Nachdem die Detailplanungen für den Solarpark Ahorn abgeschlossen waren, hatte zuletzt auch das Wetter für Verzögerungen bei der Bauvorbereitung gesorgt, berichtet die Crailsheimer ingenia… Weiterlesen...
Solarzelle
Anlagenbauer KEMPER setzt auf Solar-Technologie
Die KEMPER GmbH (Vreden) verbreitert ihre Angebotspalette Portfolio und eröffnet mit der Photovoltaik ein neues Geschäftsfeld, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit “KemTRACK”… Weiterlesen...
Chef des chinesischen Photovoltaik-Produzenten Suntech ist “Global Hero of the Environment 2007”
Dr. Zhengrong Shi, Vorstand und Präsident des Solarzellen-, und Solarmodulherstellers Suntech Power Holdings Co., Ltd. ist einer der “Helden des Umweltschutzes 2007”. Das renommierte… Weiterlesen...
Casino Group schließt Vertrag über Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 14 Megawatt mit SunPower
Die französische Einzelhandelskette Casino Group (Saint-Etienne Cedex) und die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) gaben am 08.09.2009 bekannt, dass SunPower bis zum Ende… Weiterlesen...
Automatisierungsspezialist ACI-ecotec konzentriert sich auf Entwicklung und Fertigung kompletter Photovoltaik-Produktionssysteme
Die in St. Georgen im Schwarzwald ansässige ACI-ecotec GmbH & Co. KG, bislang überwiegend Technologieanbieter für die Automobilzulieferindustrie richtet sich strategisch neu aus, berichtet… Weiterlesen...
ISE-Studie: Leistung von REC-Solarmodulen höher als bei Produkten führender chinesischer und europäischer Hersteller
Der Solar-Konzern REC meldete am 21. September 2009 die Ergebnisse einer vom Fraunhofer Institut für solare Energiesysteme (ISE) durchgeführten Studie. REC-Solarmodule erzielten in einem… Weiterlesen...
Dr. Michael Powalla wird neuer Leiter des Geschäftsbereichs Photovoltaik am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
Dr.-Ing. Michael Powalla ist ab April 2008 neuer Chef des Geschäftsbereichs “Photovoltaik” und Mitglied im Vorstand des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW,… Weiterlesen...
SolarWorld baut US-Geschäft aus: Neue Photovoltaik-Projekte mit Chevron realisiert
Die SolarWorld AG (Bonn) hat mit weiteren Projekten ihr Geschäft im Zukunftsmarkt USA ausgebaut. Allein mit dem Projektpartner Chevron Energy Solutions Co. hat die… Weiterlesen...
SOLARWATT AG präsentiert neue Anschlusstechnik für gebäudeintegrierte Photovoltaik
Gemeinsam mit dem Unternehmen Tyco Electronics hat die SOLARWATT AG (Dresden) eine seitlich aufgesetzte Anschlussdose für Glas-Glas-Photovoltaikmodule entwickelt, den Edge Connector. Bei dieser Form… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON präsentiert neues Indachmodul SOLON Black 160/05
Auf der Erneuerbare-Energien-Messe im französischen Lyon stellte SOLON mit dem “SOLON Black 160/05” ein neues Indachmodul vor, das nach Angaben des Unternehmens ohne herkömmliche… Weiterlesen...
Canadian Solar will 500-MW Photovoltaik-Projekt in China umsetzen
Canadian Solar Inc. (Ontario, Kanada), ein vertikal integrierter Anbieter von Solarwafern, Solarzellen und Solarmodulen, gab am 26.08.2009 bekannt, dass das Unternehmen eine Absichtserklärung unterzeichnet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Sunways AG meldet starkes Umsatz- und Ergebniswachstum im Geschäftsjahr 2007
Im Geschäftsjahr 2007 steigerte die Sunways AG (Konstanz) ihren Konzernjahresumsatz um rund 40 Prozent auf 213,5 Millionen Euro (Vorjahr: 152,3 Millionen Euro), berichtet das… Weiterlesen...
Weltneuheit: Solar betriebene Funkuhr mit Rauchmelder
Eine Innovation auf dem Sektor funkgesteuerter Photovoltaik-Wanduhren bietet der Altenstadter Spezialist für Solarprodukte quantys next energy systems GmbH mit einem Produkt mit integriertem Rauchmelder.… Weiterlesen...
Photovoltaik: Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering bringt Anzeigegerät “MaxVisio” mit Touch-Display auf den Markt
MaxVisio stellt die Tageswerte einer Photovoltaik-Anlage auf einen Blick dar, berichtet die Sputnik Engineering in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen hat das neue Anzeigegerät mit… Weiterlesen...
ai informatics präsentiert erste SAP-Branchenlösung für die Solar-Industrie
Die applied international informatics GmbH & Co. KG (kurz: ai informatics, München), Anbieter von IT-Gesamtlösungen, bringt mit SPEED Solar die erste qualifizierte SAP-Business-All-in-One-Branchenlösung für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells AG steigert Umsatz um 59 % und EBIT auf 197 Millionen Euro
Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 veröffentlicht. Das führende Unternehmen der Photovoltaik-Branche konnte im vergangenen Jahr seinen Wachstumskurs… Weiterlesen...
