Alle zwei Jahre lädt die ISH in Frankfurt als Weltleitmesse für Bad-, Gebäude-, und Energietechnik an den Main ein. Erstmals in diesem Jahr sind… Weiterlesen...
Solarzelle
Photovoltaik-Produzent SunPower und Systemintegrator City Solar schließen Vertrag über 100 Megawatt Solarstrom-Kapazität
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solar-Modulen und Photovoltaik-Systemen, meldete am 1. Dezember 2008 die Unterzeichnung eines Vertrages mit dem deutschen… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics meldet deutliches Umsatz- und Ergebnisplus
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), legte am 25.02.2008 vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 vor: Der Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen und… Weiterlesen...
SolarWorld liefert Solar-Wafer für 350 Millionen Euro nach China
Der SolarWorld-Konzern (ISIN: DE0005108401) hat einen seiner bisher größten Exportaufträge akquiriert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die SolarWorld-Tochter Deutsche Solar AG, die zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG: konstante Gesamtleistung, Gewinn im ersten Quartal gestiegen
Die Sunways AG (ISIN DE000733 2207, ISIN DE000A0BNPN0) hat das erste Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahr mit einer konstant hohen Gesamtleistung und einem… Weiterlesen...
Messe für Photovoltaik-Produktionsequipment: Aktuelle Technik macht Solarstrom wettbewerbsfähig
Vom 4. bis zum 6. März findet in München mit PHOTON’s “4th Photovoltaic Technology Show 2009 Europe” die laut Veranstalter weltweit größte Messe für… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institute und PVA TePla: Kristallisationsanlage für Solar-Silizium geht in Halle an den Start
Das Fraunhofer-Centrum für Silizium Photovoltaik (CSP; Asslar/Halle an der Saale) nahm im Dezember 2007 eine neue Kristallisationsanlage zur Herstellung multikristalliner Siliziumblöcke für Solar-Wafer in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau: Starkes Wachstum in den ersten neun Monaten 2008
Der Roth & Rau-Konzern (Hohenstein-Ernstthal) ist in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 nach vorläufigen Zahlen kräftig gewachsen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics-Tochterunternehmen liefert optische Messsysteme an ersten Gigawatt-Kunden
Die GP Solar GmbH, ein Tochterunternehmen der centrotherm photovoltaics AG, hat den ersten Großauftrag erhalten, berichtet centrotherm photovoltaics in einer Pressemitteilung. Insgesamt seien bereits… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics-Tochterunternehmen liefert optische Messsysteme an ersten Gigawatt-Kunden
Die GP Solar GmbH, ein Tochterunternehmen der centrotherm photovoltaics AG, hat den ersten Großauftrag erhalten, berichtet centrotherm photovoltaics in einer Pressemitteilung. Insgesamt seien bereits… Weiterlesen...
Photovoltaik und Ästhetik: BIOHAUS baut neuen “SolarDachZiegel” in ansprechender Optik
Die BIOHAUS PV Handels GmbH (Paderborn) hat einen Solar-Dachziegel mit Solarzellen aus kristallinem Silizium entwickelt, der durch seine herausragende Erscheinung besticht. “Gäbe es eine… Weiterlesen...
Französisches Technologieunternehmen APOLLON SOLAR will die Solarmodul-Fertigung revolutionieren
Auf der Intersolar 2008 in München wird das französische Technologieunternehmen APOLLON SOLAR s.a.s. (Lyon) zusammen mit seinen Partnerunternehmen eine neuartige Fertigungstechnik zur industriellen Herstellung… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar produziert in eigener Fabrik in Spanien
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) startet die Fertigung von Solarmodulen in ihrer Fabrik in Santa María de Palautordera in der Nähe von Barcelona.… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Oerlikon Solars “Micromorph” erzielt Rekordergebnisse
Oerlikon Solar, Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium-Photovoltaik (PV), meldete auf der Intersolar 2009, das Unternehmen habe einen neuen Wirkungsgrad-Rekord in der kommerziellen Dünnschicht-Photovoltaik erreicht.… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Produzent SunPower baut einen weiteren Solarpark (8MW) in Spanien
Die SunPower Corporation (SAN JOSE, Kalifornien), Hersteller von Hochleistungs-Solarzellen, Solarmodulen und Solar-Systemen kündigte am 08.01.2007 an, dass sein spanisches Tochterunternehmen ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer… Weiterlesen...
