Menlo Electric, Photovoltaik-Großhändler in den Regionen Europa, Naher Osten und Afrika, will sein Geschäft auf dem deutschen Markt ausbauen. Moritz von Ziegner ist seit… Weiterlesen...
Thema International
Photovoltaik in Polen: Hansainvest Real Assets und Sunfarming kooperieren
Sunfarming erhält von Hansainvest Real Assets 50 Millionen Euro. Mit dem Kapital will das Unternehmen 231 Photovoltaik-Projekte in Polen realisieren. Weiterlesen...
Photovoltaik: Yakaii Gruppe erwartet Umsatzplus
Der Photovoltaik-Hersteller Yakaii aus Italien will im Jahr 2023 seine Aktivitäten in Deutschland und in der Schweiz ausbauen. Die Gruppe erwartet ein Umsatzplus von… Weiterlesen...
Neues Joint Venture zur Entwicklung von Floating-Offshore-Wind-Projekten
SeaSapphire, ein Joint Venture der Projektentwickler Simply Blue Group und Eolus, soll schwimmende Offshore-Windparks in der Ostsee im kommerziellen Maßstab entwickeln. Weiterlesen...
Enapter liefert zwei AEM-Multicore-Elektrolyseure nach Südkorea
In Südkorea ensteht ein Testfeld mit unterschiedlichen Elektrolyse-Technologien. Enapter liefert als einziger Technologielieferant aus Europa zwei AEM-Multicore-Elektrolyseure mit einer Gesamtleistung von 2 Megawatt für… Weiterlesen...
Wasserstoff vom Wasserkraftwerk in der Schweiz
Im schweizerischen Domat/Ems wollen die Unternehmen Axpo und Rhiinergie ab Herbst 2023 Wasserstoff per Elektrolyse herstellen. Der Strom stammt aus dem dort anässigen Wasserkraftwerk… Weiterlesen...
Solarindustrie-Regionen in Europa wollen kooperieren
Sachsen treibt in Brüssel die Kooperation von Solarindustrie-Regionen in Europa voran. Dem Netzwerk gehören bisher noch Andalusien und Kärnten an. Weiterlesen...
Sono Motors verlängert Kampagne für Sion
Wie von den Solarthemen berichtet, plant Sono Motors weiter mit dem Solarauto Sion und verlängert die Kampagne "Savesion" um einen Monat. Weiterlesen...
Niederösterreich baut Photovoltaik aus
Das Bundesland Niederösterreich hat seine Ausbauziele für die Photovoltaik um 50 Prozent angehoben. Dazu sollen Parkplatzüberdachungen und neue Flächen für Freifeldanlagen beitragen. Weiterlesen...
Photovoltaik: SENS realisiert Solarparks in Italien
Die Solartochter der Iqony (früher Steag) SENS baut drei PV-Projekte in Italien mit 17 Megawatt. Berater rechnen mit vielen neuen subventionsfreien PV-Anlagen in Italien. Weiterlesen...
Photovoltaik: Sunotec baut Solarparks mit 2,3 GW
Der Solarparkentwickler Sunotec blickt auf ein Rekordjahr 2022 zurück. Europaweit hat das deutsch-bulgarische Unternehmen 2,3 Gigawatt realisiert. Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarplattform Otovo verdoppelt Umsatz
Die norwegische Otovo hat über ihre Solarplatform 2022 doppelt so viel umgesetzt wie 2021. Neben Speichern brummt vor allem das Mietgeschäft. Weiterlesen...
Photovoltaik: CEE erwirbt 80 MW in den Niederlanden
Fondsanbieter CEE baut sein PV-Portfolio in den Niederlanden um 80 MW aus. Die sechs Anlagen sollen im Laufe des Jahres in Betrieb gehen. Weiterlesen...
Dänemark plant 4 GW EE-Park mit Wasserstoff
Der dänische Projektentwickler GreenGo Energy plant bei Ringköbing einen Energiepark, der grünen Wasserstoff und Derivate produziert. Den Strom sollen 4 GW Wind- und Solarkraftwerke… Weiterlesen...
Rückenwind für Projektierer UKA
Der Meißener Wind-und Solarprojektierer UKA freut sich über eine gut gefüllte Projektpipeline. Das Unternehmen ist außerdem nach Polen expandiert. Weiterlesen...
