In dem Ort Duffel, rund 30 Kilometer südwestlich von Antwerpen, haben Prinz Philip von Belgien und die belgische Ministerin für Wirtschaft, Wissenschaft und Innovation… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Solarsilizium-Hersteller 6N Silicon sichert sich Finanzierung in Höhe von bis zu 20 Millionen US-Dollar
Die 6N Silicon Inc. (Mississauga, Ontario, USA), Hersteller von Solar-Silizium für die Photovoltaik-Industrie, kündigte am 31.03.2008 an, das Unternehmen habe sich bis zu 20… Weiterlesen...
Kreative Akteure bei der “Woche der Sonne” von 16. bis 25. Mai
1.200 Solarveranstaltungen sind bereits für die Woche der Sonne registriert, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar), der die Aktionswoche zur Solarenergie (Solarstrom und Solarwärme) vom… Weiterlesen...
Meilensteine auf dem Weg zur Vollversorgung mit erneuerbaren Energien in Hannover
Konzepte zur intelligenten Verknüpfung der erneuerbaren Energien stehen auf der HANNOVER MESSE 2008 im Vordergrund. Am “Infopoint Erneuerbare Energien” in Halle 13 werden aktuelle… Weiterlesen...
Drei Solarparks in Spanien nutzen Photovoltaik-Anlagenkomponenten des Wilnsdorfer Systemanbieters Würz Energy
Großzügige Einspeisevergütungen für Solarstrom bei staatlicher Registrierung bis zum September dieses Jahres und günstige klimatische Bedingungen bewirken 2008 einen Boom des spanischen Photovoltaik-Marktes. Mit… Weiterlesen...
Hightech-Magazin “inno” präsentiert Laseranwendungen für effizientere Solarzellen
Die Lasertechnologie ist im wahrsten Sinne des Wortes eine “Leuchte”, wenn es um die Fertigung feinwerktechnischer Komponenten geht, so der IVAM Fachverband für Mikrotechnik.… Weiterlesen...
Solar-Rennwagen “SolarWorld No.1” demonstriert Solartechnologie für klimafreundliche Mobilität
Der Solarracer “SolarWorld No.1” sorgt bei internationalen Motorsportereignissen zunehmend für Aufsehen. Der von dem Photovoltaikkonzern SolarWorld AG gesponserte Solar-Rennwagen geht am kommenden Wochenende beim… Weiterlesen...
Siemens zeichnet die bundesweit besten Ideen beim Klimaschutz-Schülerwettbewerb 2008 aus
Die Gewinner des Siemens-Schülerwettbewerbs 2008 in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik mit dem Thema “Klima wandeln” stehen fest: Sie kommen aus Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern.… Weiterlesen...
SYSTAIC Energiedach-System beim “Jubiläums-ImmobilienMarkt” in Düsseldorf
Am 19. und 20. April 2008 wird die SYSTAIC ihr mehrfach prämiertes Photovoltaik-Energiedach auf dem “Jubiläums-ImmobilienMarkt” ausstellen. Die Immobilienmesse der Stadtsparkasse Düsseldorf gilt als… Weiterlesen...
PR Global Concept vermittelt kommerzielle Photovoltaik-Anlage
Das in Mönchengladbach ansässige Unternehmen PR Global Concept hat bekannt gegeben, dass im Rahmen eines Beratungsmandats eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 160 Kilowatt… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Inventux erhält High-Tech-Produktionsanlagen für neue Photovoltaik-Fabrik
Die Inventux Technologies AG (Berlin) – ein Photovoltaik-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Dünnschicht-Modulen spezialisiert – hat von seinem Technologiepartner… Weiterlesen...
Weltgrößter “Solar-Bunker” geht in Gelsenkirchen an das Netz
Am 16.04.2008 ist in Gelsenkirchen die wohl außergewöhnlichste Solarstrom-Anlage des Ruhrgebietes offiziell eingeweiht worden. Investoren, Mitarbeiter der Gelsenkirchener abakus solar AG, Zulieferer und weitere… Weiterlesen...
Branchen- und Exportforum Erneuerbare Energien zeigt internationale Markttrends auf der Hannover Messe
Das diesjährige Branchen- und Exportforum Erneuerbare Energien informiert über internationale Markttrends in Ostasien, Nordamerika, Osteuropa und Deutschland. Das fünftägige Forum findet – nunmehr bereits… Weiterlesen...
BSW-Solar: Deutscher Maschinen- und Anlagenbau profitiert stark von Solarboom
Deutsche Maschinen- und Anlagenbauer profitieren erheblich von der weltweit wachsenden Nachfrage nach Solarstrom. Allein die Ausrüster der Solarindustrie erwirtschafteten 2007 rund 875 Millionen Euro… Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaikhersteller CMC startet Produktion von Solarmodulen mit Equipment von Oerlikon Solar
Mit der CMC Magnetics Corp. beginnt nun auch in Asien der erste Kunde von Oerlikon Solar, seine Produktion hochzufahren. Die schlüsselfertige 40 Megawatt-Produktionslinie wurde… Weiterlesen...
