Das Argument, für die Produktion von Solarstromanlagen werde mehr Energie verbraucht, als sie während ihrer Lebensdauer erzeugen, habe sich als eindeutig falsch erwiesen, betont… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Solarvalue AG gewinnt neuen Großaktionär
Das Unternehmen Gartmore Investment Limited (London) habe mehr als 10 Prozent der Anteile an der Solarvalue AG erworben, berichtet der künftige Produzent von Solar-Silizium… Weiterlesen...
juwi solar errichtet die beiden größten Aufdach-Photovoltaikanlagen der Firmengeschichte
Die juwi solar GmbH hat am 18.06.2007 mit der Inbetriebnahme der beiden größten Aufdach-Photovoltaik-Anlagen der Unternehmensgeschichte begonnen. Die beiden Solarstromanlagen haben zusammen eine Gesamtleistung… Weiterlesen...
Xantrex erhält OEM-Aufträge für Solar-Wechselrichter mit einem Volumen von rund 8 Millionen US-Dollar
Die Xantrex Technology Inc. (VANCOUVER) berichtete Ende Mai 2007, das Unternehmen habe zusätzliche Aufträge eines bisherigen Originalgeräteherstellers (OEM Manufacturer) in Höhe von 4,4 Millionen… Weiterlesen...
ersol gewinnt IBC SOLAR als neuen Solarzellen-Großkunden
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) liefert ab 2008 Silizium-Solarzellen an das in Bad Staffelstein ansässige Systemhaus IBC SOLAR AG. Zu diesem Zweck… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells bereitet sich auf weiteres Wachstum vor und will in Wafer-Produktion einsteigen
Die Hauptversammlung des Solarzellen-Herstellers Q-Cells AG (Thalheim) hat am 14. Juni 2007 alle im Rahmen der Tagesordnung vorgestellten Punkte mit großer Mehrheit beschlossen, darunter… Weiterlesen...
aleo solar erhält weitere Photovoltaik-Großaufträge von spanischen Multi-Megawatt-Projektentwicklern
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) berichtet in einer Pressemitteilung von neuen Großaufträgen aus Spanien. aleo-Module im Gesamtwert von rund 30 Millionen Euro seien von… Weiterlesen...
ersol Gruppe: Solar-Fabrik für Dünnschichtmodule eingeweiht
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) hat am 15. Juni 2007 zusammen mit Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein und weiteren Gästen ihre erste Photovoltaik-Fabrik… Weiterlesen...
Photovoltaik: Weltweit größte Dünnschichtmodule kommen künftig aus Sachsen
Hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Politik trafen sich am 15. Juni 2007 in Mochau bei Dresden gemeinsam mit den Investoren zum ersten Spatenstich für… Weiterlesen...
Australisches Unternehmen Dyesol arbeitet an der Kommerzialisierung von Farbstoff-Solarzellen
Die Dyesol Ltd. mit Sitz im australischen Queanbeyan nahe Canberra produziert und liefert ein aus Zubehör, Chemikalien, Materialien, Einzelteilen und dazugehörigen Dienstleistungen bestehendes Sortiment… Weiterlesen...
Projekt “EduSolar”: neun Schul-Partnerschaften zwischen Deutschland und Marokko geschlossen
Das vom MENA-Institut (Kassel) gemeinsam mit der Botschaft des Königreichs Marokko in Berlin angestoßene und konzipierte Schulprojekt “EduSolar. Mit der Sonne leben und lernen”… Weiterlesen...
Ashden Awards for Sustainable Energy: Auszeichnungen für Solar-Projekte in der Dritten Welt
Vorbildliche Projekte aus Afrika, Asien und Lateinamerika wurden in die Endrunde um eine der weltweit bedeutenden Auszeichnungen in Sachen Ökoenergie gewählt. Die Ashden Awards… Weiterlesen...
Zwei neue Photovoltaik-Anlagen und Solar-Klimaanlage im dena-Solardachprogramm
In Südfrankreich und Rom nehmen in diesen Tagen neue Solaranlagen aus dem Solardachprogramm der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ihren Betrieb auf. An der Deutschen… Weiterlesen...
DGS veröffentlicht Positionspapier zur Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)
Für die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) stehe im Erneuerbare-Energien Gesetz (EEG) die Förderung des Investors im Vordergrund, betont der wissenschaftlich-technische Verband in… Weiterlesen...
Konzentriertes Sonnenlicht für mehr Solarstrom-Ertrag
1.500 Mal mehr Photovoltaik-Leistung verspricht das australische Unternehmen “Solar Systems” mit seinen Konzentratormodulen im Vergleich zu herkömmlichen Solar-Panelen. Dazu fokussiert Solar Systems die Sonnenstrahlen… Weiterlesen...