Pfalzsolar: 176 MW Photovoltaik in Griechenland
Der kommunale Energieentwickler Pfalzsolar baut eine PV-Projektpipeline in Griechenland auf. Die ersten beiden Parks sind nun im Bau. Weiterlesen...
Grüne Wasserstoffimporte 2030 konkurrenzfähig
Die Einfuhr von grünem Wasserstoff ist ab 2030 in Deutschland konkurrenzfähig. Das zeigt eine Studie von Aurora Energy. Vorteilhaft ist vor allem der Pipelinetransport… Weiterlesen...
BayWa baut britische PV-Parks für Investoren
Finanzinvestoren erwerben zwei PV-Parks von BayWa in Großbritannien. Sie erreichen eine Leistung von 110 MW. Weiterlesen...
Solarmodule zum Ausrollen auf Gleisen der Bahn
Mit Solarmodulen auf Schienentrassen ist laut dem Schweizer Startup Sun Ways ein wirtschaftlicher Betrieb möglich. Auch der mit einer konkurrienden Technologie arbeitende britische Wettbewerber… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Wechselrichter von Sofar für Industrie und Gewerbe
Der neue Photovoltaik-Wechselrichter 100-125KTL-G4 bietet einen Leistungsbereich von 100 bis 125 kW und ist für Dach-PV-Anlagen in Industrie und Gewerbe gedacht. Weiterlesen...
Sky Sails Power: Flugwindkraftanlage auf Mauritius in Betrieb genommen
Eine drachenbasierte Flugwindkraftanlage des deutschen Herstellers Sky Sails Power speist grünen Strom aus Höhenwinden in das Inselnetz von Mauritius ein. Weiterlesen...
Juwi errichtet 223-Megawatt-Photovoltaik-Solarpark in den USA
Mit dem Projekt Pike Solar im US-Bundesstaat Colorado realisiert Juwi den bisher größten Photovoltaik-Solarpark der Unternehmensgeschichte. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Weiterlesen...
Next2Sun: Kooperation für Agri-Photovoltaik in Großbritannien vereinbart
Die vertikal installierten, bifazialen Photovoltaik-Module von Next2Sun sollen in der britischen Landwirtschaft zum Einsatz kommen. Das hat das Unternehmen mit dem Projektentwickler TEP Renewables… Weiterlesen...
Hanwha gewinnt Runde im Photovoltaik-Patentstreit mit REC Solar
In einem Inter-Partes-Review-Verfahren hat das Patent Trial and Appeal Board des US-Patentamts der Hanwha Solutions Corporation Recht gegeben. Das US-Patent Nr. 10.749.060 "Solar Cell… Weiterlesen...
JA Solar liefert Photovoltaik-Module für Ägyptens größtes Solarkraftwerk
Das Solarkraftwerk Kom Ombo Abydos soll mit einer Leistung von 560 MW nach seiner Fertigstellung das größte einzelne Photovoltaik-Projekt Ägyptens sein. Die PV-Module für… Weiterlesen...
Branchenverbände: Zubau von Windenergieanlagen an Land zu gering
Mit 551 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 2.403 MW ist der Zubau an Land weiterhin zu niedrig, um die Ziele der Bundesregierung zu erreichen.… Weiterlesen...
Yuan Tech Solar: Neuer Hersteller von N-Typ TOPCon Photovoltaik-Modulen
Das chinesische Unternehmen Yuan Tech Solar besteht seit 2022. Es konzentriert sich auf die Fertigung von N-Typ TOPCon Photovoltaik-Modulen. Weiterlesen...
Goldbeck Solar baut größten Photovoltaik-Solarpark im hochalpinen Raum
Das Solarkraftwerk am Tauernwindpark in der Steiermark soll zur größten Photovoltaik-Anlage im hochalpinen Raum ausgebaut werden. Den Zuschlag hat Goldbeck Solar erhalten. Weiterlesen...
Ford baut Photovoltaik-Anlage im Werk Valencia
Der Autohersteller Ford installiert an seinem Standort Valencia eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 2,8 Megawatt. Bis 2024 soll eine Erweiterung auf insgesamt 10… Weiterlesen...
IEA-Report zu Technologie-Perspektiven: Energie- und Industrie-Politik entscheidet über Standort
Der Bericht „Energy Technology Perspectives 2023“ der Internationalen Energie-Agentur IEA analysiert Märkte, Chancen und Risiken für Länder in Bezug auf erneuerbare Energie-Technologien. Weiterlesen...