Die Photovoltaik stellt nach Ansicht des Bundesverbandes der Solarwirtschaft kein relevantes Risiko für einen Blackout in Europa dar. So verhielten sich Wechselrichter beim Stress… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
1Komma5° steigert Umsatz 2024 auf 520 Millionen Euro
Die Hamburger 1Komma5° vermeldet für 2024 ein kräftiges Umsatzplus. Neben PV-Anlagen trägt auch das Softwaregeschäft dazu bei. In den kommenden Jahren will die Gesellschaft… Weiterlesen...
GridParity konzipiert PV überdachte Ladestationen für E-Lkw
GridParity möchte E-Lkw mit Photovoltaik versorgen. Das Unternehmen hat dafür ein Konzept für mit PV überdachte Ladestationen entwickelt. Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Immer mehr neue Solarmodule fallen durch Tests
Eine wachsende Zahl von Solarmodulen genügt nicht mehr den technischen Anforderungen für eine EU-Einführung. Der TÜV Rheinland beanstandet immer mehr Eingangsprüfungen. Weiterlesen...
Wuppertaler Stadtwerke bauen Windenergie und Photovoltaik aus
Die Stadtwerke aus Wuppertal haben sich am Repowering eines Windparks in Rheinland-Pflaz von 3,8 auf 14 MW Leistung beteiligt. 2024 baute der Versorger zudem… Weiterlesen...
Meyer Burger: Gläubiger verlängern Brückenfinanzierung erneut
Eine Woche Aufschub für Meyer Burger: die mit Gläubigern vereinbarte Brückenfinanzierung ist am letzten Tag der Fälligkeit noch mal um sieben Tage verlängert worden.… Weiterlesen...
Green Deal: EU-Kommission konkretisiert Net Zero Industry Act (NZIA)
Mit dem Net Zero Industry Act (NZIA) will die Europäische Union (EU) unter anderem die eigene Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Netto-Null-Technologien stärken. Dazu zählen… Weiterlesen...
Bundesrat winkt Energiegesetze zu KWK, EEG, Windkraft und Emissionshandel durch
Der Bundesrat wird heute mehreren Gesetzesvorhaben zustimmen, die im Januar bereits den Bundestag passiert haben. Dies betrifft die Kraft-Wärme-Kopplung, Optionen zum Weiterbetrieb älterer Biogasanlagen,… Weiterlesen...
Stadtwerke Schwäbisch Hall bauen Bürgerbeteiligung und PV aus
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall beteiligen Bürger aus ihrem Netzgebiet an einer knapp 6 MW starken PV-Anlage. Der Zinssatz für das Nachrangdarlehen beträgt 3,5 Prozent. Weiterlesen...
Enviria startet PeakHive für Speicher und Energiemanagement
Die auf Gewerbe- und Industrie-PV fokussierte Enviria erweitert das Geschäft. Unter den Namen PeakHive umfasst es auch Batteriespeicher und Mobilität. Weiterlesen...
Carl Zeiss strebt Direktversorgung mit Wind und PV an
Die Carl Zeiss AG will am Industriestandort in Baden-Württemberg künftig 50 Prozent des benötigten Stroms selbst erzeugen. Zum Einsatz sollen 68 MW Wind und… Weiterlesen...
Longi startet Vertrieb für neue Hi-Mo X10 Solarmodule
PV-Produzent Longi geht mit seinen neuen Rückseitenkontakt-Modulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an den Start. Das chinesische Unternehmen verspricht hohe Leistung. Weiterlesen...
Naturstrom: grüne Energie und Ladeinfrastruktur für Tiefgaragen
Der Düsseldorfer Ökostromanbieter Naturstrom bietet für Immobilien die Ausrüstung mit Wallboxen in Tiefgaragen und Ladestrom an. Das soll Eigentümern Arbeit abnehmen. Weiterlesen...
Axpo liefert VW grüne Herkunftsnachweise für Elektrofahrzeuge
Mit Herkunftsnachweisen über Wind- und Solarstrom aus Schweden und Spanien will der VW-Konzern seine neuen E-Fahrzeuge rechnerisch grün stellen. Es geht um ein Volumen… Weiterlesen...
Studie: Smarte Systeme optimieren E-Auto-Laden mit Solarstrom
Eine vierköpfige Familie mit PV-Anlage, Speicher und Elektrofahrzeug kann im Jahr bis zu 370 Euro sparen, wenn es ein intelligentes Energiemanagementsystem einsetzt. Das hat… Weiterlesen...
