Silicor Materials Inc. (San Jose, Kalifornien, USA) berichtete am 15.07.2014, das Unternehmen habe in Grundartangi (Island) ein Grundstück für seine erste große Solarsilizium-Produktionsanlage gefunden. Weiterlesen...
Solarzelle
Photovoltaik-Hersteller JinkoSolar meldet Rekordabsatz und hohe Gewinnspannen im dritten Quartal 2013
Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 48… Weiterlesen...
Photovoltaik: Maschinenbauer mit trüben Aussichten
Die heimischen Maschinenbauer rechnen wegen Corona mit weiterhin schweren Zeiten. Hoffnungen bereiten aber wachsende Anfragen für Solarfabriken außerhalb von China. Weiterlesen...
Photovoltaik-Equipmentlieferant centrotherm photovoltaics erzielt bei starkem Auftragseingang deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Quartal 2011
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat im ersten Quartal 2011 von der fortgesetzt starken Nachfrage nach Photovoltaik profitiert und ist weiter auf Wachstumskurs: So… Weiterlesen...
LG Electronics gewinnt Intersolar AWARD 2013
Auf der Intersolar Europe 2013 wurde das Photovoltaik-Hochleistungsmodul "Mono X NeoN" von LG Electronics/Solar für seine herausragende Leistung mit dem Intersolar AWARD 2013 ausgezeichnet.… Weiterlesen...
Industrie und Forschung arbeiten an höheren Solarzellen-Wirkungsgraden durch optimierte Materialnutzung
Um die globale Spitzenstellung der deutschen Photovoltaik-Industrie sowohl in der Fertigung von Solarzellen als auch im Anlagenbau zu festigen und weiter auszubauen, haben sich… Weiterlesen...
Photon-Test: Photovoltaik-Module von Innotech Solar sind auch bei hohen Umgebungstemperaturen leistungsstark
Der Photovoltaik-Hersteller Innotech Solar (ITS, Narvik, Norwegen) berichtet, dass ein Photon-Test den herausragenden Temperaturkoeffizienten seiner Solarmodule bestätigt. Weiterlesen...
Evergreen Solar präsentiert Weiterentwicklung seines Silizium sparenden Herstellungsverfahrens für Solarzellen
Auf der 22. Europäischen Photovoltaik-Konferenz in Mailand, präsentiert der in Sachsen-Anhalt heimisch gewordene Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar seinen neuesten Coup: “Quad”. Die Erweiterung seiner patentierten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Hanwha Q CELLS GmbH erhöht Eigenkapital um 138,5 Millionen Euro
Mit Wirkung zum 27. November 2013 hat die Hanwha Q CELLS GmbH (Bitterfeld-Wolfen) ihr Eigenkapital um rund 138,5 Millionen erhöht. Die Erhöhung erfolgte in… Weiterlesen...
CASE: Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Importe könnten 50.000 Arbeitsplätze in den USA gefährden
Am 30.01.2012 veröffentlichte die US-Vereinigung "Coalition for Affordable Solar Energy“ (CASE) eine Wirtschaftsstudie. Diese kommt zu dem Ergebnis, dass ein Schutzzoll in Höhe von… Weiterlesen...
NPD Solarbuzz rechnet 2014 mit steigender Polysilizium-Nachfrage für Photovoltaik-Anwendungen
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem 2014 die Nachfrage nach Polysilizium für Photovoltaik- und Halbleiter-Anwendungen um 25 %… Weiterlesen...
Schutzzölle erhöhen Photovoltaik-Produktionskosten in den USA; Suntech schließt Solarmodul-Fabrik in Arizona
Am 12.03.2013 kündigte die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ersol gewinnt weiteren Kooperationspartner für die Siliziumversorgung
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) hat am 5. Juni 2007, dem Tag der Hauptversammlung des Unternehmens, mit der russischen NITOL-Gruppe eine Absichtserklärung… Weiterlesen...
Multikristalline Kyocera-Silizium-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von 18,5 Prozent
Der Photovoltaik-Hersteller Kyocera gab am 1. Juni 2007 bekannt, dass seine neuen multikristallinen Silizium-Solarzellen mit einer Fläche von 15 x 15,5 Zentimeter nach eigenen… Weiterlesen...
