Sharp ist nicht nur Weltmarktführer bei LCD-TVs, sondern auch bei der Produktion von Solarmodulen. So präsentiert das Unternehmen auf der CeBIT in Hannover neben… Weiterlesen...
Solarzelle
TENESOL und pro solar Solarstrom schließen strategische Partnerschaft
Die TENESOL GmbH, deutsche Tochter des weltweit vertretenen TENESOL Konzerns, und die pro solar Solarstrom GmbH, mit Stammsitz in Ravensburg, haben anlässlich der 21.… Weiterlesen...
National Semiconductor steigt mit neuer Technologie in den Photovoltaik-Markt ein
Aufbauend auf ihrer führenden Stellung im Bereich des Power-Managements und der energieeffizienten Halbleiter-Produkte gibt die National Semiconductor Corp. (Santa Clara, Kalifornien/USA) ihren Einstieg in… Weiterlesen...
aleo solar-Halbjahreszahlen: EBIT-Marge liegt bei elf Prozent, Internationalisierung vorangetrieben
Der Solarmodulhersteller aleo solar AG (ISIN DE000A0JM634) hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um rund 17 Prozent… Weiterlesen...
aleo solar rechnet mit mehr Umsatz; Markteinführung des ersten T_50-Dünnschicht-Moduls im kommenden Jahr
Der Photovoltaik-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hebt seine Prognose für das kommende Jahr 2008 an: Statt des bislang angestrebten Umsatzes von mindestens 240… Weiterlesen...
BSi: Deutsche Solarstrombranche verdoppelt Produktion
Im ersten Halbjahr 2004 wurden in Deutschland Solarstrommodule mit einer Leistung von 69,6 Megawatt (MWp) produziert. Die Monatsproduktion sei von Januar bis Juni von… Weiterlesen...
Konzentriertes Sonnenlicht für mehr Solarstrom-Ertrag
1.500 Mal mehr Photovoltaik-Leistung verspricht das australische Unternehmen “Solar Systems” mit seinen Konzentratormodulen im Vergleich zu herkömmlichen Solar-Panelen. Dazu fokussiert Solar Systems die Sonnenstrahlen… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Recycling soll tragende Säule der Rohstoffversorgung werden
Der SolarWorld-Konzern setzt in seiner Produktion verstärkt auf den Einsatz von intern recyceltem Silizium. Die Deutsche Solar AG, eine Tochter der SolarWorld AG (ISIN:… Weiterlesen...
EPIA beziffert weltweiten Photovoltaik-Markt 2007 mit 2,3 Gigawatt
Der weltweite Solarstrom-Markt wuchs nach Zahlen des europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes EPIA im laufenden Jahr um 40 %, was einer neu installierten Kapazität von 2,3 Gigawatt… Weiterlesen...
Q-Cells AG eröffnet Niederlassung in Hong Kong
Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat die Internationalisierung des Unternehmens vorangetrieben. Mit der Gründung der Q-Cells Asia Limited in Hong Kong… Weiterlesen...
Solar-Boot “sun21” überquert Atlantik ausschließlich mit Sonnenenergie
Am 8. Mai 2007 um drei Uhr Nachmittags ist der Solar-Katamaran “sun21” im Hafen von New York eingelaufen. Sun21 beendete damit die erste motorisierte… Weiterlesen...
SCHOTT Solar gründet eigene GmbH für Dünnschicht-Photovoltaik
Der Solartechnologie-Hersteller SCHOTT Solar hat den Geschäftsbereich für Dünnschicht-Module in eine eigene Gesellschaft überführt. Das Unternehmen bündle Aktivitäten und Kompetenzen in der neuen SCHOTT… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion und Transport: Kurze Wege sparen Geld
Die Concentrix Solar GmbH mit Sitz in Freiburg ließ ihre Standorte zur Fertigung ihrer Konzentrator-Photovoltaik-Systeme vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) anhand der… Weiterlesen...
Solar-Silizium-Projekt von Degussa und SolarWorld liegt im Plan
Der Aufbau der Solarsilizium-Anlage des Joint Ventures der SolarWorld AG (Bonn) mit der Degussa GmbH (Düsseldorf) am Standort Rheinfelden erfolgt planmäßig, berichtet SolarWorld in… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG startet Roadshow für geplanten Börsengang
Nach der Veröffentlichung des von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 17.06.2008 gebilligten Prospekts beginnt die SMA Solar Technology AG heute mit der Unternehmenspräsentation… Weiterlesen...
