Schon vor Jahren, als Umweltschutz noch nicht in aller Munde war, engagierte sich edding für eine nachhaltige Unternehmenspolitik. Bereits im Jahr 1995 erhielt die… Weiterlesen...
Solarzelle
Evergreen Solar stellt neue Modulreihe vor
Der amerikanische Photovoltaikhersteller Evergreen Solar (Marlboro, Massachusetts) präsentierte auf der Intersolar 2006 seine “Spruce Line”-Module, eine vollkommen neue Produktreihe im Evergreen-Portfolio, die beinahe doppelt… Weiterlesen...
Dow Corning will mehrere Milliarden US-Dollar investieren, um die globale Solar-Industrie zu bedienen
Die Dow Corning Corporation (Hemlock, Michigan, und Clarksville, Tennesse, U.S.A.), kündigte am 15 Dezember 2008 an, mehrere Milliarden Dollar zu investieren, um die schnell… Weiterlesen...
Photovoltaik: SunPower baut drei weitere Solarparks in Spanien mit insgesamt 21 MW
Die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien), Hersteller von Hochleistungs-Solarzellen und modulen, berichtete am 08.11.2007, die spanische Tochtergesellschaft des Unternehmens werde drei Freiflächen-Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
TENESOL und pro solar Solarstrom schließen strategische Partnerschaft
Die TENESOL GmbH, deutsche Tochter des weltweit vertretenen TENESOL Konzerns, und die pro solar Solarstrom GmbH, mit Stammsitz in Ravensburg, haben anlässlich der 21.… Weiterlesen...
Suntech liefert gebäudeintegrierte Photovoltaik für Öko-Gebäude auf Sizilien
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (WUXI, China), Hersteller von Solarzellen und modulen, lieferte 230 Solarmodule vom Typ “MSK Photovol Glass” an das italienische… Weiterlesen...
aleo solar-Halbjahreszahlen: EBIT-Marge liegt bei elf Prozent, Internationalisierung vorangetrieben
Der Solarmodulhersteller aleo solar AG (ISIN DE000A0JM634) hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um rund 17 Prozent… Weiterlesen...
SunPower baut das größte Photovoltaik-Kraftwerk der USA
Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz im Silicon Valley (Kalifornien; USA), berichtete am 10.07.2008, das Unternehmen sei von der… Weiterlesen...
Q-Cells AG eröffnet Niederlassung in Hong Kong
Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat die Internationalisierung des Unternehmens vorangetrieben. Mit der Gründung der Q-Cells Asia Limited in Hong Kong… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Recycling soll tragende Säule der Rohstoffversorgung werden
Der SolarWorld-Konzern setzt in seiner Produktion verstärkt auf den Einsatz von intern recyceltem Silizium. Die Deutsche Solar AG, eine Tochter der SolarWorld AG (ISIN:… Weiterlesen...
Statistik belegt Erfolgsgeschichte der erneuerbaren Energien
Der Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern wird seit den 1990er Jahren staatlich gefördert, zuletzt durch das am 01.08.2004 in Kraft getretene Gesetz, das… Weiterlesen...
Kostensenkende Technologieschritte finden Eingang in Photovoltaikproduktion
Der Expertenkreis SOLPRO verfolgt das Ziel, innovative Technologieansätze mit hohem Kostenreduktions- und Umsetzungspotenzial bei der Herstellung von Solarzellen und -modulen auszumachen und deren Umsetzung… Weiterlesen...
aleo solar rechnet mit mehr Umsatz; Markteinführung des ersten T_50-Dünnschicht-Moduls im kommenden Jahr
Der Photovoltaik-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hebt seine Prognose für das kommende Jahr 2008 an: Statt des bislang angestrebten Umsatzes von mindestens 240… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Q-Cells: Vorläufige Zahlen reflektieren umfassende Neubewertungen, Restrukturierung greift
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat im vierten Quartal 2009 ihren Restrukturierungskurs unvermindert vorangetrieben und damit die Weichen für eine Neuausrichtung des Photovoltaik-Unternehmens gestellt. Dies… Weiterlesen...
Konzentriertes Sonnenlicht für mehr Solarstrom-Ertrag
1.500 Mal mehr Photovoltaik-Leistung verspricht das australische Unternehmen “Solar Systems” mit seinen Konzentratormodulen im Vergleich zu herkömmlichen Solar-Panelen. Dazu fokussiert Solar Systems die Sonnenstrahlen… Weiterlesen...
