Die Preise für Polysilizium, das Rohmaterial für Solarzellen, werden wegen eines Ungleichgewichts von Angebot und Nachfrage im Jahr 2009 und in den Folgejahren sinken,… Weiterlesen...
Solarzelle
Bosch baut Solar-Produktion bei der ersol aus: rund 1100 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen
Die Bosch-Gruppe will gemeinsam mit der ersol Solar Energy AG die Fertigungskapazitäten für kristalline Solarzellen und Module am Standort Arnstadt in Thüringen erweitern. Dafür… Weiterlesen...
Kyocera liefert Photovoltaik-Module für 4 MW-Solarpark in Tschechien
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto), einer der führenden Photovoltaik-Hersteller, liefert Solarmodule für die größte tschechische Freilandanlage. Die Gesamtleistung des Solar-Kraftwerks beträgt 4 Megawatt Peak… Weiterlesen...
Sunways präsentiert auf der Intersolar 2010 ertragsoptimierte Produktneuheiten und gebäudeintegrierte Photovoltaik-Lösungen
Die Sunways AG, Hersteller und Systemanbieter von Photovoltaik-Lösungen, präsentiert vom 9. bis 11. Juni auf der Intersolar 2010 in München ihre Produktinnovationen, darunter eine… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Konarka und Konica Minolta kündigen gemeinsame Forschung und strategische Investitionen an
Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), ein führendes Unternehmen bei der Entwicklung und Vermarktung von so genanntem photovoltaischem “Power Plastic”, einem Material, das Licht in… Weiterlesen...
Fassadenbauer Gartner eröffnet eine der größten deutschen Photovoltaik-Dachanlagen
Im bayerischen Gundelfingen wurde am 24.04.2009 eine der größten deutschen Photovoltaik-Dachanlagen eröffnet. Errichtet wurde die Anlage auf den Flach- und Sheddächern der Josef Gartner… Weiterlesen...
Österreichs größtes Photovoltaik-Kraftwerk eröffnet: SolarCampus der Energie AG setzt neue Maßstäbe
Die Energie AG Oberösterreich Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Canadian Solar plant Bau einer Solarmodul-Fabrik in Ontario
Candian Solar Inc. (Kitchener, Kanada), ein vertikal integrierter Anbieter von Solarwafern, Solarzellen und Solarmodulen, gab am 3. Dezember 2009 bekannt, das Unternehmen suche nach… Weiterlesen...
Korea: LG und Canadian Solar wollen Photovoltaik-Kraftwerke mit 10 MW Nennleistung bauen
Canadian Solar Inc. (Ontario, Kanada), vertikal integrierter Hersteller von Solarwafern, Solarzellen und Solarmodulen, gab am 09. September 2009 bekannt, dass es mit dem Tochterunternehmen… Weiterlesen...
GEG AG präsentiert neues Photovoltaik-Indachsystem in Frankreich
Im Rahmen des diesjährigen “Salon des Energies Renouvelables”, der vom 25. bis 28. Februar 2009 in Lyon stattfindet, stellt sich die Teninger GEG AG… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik bringt die Sonne auf den Punkt
Die Idee ist verblüffend einfach und nicht ganz neu: Gebündeltes Sonnenlicht wird auf Solarzellen fokussiert, deren Wirkungsgrad durch die stärkere Sonneneinstrahlung steigt. Ansätze, mit… Weiterlesen...
Solar-Fabrik schließt mehrjährigen Liefervertrag für Solar-Wafer
Der Photovoltaik-Hersteller Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat am 16.09.2008 über ihr Tochterunternehmen Global Expertise Wafer Division Ltd. (kurz: GEWD) einen Wafer-Liefervertrag mit der südkoreanischen Smart… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Suntech: Spatenstich für 300 MW-Solarzellenproduktion in Yangzhou
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaikmodulen, hat am 16.09.2008 mit dem Bau einer neuen Solarzellenfabrik in Yangzhou… Weiterlesen...
SOMONT GmbH erhält Auftrag über 14,5 Millionen Euro vom Solar-Konzern REC
Die SOMONT GmbH (Umkirch, Deutschland), eine hundertprozentigeTochter der 3S Industries AG (Lyss, Schweiz), erhält von der Renewable Energy Corporation ASA (REC) den Zuschlag zur… Weiterlesen...
SOMONT GmbH erhält Auftrag über 14,5 Millionen Euro vom Solar-Konzern REC
Die SOMONT GmbH (Umkirch, Deutschland), eine hundertprozentigeTochter der 3S Industries AG (Lyss, Schweiz), erhält von der Renewable Energy Corporation ASA (REC) den Zuschlag zur… Weiterlesen...
