An dem Stand der Technologiestiftung Berlin auf der Messe “Solar Energy – Bautec” vom 18. – 21. 02. 2004 stellen die Berliner Architektin Astrid… Weiterlesen...
Solarzelle
Oerlikon Solar: Erwartungen im Markt der Dünnschicht-Photovoltaik übertroffen
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz), einer der Vorreiter in der Lieferung erprobter, schlüsselfertiger Dünnschichtsilizium-Photovoltaiksysteme, dehnt seine globale Präsenz rasant aus. Mit mehreren bereits gewerblich produzierenden… Weiterlesen...
Fraunhofer mit Projekt “Solarvalley Mitteldeutschland” erfolgreich beim Spitzencluster-Wettbewerb
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF hat die Gewinner im Wettbewerb “Deutschlands Spitzencluster” gekürt. Fraunhofer-Institute sind an zwei der ausgewählten Vorhaben beteiligt. Die… Weiterlesen...
Q-Cells AG will größte Solarfabrik Europas bauen
Anfang November stellte der nach eigenen Angaben größte Produzent von Solarzellen in Europa, die Q-Cells AG (Thalheim bei Wolfen), sein neues Bauvorhaben vor. Das… Weiterlesen...
Zur glasstec 2008 geht die Sonne auf: Neue Impulse für Photovoltaik und Solarthermie
Rund vier Monate vor Messebeginn bricht die glasstec 2008 bereits alle Rekorde: Mit mehr als 1.000 Ausstellern auf über 65.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert sich… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Gabriel will neue Akzente für die Forschung setzen
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat am 21.09.2006 die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für eine nachhaltige Energieversorgung betont. “Solarzellen und Windräder 'made in Germany' gehören… Weiterlesen...
Workshop zur Konzentrator-Photovoltaik in Marburg
Vom 11.-12. Oktober 2007 ist Marburg, etwa 80 km nördlich von Frankfurt am Main (Deutschland) Veranstaltungsort eines Internationalen Workshops zu Kraftwerken mit der Technologie… Weiterlesen...
Sunfilm AG: Spatenstich für Dünnschicht-Photovoltaik-Produktion in Sachsen
Am 01.06.2007 erfolgte der Spatenstich für die neue Solar-Fabrik der Sunfilm AG im sächsischen Großröhrsdorf. Das Unternehmen baut dort eine Dünnschicht-Solarmodulfabrik mit einer Grundfläche… Weiterlesen...
Photovoltaik: AG Solar Projekt als “Innovativstes Produkt”
Die Jury des Photovoltaik-Symposiums in Staffelstein hat den so genannten “Merkur” an ein im Rahmen der AG Solar NRW entwickeltes Mess-System verliehen. Das mobile… Weiterlesen...
SolFocus schließt weitere Finanzierungsrunde ab und beruft globale Führungskräfte in den europäischen Vorstand
Das Photovoltaik-Unternehmen SolFocus Europe (Madrid, Spanien) berichtete am 20.11.2007 über die neue Zusammensetzung seines Vorstandes. Dieser versammle globale Führungskräfte aus der Elektronik-, Energie-, Cleantech-… Weiterlesen...
Sharp setzt auf Strom aus Sonne und Wasser
Die Europazentrale des Technologiekonzerns Sharp in Hamburg setzt auf erneuerbare Energien und bezieht ab sofort Strom des Ökostromanbieters NaturEnergie. Mit Strom aus Sonne und… Weiterlesen...
Prof. Dr. Joachim Luther erhält Deutschen Umweltpreis 2005 für Beitrag zur Energiewende
“Professor Luther hat sich angesichts der feststehenden Endlichkeit von Gas, Kohle und Öl ganz dem zwingend notwendigen Wandel unserer Energiesysteme verschrieben. Wenn Deutschland heute… Weiterlesen...
Solarindustrie: 70 Prozent der Wertschöpfung in Deutschland
Von der industriellen Solarzellen-Herstellung bis zur fertigen Solarstromanlage erbringen das deutsche Fachhandwerk und die Solarindustrie über 70 % der Wertschöpfung in Deutschland, berichtet die… Weiterlesen...
Sunways AG: neuer Aufsichtsratsvorsitzender, Management verstärkt
In der Aufsichtsratssitzung der Konstanzer Sunways AG(ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) am 05. Juli 2006 hat Dr. Roland R. Bahr (62) nach siebenjähriger Tätigkeit seine… Weiterlesen...
SolarWorld AG recycelt ältestes Solarkraftwerk Deutschlands
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) übernimmt das Recycling von Deutschlands ältestem solaren Großkraftwerk. Die 1983 auf der Nordseeinsel Pellworm gebaute und 1993 erweiterte Solarstromanlage… Weiterlesen...