Q-Cells und LDK Solar gründen Gemeinschaftsunternehmen für Photovoltaik-Kraftwerke in Europa und China
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Deutschland) und die LDK Solar Co., Ltd. (Xinyu City, China) gründen ein Joint Venture mit dem Ziel, in Europa und… Weiterlesen...
Photovoltaik: Bayerisches Unternehmen baut neues Solarmodul-Werk in Südthüringen
Thüringen erhält eine weitere Solar-Fabrik. Wie Ministerpräsident Dieter Althaus am 18.08.2009 in der wöchentlichen Regierungspressekonferenz bekanntgab, wird die Extentec GmbH mit Stammsitz im bayerischen… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics wird in den TecDAX aufgenommen
Die Deutsche Börse hat am 05.12.2007 bekanntgegeben, dass sie die , centrotherm photovoltaics AG, einen international tätigen Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen… Weiterlesen...
Solar-Forschung: Sonnenenergie zur Erzeugung von sauberen Treibstoffen nutzen
Die diesjährige Tagung “Light-Harvesting Processes (LHP09)” beschäftigt sich vom 10. – 14. März 2009 mit der Nutzung solarer Energie zur Produktion sauberer Treibstoffe. Prof.… Weiterlesen...
Fraunhofer IPM entwickelt prozessintegrierte Messtechnik für die Photovoltaik
Solarmodul-Hersteller wollen möglichst viele Schritte bei der Herstellung von Photovoltaik-Modulen kontrollieren und regeln. Für diese Anforderung entwickelt und optimiert das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik… Weiterlesen...
DRS-Fernsehen präsentiert Solar-Taschen von Seesolar in der Serie “Der Mensch als eigenes Kraftwerk
Das Schweizer Fernsehen SF zeigte in seiner Sendung “10 vor 10” die Solartasche “Spacy” des Herstellers SeeSolar. Unter dem Motto “Was kommt nach dem… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: SolFocus und EMPE Solar schließen Vertrag für ein Projekt mit 10 Megawatt Leistung
SolFocus Inc. (Mountain View. Kalifornien), Anbieter von Konzentrator-Photovoltaik-Systemen (CPV), gab am 3.11.2008 bekannt, das Unternehmen haben einen Vertrag über 103 Millionen US-Dollar (80 Mio.… Weiterlesen...
Bundesverwaltungsgericht: Windenergieanlagen mit Solar-Unterstützung zu Forschungszwecken im Außenbereich zulässig
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am 23.01.2009 entschieden, dass sich die erleichterte Genehmigungsfähigkeit von Windenergieanlagen im Außenbereich (Privilegierung) auch auf Photovoltaik-Anlagen erstrecken kann, deren… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics verdoppelt Umsatz und EBIT im ersten Halbjahr
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), international aktiver Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, konnte im ersten Halbjahr 2008 den Konzernumsatz und… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics bestätigt Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 und blickt optimistisch in die Zukunft
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat am 31. März 2008 den Geschäftsbericht für das Jahr 2007 vorgelegt und damit ihre vorläufigen Zahlen bestätigt. Der… Weiterlesen...
Technology Review: Photovoltaik-Boom sorgt für mehr CO2-Emissionen
Bevor Solarzellen aus Sonnenlicht umweltfreundlichen Strom gewinnen können, verursachen sie laut eines Berichts des Technologiemagazins “Technology Review” hohe Emissionen. In der aktuellen Ausgabe 4/2007… Weiterlesen...
Riesenerfolg für ostdeutsche Photovoltaik-Branche: Millionenförderung für das “Solarvalley Mitteldeutschland”
Das “Solarvalley Mitteldeutschland” ist seit dem 2. September 2008 deutscher Hochtechnologie-Spitzencluster. Beim Wettbewerb “Ideen zünden – die Hightech-Strategie für Deutschland” des Bundesforschungsministeriums konnte sich… Weiterlesen...
Baslers in-line-Inspektionsgeräte sichern Qualität von Sunfilm-Solarmodulen
Der Photovoltaik-Hersteller Sunfilm hat drei Inspektionsgeräte von Basler Vision Technologies (Ahrensburg) in seine Applied Materials “SunFab”-Dünnschicht-Produktionslinie integriert. Sunfilm überprüfe nicht nur das eingehende Material,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern SOLON beteiligt sich an italienischem Solarsilizium-Produzenten Estelux
Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen für den Bau solarer Großkraftwerke, erwirbt einen Anteil von 19,5 Prozent… Weiterlesen...