DuPont, Hersteller von Materialien zur Produktion von Silizium-Solarzellen und Dünnschicht-Photovoltaik, berichtete am 29.01.2009, das Unternehmen habe seine größte Solarstromanlage fertig gestellt. Das Freiflächen-Solarkraftwerk des… Weiterlesen...
Solarzelle
centrotherm photovoltaics erreicht Meilenstein in der Dünnschicht-Produktion; erste CIGS-Module bei taiwanesischem Kunden gefertigt
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) setzt ihre Entwicklungsvorgaben im Geschäftsbereich Dünnschicht-Photovoltaik konsequent um: Bei einem taiwanesischen Kunden seien auf einer schlüsselfertigen (“Turnkey”) Produktionslinie die… Weiterlesen...
Photovoltaik beim Papst: SolarWorld-Vorstandsvorsitzender Asbeck zur Audienz im Vatikan
Über 2.000 Solarmodule des deutschen Photovoltaik-Unternehmens SolarWorld produzieren auf dem Dach der päpstlichen Audienzhalle sauberen Strom. Frank H. Asbeck, Vorstandschef der SolarWorld AG, traf… Weiterlesen...
Bachelor-Studiengang “Photovoltaik- und Halbleitertechnologie” an der Fachhochschule Jena
Die Fachhochschule Jena bereitet derzeit einen neuen ingenieurtechnischen Studiengang vor, der qualifizierte Ingenieure für die Solar- und Halbleiterindustrie ausbilden soll. “Der sechssemestrige Bachelorstudiengang Photovoltaik-… Weiterlesen...
Ubbink Solar: Econcern-Krise führt zu Schließung der niederländischen Photovoltaik-Modulproduktion; Hauptwerk der CENTROSOLAR in Wismar bleibt unberührt
Die Ubbink Solar Modules B.V. (USM), eine 100% Tochtergesellschaft der CENTROSOLAR Group AG wird ihr Solarmodul-Werk in Doesburg (NL) schließen, berichtet CENTROSOLAR in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern Solar-Fabrik AG steigert Umsatz um über 63 %
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg), Hersteller von Solar-Wafern, Solarzellen, Solarmodulen und Wechselrichtern, hat das erste Quartal 2007 mit einem Gewinn nach Steuern von 806.000 Euro… Weiterlesen...
SCHOTT Solar: Aggressive Expansion auf dem US-Photovoltaikmarkt sowie Receiver-Fertigung für solarthermische Kraftwerke in den USA geplant
Die SCHOTT Solar GmbH will eine neue Photovoltaik-Produktionsstätte in den USA errichten und dadurch ihre dortige Kapazität um über 60 Megawatt ausbauen, berichtet das… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG eröffnet hochmoderne Photovoltaik-Produktion in Freiburg
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg i. Br.) eröffnet am 20.3.2009 eine neue Produktionsstätte zur Fertigung von Solarstrom-Modulen in Freiburg. Der neue Standort steigere die Gesamtkapazität… Weiterlesen...
Applied Materials stärkt Position im Solarmarkt durch Übernahme von HCT Shaping Systems
Applied Materials, Inc. (Santa Clara, USA) hat am 26.06.2007 die Übernahme von HCT Shaping Systems SA bekanntgegeben, einem in Privatbesitz befindlichen Unternehmen aus der… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Paula Mints, Navigant Consulting
Paula Mints, Direktorin Energiepraxis und Hauptanalystin des Photovoltaik-Programms der US-Unternehmensberatung Navigant Consulting, berichtet im Solarserver-Interview über Entwicklungen auf dem Weltmarkt und die Rolle der… Weiterlesen...
4JET präsentiert neues Lasersystem für Anwendungen in der Dünnschicht-Photovoltaik
Die 4JET Sales + Service GmbH (Hückelhoven) ergänzt ihr Lieferprogramm für die Dünnschicht-Photovoltaikindustrie um eine neue Maschinengeneration. Die neuen INLINE-Systeme ermöglichen unter anderem die… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen EverQ veröffentlicht erste Stellungnahme zur Prüfung von Investitionsbeihilfen durch die EU-Kommission
Die Europäische Kommission hat am 21. Mai 2008 mitgeteilt, dass sie ein förmliches Prüfverfahren nach den Vorschriften des EU-Vertrages über staatliche Beihilfen eingeleitet hat,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG: Deutliches Plus bei Umsatz und Ergebnis
Die Sunways AG (Konstanz) hat das dritte Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahr mit einem um 57 Prozent gestiegenen Umsatz von 61,7 Millionen Euro… Weiterlesen...
Spanischer Photovoltaik-Hersteller Isofotón unterzeichnet Vertrag über den Bau einer Modulproduktion in Ohio
Das spanische Solar-Unternehmen Isofotón S.A. (Madrid) hat über sein Tochterunternehmen Isofotón North American eine Kooperationsvereinbarung mit dem US-Bundesstaat Ohio geschlossen, um eine neue Solarmodul-Fabrik… Weiterlesen...
TÜV NORD zertifiziert Photovoltaik-Komponenten
Photovoltaik-Module und Leistungswechselrichter sind die wichtigsten Komponenten in der Solartechnik, mit der direkt aus Sonnenenergie Strom gewonnen werden kann. Damit die auf dem Markt… Weiterlesen...
