In der ersten Jahreshälfte 2023 hat Longi einen Umsatz von 64,652 Milliarden CNY erwirtschaftet. Das sind umgerechnet etwa 8,3 Milliarden Euro. Der Nettogewinn lag… Weiterlesen...
Thema International
Megasol: Solardächer können höchsten Hagelschutz bieten
Mit einem Solardach können Hauseigentümer nicht nur Vorsorge vor Hagelschutz leisten, sondern langfrsitig auch wirtschaftlicher fahren. Das Schweizer Unternehmen Megasol hat dazu seine Dächer… Weiterlesen...
Europas Solarindustrie warnt vor weiteren Insolvenzen
Angesichts der stark gefallenen Solarmodulpreise droht europäischen Herstellern die Pleite, warnt der Verband SolarPower Europe. Er fordert von der EU, Lagerbestände aufzukaufen und eine… Weiterlesen...
Bosch will Platin aus Brennstoffzellen zurückgewinnen
Automobilzulieferer Bosch hat mit dem Start der Brennstoffzellen-Serie auch ein Modell für die Rückgewinnung des Edelmetalls Platin aus dem Stacks initiiert. Damit will das… Weiterlesen...
Fraunhofer ISI: Roadmap für alternative Batterietechnologien
Welche Batterietechnologien könnten künftig eine ökonomische, ökologische und soziale Alternative zum herrschenden Lithium-Ionen-Pfad sein? Damit beschäftigt sich eine neue Roadmap des Fraunhofer ISI. Weiterlesen...
BayWa beauftragt Nordex in Spanien über 141 MW Onshore-Wind
Die Münchener BayWa und die Hamburger Nordex arbeiten in Spanien zusammen. Der Windenergieanlagenhersteller liefert 141 Megawatt für ein BayWa-Projekt in der Region Aragon. Weiterlesen...
Chinesische SolPlanet: Treueprogramm für Installateure
Die Aiswei-Tochter Solplanet legt für Installateure ein Treueprogramm auf. Damit will das chinesische Unternehmen im deutschen Markt Fuß fassen. Weiterlesen...
IZABW: Workshop diskutiert Zukunft der Zink-Luft-Batterien
Luft-Zink-Batterien sind eine Speicheralternative mit deutlich geringeren negativen Umweltauswirkungen verglichen mit anderen Batterietypen. Über die Potenziale diskutiert der Workshop IZABW in Ulm. Weiterlesen...
Solarthermie: Rockwell automatisiert Fresnel-Spiegel von Heliac
Für ein Spiegelkraftwerk von Heliac kommt Automatisierungs-Software von Rockwell zum Einsatz. Es erhöht laut der Unternehmen die Ausbeute des solarthermischen Systems, das Wasser erwärmt… Weiterlesen...
Axpo plant alpine PV-Anlage mit 15 MW in Graubünden
Die Schweizer Axpo plant eine Freiflächen-PV-Anlage in den Alpen. Die Bürger in der Gemeinde in Graubünden sollen darüber abstimmen. Weiterlesen...
Thermophotovoltaik: Iridium macht Wärme zu Strom
Mit der Thermophotovoltaik lässt sich Wärme mit hohen Temperaturen über eine PV-Zelle in Strom umwandeln. Das Helmholtz-Zentrum Hereon hat dafür das Edelmetall Iridium als… Weiterlesen...
Europas PV-Produzenten: Maßnahmen gegen Chinas Billigimporte
Die im ESMC vertretetenen Solarproduzenten in Europa fordern unverzügliche Aktionen gegen Billigimporte von Solarmodulen aus China, z.B. um Produkte, die unter Zwangsarbeit hergestellt werden… Weiterlesen...
Meyer Burger kooperiert mit Helion Energy
Meyer Burger und die Tochter des Automobilhändlers Amag, Helion Energy, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die Module sollen für das Geschäftsfeld Energy & Mobility… Weiterlesen...
Enpal stellt Höhe der Förderung für private Photovoltaik-Anlagen in der EU zusammen
Das Unternehmen Enpal hat die Photovoltaik-Förderung in der EU verglichen. Griechenland, Schweden und Bulgarien vergeben die höchsten Förderbeträge. Weiterlesen...
Tetraeder.solar nutzt Google Solar API für Solarpotenzialanalyse
Das Dortmunder Unternehmen Tetraeder.solar arbeitet schon seit Jahren eng mit Google zusammen und war gemeinsam mit weiteren Unternehmen der Solarbranche auf der ganzen Welt… Weiterlesen...
