Die Regierung von Uruguay hat ein Dekret unterzeichnet, das es dem staatlichen Energieversorger „Administración Nacional de Usinas y Trasmisiones Eléctricas“ (UTE) ermöglicht, langfristige Lieferverträge… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite897
Malta startet Photovoltaik-Förderprogramm im Umfang von 21 Millionen Euro
Laut Medienberichten und der Exportinitiative Erneuerbare Energien wird die Regierung Maltas in Kürze ein neues Förderprogramm für Photovoltaik-Anlagen mit einem Volumen von 21 Millionen… Weiterlesen...
Kyocera vertreibt Solarstrom-Speichersystem von Prosol Invest
Mit sinkender Einspeisevergütung werden Solarstrom-Speicherlösungen immer attraktiver – gerade für Privathaushalte. Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto/Neuss) vertreibt nun in Kooperation mit der Prosol Invest… Weiterlesen...
Neuer Branchenführer informiert über Photovoltaik-System- und Speichertechnologie
Einen Überblick über Akteure, Marktbedingungen und Zukunftsaussichten für Wechselrichter, Speichertechnologien und Systemüberwachung gibt der neue Branchenführer „Inverter, Storage and PV System Technology 2013“. Weiterlesen...
Test: Zink-Kohle-Batterien enthalten die meisten Schwermetalle; Lithium-Ionen-Akkus schneiden am besten ab
Die meisten Batterien enthalten zu viele Schwermetalle. Außerdem wird der Schwermetallgehalt häufig nicht gekennzeichnet. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag des… Weiterlesen...
OPITZ Solar präsentiert Photovoltaik-Carport mit transparenter Solar-Glas-Eindeckung
Auf der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung vom 09. – 13.05.2013 in Paaren präsentiert die OPITZ Solar GmbH (Neuruppin) eine neue Solar-Tankstelle für Elektromobile mit transparenter Solar-Glas-Eindeckung. Weiterlesen...
Flächendeckende Einführung intelligenter Stromzähler in Deutschland ab 2014 wahrscheinlich
Eine flächendeckende Markteinführung der intelligenten Stromzähler (Smart Meter) ist nach Einschätzung der Steria Mummert Consulting (Hamburg) ab dem zweiten Halbjahr 2014 wahrscheinlich. Weiterlesen...
Stromverbrauchs-Studie: Verschwender leben in Bayern und Niedersachsen; Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Sachsen-Anhalt sind Stromsparländer
Durchschnittlich verbraucht jeder Deutsche 1.858 kWh Strom im Jahr. Doch die Unterschiede sind enorm: Die größten Stromverschwender mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 2.111 kWh… Weiterlesen...
Schneider Electric liefert Wechselrichter und weitere Komponenten für Photovoltaik-Kraftwerke mit 48 MW in Thailand
Schneider Electric SA (Rueil-Malmaison, Frankreich) hat Systemkomponenten für fünf PV-Kraftwerke im Nordosten und Nordwesten Thailands mit einer Nennleistung von insgesamt 48 Megawatt (MW) an… Weiterlesen...
Yingli liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 220 MW an CPI für Bauvorhaben in China
Ein Tochterunternehmen der Weiterlesen...
CENTROSOLAR gibt vorläufige Ergebnisse des ersten Quartals bekannt: Rohertragsmarge fast auf Vorjahresniveau; Sanierung schreitet voran
Nach vorläufigen, nicht geprüften Berechnungen hat die CENTROSOLAR Group AG (München) im ersten Quartal 20,4 Photovoltaik-Module und -Systeme mit einer Gesamtnennleistung von 20,4 Megawatt… Weiterlesen...
Britischer Solar-Verband lehnt Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Module entschieden ab
Der britische Solar-Verband (STA, Milton Keynes, UK) hat als Reaktion auf Medienberichte zu den von der EU-Kommission geplanten Strafzöllen auf Importe von Photovoltaik-Modulen aus… Weiterlesen...
Wirtschaftsrat der CDU gegen Photovoltaik-Strafzölle
„Strafzölle gegen chinesische Solarmodule sind kein Rezept zur Stärkung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit“, erklärte der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger. Anlässlich der Diskussion um Strafzölle… Weiterlesen...
Dr. Thorsten Schleich zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Sunways AG bestellt
Nach Fremdantrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) wurde vom Insolvenzgericht Konstanz Dr. Thorsten Schleich von der Kanzlei Schleich &… Weiterlesen...
Solarbuzz: Wafer-Produktion für die Photovoltaik-Industrie wird 2013 um 19% wachsen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die Produktion von Solar-Wafern für die Photovoltaik-Industrie 2013 um 19 % wachsen… Weiterlesen...
