der Solar-Mobile „World Solar Challenge“ in Australien. Mit an den Start gehen wird der ThyssenKrupp SunRiser, dessen Design… Weiterlesen...
RWE gewinnt GreenTec Award 2015 mit dem Modellprojekt „Smart Country“
RWE Deutschland (Essen) hat für sein Modellprojekt „Smart Country“ den GreenTec Award 2015 in der Kategorie Energie erhalten. Technikvorstand Dr. Joachim Schneider nahm den… Weiterlesen...
co2online empfiehlt: Jetzt Heizkosten prüfen und im Sommer für den nächsten Winter vorsorgen
Das Ende der Heizsaison ist der ideale Zeitpunkt, um die eigenen Heizkosten kritisch zu prüfen. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH (Berlin) hin.… Weiterlesen...
BEE zum G7-Gipfel: Erneuerbare sind Schlüssel für Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung weltweit
„Klimaschutz ist der beste Weg für Wohlstand und eine dauerhaft lebenswerte Umwelt“, sagt Dr. Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Präsident des BEE, anlässlich des G7-Gipfels… Weiterlesen...
Vivint Solar steigt in das Geschäft mit gewerblichen und industriellen Photovoltaik-Anlagen in den USA ein
Vivint Solar (San Francisco, Kalifornien), bislang Anbieter von privaten Photovoltaik-Anlagen in den USA, meldete am 03.06.2015 den Start seines ersten gewerblichen und industriellen Solar-Investmentfonds,… Weiterlesen...
Heckert Solar will Solarstrom-Speicher von Tesla ab Ende 2015 in Deutschland anbieten
Die „Powerwall“ von Tesla Motors Inc. wurde am 30.04.2015 eingeführt. Der Solarstrom-Speicher auf Basis von Lithium-Ionen-Akkus ist laut Hersteller besonders schnell und einfach zu… Weiterlesen...
SMA und LichtBlick kooperieren bei der Integration von Photovoltaik-Speichern in den Energiemarkt
Die SMA Solar Technology AG (SMA, Niestetal) und das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick (Hamburg) wollen Ein- und Mehrfamilienhäuser mit Photovoltaik-Anlagen und Energiemanagement intelligent in… Weiterlesen...
Greenpeace veröffentlicht Länderübersichten vor dem Elmau-Gipfel: G7-Staaten bauen Erneuerbare zu langsam aus
Die sieben größten westlichen Industrieländer (G7) haben die erneuerbaren Energien in den vergangenen Jahren zu langsam ausgebaut, um ihren CO2-Ausstoß wirksam zu senken. Dies… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: 382 Projekte mit 12,5 GW zur Auktion am 14. August 2015 zugelassen
Die für Energie-Auktionen zuständige Energieforschungs-Gesellschaft EPE (Empresa de Pesquisa Energética) des brasilianischen Energieministeriums berichtete am 01.06.2015, dass für die nächste Ausschreibungsrunde Photovoltaik-Projekte mit einer… Weiterlesen...
Aquila Capital kauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 7,2 MW in Großbritannien
Die Aquila Capital Concepts GmbH Weiterlesen...
Deutsche Energieversorgung GmbH bringt gebrauchsfertige Lithium-Speicher für Photovoltaik-Anlagen auf den Markt
Zur Intersolar Europe veröffentlicht die Deutsche Energieversorgung GmbH Lithium-Energiespeicher in vier Größen. Die Wechselstrom-geführten Solarstrom-Speicher mit 5 und 7,5 Kilowattstunden Kapazität werden ab Juli… Weiterlesen...
Solare Datensysteme ermöglicht Einbindung von Varta-Batteriespeichersystem mit Solar-Log
Die Solare Datensysteme GmbH Weiterlesen...
KIT erklärt, wie Anwender den richtigen Energiespeicher zu ihrer Photovoltaik-Anlage finden
Die am Markt verfügbaren Batteriespeicher unterscheiden sich erheblich in Sachen Sicherheit, Preis sowie Leistungsfähigkeit und damit letztlich auch in der Wirtschaftlichkeit, berichtet das Karlsruher… Weiterlesen...
E.ON bietet auf der Intersolar erstmals Qualitätsprüfung für Photovoltaik-Anlagen an
Mit einem Qualitätscheck für Photovoltaik-Anlagen will E.ON das Erzeugungspotenzial erneuerbarer Energien in Deutschland steigern. Auf der Fachmesse Intersolar in München stellt das E.ON-SolarTeam die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: ACME nimmt Kraftwerke mit 100 MW in Rajasthan in Betrieb
Der indische Solarstrom-Produzent ACME Weiterlesen...