Die Photovoltaik-Hersteller Sunfilm AG (Großröhrsdorf) und Sontor GmbH (Bitterfeld-Wolfen) verbinden sich zu einem der weltweit größten Anbieter von siliziumbasierten Tandem-Dünnschichtmodulen. Das neue Unternehmen wird… Weiterlesen...
Solarzelle
GT Solar und Trina Solar unterzeichnen Vertrag über Polysilizium-Produktionsanlagen im Wert von 49 Millionen US-Dollar
GT Solar Incorporated, weltweiter Anbieter einer umfassenden Palette von Anlagen, Dienstleistungen und technischen Lösungen für die Solar-Branche, gab am 11.03.2008 bekannt, dass das Unternehmen… Weiterlesen...
WACKER Chemie AG und SCHOTT verhandeln über Gemeinschafts-Solarunternehmen
Die WACKER Chemie AG und die zum Konzern der SCHOTT AG gehörende hundertprozentige Tochtergesellschaft SCHOTT Solar GmbH befinden sich in fortgeschrittenen Verhandlungen zur Gründung… Weiterlesen...
Große Solarstrom-Kraftwerke: der Trend geht zu Dünnschicht-Modulen
Jeden Tag verbraucht die Menschheit so viel Energie, wie die Erde in 1.370 Jahren gespeichert hat. Die Internationale Energieagentur (IEA) schätzt, dass der weltweite… Weiterlesen...
ErSol Solar Energy AG: Kauf der ASi Industries GmbH (ASi) soll Börsengang unterstützen
Der Solarzellenhersteller ErSol Solar Energy AG, Erfurt (ErSol), will noch in diesem Jahr an die Börse. Die Aktien der Gesellschaft sollen bereits im September… Weiterlesen...
Quartalsbericht der Sunways AG: Umsatz mehr als verdoppelt, Ergebnis verdreifacht
Die Sunways AG (ISIN DE000733 2207, ISIN DE000A0BNPN0) hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2006 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr auf 36,3 Millionen Euro… Weiterlesen...
WACKER präsentiert neue Silicone-Produktfamilie für die Photovoltaik
München, 25. Juni 2009 – Der Münchner WACKER-Konzern erweitert seine bestehende Silicone-Palette um eine neue Produktreihe speziell für die Bedürfnisse der Solar-Industrie. Die Reihe… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG will in Solarzellenfertigung einsteigen
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg; ISIN: DE0006614712) hat zum 12.05.2006 eine Absichtserklärung zur Beteiligung an dem Solarzellen-Hersteller Solar Energy Power Pte Ltd. (kurz: SEP) mit… Weiterlesen...
Photovoltaik: Erste Gigawatt-Solarfabrik bereits vor 2010 möglich
“In der Silizium-basierten Photovoltaik-Produktion wird es schon im Jahr 2009 erste Fabriken mit Kapazitäten jenseits der Gigawatt-Grenze geben”, prognostizierte M+W Zander FE-Geschäftsführer Robert Gattereder… Weiterlesen...
Solarmobilrennen zeigt erneuerbare Energien als Zukunft für Strom-, Wärme- und Kraftstofferzeugung
“Alle großen Erfinder haben angefangen wie Ihr. Zuerst eine Idee, dann die Neugier und der Ehrgeiz diese Idee auch auszuprobieren. Aus Fehlern lernen, nie… Weiterlesen...
Chinesischer PV-Hersteller Suntech sichert Solarwafer-Versorgung für 10 Jahre
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), nach eigenen Angaben einer der führenden weltweiten Produzenten von Solarzellen und –modulen, hat am 26.07.2006 berichtet,… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG kauft Wafer-Handelshaus
Die Solar-Fabrik AG hat am 27.07.2005 das Wafer-Handelshaus “Global Expertise Wafer Division Ltd. (GEWD)” erworben, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Mit dem Kauf… Weiterlesen...
Degussa unternimmt weiteren Schritt in den Wachstumsmarkt Photovoltaik
Die Degussa GmbH (Düsseldorf) und die PV Silicon Forschungs- und Produktions AG (Erfurt), eine Tochter der PV Crystalox Solar AG, haben einen Vertrag zur… Weiterlesen...
Sunways AG vertreibt künftig auch Solarmodule
Die Sunways AG (Konstanz), Hersteller von Solarzellen und Wechselrichtern, ergänzt ihre Produktpalette um Solarmodule und baut einen Vertrieb für Photovoltaiksysteme auf. Als erster Schritt… Weiterlesen...
RWE SCHOTT Solar erwartet schwarze Zahlen im Geschäftsjahr 04/05
Die RWE SCHOTT Solar GmbH, voll integrierter Hersteller von Solarstromprodukten, ist mit dem bisherigen Verlauf der Geschäftsentwicklung zufrieden. Im laufenden Geschäftsjahr 2004/2005, das zum… Weiterlesen...