GP Joule: 2 GW Kraftwerksleistung in Betriebsführung
Die nordfriesische GP Joule-Gruppe hat im Bereich der Betriebsführung mittlerweile mehr als 2 GW an Kraftwerksleistung aufgebaut. Weiterlesen...
Sungrow stellt Energiemanagementsystem iHomeManager vor
Ein neuer Energiemanager von Sungrow verspricht eine optimierte Steuerung der PV-Anlage und weiteren Energiekomponenten in Rückkopplung mit dem Stromnetz. Weiterlesen...
Zahl der Arbeitsplätze bei erneuerbaren Energien stieg auch 2023
Dass die Zahl der Beschäftigten in der Branche der erneuerbaren Energien 2023 zulegen konnte, lag neben den Wärmepumpen vor allem an der Photovoltaik. In… Weiterlesen...
Zukunft des EEG: Differenzverträge und PPA statt Marktprämien
Agora Energiewende schlägt eine EU-konforme Förderung großer PV-Anlagen und Windparks an Land vor. Die Kernbotschaft: das Marktprämienmodell durch Differenzkontrakte zu ersetzen und mit langfristigen… Weiterlesen...
Photovoltaik für Landwirte: Axpo und RWZ Rhein-Main kooperieren
Die Schweizer Axpo arbeitet bei Solaranlagen in Deutschland mit der RWZ aus Köln zusammen. Im Fokus steht der Bau von PV-Anlagen bei Landwirten. Weiterlesen...
Flexibel Strom einspeisen: Anreiz für Verbraucher im Ländle
Netzbetreiber TransnetBW und Stromversorger Octopus bieten Verbrauchern finanzielle Anreize, um ihren Verbrauch flexibel anzupassen. Basis dafür ist eine App. Erste Ergebnisse sind vielversprechend. Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar steigt im Januar 2025 auf 11,5 Cent
Der Monatsmarktwert für Solarstrom ist im Januar 2025 weiter angestiegen. Auch die Notierungen für den Windstrom zogen an. Weiterlesen...
Meyer Burger: Anleihegläubiger stimmen Zinsverschiebung zu
Kurze Atempause für Meyer Burger: Anleihengläubiger stimmen verzögerter Zinszahlung zu. In den kommenden Tagen stehen weitere Entscheidungen im Restrukturierungsprozess an. Weiterlesen...
Solarstrahlung Deutschland Januar 2025: typischer Wintermonat
De Januar 2025 war bezogen auf das einstrahlende Sonnenlicht in Deutschland ein typischer Wintermonat. Die Solarstrahlung lag wenig spektakulär im langjährigen Mittel. Weiterlesen...
WPD versorgt deutsche Chemieparks am Rhein mit Solarstrom PPA
Drei Chemieparks am Rhein erhalten künftig ihren Strom von einem PV-Park in Baden-Würrtemberg. WPD versorgt sie über ein Solarstrom-PPA. Weiterlesen...
PV-Reinigungsunternehmen gründen Jointventure Suntex
Die auf die Reinigung von PV-Anlagen fokussierten deutschen Unternehmen Sun-X und Sunbrush haben mit Suntex eine gemeinsame Gesellschaft gegründet. Sie soll das Reinigungsgeschäft ausbauen. Weiterlesen...
Analyse empfiehlt Deutschland staatliche Garantien für PPA
Bei staatlichen Garantien für die Finanzierung von langfristigen Stromverträgen (PPA) erhalten mehr Teile der Wirtschaft Zugang zu günstiger, grüner Energie. Für den Staat wären… Weiterlesen...
Solaredge Go: neue mobile App für Solarinstallateure
Der Elektronikspezialist SolarEdge geht mit einer neuen App an den Markt, die Solarinstallateuren von Ferne Diagnosen ermöglicht. Das schließt den direkten Zugriff auf die… Weiterlesen...
Senec: weiteres Landgericht-Urteil verpflichtet zur Rücknahme
Erneut hat ein Landgericht einen Händler verpflichtet, eine PV-Anlage mit Senec-Batteriespeicher vollständig zurückzunehmen und den Kaufpreis zu erstatten. Auch die Stuttgarter Richter sahen in… Weiterlesen...
Ausschreibung für PV-Freiflächen Dezember 2024 stark überzeichnet
Erneut war die Ausschreibung für Photovoltaikanlagen auf Freiflächen und sonstigen Nicht-Gebäuden kräftig überzeichnet. Der durchschnittliche Zuschlagswert sank um sechs Prozent auf 4,76 Cent je… Weiterlesen...