Xantrex Wechselrichter in weltgrößter Dünnschicht-Photovoltaikanlage installiert
Wechselrichter der Xantrex Technology Inc. wurden von dem System-Integrator juwi solar GmbH für eine 6 Megawatt-Photovoltaikanlage in Oberschütz installiert und an das Netz angeschlossen.… Weiterlesen...
WACKER: jährlich zusätzlich 7.000 Tonnen Silizium, vor allem für die boomende Solar-Industrie
Die WACKER Chemie AG will ihre Polysilizium-Produktion am Standort München/Burghausen um weitere 7.000 Tonnen pro Jahr auf dann 21.500 Jahrestonnen ausbauen. Zusammen mit den… Weiterlesen...
Scheuten Solar entscheidet sich gegen Wissenschaftspark AVANTIS und baut Standort in Venlo aus
Ein Tag der Enttäuschung für den Gewerbe- und Wissenschaftspark AVANTIS an der deutsch-niederländischen Grenze: Das niederländische Solar-Unternehmen Scheuten Solar hat sich gegen einen Neubau… Weiterlesen...
Sunfilm AG: Spatenstich für Dünnschicht-Photovoltaik-Produktion in Sachsen
Am 01.06.2007 erfolgte der Spatenstich für die neue Solar-Fabrik der Sunfilm AG im sächsischen Großröhrsdorf. Das Unternehmen baut dort eine Dünnschicht-Solarmodulfabrik mit einer Grundfläche… Weiterlesen...
3. Photovoltaik-Industrieforum: Material sparende Solarstrom-Technologien im Mittelpunkt
Der wachsende Einsatz neuer Technologien wie Dünnschicht- und Konzentrator-Solarzellen sowie die dynamische Entwicklung der internationalen Photovoltaik-Märkte und die ländliche Elektrifizierung sind Kernthemen des 3.… Weiterlesen...
Roth & Rau AG: Aufträge für 74,3 Millionen Euro, Photovoltaik-Industrie wichtiger Kunde
Die Nachfrage nach Anlagen der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), besonders für die Solar-Industrie, steige weiter ungebrochen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Seit… Weiterlesen...
USA: Landwirtschaftliches Unternehmen baut 1,1 MW-Solarstromanlage mit Dünnschichtmodulen
Das Solar-Unternehmen Energy Conversion Devices, Inc. (ECD; Rochester Hills, Michigan) berichtete am 07.06.2007 von der Fertigstellung einer Dünnschicht-Freiflächen-Solarstromanlage mit UNI-SOLAR-Modulen und einer Leistung von… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller SOLARWATT AG erzielt Umsatzrekord
Im Mai 2007 erzielte die SOLARWATT AG mit Sitz in Dresden den bisher höchsten Monatsumsatz seit ihrer Gründung 1993, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Solarpraxis-Fachzeitschrift “Photovoltaik”: Marktdaten für 2006 deuten auf Stillstand hin
Erste belastbare Zahlen und Stimmen aus dem deutschen Photovoltaik-Markt würden für das Jahr 2006 auf eine Stagnation schließen lassen, berichtet die Solarpraxis AG in… Weiterlesen...
Sunline AG meldet ersten Photovoltaik-Großauftrag aus Spanien
Das Fürther PV-Systemhaus SUNLINE AG errichtet als Generalunternehmer eine 1,9 Megawatt-Photovoltaikanlage für 11 Millionen Euro nahe Cordoba. Die Vorstände des Fürther Solar-Systemhauses sowie des… Weiterlesen...
DFG startet neues Schwerpunktprojekt zur Organischen Photovoltaik; TU Dresden koordiniert
Durch die steigenden Preise für fossile Energieträger sind erneuerbare Energien in das Zentrum des Interesses gerückt. Die Photovoltaik, die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forschung: Mit Photovoltaik die Zukunft sichern
Das Ausmaß des Klimawandels machte unlängst der Umweltbericht der UNO deutlich. Erneuerbare Energien, allen voran die Solarenergie, können helfen, die Folgen zu mildern. Am… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar erhält Recht zum Vertrieb von CIGSSe Dünnschichtmodulen
Die aleo solar AG (Oldenburg, Brandenburg/Havel) hat das Recht erhalten, bis zu 80 % der Photovoltaik-CIGSSe-Dünnschichtmodule von Johanna Solar Technology unter der Marke “aleo”… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institut bietet neues Kontaktierungsverfahren für Solarzellen
Ein neues Verfahren zum Auftragen der Kontakte auf die Solarzellenvorderseite hat das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (Fraunhofer ISE) entwickelt. Mit ihm lassen sich… Weiterlesen...
Indach-Photovoltaikmodule ersetzen Ziegel und helfen bei der Finanzierung
Wer an die Sanierung seiner Dacheindeckung denkt oder einen Neubau plant, kann mit speziellen Photovoltaikmodulen mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen, so SCHOTT Solar… Weiterlesen...