GTM Research: US-Preise für chinesische Photovoltaik-Module könnten 2014 um bis zu 20 % steigen
Aufgrund von Lieferengpässen, steigenden Materialkosten und dem Handelsstreit zwischen China und den USA könnten die Preise für chinesische Photovoltaik-Module in den USA bis Jahresende… Weiterlesen...
JinkoSolar will Solarmodule für Photovoltaik-Kraftwerk mit 23 MW im kalifornischen Central Valley liefern
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) berichtet, sie werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 23 Megawatt (MW) an Swinerton Builders (San Francisco, Kalifornien,… Weiterlesen...
ersol gewinnt IBC SOLAR als neuen Solarzellen-Großkunden
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) liefert ab 2008 Silizium-Solarzellen an das in Bad Staffelstein ansässige Systemhaus IBC SOLAR AG. Zu diesem Zweck… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Deutschland: CENTROSOLAR fertigt künftig Module für taiwanesischen Solarzellenhersteller TSMC
München, Deutschland, und Hsinchu, Taiwan, 11. Januar 2011 – TSMC (Hsinchu, Taiwan) und die CENTROSOLAR Group AG (München, Deutschland) haben am 11.01.2011 die Unterzeichnung… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet Absatzsteigerung und geringeren Verlust im ersten Quartal 2013
JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vorjahresvergleich um 15 % auf 187… Weiterlesen...
Unordnung kann die Effizienz von Dünnschicht-Solarzellen steigern
Dünnschichtsolarzellen aus Chalkopyriten, so genannte CIS-Zellen (zum Beispiel aus Kupfer-Indium-Sulfid oder Kupfer-Indium-Selenid) weisen in polykristalliner Form höhere Effizienzen auf als in der monokristallinen Form… Weiterlesen...
Kyocera präsentiert Prototyp eines Solarmoduls mit Rückkontakt-Solarzellen aus multikristallinem Silizium
Auf der 22. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) in Mailand präsentiert Kyocera erstmals den Prototyp eines Solarmoduls mit Rückkontakt-Solarzellen aus… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Amonix erreicht Modulwirkungsgrad-Weltrekord von 34,9 %
Amonix Inc. (Seal Beach, Kalifornien) meldet einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord von 34,9 % mit seinen Konzentrator-Photovoltaikmodulen (CPV). Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: China verhängt endgültige Strafzölle auf Polysilizium aus Europa
Das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) hat endgültige Antidumping- und Antisubventions-Zölle auf Polysilizium-Importe aus Europa festgelegt. Sie gelten seit 01.05.2014. Weiterlesen...
Sunways Solarzellen-Produktion erhält Anerkennung für vorbildliche Arbeitsschutzmaßnahmen
Das Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit sprach der Sunways Production GmbH eine Anerkennung für vorbildliche Lösungen zur Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: JA Solar und Powerway wollen Solarmodul-Fabrik mit einer Produktionsleistung von 150 MW errichten
Der Photovoltaik-Hersteller JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) und der Projektentwickler Powerway PV SA Pty., Ltd (Foshan, China) haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, um… Weiterlesen...
Indien stellt 306 Millionen US-Dollar für die nächsten Photovoltaik-Projekte mit 750 MW im Rahmen der National Solar Mission bereit
Die indische Regierung hat umgerechnet rund 306 Millionen US-Dollar (225 Millionen Euro) für das "Viability Gap Funding“ (VGF) der ersten Gruppe aus Abschnitt zwei… Weiterlesen...
REC meldet starkes Wachstum im ersten Quartal 2014 und plant Erweiterung der Photovoltaik-Produktionskapazitäten
Trotz eines Feuers in der Fabrik in Singapur und eines 5-prozentigen Absatz-rückgangs seit dem Vorquartal meldet REC Solar ASA (Sandvika, Norwegen) relativ gute Ergebnisse… Weiterlesen...
Technologie-Lieferant Singulus steigert Umsatz in der Solar-Sparte um 36%
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) hat die Ergebnisse für das erst Quartal 2013 veröffentlicht. Der Umsatz der Solar-Sparte stieg im Vergleich zum… Weiterlesen...
Photovoltaik: Photonenfusion hilft Solarzellen auf die Sprünge
Ein neuartiges Verfahren, das langwellige Lichtteilchen (Photonen) niedriger Energie in kurzwellige Photonen höherer Energie umwandelt, wurde entwickelt von einem Forscherteam des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung… Weiterlesen...