Der Vorstand der Solar-Fabrik AG (Freitag) hat am 27.08.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen aus genehmigtem Kapital mit Bezugsrechten… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Solarstrom: aleo solar liefert Module für eines der größten belgischen Photovoltaik-Systeme auf Industriedach
Die belgische Ikaros Solar NV, ein Projektentwickler und Installateur von Solarstromanlagen, hat auf dem Dach eines Baumarktes im belgischen Ninove eine Anlage mit einer… Weiterlesen...
Laserspezialisten auf der 22. Europäischen Solarstrom-Konferenz in Mailand
Auf der European Solar Energy Conference & Exhibition, einer der weltweit wichtigsten Veranstaltungen für den Austausch von wissenschaftlichen, technischen, strategischen und wirtschaftlichen Informationen zur… Weiterlesen...
Solarstrom von der Rolle: Sun EcoTour macht Station bei der Odersun AG
In Frankfurt an der Oder hatte die “Sun EcoTour” des IT-Unternehmens Sun Microsystems am 23.08. ein weiteres Etappenziel erreicht. Martin Müller, der Fahrer des… Weiterlesen...
Europressedienst: US Immobilienkrise schwächt deutsche Solar-Aktien nur vorübergehend – Warnung vor Konkurrenz aus China
Bedingt durch die Krise des amerikanischen Immobilienmarktes wiesen in der Folge auch alle 30 DAX-notierten Aktien Verluste auf und die im TecDAX gelisteten (Solar-)Unternehmen… Weiterlesen...
Antennenspezialist Kathrein produziert Solarstrom mit 1/4 Megawatt Leistung
Mitten im Rosenheimer Stadtgebiet hat der Antennenspezialist Kathrein eine Photovoltaik-Anlage zur Solarstrom-Produktion auf den Dächern seiner Werke I und III montiert. Die installierte Spitzenleistung… Weiterlesen...
KACO: Photovoltaik-Wechselrichter Powador 8000xi erzielt maximalen Wirkungsgrad von 97,4 Prozent
Durch maßgebliche Änderungen an der Hardware sei es den KACO-Ingenieuren gelungen, den Spitzenwirkungsgrad des Solar-Wechselrichters Powador 8000xi auf 97,4 Prozent zu erhöhen, berichtet die… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG betritt den griechischen Photovoltaik-Markt
Der Photovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar Gruppe (Sulzemoos) wird zusammen mit der KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. (KGAL) im griechischen Solarmarkt aktiv. Dazu haben Phoenix… Weiterlesen...
Erster Spatenstich für neue SYSTAIC-Photovoltaik-Produktionsstätte in Landsberg / Lech
Das Solar-Unternehmen systaic Deutschland GmbH beginnt offiziell mit dem Bau seiner ersten eigenen Produktionsstätte für Solarstromanlagen in Landsberg am Lech. Am Mittwoch, den 22.… Weiterlesen...
Internationale Industrie-Leitmessen Intersolar und AUTOMATICA im Juni 2008 gleichzeitig in München
Vom 10. Juni bis zum 14. Juni 2008 finden die Intersolar 2008, Fachmesse für Solartechnik, und die AUTOMATICA 2008, Industriemesse für Automation, teilweise parallel… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SOLON AG setzt starkes Wachstum fort
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat am 22.08.2007 ihren Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2007 vorgelegt. Danach erhöhte sich der Konzernumsatz um 37… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kabel “RHEYHALON Solar” kurz vor der TÜV-Zulassung
Mit RHEYHALON Solar führt die Nexans Deutschland Industries GmbH & Co. KG nun ein Kabel im Programm, das speziell für den Einsatz in Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Wachstumsmarkt Photovoltaik im Mittelpunkt einer ETP-Konferenz im Oktober
Die deutsche Solarindustrie erlebe ein bislang ungebremstes Wachstum, so die ETP (Energie-Training für die Praxis), Veranstalter der Konferenz “Photovoltaik”, in der Ankündigung der Veranstaltung.… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Design und mehr Solarstrom: Fraunhofer-Solarzellen mit “Metal Wrap Through”-Technologie
Wissenschaftler des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg haben in ihrer industrienahen Pilotfertigungslinie erfolgreich eine über die Rückseite kontaktierte multikristalline Solarzelle gefertigt,… Weiterlesen...
Wattner AG finanziert Solar-Kraftwerke von Scheuten Solar für 90 Millionen Euro
Die Wattner AG (Köln) und Scheuten Solar mit Sitz im niederländischen Venlo haben einen Rahmenvertrag unterzeichnet über die Finanzierung und den Bau von Solarkraftwerken… Weiterlesen...
Offizielle Inbetriebnahme der ersten Solarfelder (6 MW) im größten Photovoltaik-Kraftwerk der Welt
Rund 11.000 Pfosten sind gerammt, die ersten 2.600 Aluminiumtische sind verschraubt, und rund 100.000 Solarmodule montiert und verkabelt – mit der Inbetriebnahme der ersten… Weiterlesen...