Shell Solar meldet Effizienzrekord bei Dünnschicht-Solartechnik
Shell Solar hat kürzlich mit seiner Dünnschicht-Photovoltaiktechnologie einen Wirkungsgrad von 13,5 % bei der Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom erzielt. Das berichtet das… Weiterlesen...
Solares Bauen für die Landwirtschaft: Eine Halle, die der Sonne folgt
Die Firma Eggert Stahlbau – Maschinenbau in der schwäbischen Gemeinde Oberstadion und die Solarbau Chiemgau GmbH (Feichten an der Alz) bauen eine landwirtschaftliche Mehrzweckhalle,… Weiterlesen...
Maßgeschneiderte Komplettlösungen für Solarwafer-Fertigung
Die Technologieunternehmen M+W Zander, Meyer Burger, PVA TePla und Gebr. Schmid haben eine Allianz für die Photovoltaikbranche gegründet. Durch Bündelung der jeweiligen Kompetenzen könnten… Weiterlesen...
Großer Erfolg mit dünnen Zellen: Nachfrage nach Dünnschicht-Photovoltaik bei Centrosolar gestiegen
Die Centrosolar AG hat 2007 mehr Module mit Dünnschichtzellen umgesetzt als je zuvor, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Centrosolar stellt diese Solarmodule selbst… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neuer Tagungsband zeigt aktuellen Forschungsstand
Soeben ist ein aktueller Tagungsband des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) erschienen. Unter dem Titel “Photovoltaik –Neue Horizonte” sind die neuesten Ergebnisse der Solarzellenforschung aus den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Evergreen Solar eröffnet neue Produktionsstätte in den USA
Der deutsch-amerikanische Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar eröffnete am 14.07.2008 seine neue Produktionsstätte in Devens (Massachusetts). Patrick Deval, Gouverneur des Bundesstaates, und Richard M. Feldt, Präsident… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion
Das rasche Wachstum der Photovoltaik-Nachfrage hat in den vergangenen Jahren einen massiven Ausbau der Produktion ermöglicht, nicht nur bei den großen Produzenten, sondern auch… Weiterlesen...
EPURON schließt Rahmenfinanzierung für Photovoltaik-Projekte über rund 105 Millionen Euro ab
Die EPURON GmbH (Hamburg), ein Unternehmen der börsennotierten Conergy AG, gibt den Abschluss einer Rahmenfinanzierung für Solarstrom-Projekte mit einem Volumen von 105 Millionen Euro… Weiterlesen...
BSi: Gute Perspektiven für die Solarstrom-Branche
Der Markt für Solarstromanlagen (Photovoltaik) hat im Jahr 2004 einen Sprung um 140 Prozent auf 360 Megawatt (MW) gemacht. Dies hat der Bundesverband Solarindustrie… Weiterlesen...
SMA erweitert PV-Anlagenüberwachung um USB-Schnittstelle
Mit Sunny Beam bietet die SMA Technologie AG eine komfortable Lösung zur PV-Anlagenüberwachung. Sunny Beam kommuniziert über eine Funkverbindung mit bis zu vier Sunny… Weiterlesen...
aleo solar weitet Auftrag mit PowerLight Corp. aus
Der Solarmodul-Spezialist und Systemlieferant aleo solar AG (Oldenburg und Prenzlau) weitet seine Geschäftsbeziehung zum kalifornischen Solarunternehmen PowerLight Corp. deutlich aus. 2007 werde aleo solar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Applied Films eröffnet Niederlassung in Indonesien
Applied Films, führender Anbieter von Dünnschicht-Produktionsanlagen, hat am 1. April 2006 ein Vertriebsbüro in Indonesien eröffnet. Damit sollen die Präsenz und der Kundendienst des… Weiterlesen...
SolarWorld-Tochter liefert Solartechnik für EM-Stadion
Die schwedische Gällivare Photovoltaic AB (GPV), eine 100pozentige Tochter der SolarWorld AG wird das Ullevi-Stadion in Göteborg mit moderner Photovoltaik ausrüsten. Die Ausschreibung für… Weiterlesen...
Intersolar 2008: Centrosolar präsentiert kristallines de Luxe-Solarmodul in neuer Ausstattung
Die Centrosolar AG zeigt auf der diesjährigen Intersolar in München das kristalline Hochleistungsmodul “BIOSOL 190 de luxe” in neuer Erscheinung. Das Modul hat der… Weiterlesen...
Sunways-Sonderaktion: Gratis-Garantieverlängerung für Wechselrichter
Seit dem 25. September 2006 bietet die Sunways AG in einer Sonderaktion eine kostenfreie Garantieverlängerung beim Kauf eines Sunways Wechselrichters an. Unter dem Motto… Weiterlesen...