Farbstoff-Solarzellen: Dyesol meldet Durchbruch mit einem Wirkungsgrad von 11,3%
Am Schweizer Forschungsinstitut EPFL (Lausanne) ist der Wirkungsgrad von Festkörper-Farbstoffsolarzellen (DSC) auf 11,3 Prozent gesteigert worden, berichtet das Unternehmen Dyesol Limited (Queanbeyan, New South Wales,… Weiterlesen...
Conergy baut zweites Photovoltaik-Kraftwerk in Rumänien mit 2 MW
Die Conergy AG (Hamburg) errichtet derzeit in Rumänien ein weiteres Solar-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 2 Megawatt (MW) in der Region Slobozia. Erst im… Weiterlesen...
North Carolina: Ausschussvorsitzender bringt Gesetz zur Aufhebung der Vorgaben für erneuerbare Energien durch
Der Vorsitzende eines Senatsausschusses im US-Bundesstaat North Carolina genehmigte ein Gesetz, welches das staatliche Förderprogramm für erneuerbare Energien und Energieeffizienz (REPS) abschaffen will, obwohl… Weiterlesen...
Envaris GmbH will Photovoltaik-Kraftwerk mit 19 MW in England bauen
Die Envaris GmbH (Berlin) hat den Auftrag zu Errichtung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 19,2 MW in Suffolk (England) erhalten. Es wird das größte PV-Kraftwerk des… Weiterlesen...
ANTARIS SOLAR errichtet zweiten Photovoltaik-Carport für GÖDE Gruppe
Die GÖDE Gruppe hat mit ihrem Photovoltaik-Zweig ANTARIS SOLAR einen zweiten Solar-Carport für ihre Mitarbeiter errichtet. Weiterlesen...
EU-Kommission will ab Juni 2013 Schutzzölle für Photovoltaik-Module aus China festsetzen; Systemhaus IBC SOLAR befürchtet massive Schädigung des mittelständischen Solarhandwerks
Die EU-Kommission will ab Juni 2013 vorläufige Anti-Dumping-Zölle in Höhe von fast 50 Prozent für Photovoltaik-Module aus chinesischer Produktion festzusetzen. Weiterlesen...
EU ProSun: Antidumpingmaßnahmen sichern Photovoltaik-Arbeitsplätze in Europa, Dumping vernichtet Jobs
Chinesisches Dumping hat nach Angaben der europäischen Herstellerinitiative EU ProSun in Europa bereits tausende Arbeitsplätze gekostet. Allein bei der Produktion von Solarmodulen seien seit… Weiterlesen...
Solarstrom speichern und flexibel nutzen: E3/DC fertigt integriertes dreiphasiges DC-Speichersystem in Serie
Sowohl für private Eigenheime mit Photovoltaik-Anlage als auch für den gewerblichen Einsatz beginnt die E3/DC GmbH (Osnabrück) im Juli 2013 mit der Serienproduktion des… Weiterlesen...
Mikro-Wechselrichter: Hersteller Enphase meldet erneutes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2013
Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 7% im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...
Welthandelsorganisation weist Kanadas Berufung gegen Regelung der Photovoltaik-Einspeisevergütung zurück
Am 06.05.2013 hat die Welthandelsorganisation (WTO) die Berufung Kanadas gegen ihre Entscheidung zurückgewiesen, dass die Vorgaben zum nationalen Mindestanteil an der Photovoltaik-Wertschöpfung (domestic content)… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt Zahlen für die ersten drei Monate 2013 vor: Umsatzrückgang um 19,4%, 4,2 Millionen Euro operativer Verlust
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 08.05.2013 den Bericht über die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2013 vor. Weiterlesen...
Manz AG lässt Solar-Krise hinter sich und meldet Umsatzsteigerung bei deutlich verbessertem EBIT im ersten Quartal 2013
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, hat am 08.05.2013… Weiterlesen...
Meilenstein im Restrukturierungsprogramm: CENTROSOLAR verkauft Solarglas-Geschäft an Dünnglas-Spezialisten Ducatt
Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat einen Vertrag unterzeichnet, demzufolge 100 % der Anteile der Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth, Deutschland) an… Weiterlesen...
Sunways AG: Vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet
Das Amtsgericht Konstanz hat am 07.05.2013 aufgrund eines Fremdantrages auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Sunways AG mit Sitz in Konstanz und… Weiterlesen...
Massachusetts erhöht Photovoltaik-Zubauziel für 2020 auf 1,6 GW
Der Gouverneur des US-Bundesstaates Massachusetts, Deval Patrick, hat sein Photovoltaik-Zubauziel für 2020 auf 1,6 Gigawatt (GW) erhöht, da der Staat sein Ziel von 250… Weiterlesen...