Neuer Infrarot-Strahler für die Photovoltaik-Produktion
Die Herstellung von Solarzellen braucht Wärme für viele Prozessschritten, zum Beispiel beim Trocknen, Sintern oder Stringlöten. Infrarot-Strahlung überträgt Wärme kontaktfrei und mit hoher Energie.… Weiterlesen...
SMA America rüstet Solar-Wechselrichter mit Technologie von Echelon aus
Die Echelon Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) teilte am 2. Juni 2009 mit, dass sich SMA America Inc. für ihre Solarstromanlagen für den Einsatz… Weiterlesen...
Technologievorstand der Q-Cells AG tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück
Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG gibt einen personellen Wechsel in der Leitung des Bereichs Technologie bekannt: Der Technologievorstand (CTO) des Unternehmens, Reiner Lemoine, tritt aus… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways erhält zwei Reaktoren zur Herstellung von Solar-Silizium
Die Sunways AG (Konstanz), Hersteller von Solarzellen, Photovoltaik-Wechselrichtern und Solarmodulen, erwartet die Auslieferung von zwei Reaktoren für die Herstellung von Polysilizium (Solarsilizium) für Juni… Weiterlesen...
Photovoltaik-Premiere zur Intersolar: Inventux präsentierte mikromorphes Dünnschichtmodul
Die Inventux Technologies AG (Berlin) präsentiert sich auf der Intersolar 2008 erstmals dem Fachpublikum und zeige ihr neues mikromorphes Dünnschicht-Solarmodul, dass sich vor allem… Weiterlesen...
Wolf von Fabeck: Solarmodule mussten teurer werden
21. Juli 2004 Der Geschäftsführer des Solarenergie-Fördervereins Deutschland e.V., Wolf von Fabeck, über den Zielkonflikt zwischen niedrigen Preisen und notwendiger […] Weiterlesen...
Conergy verkauft drittgrößten Photovoltaik-Dünnschichtsolarpark der Welt an deutsches Emissionshaus
Die Conergy AG (Hamburg) hat die Solarparks “Igling-Buchloe” und “Neuhaus” an ein deutsches Emissionshaus verkauft, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Parks seien… Weiterlesen...
SolarWorld AG setzt auf Standort Deutschland: Spatenstich für Produktionsausbau auf ein Gigawatt in Freiberg
Die SolarWorld AG bekennt sich beim Ausbau der Produktion auch angesichts fortschreitender Globalisierung in der Solarindustrie klar zum Standort Deutschland. Mit dem Spatenstich für… Weiterlesen...
Centrosolar Group AG veröffentlicht Quartalsergebnisse: Vorjahresumsatz trotz Finanzkrise nahezu gehalten
Deutliche Umsatzsteigerungen, unter anderem in Frankreich, der Schweiz (Endkunden z. T. in Belgien) und in den USA glichen bei der CENTROSOLAR Group AG im… Weiterlesen...
ersols Modulvertriebstochter aimex-solar heißt ab sofort ersol Crystalline Modules GmbH
Die aimex-solar GmbH (aimex), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der ersol Solar Energy AG (ersol), hat zum 1. August 2008 ihren Unternehmensnamen in “ersol Crystalline Modules… Weiterlesen...
Neue Multimedia-Tastatur mit integriertem Solar-Modul
Mit der SlimStar 820 Solargizer präsentiert Genius eine drahtlose Tastatur-Maus-Kombination, die nicht nur die Umwelt sondern auch den Geldbeutel schont. Die Peripheriespezialisten aus Taiwan… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech bezieht 260 MW Wafer von Silizium-Hersteller PV Crystalox Solar
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von Solarzellen und -modulen, und PV Crystalox Solar PLC (“Crystalox”), ein auf die Fertigung multikristalliner… Weiterlesen...
Sunways AG steigert Umsatz in den ersten neun Monaten um 90 Prozent
Die Sunways AG (Konstanz, ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) hat das dritte Quartal 2006 mit einem Konzernjahresüberschuss in Höhe von 1,9 Millionen Euro abgeschlossen (Vorjahr… Weiterlesen...
Zwei Megawatt-Solarparks mit Technik von SunPower in Spanien fertig gestellt
Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz in SAN JOSE, (Kalifornien) Silicon Valley (Kalifornien; USA) berichtete am 29.05.2008, dass zwei… Weiterlesen...
Erstmals auf der Intersolar 2008: SYSTAIC-Energiedach mit Photovoltaik und Solarthermie
Bereits 2007 stellte SYSTAIC sein Photovoltaik-Energiedach in marktreifer Version vor. Seither wurde das vielfach preisgekrönte Dach auf zahlreichen Häusern installiert. “Derzeit wird der Solarstrom… Weiterlesen...