Kostensenkende Technologieschritte finden Eingang in Photovoltaikproduktion
Der Expertenkreis SOLPRO verfolgt das Ziel, innovative Technologieansätze mit hohem Kostenreduktions- und Umsetzungspotenzial bei der Herstellung von Solarzellen und -modulen auszumachen und deren Umsetzung… Weiterlesen...
Gabriel weiht CSG-Solarmodul-Fabrik in Sachsen-Anhalt ein
Bei der Einweihung einer neuen Produktionsstätte für Solarmodule der CSG Solar AG am 15.03.2006 in Thalheim bei Bitterfeld sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: “Dieses Beispiel… Weiterlesen...
ersol Thin Film und SCHOTT Solar schließen Allianz zur Entwicklung der mikromorphen Dünnschicht-Photovoltaik
Die ersol Thin Film GmbH (Erfurt), eine Tochtergesellschaft der ersol Solar Energy AG (ersol), und die SCHOTT Solar GmbH (Alzenau) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen,… Weiterlesen...
3S Swiss Solar Systems liefert Solarmodul-Laminierstrasse nach Spanien
Für die neue Solarmodulfertigung der aleo solar AG in Santa María de Palautordera nahe Barcelona hat die 3S Swiss Solar Systems AG (Lyss, Schweiz)… Weiterlesen...
SunTechnics erhält Architekturpreis für Solar-Fassade
Für die “TÜArena” im Baden-württembergischen Tübingen erhält das Fachunternehmen SunTechnics beim Wettbewerb “Gebäudeintegrierte Photovoltaik 2005” einen Anerkennungspreis. Die gute Rhythmisierung von farbigen Solarzellen und… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics übernimmt Solarsilizium-Spezialisten SolMic: Kompetenz für voll integrierte Solar-Fabrik komplett unter einem Dach
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, setzt ihre Strategie fort, Schlüsselequipment und -technologie in den Konzern… Weiterlesen...
M+W Zander: Solarzellenfabriken können ihre Kapazität bis 2010 verzehnfachen
“Solarzellen 'made in Europe' werden im Jahr 2010 ihren Weltmarktanteil halten oder sogar ausbauen können. Allerdings sollten bis dahin die Herstellungskosten unter zwei Dollar… Weiterlesen...
Solarstromkonferenz in Dresden als Wendepunkt der Photovoltaik-Entwicklung
Zum 21. Mal treffen sich Anfang September Wissenschaftler, Industrievertreter und Politiker zur europäischen Solarstromkonferenz. Nach Rom, Paris und Barcelona findet die diesjährige „European Photovoltaic… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC: Quebec wird neuer Standort für Silizium-Expansion
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC; Sandvika, Norwegen) berichtete am 25. August 2008, das Unternehmen habe Bécancour (Quebec) als Standort für die nächste Expansionsphase… Weiterlesen...
Applied Materials: Bahnbrechende Dünnschichtproduktionslinie revolutioniert die Solarmodulfertigung
Am 03.09.2007 präsentierte Applied Materials, Inc. erstmals ihre Produktionslinie für Dünnschicht-Solarmodule mit dem Namen Applied SunFab. Laut Applied Materials handelt es sich dabei um… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells finanziert Stiftungsprofessur an hallescher Universität
Die Q-Cells AG, Europas größter Hersteller von Solarzellen, richtet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) eine Stiftungsprofessur für Photovoltaik ein. Den Stiftungsvertrag haben die Partner… Weiterlesen...
Solar-Straßenlampe als “leuchtendes Vorbild”
Mit einer leistungsstarken Kombination von Solarzellen und Hoch-leistungs-LEDs verbindet Sharp modernste Technologien. “Ein schlanker attraktiver Körper, hervorragende Maße und ein sehr hel-ler Kopf” So… Weiterlesen...
SOLON und SunPower schließen Liefervertrag über 300 Millionen US $
Die Berliner SOLON AG (WKN 747119), Hersteller von Solarmodulen, und die SunPower Corporation (SUNNYVALE, Kalifornien), haben am 19.04.2005 den Abschluss eines Fünfjahresvertrages über die… Weiterlesen...
SolarWorld schenkt dem Papst zum Dreikönigsfest eine Solarstromanlage
Die SolarWorld AG schenkt Papst Benedikt XVI. eine Photovoltaik-Anlage. Das gab Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG, in Bonn bekannt. “Wenn die Weisen aus… Weiterlesen...
Weltpremiere: Designer Ross Lovegrove präsentiert den “Solar Tree”
Der SOLAR TREE, eine außergewöhnliche Symbiose aus zukunftsweisendem Design und modernster Solar-Technologie, feiert am Montag, den 8. Oktober 2007, im Rahmen der MAK DESIGN… Weiterlesen...