Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) stellt sich international neu auf: Neben den etablierten Geschäftseinheiten für Nord-, Mittel- und Südamerika (Americas) sowie den Asien-Pazifik (APAC) werden künftig… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite826
Markteinstieg in Australien: Juwi erwirbt Mehrheitsanteil an australischem Photovoltaik-Projektentwickler Qi Power
Die Juwi AG (Wörrstadt) will den Mehrheitsanteil an Qi Power Ltd. (Brisbane, Australien) erwerben. Juwi könne auf diese Weise noch besser EPC-Dienstleistungen in Australien,… Weiterlesen...
Lux Research: Systemkosten von Photovoltaik-Anlagen werden bis 2020 um bis zu 30 % sinken
Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Kosten der Installation und Komponenten von Photovoltaik-Anlagen wie beispielsweise Wechselrichtern… Weiterlesen...
EU ProSun begrüßt deutsch-französische Solar-Initiative und kritisiert deutsches EEG-Eckpunktepapier
Die Industrieinitiative EU ProSun (Brüssel) Weiterlesen...
Studie: Europakonforme Reform der Industrie-Ausnahmen kann EEG-Umlage um 20 % senken
Würden die Industrie-Sonderregelungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) auf energieintensive und exportorientierte Unternehmen begrenzt und die Eigenstromerzeugung teilweise in die EEG-Finanzierung einbezogen, könnte die EEG-Umlage um… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Martifer Solar USA meldet Insolvenz an
Das US-Tochterunternehmen von Martifer Solar (Oliveira de Frades, Portugal) hat im Bundesstaat Nevada Insolvenz nach Kapitel 11 angemeldet. Bei diesem Verfahren behalten Unternehmen in… Weiterlesen...
SolarWorld AG kündigt Abschluss der finanziellen Restrukturierung bis Ende Februar 2014 an
Am 24.01.2014 veröffentlichte die SolarWorld AG (Bonn) ihren abschließend geprüften und testierten Finanzbericht für das Geschäftsjahr 2012. Der Bericht war am 30. April 2013… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: GSE informiert über Änderung der garantierten Mindestpreise für Solarstrom
Nach viel Verunsicherung im Dezember wird in Italien langsam wieder Klarheit bezüglich der künftigen Vergütung für den an die Energieagentur GSE im Rahmen des… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Solarstrom-Einspeisevergütungen werden das Photovoltaik-Marktwachstum im Asien-Pazifik-Raum antreiben
Das Marktforschungs-Unternehmen Frost & Sullivan (Mountain View, Kalifornien, USA) rechnet damit, dass die Photovoltaik- und andere Erneuerbare-Energien-Märkte im Asien-Pazifik-Raum 2014 wachsen, da Einspeisevergütungen eingeführt… Weiterlesen...
Forschungsstelle für Energiewirtschaft: Ohne Wärmewende scheitert die Energiewende; Potenziale der Solarthermie im Gebäudebestand werden unterschätzt
Der Projektmanager der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE, München), Dr. Roger Corradini, warnt in einem Interview auf der Internet-Plattform „Ecoquent Positions“ davor, dass die Energiewende… Weiterlesen...
Energieverbrauch in Deutschland lag 2013 voraussichtlich um etwa 2,6 Prozent über Vorjahr; Photovoltaik legte um knapp 7 Prozent zu
Insgesamt wurden 2013 nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) 14.005 Petajoule (PJ) oder 477,7 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) Energie verbraucht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Nanoröhren speichern Lichtenergie länger als gedacht, möglicher Schlüssel für höheren Solarzellen-Wirkungsgrad
Winzige Röhren aus Kohlenstoff haben als effiziente Wandler von Licht in Strom Elektrizität ein größeres Potenzial als bisher geglaubt. Diese Eigenschaft, die Würzburger Forscher… Weiterlesen...
SolteQ bietet Sicherheitsabschaltung und Diebstahlschutz für Photovoltaik-Module an
Die SolteQ Vertriebs GmbH (Oberlangen) bringt Photovoltaik-Module auf den Markt, bei denen die Sicherheitsabschaltung in der Anschlussdose integriert ist. Durch Sensoren könne zudem ein… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenüberwachung: Jurawatt präsentiert neue Solarmodul-Serie mit integriertem Leistungsoptimierer
Die Risiken für Ertragseinbußen und Schäden bei Solarstrom-Anlagen sind bekannt: Altersbedingt, durch Mismatching (Abweichungen), Verschmutzung oder Teilverschattung kann die Leistung der einzelnen Solarmodule zurückgehen… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Raumfahrt: Silizium-Solarzellen versorgen ESA-Raumsonde Rosetta nach langer Pause wieder mit Solarstrom
Zehn Jahre ist die ESA-Raumsonde Rosetta bereits unterwegs. Nun erreicht sie ihr Ziel, den Kometen 67 P/ Churyumov-Gerasimenko. Nach 31 Monaten in einer Art… Weiterlesen...
