Der neue Wechselrichter von SMA verfügt über ein integriertes Energiemanagement, eine hohe Flexibilität durch fünf MPP-Tracker und erfüllt aktuelle Cybersicherheitsstandards. Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Enercity beteiligt sich an Photovoltaik-Installateur Hanovolt
Der Hannoveraner Energieversorger Enercity will gemeinsam mit dem Photovoltaik-Spezialisten Hanovolt das überregionale PV-Endkund:innengeschäft stärken. Nun hat das Unternehmen Anteile von Hanovolt gekauft. Weiterlesen...
Der vielleicht leiseste Wechselrichter seiner Klasse – GoodWe’s neuer 50 kW String-Wechselrichter für Gewerbe und Industrie
GoodWe hat einen neuen leisen String-Wechselrichter mit 50 kW für Gewerbe und Industrie (C&I) auf den Markt gebracht. Weiterlesen...
Direktes PV-Laden: Fraunhofer IEE erforscht effizienteres Laden von E-Fahrzeugen
Im Projekt PVCharge entwickelt das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) gemeinsam mit Industriepartner:innen neue Ansätze für das direkte PV-Laden von Elektrofahrzeugen. Ziel ist… Weiterlesen...
Ungleichbehandlung bremst Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung und gefährdet Energy Sharing
Projekte zur Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV) geraten ins Stocken. Verbände kritisieren strukturelle Blockaden und fordern rechtssichere Rahmenbedingungen für Bürgerenergie und Energy Sharing. Weiterlesen...
GP JOULE nimmt Solarpark Frankenförde mit 73 MW in Betrieb
GP JOULE hat im brandenburgischen Nuthe-Urstromtal für PARQ energy den Solarpark Frankenförde fertiggestellt. Nach nur sechs Monaten Bauzeit speist die Freiflächenanlage mit 73 Megawatt… Weiterlesen...
EWS feiert 40 Jahre mit Blick in die Zukunft
Der norddeutsche PV-Großhändler EWS GmbH & Co. KG blickt zum 40. Firmenjubiläum auf vier Jahrzehnte Solarerfahrung zurück und richtet den Blick nach vorn. Mit… Weiterlesen...
Zweiter Blick auf vermeintlich unrentable Agri-PV-Projekte lohnend
Die PV-Projektentwicklerin solmotion project GmbH ruft dazu auf, aufgegebene Agri-PV-Vorhaben neu zu bewerten. Geschäftsführer Michael Keil sieht in der Kombination von Landwirtschaft und Solarenergie… Weiterlesen...
Sunovation erhält Zulassung für rahmenlose BIPV-Module
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat der Sunovation GmbH die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für rahmenlose PV-Fassadenelemente erteilt. Damit können gebäudeintegrierte Photovoltaik-Fassaden künftig… Weiterlesen...
Voltara sichert 50 MW für 500-W-Back-Contact-Module von Sonnenstromfabrik
Die Voltara GmbH hat bei der CS Wismar GmbH (Sonnenstromfabrik) 50 Megawatt exklusive Produktionskapazität für neue 500-Watt-Back-Contact-Module reserviert. Damit erhalten ihre Installationspartner:innen frühzeitig Zugang… Weiterlesen...
SMA stellt neuen Wechselrichter für gewerbliche PV-Anlagen vor
Mit dem Sunny Tripower X 60 erweitert die SMA Solar Technology AG ihr Portfolio für gewerbliche Photovoltaikanlagen. Der neue Solar-Wechselrichter kombiniert integriertes Energiemanagement, hohe… Weiterlesen...
Studie: Photovoltaik senkt Strompreise um Milliarden
Eine aktuelle Studie zeigt: Photovoltaikanlagen senken die Stromkosten in Deutschland deutlich und entlasten Verbraucher:innen, Gewerbe und Industrie jährlich um Milliardenbeträge. Der Bundesverband Solarwirtschaft warnt… Weiterlesen...
Dynamische Tarifoptimierung senkt Energiekosten für E-Flotten
The Mobility House Solutions erweitert sein Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot um eine Funktion zur dynamischen Tarifoptimierung. Damit können Unternehmen ihre Elektroflotten künftig gezielt dann… Weiterlesen...
Smart-Meter-Rollout: AllgäuNetz kooperiert mit Hausheld AG
Die AllgäuNetz GmbH & Co. KG digitalisiert ihr Stromnetz. Bis Anfang 2029 sollen rund 140.000 analoge Zähler durch Smart Meter ersetzt werden. Für den… Weiterlesen...