Wood Mackenzie veröffentlicht Top 10 der Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern
Das Marktforschungsunternehmen Wood Mackenzie hat den weltweiten Absatz von Photovoltaik-Wechselrichtern im Jahr 2022 untersucht. Die chinesischen Unternehmen Huawei und Sungrow sind führend, der deutsche… Weiterlesen...
Lithium-Ionen-Speicher: BMZ gründet Produktionsstandort in Nordmazedonien
Bis Ende 2028 will BMZ in der technologisch-industriellen Entwicklungszone "Skopje 2" drei Einheiten errichten, die über 60 Produktionslinien für Lithium-Ionen-Batterien Platz bieten. Weiterlesen...
1Komma5° übernimmt spanisches Photovoltaik-Unternehmen
Mit der Übernahme von Experta Solar will 1Komma5° schnell eine starke Marktposition in Spanien erreichen. Ziel ist es, in Spanien Marktführer zu werden. Weiterlesen...
Trina Solar veröffentlicht Finanzbericht für das erste Halbjahr 2023
Trina Solar hat die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2023 bekannt gegeben. Demnach belief sich der Umsatz in den ersten sechs Monaten des Jahres… Weiterlesen...
Studie: Kostenvorteile der USA beim Grünstrom geringer als angenommen
Eine Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung kommt zu dem Schluss, dass Deutschland und Europa bei den Erzeugungskosten für Photovoltaik-… Weiterlesen...
Axpo baut erste alpine Photovoltaik-Anlage im Kanton Schwyz
Auf einer Fläche von rund 9 Hektar auf bestehendem Weideland plant die Axpo ihre dritte alpine Photovotaik-Großanlage. Es handelt sich um eine Agri-PV-Anlage, denn… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE unterstützt Aufbau einer TOPCon-Photovoltaik-Fertigung in Frankreich
Das deutsche Forschungsinstitut Fraunhofer ISE hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit dem Unternehmen Holo Solis abgeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, kostengünstige und effiziente PV-Module… Weiterlesen...
Axpo gründet Team für Windenergie-Ausbau in der Schweiz
Der Schweizer Kraftwerksbetreiber Axpo will die Aktivitäten im Bereich der Windenergie ausbauen und tritt dem Branchenverband Suisse Eole bei. Weiterlesen...
8 Mio. Dollar Finanzspritze für Solarthermie-Hersteller Glasspoint
Glasspoint, der us-amerikanische Hersteller konzentrierender Solarthermie-Systeme, hat seine Serie-A-Finanzierungsrunde mit 8 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das Unternehmen will das Geld nutzen, um die Projektentwicklungsaktivitäten im… Weiterlesen...
Irena: Kosten erneuerbarer Energien sinken weltweit trotz Inflation
Laut einem neuen Bericht der International Renewable Energy Agency (Irena) hat die Energiewirtschaft weltweit im Jahr 2022 dank erneuerbarer Energien 520 Milliarden US-Dollar an… Weiterlesen...
BayWa r.e. Solar Trade übernimmt brasilianischen PV-Großhandel
Die BayWa r.e. Solar Trade kauft den PV-Großhandel Ribeiro Solar aus Brasilien. In den kommenden Wochen soll die Übernahme abgeschlossen werden. Weiterlesen...
Das Empa-Spin-off BTRY arbeitet an Dünnschicht-Batterien
Der neue Batterietyp soll im Vergleich zu Lithium-Ionen-Akkus besonders sicher, langlebig und umweltfreundlich sein und sich schnell laden lassen. Für Elektro-Autos und Solar-Anwendungen ist… Weiterlesen...
Aalborg CSP integriert 10-MW-Wärmepumpe in Fernwärme-System
Der dänische Spezialist für erneuerbare Energien Aalborg CSP hat einen weiteren Auftrag für ein integriertes Wärmepumpensystem für die Erzeugung von Fernwärme erhalten. Weiterlesen...
Photovoltaik zum Falten soll besonders schnelle Montage ermöglichen
Ein faltbares und vorballastiertes Solarsystem der Smartvolt AG aus der Schweiz soll die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Flachdächern drastisch beschleunigen. Auf dem Dach gehe… Weiterlesen...
Woltair will Wärmepumpen- und PV-Markt in Deutschland erobern
Das tschechische Start-up Woltair will in Deutschland Wärmepumpen und PV-Anlagen verkaufen. Ähnlich wie bei Enpal und Thermondo setzt es auf Online-Vertrieb und die Partnerschaft… Weiterlesen...