Energieversorgung mit Photovoltaik, Solarthermie, Bio- und Windenergie: Georg Salvamoser Preis für Gemeinde Saerbeck, Solarcomplex AG und Hotel Victoria in Freiburg
Die Gewinner des Georg Salvamoser Preises 2014 stehen fest. Aus einer Vielzahl hochrangiger Bewerbungen für den von der Stadt Freiburg und der Georg-Salvamoser-Stiftung ausgelobten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Partnernetz: OPITZ Solar GmbH ist „Zertifizierter Fachpartner 2014“ von IBC SOLAR
Die OPITZ Solar GmbH (Neuruppin) ist eines der ersten Partnerunternehmen des Photovoltaik-Systemhauses IBC SOLAR (Bad Staffelstein), das die Bezeichnung „zertifizierter Fachpartner 2014“ tragen darf,… Weiterlesen...
Rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Lemke fordert Vertrauensschutz bei EEG-Novelle
Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) forderte am 23.01.2014 im Landtag, dass die EEG-Novelle für Industrie und Mittelstand Vertrauensschutz bieten… Weiterlesen...
Helmholtz-Forscher kritisiert Gabriels Energiewende-Pläne als zu einseitig; EU-Klimapolitik ist ein „zahnloser Tiger“
Umweltökonom Paul Lehmann vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (Leipzig) kritisiert in einem Interview die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: Power-One liefert Wechselrichter für Anlagen mit insgesamt 9 MW
In sechs rumänischen Photovoltaik-Anlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 9 Megawatt (MW) werden Wechselrichter von Power-One SpA (Terranuova Bracciolini, Italien) eingesetzt, einem Unternehmen der… Weiterlesen...
Größte Photovoltaik-Brücke der Welt in London fertig gestellt
Solarcentury (London) hat eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 1,1 Megawatt (MW) auf der Blackfriars-Brücke über die Themse in London fertig gestellt, die damit… Weiterlesen...
Bloomberg: China hat 2013 Photovoltaik-Anlagen mit mindestens 12 Gigawatt Nennleistung installiert
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York City, USA) geht davon aus, dass der Photovoltaik-Zubau in China 2013 mindestens 12 Gigawatt (GW) betrug. BNEF… Weiterlesen...
USA leiten Antidumping-Untersuchung von Photovoltaik-Importen aus China und Taiwan ein
Das US-Handelsministerium (DOC) hat Antidumping-Untersuchungen zu Photovoltaik-Produkten aus kristallinem Silizium gestartet, die aus China und Taiwan importiert werden. Weiterlesen...
NATURSTROM AG garantiert Solarstrom-Mindestanteil im Ökostromtarif
Die NATURSTROM AG (Düsseldorf) nutzt erstmals den Strom aus deutschen Solarparks zur Versorgung ihrer Endkunden. Mindestens ein Prozent des im Tarif „natur Weiterlesen...
Senior Vice President von REC: EEG-Umlage auf Solarstrom-Eigenverbrauch behindert die Energiewende
Luc Graré, Senior Vice President der Weiterlesen...
China WindPower und China Huadian wollen bei Photovoltaik- und Windprojekten zusammenarbeiten
Die China WindPower Group Ltd. (CWP, Hongkong, China) hat mit einem Tochterunternehmen des staatlichen chinesischen Stromerzeugers China Huadian Corp. (Jinan) eine Kooperationsvereinbarung über den… Weiterlesen...
Neues Simulationsprogramm von Valentin Software eignet sich für die Auslegung von Photovoltaik-Anlagen bis zwei Megawatt Nennleistung
Die Dr. Valentin EnergieSoftware GmbH (Berlin) hat ein neues Simulationsprogramm für Photovoltaik-Anlagen auf den Markt gebracht. Mit „PV*SOL Expert 6.0 R7“ lassen sich dachintegrierte,… Weiterlesen...
Chinesische Regierung zertifiziert Yingli für die Photovoltaik-Projektentwicklung im Ausland
Die chinesische Regierung hat Yingli China, ein Tochterunternehmen der Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Baoding, China) das "Certificate for Contracting Foreign Engineering Projects”… Weiterlesen...