Gabriel weiht CSG-Solarmodul-Fabrik in Sachsen-Anhalt ein
Bei der Einweihung einer neuen Produktionsstätte für Solarmodule der CSG Solar AG am 15.03.2006 in Thalheim bei Bitterfeld sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: “Dieses Beispiel… Weiterlesen...
National Semiconductor steigt mit neuer Technologie in den Photovoltaik-Markt ein
Aufbauend auf ihrer führenden Stellung im Bereich des Power-Managements und der energieeffizienten Halbleiter-Produkte gibt die National Semiconductor Corp. (Santa Clara, Kalifornien/USA) ihren Einstieg in… Weiterlesen...
Solar-Boot “sun21” überquert Atlantik ausschließlich mit Sonnenenergie
Am 8. Mai 2007 um drei Uhr Nachmittags ist der Solar-Katamaran “sun21” im Hafen von New York eingelaufen. Sun21 beendete damit die erste motorisierte… Weiterlesen...
EPIA beziffert weltweiten Photovoltaik-Markt 2007 mit 2,3 Gigawatt
Der weltweite Solarstrom-Markt wuchs nach Zahlen des europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes EPIA im laufenden Jahr um 40 %, was einer neu installierten Kapazität von 2,3 Gigawatt… Weiterlesen...
SunTechnics erhält Architekturpreis für Solar-Fassade
Für die “TÜArena” im Baden-württembergischen Tübingen erhält das Fachunternehmen SunTechnics beim Wettbewerb “Gebäudeintegrierte Photovoltaik 2005” einen Anerkennungspreis. Die gute Rhythmisierung von farbigen Solarzellen und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion und Transport: Kurze Wege sparen Geld
Die Concentrix Solar GmbH mit Sitz in Freiburg ließ ihre Standorte zur Fertigung ihrer Konzentrator-Photovoltaik-Systeme vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) anhand der… Weiterlesen...
Solar-Silizium-Projekt von Degussa und SolarWorld liegt im Plan
Der Aufbau der Solarsilizium-Anlage des Joint Ventures der SolarWorld AG (Bonn) mit der Degussa GmbH (Düsseldorf) am Standort Rheinfelden erfolgt planmäßig, berichtet SolarWorld in… Weiterlesen...
SCHOTT Solar gründet eigene GmbH für Dünnschicht-Photovoltaik
Der Solartechnologie-Hersteller SCHOTT Solar hat den Geschäftsbereich für Dünnschicht-Module in eine eigene Gesellschaft überführt. Das Unternehmen bündle Aktivitäten und Kompetenzen in der neuen SCHOTT… Weiterlesen...
M+W Zander: Solarzellenfabriken können ihre Kapazität bis 2010 verzehnfachen
“Solarzellen 'made in Europe' werden im Jahr 2010 ihren Weltmarktanteil halten oder sogar ausbauen können. Allerdings sollten bis dahin die Herstellungskosten unter zwei Dollar… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG startet Roadshow für geplanten Börsengang
Nach der Veröffentlichung des von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 17.06.2008 gebilligten Prospekts beginnt die SMA Solar Technology AG heute mit der Unternehmenspräsentation… Weiterlesen...
3S Swiss Solar Systems liefert Solarmodul-Laminierstrasse nach Spanien
Für die neue Solarmodulfertigung der aleo solar AG in Santa María de Palautordera nahe Barcelona hat die 3S Swiss Solar Systems AG (Lyss, Schweiz)… Weiterlesen...
ersol Thin Film und SCHOTT Solar schließen Allianz zur Entwicklung der mikromorphen Dünnschicht-Photovoltaik
Die ersol Thin Film GmbH (Erfurt), eine Tochtergesellschaft der ersol Solar Energy AG (ersol), und die SCHOTT Solar GmbH (Alzenau) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen,… Weiterlesen...
Solarstromkonferenz in Dresden als Wendepunkt der Photovoltaik-Entwicklung
Zum 21. Mal treffen sich Anfang September Wissenschaftler, Industrievertreter und Politiker zur europäischen Solarstromkonferenz. Nach Rom, Paris und Barcelona findet die diesjährige „European Photovoltaic… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics übernimmt Solarsilizium-Spezialisten SolMic: Kompetenz für voll integrierte Solar-Fabrik komplett unter einem Dach
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, setzt ihre Strategie fort, Schlüsselequipment und -technologie in den Konzern… Weiterlesen...
Solar-Straßenlampe als “leuchtendes Vorbild”
Mit einer leistungsstarken Kombination von Solarzellen und Hoch-leistungs-LEDs verbindet Sharp modernste Technologien. “Ein schlanker attraktiver Körper, hervorragende Maße und ein sehr hel-ler Kopf” So… Weiterlesen...