Auf Bali werden derzeit die internationalen Verpflichtungen für den Klimaschutz ausgehandelt. Von den Gemeinden im Landkreis Garmisch-Partenkirchen fordert der Bund Naturschutz (BN) mehr Anstrengungen… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Solar-Fabrik AG: Solarmodul-Produktion für 2008 nahezu ausverkauft
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) startet mit vollen Auftragsbüchern in das Jahr 2008, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Bereits zum Jahresende 2007 sei nahezu… Weiterlesen...
Künftige Solarstrom-Vergütung lässt Solarfonds-Initiator Wattner kalt
Die Wattner Kapital AG (Köln), Initiatorin von Solar-Kraftwerken kündigt fast zeitgleich zur Verabschiedung des Regierungsentwurfs zur Novelle des Erneuernere-Energien-Gesetzes (EEG) im Bundeskabinett den Fonds… Weiterlesen...
Centrosolar installiert zweite Photovoltaik-Anlage in Griechenland
Nach Solarstromanlagen, die Centrosolar in Spanien, Frankreich, Schweiz, England, Irland, Schweden, Portugal und Italien errichtet hat, folgt nun Griechenland. Im Oktober 2007 hat das… Weiterlesen...
aleo solar schließt in Deutschland Verträge über mehr als 25 Millionen Euro ab
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) meldet für 2008 bereits feste Aufträge in Deutschland über mehr als 25 Millionen Euro. Im Dezember seien… Weiterlesen...
SolarWood produziert erstes Photovoltaik-Modul “Made in Luxembourg”
Am 30.11.2007 wurde das erste luxemburgische Solarmodul in Foetz gefertigt. Die Produktionslinie der SolarWood Technologies S.A. befindet sich im Ecostart-II-Gebäude in Foetz, welches das… Weiterlesen...
Emissionsfreie Forschungsstation in der Antarktis wird mit Photovoltaik-Modulen von Kyocera ausgerüstet
Die belgische “Princess Elisabeth” wird als weltweit erste emissionsfreie Forschungseinrichtung im Sommer 2008 von der International Polar Foundation in der Antarktis installiert. Die Station… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy stellt Weichen zur Rückkehr in die Gewinnzone und korrigiert Ergebnisprognose nach unten
Der Vorstand der Conergy AG (Hamburg) will das Unternehmen als fokussierten Anbieter im Solarstrom-Geschäft neu ausrichten und die Ertragskraft des Unternehmens nachhaltig stärken. “Der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG stärkt Kompetenz des Aufsichtsrates
Das börsennotierte Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) hat mit der Bestellung von Andreas Görwitz mit Wirkung zum 23. November 2007 seinen Aufsichtsrat verstärkt und komplettiert.… Weiterlesen...
SolarGlas AG will weltweit erste Flachglaswanne für Solarglas bauen
Der sich angesichts des Wachstums der Solarindustrie abzeichnende Engpass an ultraweißem (low iron) Glas für Solarmodule hat die SolarGlas AG aus München bewogen, ein… Weiterlesen...
BP Solar will eine der größten Solarmodul-Fertigungsstätten in Europa bauen
BP Solar, eines der führenden europäischen Photovoltaik-Unternehmen, wird im zweiten Quartal 2008 mit dem Bau einer Fabrik zur Herstellung von Solarmodulen im Industriepark “La… Weiterlesen...
US-Luftwaffe baut 15 MW-Solarkraftwerk und spart eine Million Dollar Stromkosten pro Jahr
Die Nellis Air Force Base (Nevada) und die SunPower Corporation wollen noch im Dezember 2007 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Spitzenleistung von 15 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Steca: Neue Generation eines der erfolgreichsten Laderegler der Welt auf dem Markt
Laut Hersteller ist er der weltweit am häufigsten eingesetzte Laderegler: Der Solarix gehört seit zehn Jahren zu den Bestsellern des Memminger Elektronikanbieters Steca. Jetzt… Weiterlesen...
SOLON AG erwirbt weiteren Anteil am österreichischen Solarzellenhersteller Blue Chip Energy
Nachdem die Berliner SOLON AG für Solartechnik im November ihre 47 %-ige Beteiligung an dem österreichischen Solarzellenhersteller Blue Chip Energy GmbH (Güssing/Burgenland) in die… Weiterlesen...
Nur Solarenergie ist 100 Prozent CO2-frei: Irreführende Werbung von Vattenfall untersagt
Die Energiegewinnung ohne klimaschädigende Emissionen rückt immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit, zum Beispiel die Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Doch nicht überall, wo “CO2-frei”… Weiterlesen...