Solar-Rennwagen Sundancer gewinnt größten Wettbewerb in den USA
Am 21.07.2006 ließ der Solar-Flitzer “Sundancer” bei der Dell-Winston School Solar Car Challenge alle Konkurrenten hinter sich. Das Solar-Rennen ist die größte Veranstaltung dieser… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: SANYO und Nippon Oil Corporation wollen gemeinsames Unternehmen gründen
Die SANYO Electric Company, Ltd. (Osaka, Japan) und die Nippon Oil Corporation (Tokyo, Japan) berichteten am 23. Januar 2009, dass sie beschlossen haben, ein… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: SANYO und Nippon Oil Corporation wollen gemeinsames Unternehmen gründen
Die SANYO Electric Company, Ltd. (Osaka, Japan) und die Nippon Oil Corporation (Tokyo, Japan) berichteten am 23. Januar 2009, dass sie beschlossen haben, ein… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG: Umsatz 2009 im Rahmen der Prognose
Der Roth & Rau Konzern (Hohenstein-Ernstthal), einer der weltweit führenden Anbieter von Technologien und Produktionsequipment für die Photovoltaik-Industrie, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 nach… Weiterlesen...
SunPower und Ecoware schließen Vertrag über Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 130 Megawatt
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solar-Modulen und Photovoltaik-Systemen, meldete am 10. November 2008 die Unterzeichnung eines Vertrages mit dem italienischen… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: US-Hersteller Ascent Solar meldet Effizienz-Meilenstein
Ascent Solar Technologies, Inc. (Littleton, Colorado), Entwickler von flexiblen Dünnschicht-Solarmodulen, meldete am 3. Dezember 2008, das Unternehmen habe für seine als eine Einheit gefertigten… Weiterlesen...
US-Photovoltaikhersteller Evergreen Solar schließt Vertrag über Auftragsfertigung mit Jiawei Solar in China
Der Photovoltaik-Produzent Evergreen Solar, Inc. (Marlboro, Massachusetts) berichtete am 30. Juli 2009, das Unternehmen habe Vereinbarungen mit Jiawei Solarchina Co., Ltd. (Shenzhen, China) und… Weiterlesen...
Intersolar Asia kooperiert mit der SOLARCON China 2010: Gemeinsame Solarstrom-Konferenz und eigener Pavillon in Shanghai
Die weltweite Fachmesse für Solartechnik Intersolar erweitert 2010 ihre Zusammenarbeit mit der SEMI PV Group, dem Veranstalter der SOLARCON China 2010. Vom 16. bis… Weiterlesen...
Q-Cells schließt Liefervertrag mit LDK über Solar-Wafer mit mehr als 6 GWp
Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) hat mit dem chinesischen Solar-Unternehmen LDK Solar Co., Ltd. einen Vertrag über die Lieferung von Silizium-Wafern geschlossen, berichtet Q-Cells… Weiterlesen...
“Solarvalley Mitteldeutschland” in der 2. Runde des BMBF-Wettbewerbs für Forschungs- und Entwicklungsnetzwerke
In dem Spitzencluster-Wettbewerb der Bundesregierung ist der Forschungsantrag “Solarvalley Mitteldeutschland” eine Runde weiter. Der Antrag ist einer von 11 Anträgen, die aus insgesamt 38… Weiterlesen...
Marktforschungsinstitut iSuppli führt Photovoltaik-Dienste ein und übernimmt deutsches Unternehmen WTC
Angesichts von Ölpreisen, die bei 100 US-Dollar pro Barrel liegen, zunehmender Instabilität in den Erdöl produzierenden Regionen der Welt und wachsender Besorgnis über den… Weiterlesen...
USA: Solar EnerTech gründet Gemeinschaftsunternehmen mit chinesischem Siliziumproduzenten
Der Photovoltaik-Hersteller Solar EnerTech Corporation (Menlo Park, Kalifornien) berichtete am 28.04.2009, das Unternehmen habe mit einem der führenden Produzenten von Rohstoffen für die Photovoltaik… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter von KACO für Griechenland, Italien und Spanien: Dreier-Gruppe speist symmetrisch 20 kW Leistung ein
Auf Kundenwunsch hat KACO new energy einen trafolosen Photovoltaik-Wechselrichter entwickelt, der – zu einer Dreier-Gruppe verschaltet – die in Griechenland, Spanien und Italien gültige… Weiterlesen...
Marktforschung: schwieriges erstes Quartal für Solar-Unternehmen
Die jüngsten Quartalszahlen der Solarunternehmen Q-Cells, SolarWorld und Phoenix Solar spiegeln die schwierige Ertragslage der Photovoltaik-Industrie wider, heißt es in einer Kurzanalyse des US-Marktforschungs-… Weiterlesen...
Photovoltaik-Experte erhält RWTH-Preis für Wissenschaftsjournalismus
Der RWTH-Preis Wissenschaftsjournalismus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen geht in diesem Jahr an den Würzburger Fachjournalisten Johannes Bernreuter (42). Der Photovoltaik-Experte erhielt am… Weiterlesen...