Photovoltaik könnte 14 % österreichischen Stromverbrauchs decken
Österreichweit warten 100 Quadratkilometer Dachflächen auf ihre energetische Nutzung mit Photovoltaik, berichtet der Verband Photovoltaic Austria in einer Pressemitteilung. Auf dieser Fläche könnten jährlich… Weiterlesen...
Erneut Photovoltaik-Großauftrag für die Solarpower GmbH
Die SOLARPOWER GMBH mit Sitz in Plauen errichtet für die K&S Solarsysteme GmbH & Co.KG (Regensburg) im sächsischen Bockelwitz von Oktober bis November 2007… Weiterlesen...
SMA liefert langfristig Photovoltaik-Wechselrichter an SunPower
SunPower, Hersteller hoch effizienter Solarzellen, Solarmodule und -systeme mit Sitz im kalifornischen Silicon Valley, hat die Unterzeichnung eines langjährigen Liefervertrags mit der SMA Technologie… Weiterlesen...
Weltgrößtes Aufdach-Solarkraftwerk mit Dünnschicht-Modulen in Betrieb
Das mit 2,5 Megawatt Leistung weltweit größte Aufdach-Solarkraftwerk in Dünnschicht-Technik hat am 15.08.2007 in Ramstein (Rheinland-Pfalz ) nach nur vier Monaten Bauzeit planmäßig den… Weiterlesen...
Mastervolt ernennt Bouke Siebenga zum General Manager Solar
Mastervolt International BV besetzt die neu geschaffene Position des General Manager Solar mit Bouke Siebenga, der von General Electric zu dem Photovoltaik-Unternehmen mit Hauptsitz… Weiterlesen...
100% erneuerbare Energien: Solarenergie-Förderverein sucht Unterstützung für Offenen Brief an Bundesumweltminister Gabriel
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) und die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen laden Umweltgruppen und -vereine sowie Parteien ein, einen offenen Brief an Bundesumweltminister Sigmar Gabriel… Weiterlesen...
SMA-Vorstand wünscht sich “Umsicht und Weitsicht” bei der EEG-Novelle
Im Rahmen seiner Sommerreise hat der SPD-Parteivorsitzende Kurt Beck die SMA Technologie AG, Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern und Solartechnik, in Kassel/Niestetal besucht. Von der Innovationsstärke… Weiterlesen...
Der Solar-PC zum Eigenbau: Mehrteilige Serie bei Tom’s Hardware
Die Technologie-Website “Toms Hardware” startete im August 2007 ein zukunftsweisendes Projekt: Über mehrere Wochen will das Münchner Testlabor von Toms Hardware einen PC ausschließlich… Weiterlesen...
Solar-Wunder von Bern: Mit Kyocera-Modulen zum neuen Photovoltaik-Weltrekord im Stadionbau
Am 16.08.2007 wurde auf dem “STADE DE SUISSE Wankdorf Bern” die weltgrößte stadionintegrierte Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Nach der zusätzlichen Installation von 2.808 Solarmodulen… Weiterlesen...
CENTROSOLAR Group AG: Umsatzplus von 37,0 %, erfolgreiche Internationalisierungsoffensive
Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat am den 16.8.2007 ihre ungeprüften Ergebnisse für das erste Halbjahr 2007 vorgelegt. Der Gesamtumsatz des zu dem die… Weiterlesen...
Photovoltaik aus Frankreich: Sunworx GmbH schließt Vertrag über 11 MW TenesolModule
Das Photovoltaik-Systemhaus Sunworx GmbH (Lauf a.d. Pegnitz) weitet sein Angebot aus und baut Lieferengpässe ab, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Sunworx-Geschäftsführer Willi Wohlfart… Weiterlesen...
First Solar gibt volle Herstellergarantie beim Einsatz trafoloser Conergy-Wechselrichter
Der weltweit führende Dünnschicht-Solarmodulhersteller First Solar hat mit der Conergy IPG-Serie eine trafolose Wechselrichter-Topologie für den Einsatz mit seinen Photovoltaik-Modulen qualifiziert, berichtet Conergy in… Weiterlesen...
SolarWorld präsentiert endgültige Quartalszahlen, Auslandsquote steigt auf 53 Prozent
Die SolarWorld AG (Bonn) bestätigt mit Vorlage ihres jüngsten Finanzberichtes ihre vorläufigen Zahlen zum 2. Quartal 2007. Demnach stieg der Konzerngewinn nach Steuern von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen ersol steigert Halbjahresumsatz im Vorjahresvergleich um 13,7 %
Die ersol Solar Energy AG (ersol) konnte in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres den Konzernumsatz auf 69,8 Millionen Euro erhöhen, berichtet das… Weiterlesen...