Solar-Rennwagen “SolarWorld No.1” startet in Australien
Der prämierte Solar-Rennwagen “SolarWorld No.1” startet an diesem Wochenende beim “Global Green Challenge” Rennen in Australien. Ausschließlich angetrieben von der Kraft der Sonne soll… Weiterlesen...
Nanosolar weiht Solarmodul-Serienproduktion in Luckenwalde bei Berlin ein
Am 09.09.2009 hat das Photovoltaik-Unternehmen Nanosolar Inc. seine Solarmodulfertigung im brandenburgischen Luckenwalde eingeweiht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die voll automatisierte Fabrik produziert… Weiterlesen...
US-Unternehmen Silicon Genesis meldet Photovoltaik-Rekord: monokristalline Silizium-Wafer mit nur 20 µm Dicke
Silicon Genesis (SiGen; San Jose, Kalifornien), Hersteller von Technologien zur Wafer- und Substratproduktion, berichtete am 04.03.2009 dass es erstmalig nur 20 Mikrometer (µm) dünne,… Weiterlesen...
Sunways AG schließt Vertrag über Solarmodul-Lieferungen mit Webasto Solar
Das Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) hat mit der Webasto Solar GmbH (Landsberg) einen Vertrag über die Herstellung und Lieferung von Solarmodulen abgeschlossen, berichtet Sunways… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG: neue Aufträge im Wert von rund 70 Millionen
“Die Messe in Valencia verlief für uns sehr erfolgreich”, betont Robert Hartung, Sprecher des Vorstandes der centrotherm photovoltaics AG. Wie andere Unternehmen der Photovoltaik-Zuliefererbranche… Weiterlesen...
US-Photovoltaikhersteller Konarka kündigt strategische Zusammenarbeit mit Ölkonzern Total an
Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Vermarktung von so genanntem photovoltaischem “Power Plastic”, einem Material, das Licht in… Weiterlesen...
Innovationsanalyse belegt: Erneuerbare Energien werden immer besser und billiger
Die Lernkurve der erneuerbaren Energien ist bereits beachtlich und wird sich weiter fortsetzen, betont die Agentur für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Bei nahezu… Weiterlesen...
Auf dem Weg zu billigerem Solarstrom; Innovationspreis für Fraunhofer IISB und SolarWorld
Gemeinsam haben Forscher des Fraunhofer IISB Erlangen, des Fraunhofer THM Freiberg und der SolarWorld AG herausgefunden, wie sie durch den Einsatz von Magnetfeldern bei… Weiterlesen...
Anton Milner, Chef des Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells, ist “Ökomanager des Jahres 2008”
Der Vorstand der Q-Cells SE, größter eigenständiger Solarzellen-Konzern der Welt, Anton Milner, ist von der Umweltstiftung WWF Deutschland und dem Wirtschaftsmagazin “Capital” zum “Ökomanager… Weiterlesen...
Suntech liefert Solarmodule für 1 MW-Photovoltaik-Kraftwerk in der Schweiz
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von kristallinen Solarzellen und Photovoltaikmodulen, berichtete am 18.05.2009, das Unternehmen werde den Schweizer Photovoltaik-Systemintegrator Sunergic SA… Weiterlesen...
Photovoltaik: REC gewinnt den SOLAR Industry Award für innovative Modulherstellung
Der Photovoltaik-Hersteller REC (Sandvika, Norwegen) wird für sein neues Solarmodul REC Peak Energy mit dem 2010 SOLAR Industry Award in der Kategorie Innovationen bei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells sucht die besten Köpfe: Bewerbungen bis zum 30.April 2008
Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen), der weltweit führende Hersteller von Solarzellen, sucht vom 28. – 30.Mai 2008 mit der Personalbeschaffungs-Veranstaltung “PV-Try-Out”, neue Mitarbeiter. Interessierte Studenten,… Weiterlesen...
Photovoltaik: Bosch übernimmt Mehrheit an der aleo solar AG und am Dünnschicht-Hersteller Johanna Solar
Die Bosch-Gruppe (Stuttgart) übernimmt die Aktienmehrheit an dem Photovoltaik-Modulhersteller aleo solar AG (Oldenburg / Prenzlau). Einschließlich Zukäufen und angedienten Aktien hat sich Bosch damit… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Ellis Energy Investments kauft Hersteller Pyron Solar
Ellis Energy Investments, Inc. (Bakersfield, Kalifornien) berichtete am 30. Juni 2009, das Unternehmen habe das Betriebsvermögen von Pyron Solar, Inc. (San Diego, Kalifornien) erworben.… Weiterlesen...
Neu bei Rusol: Solarmodule von KIOTO aus Österreich
Der Photovoltaik-Distributor Rusol (Weikersheim) hat sein Portfolio um hocheffiziente mono- und polykristalline Module des österreichischen Herstellers KIOTO Photovoltaics erweitert. Gefertigt werden die Module auf… Weiterlesen...