VAE starten erstes 24/7-Gigaprojekt für erneuerbare Energie
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben den ersten Spatenstich für das weltweit erste Gigawatt-Projekt gesetzt, das rund um die Uhr erneuerbare Energie liefert. Entwickelt… Weiterlesen...
Solarausbau 2025: Öffentliche Gebäude hinken hinterher
Eine Analyse von Viessmann Climate Solutions zeigt: Während private Solaranlagen in Deutschland boomen, bleibt der Ausbau auf öffentlichen Gebäuden zurück. Besonders stark sind Hessen… Weiterlesen...
IT-Sicherheit bei Steckersolargeräten – BVSS: kein Anlass zur Panik
Mit über einer Million registrierter Geräte sind Steckersolargeräte eine feste Größe der Energiewende. Eine Masterarbeit an der TU Darmstadt hat mögliche Sicherheitslücken bei einigen… Weiterlesen...
IEA: 8 Prozent des Stroms in China lieferte schon 2024 die Photovoltaik
Die Internationale Energieagentur hat im Photovoltaic Power Systems Programme (IEA PVPS) neue Daten zur Photovoltaik in China vorgelegt. Demnach gab es im Jahr 2024… Weiterlesen...
EnBW: Erster Schnellladepark für E-Autos mit Direktanschluss an große Photovoltaikanlage
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) hat im sächsischen Klipphausen einen neuen Schnellladepark ans Netz gebracht. Das Besondere: Der überdachte Ladepark an der A… Weiterlesen...
Bürgerenergieprojekt erhält Förderung für Wasserstoff-Elektrolyseur
Die BERR Projekt GmbH, eine Tochtergesellschaft der Bürger Energie Region Regensburg eG, baut einen Elektrolyseur. Dafür erhält das Unternehmen eine Förderung in Höhe von… Weiterlesen...
Modernisierungsagenda: BEE sieht Potenzial zum beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat zur Modernisierungsagenda der Bundesregierung ein Papier mit konkreten Vorschlägen zum Bürokratieabbau und zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren… Weiterlesen...
OPES Solar Mobility für Fahrzeug-Photovoltaik startet im sächsischen Zwenkau
Mit einem Festakt eröffnet die OPES Solar Mobility heute in Zwenkau bei Leipzig die nach eigenen Angaben europaweit erste Produktion für flexible Fahrzeug-Photovoltaik. Weiterlesen...
Forschung: Menschen sind für Solarenergie und gegen Energieimport
Die steigende Landnutzung für erneuerbare Energien führt zu Widerständen in der Bevölkerung. Wie können die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in die Planung von… Weiterlesen...
Neuer All-in-One Hybridspeicher Storac LFP von Prolux
Die Marke Prolux Solutions bringt einen modularen und integrierten Hybridspeicher auf den Markt. Der Storac LFP All-in-One ist ab einer Leistung von 10 kW… Weiterlesen...
Next2Sun: Senkrechte Photovoltaik am Flughafen Frankfurt eingeweiht
Eine 2,8 Kilometer lange senkrecht montierte Photovoltaik-Anlage von Next2Sun hat am Flughafen Frankfurt den Betrieb aufgenommen. Weiterlesen...
Zwischenbilanz zum Photovoltaik-Ausbau auf NRW-Landesgebäuden
Der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf landeseigenen Gebäuden in Nordrhein-Westfalen erreichte 2024 einen Rekord. Wie aus der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten… Weiterlesen...
Adolf-Goetzberger-Preis: Bewerbungen noch bis Ende November
Noch bis zum 30. November 2025 können sich Entwickler:innen, Forscher:innen und Unternehmer:innen für den Adolf Goetzberger-Preis 2026 bewerben. Weiterlesen...
TWL liefert PVT-Anlage und Speicher für Leuchtturmprojekt
Der SHK-Handwerksbetrieb Mussenbrock im westfälischen Harsewinkel heizt und kühlt seine 250 Quadratmeter großen Büroräume und weitere Bereiche der Werkstatt ab sofort komplett mit erneuerbarer… Weiterlesen...
Spezielles PV-Modul ermöglicht Installation auf Leichtdächern
Auf einer Reihe von Industrie- und Lagerhallen ist die Installation von PV-Modulen aus statischen Gründen häufig schwierig. Ein Projekt auf dem Dach einer Produktionshalle… Weiterlesen...
Photovoltaik für Volkswagen in Polen
Für das Volkswagen-Werk in Poznań, hat Quanta Energy eine Photovoltaikanlage mit 18,3 Megawatt (MW) fertiggestellt. Weiterlesen...