Auftakt zum Tag der Sonne in der Schweiz
Die “2000-Watt-Gesellschaft” ist das Ziel des staatlichen Programms “EnergieSchweiz”. Der Weg führe über mehr Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien. Solarenergie könne wesentlich zu… Weiterlesen...
Photovoltaik: SunPower will 18 Megawatt-Solarpark in Spanien bauen
Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz im Silicon Valley (Kalifornien; USA) hat am 16.10.2007 angekündigt, dass ihr spanisches Tochterunternehmen… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG erweitert Wertschöpfung um Waferbearbeitung und -aufbereitung
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) erwarb zum 31.10.2006 80% der Anteile an der OJAS Energy Ltd. (kurz: OJAS) mit Sitz in Road Town/Tortola, British Virgin… Weiterlesen...
Bankenkonsortium sichert Expansion des Photovoltaik-Herstellers EverQ mit Darlehen über 195 Millionen Euro
Trotz der Krise an den internationalen Finanzmärkten und der aktuell zu beobachtenden Verunsicherung bei vielen Geldinstituten ist es dem mitteldeutschen Solarunternehmen EverQ GmbH (Bitterfeld-Wolfen)… Weiterlesen...
Solarzellenhersteller Q-Cells produziert 100-millionste Zelle
Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) konnte am 12. Juni 2006 eine stolze Zahl verkünden: Sie hat die 100-millionste Solarzelle hergestellt. Nicht… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG startet erfolgreich ins Jahr 2009
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) konnte den Konzernumsatz in den ersten drei Monaten 2009 trotz des schwierigen Marktumfelds um 50,5 % von rund… Weiterlesen...
Solland Solar eröffnet grenzüberschreitende Solarzellenfabrik
Am 2. November 2005 eröffnete die Solland Solar Energy Holding BV auf der Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden eine der modernsten Solarzellenfabriken Europas.… Weiterlesen...
EverQ GmbH legt Grundstein für dritte integrierte Solarmodul-Fabrik: 500 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen
Das Photovoltaik-Unternehmen EverQ GmbH (Bitterfeld-Wolfen) hat am 17.01.2008 den Grundstein für seine dritte Fertigungsstätte in Bitterfeld-Wolfen (Ortsteil Thalheim) gelegt. Das Solarunternehmen investiert nach eigenen… Weiterlesen...
SolarMarkt AG: Durchbruch im US-Geschäft mit SCHOTT Solar Modulen
Die SolarMarkt AG (Freiburg) sichert sich für den nordamerikanischen Photovoltaik-Markt Module mit einer Leistung von 6,5 Megawatt (MW). SCHOTT Solar habe den Vertrag über… Weiterlesen...
Mitsubishi baut neue Solar-Fabrik: Photovoltaik-Kapazität soll auf 600 MW steigen
Die Mitsubishi Electric Corporation (Tokio) gab am 27. August 2008 Pläne zum Bau einer neuen Produktionsstätte für Photovoltaik-Zellen (PV) bekannt. Die neue Anlage (PV… Weiterlesen...
Photovoltaik statt Dachziegel: Suntech präsentiert integriertes Solarstrom-System
Solarmodule sind zuverlässig, umweltfreundlich und praktisch, jedoch selten schön anzuschauen, so die Suntech Power Holdings Co., Ltd. in einer Pressemitteilung. Das chinesische Solar-Unternehmen bietet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forscher des Fraunhofer ISE erhalten italienischen Technologie-Preis
Für ihre Arbeiten zu dünnen hoch effizienten Silizium-Solarzellen erhalten Dr. Stefan Glunz und seine Kollegen Dr. Oliver Schultz, Dr. Daniel Kray und Dr. Ansgar… Weiterlesen...
Sharp Solar-Vizepräsident Europa: “Wer im Photovoltaikmarkt der Zukunft mithalten will, muss umdenken!”
Nach dem beispiellosen Boom der letzten Jahre muss sich die Solarstrom-Branche in Europa nun auf ein verlangsamtes Wachstum einstellen, so der Photovoltaik-Pionier Sharp in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG steigert Umsatz auf rund 272 Millionen Euro
Das Geschäftsjahr 2008 stand für den Roth & Rau-Konzern erneut im Zeichen des Wachstums. Der Umsatz des Anbieters von Plasmaprozess-Systemen und Produktionsanlagen für die… Weiterlesen...
SunPower stellt 2,2 MW-Solarkraftwerk in Kalifornien fertig und kündigt Megawatt-Projekt in Italien an
Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz in San Jose (Kalifornien) berichtete am 19.02.2009, dass sie gemeinsam mit der General… Weiterlesen...