Kanadischer Photovoltaik-Systemintegrator SonnenEnergy schließt erste Bauphase des Solarparks Hausen ab
Die SonnenEnergy Corporation (Toronto) berichtete am 27.04.2008, das Unternehmen habe den ersten Bauabschnitt des vier Hektar großen Solarparks Hausen vor dem geplanten Zeitpunkt fertiggestellt.… Weiterlesen...
Südosteuropa: Ein unentdeckter Wachstumsmarkt für erneuerbare Energien
Vom 6. bis 9. April fand in der bulgarischen Hauptstadt Sofia der “4th International Congress for South Eastern Europe. Energy Efficiency & Renewable Energy… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy schließt Konzentration der Logistikaktivitäten ab
Nur zwölf Monate nach Baubeginn schloss die börsennotierte Hamburger Conergy AG den Umzug ihrer Logistik- und Serviceabteilungen in das neue europäische Vertriebs- und Logistikzentrum… Weiterlesen...
WACKER SCHOTT Solar nimmt neues Werk für Solar-Wafer in Betrieb
Die WACKER SCHOTT Solar GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Wacker Chemie AG (München) und der SCHOTT Solar GmbH (Alzenau), hat am 16.04.2008 in Jena ein… Weiterlesen...
Sharp auf der Hannover Messe 2008: Klimaschonende Energiegewinnung und Energiesparen im Mittelpunkt
Sharp Electronics präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe Entwicklungen, Studien und Produkte rund um das Energiesparen und die CO2-freie Energiegewinnung. Auf über 200 Quadratmetern… Weiterlesen...
Auftakt der Kongressreihe “Solar Summits Freiburg” im Oktober 2008
Vom 22. bis 24. Oktober 2008 findet im Konzerthaus Freiburg ein internationaler Fachkongress zum Thema “Silicon Materials for Photovoltaics” statt. Es ist die Auftaktveranstaltung… Weiterlesen...
Mastervolt präsentiert neuen Solar-Wechselrichter Sunmaster XL
Die neueste Entwicklung von Mastervolt, dem niederländischen Spezialisten für autarke Stromversorgungssysteme, ist ein leistungsfähiger und hocheffizienter Solar-Wechselrichter mit Wechselstrom-Leistungen zwischen 10 und 15 Kilowatt,… Weiterlesen...
SOLON AG verkauft Solar-Kraftwerke in Spanien für 87 Millionen Euro an Meinl International
Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, hat mehrere Großkraftwerke in Spanien veräußert und baut damit ihre starke… Weiterlesen...
IBERDROLA Ingeniería baut 20 MW-Photovoltaik-Kraftwerk in Cáceres (Spanien)
IBERDROLA Ingeniería y Construcción (IBERINCO) hat den Zuschlag für den zweiten Bauabschnitt eines Solarparks mit einer Leistung von 20 Megawatt (MW) in der spanischen… Weiterlesen...
20 Jahre Solar-Forschung am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Am 11. April 2008 hat das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) sein 20jähriges Bestehen gefeiert. Bei dem Festakt in Stuttgart würdigte Ministerpräsident… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Solarfun eröffnet Europazentrale bei München
Die Solarfun Power Deutschland GmbH, Anbieter von Photovoltaik-Zellen und -modulen, hat neue Büroräume in Ismaning bei München bezogen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Erste Europäische Solartage am 16. und 17. Mai mit mehr als 4.000 Veranstaltungen in über 10 Ländern
Mit den Europäischen Solartagen soll in ganz Europa für die Nutzung der Sonnenenergie mit Solarstrom- und Solarwärmeanlagen geworben werden. Die Kampagne will das öffentliche… Weiterlesen...
SOLARC präsentiert mit Solarstrom versorgte Kleingeräte auf der Hannover Messe 2008
Die Berliner SOLARC GmbH entwickelt innovative photovoltaisch versorgte Kleingeräte und Kleinsysteme mit einer Solarmodul-Leistung von zirka 0,1 – 300 Watt (Peak). Die Aktivität des… Weiterlesen...
SolarWorld unterstützt Konzertreihe auf dem Bonner Museumsplatz
Unter dem Namen “SolarWorld Summer Stage” fördert der Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG eine Konzertreihe auf dem Museumsplatz an der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland.… Weiterlesen...
HSE gründet Organisationseinheit regenerative Energien, Leiter ist Professor Dr. Jens Hesselbach
Zum Ausbau ihres Engagements für erneuerbare Energien hat die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) eine neue Organisationseinheit gegründet. Sie ist direkt dem Vorstandsvorsitzenden Albert… Weiterlesen...