Q-Cells schließt Liefervertrag mit LDK über Solar-Wafer mit mehr als 6 GWp
Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) hat mit dem chinesischen Solar-Unternehmen LDK Solar Co., Ltd. einen Vertrag über die Lieferung von Silizium-Wafern geschlossen, berichtet Q-Cells… Weiterlesen...
Vergütung für Solarstrom im Jahr 2008 von 35,49 bis maximal 51,75 Cent pro kWh
Auch im Jahr 2007 sei die Nachfrage nach Solarstromanlagen hoch gewesen, berichtet die Kampagne SolarLokal in einer Pressemitteilung. Die Diskussion um den Klimawandel und… Weiterlesen...
Solar-Auto “Umicar Infinity” bei Technologietagen in Hanau
Die Umicore AG & Co. KG (Hanau-Wolfgang) hat vom 5. bis 7. Dezember 2007 zum zweiten Mal die “Technology Days” ausgerichtet – ein Treffpunkt… Weiterlesen...
TV-Promis radeln für den Klimaschutz – Ingenieure der Solarschmiede bauen Fahrräder zu Christbaumbeleuchtern um
Zehn Prominente des Fernsehsenders ProSieben, darunter die Moderatoren des Wissensmagazins “Galileo”, Aiman Abdallah und Daniel Aminat, haben am 30. November beim Münchner Kulturfestival “Tollwood”… Weiterlesen...
Innovationspreis Berlin-Brandenburg: Solar-Systemanbieter MP-TEC stiftet Preisgeld für Kindereinrichtungen
In Anwesenheit von Brandenburgs Wirtschaftsminister, Ulrich Junghanns, und dem Berliner Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Harald Wolf, wurde am 30.11.2007 im Neuen Hans-Otto… Weiterlesen...
Stiftung Solarenergie gründet internationale Solar-Schule in Äthiopien
Die Solarenergie bietet in Äthiopien eine zuverlässige und bezahlbare Möglichkeit zur Stromversorgung. “Mit der Gründung der International Solar Energy School in Rema/Äthiopien ist künftig… Weiterlesen...
Großer Erfolg mit dünnen Zellen: Nachfrage nach Dünnschicht-Photovoltaik bei Centrosolar gestiegen
Die Centrosolar AG hat 2007 mehr Module mit Dünnschichtzellen umgesetzt als je zuvor, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Centrosolar stellt diese Solarmodule selbst… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics wird in den TecDAX aufgenommen
Die Deutsche Börse hat am 05.12.2007 bekanntgegeben, dass sie die , centrotherm photovoltaics AG, einen international tätigen Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen… Weiterlesen...
Stefan Kloos ist neuer Vertriebschef der Freiburger SolarMarkt AG
Stefan Kloos ist neuer Vertriebsleiter der Freiburger SolarMarkt AG. Damit übernimmt der 40-jährige neben dem internationalen Marketing ein zweites Ressort im Unternehmen. Zu seinen… Weiterlesen...
Sharp verzehnfacht Produktionskapazität von Dünnschicht-Solarzellen
Der Photovoltaik-Hersteller Sharp will bis Oktober 2008 die Produktionskapazität für Dünnschicht-Solarzellen in der japanischen Fabrik Katsuragi von 15 auf 160 Megawatt steigern. Damit baue… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Weltgrößte Freiflächenanlage mit CIS-Modulen von Würth Solar entsteht in Spanien
Würth Solergy, Systemanbieter für Photovoltaik-Anlagen, errichtet derzeit in Spanien einen Solarpark mit 41.600 CIS-Modulen von Würth Solar, die nach Fertigstellung im Mai 2008 eine… Weiterlesen...
SCHOTT Solar: kraftvollere Solarzellen durch neue Oberfläche
Mit einer neuen Oberflächenstruktur verleiht die SCHOTT Solar GmbH ihren Solarzellen einen höheren Wirkungsgrad, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dank der so genannten… Weiterlesen...
Neue Zubauzahlen: Deutschland bleibt Photovoltaik-Weltmeister
Wie die Fachzeitschrift PHOTON in ihrer Dezemberausgabe berichtet, stieg die installierte Solarstrom-Leistung in Deutschland im Jahr 2006 gegenüber dem Vorjahr um 43 Prozent auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller aleo solar AG durchbricht Umsatzmarke von 200 Millionen Euro
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) meldet für das laufende Geschäftsjahr bereits zum 05.12.2007 einen Umsatz in Höhe von 210 Millionen Euro. Das Umsatzziel von… Weiterlesen...
Internationaler Designpreis für transparentes Sunways-Solarmodul
Mit dem “f product design award 2008” wurde das transparente Photovoltaik-Fassadenelement der Sunways AG (Konstanz), ausgezeichnet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Solarmodul… Weiterlesen...