NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) rechnet damit, dass die Photovoltaik-Nachfrage saisonal nicht mehr so schwanken wird wie in den vergangenen Jahren. Das liege… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Schott Solar klagt gegen Suntech wegen Vertragsverletzung und fordert 13,6 Millionen Euro Schadenersatz
Die Schott Solar Wafer GmbH (Jena) hat bei einem deutschen Gericht Klage gegen eine Schweizer Tochtergesellschaft der Suntech Power Holding Company Ltd. (Wuxi, China)… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Märkte in Lateinamerika und der Karibik wachsen bis 2017 jährlich um 45 %
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Photovoltaik-Märkte in Lateinamerika und der Karibik bis 2017 jährlich um… Weiterlesen...
Abengoa nimmt Solarthermie-Großanlage mit 10 MW für ein Bergwerk in Chile in Betrieb
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat in Chile eine solarthermische Großanlage mit 10 Megawatt thermischer Leistung (MWth) in Betrieb genommen. Sie soll Minera El Tesoro… Weiterlesen...
Neue Zahlen der Bundesnetzagentur: Photovoltaik-Zubau im November 2012 beträgt 435 MW; insgesamt rund 7,3 GW in Deutschland neu installiert
Am 02.01.2013 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) die neuesten Daten zur installierten Leistung der Solarstromanlagen in Deutschland veröffentlicht. Demnach gingen im November 435,275 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
MidAmerican Solar kauft Photovoltaik-Projekte Antelope Valley Solar 1 und 2 mit insgesamt 579 MW
MidAmerican Solar (Phoenix, Arizona, USA) hat die Photovoltaik-Projekte Antelope Valley Solar 1 und 2 (AVSP) von der SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) erworben. Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekordjahr 2012: Deutschland produziert Solarstrom für 8 Millionen Haushalte
Deutschland setzt weiterhin Maßstäbe bei der Solarstrom-Erzeugung und treibt damit die Energiewende voran: Die rund 1,3 Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland deckten 2012 nach Informationen… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: JinkoSolar und Jinchuan Group wollen Kraftwerk mit 200 MW Nennleistung in der Provinz Gansu bauen
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat eine strategische Kooperation mit der Jinchuan Group Company Ltd. (Jinchang, China) geschlossen, um ein Photovoltaik-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
Chinesische Regierung will Unterstützung der Photovoltaik-Industrie ändern; Veraltete Produktionskapazitäten sollen durch Umstrukturierung abgebaut werden
Am 19.12.2012 debattierte der chinesische Staatsrat unter Premierminister Wen Jiabao über staatliche Maßnahmen zur Entwicklung der heimischen Photovoltaik-Industrie. Die Diskussion ergab, dass die chinesische… Weiterlesen...
US-Importe von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen im Oktober 2012 um fast zwei Drittel im Vergleich zum Vorjahr gesunken
Die USA haben im Oktober 2012 nur Solarzellen und Photovoltaik-Module im Wert von 75 Millionen US-Dollar aus China importiert, im Vorjahresmonat waren es noch… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Produzenten bereiten sich auf Jahresanfangs-Rallye in Großbritannien vor
Anbieter von Photovoltaik-Modulen und -komponenten erwarten im ersten Quartal 2013 deutlich höhere Einnahmen im britischen Markt, berichtet NPD Solarbuzz Weiterlesen...
Solarthermie: Schüco schließt Kollektorfabrik in Bielefeld
Schüco (Bielefeld) wird seine Solarkollektor-Fabrik in Bielefeld voraussichtlich Ende März 2013 schließen, berichtet Solar Thermal World. Das Unternehmen werde weiterhin Solarthermie-Anlagen anbieten, jedoch nur… Weiterlesen...
Europäischer Photovoltaik-Branchenverband EPIA ruft EU-Kommission auf, gegen Länder vorzugehen, die erneuerbare Energien nicht mehr fördern wollen
Mehr als 70 Unternehmen und Vereinigungen der Photovoltaik-Branche haben einen Brief an die EU-Kommission unterzeichnet. Darin fordern sie, gegen Mitgliedsstaaten vorzugehen, die die Förderung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Energieministerium legt neue Fördersätze im Rahmen der Vorgaben für erneuerbare Energien fest
Am 18.12.2012 beschloss das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) nach langer Verzögerung die neuen Photovoltaik-Fördersätze im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben für die… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics meldet wichtigen Auftrag für Solarzellen-Produktionsanlagen aus China
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) wird Anfang 2013 Solarzellen-Produktionsanlagen zur Antireflexbeschichtung und Phosphordiffusion mit einer Kapazität von 300 Megawatt (MW) an CECEP Solar Energy… Weiterlesen...
Heftige Kritik an Novelle des slowakischen EEG; Regierung will Photovoltaik-Förderung weiter zurückfahren
Das slowakische Wirtschaftsministerium hat im Parlament heftige Kritik für seine Pläne zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (Zákon o podpore obnoviteľných zdrojov energie) geerntet, berichtet der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktprognose von IHS: Konsolidierung der Solar-Industrie wird 2013 anhalten
Das Solar-Marktforschungsteam von IHS (Englewood, Colorado, USA) hat zehn Vorhersagen für den Photovoltaik-Markt 2013 veröffentlicht. Die Forscher rechnen damit, dass der Branchenumsatz im kommenden… Weiterlesen...
JA Solar beginnt mit der Modullieferung für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW in der chinesischen Provinz Ningxia
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat mit der Modullieferung an ein Tochterunternehmen der China Three Gorges New Energy Corporation (CTGNE, Peking,… Weiterlesen...
NRG Energy stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 25 MW in Arizona fertig und fusioniert mit GenOn
NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA) hat die „Avra Valley Solar Generating Station“ in Betrieb genommen, ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 25 Megawatt Nennleistung im… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: 272 Megawatt im November 2012 zugebaut; 1,4 Gigawatt seit April
Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) hat neue Installationszahlen veröffentlicht, wonach Japan im November 272 MW Photovoltaik-Leistung zugebaut hat.Damit stieg die… Weiterlesen...
GILDEMEISTER Energy Solutions meldet Großauftrag für Photovoltaik-Kraftwerke und Stromspeicher-Technik
GILDEMEISTER (Bielefeld) hat für den Geschäftsbereich Energy Solutions Aufträge im Wert von 29,2 Millionen Euro erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
BSW-Solar: Nachrüstung von Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 10 Kilowatt Leistung beginnt; Betreiber müssen keine Kosten tragen, aber mitwirken
Viele Betreiber von Solarstromanlagen erhalten in diesen Tagen Post von ihrem Netzbetreiber. Denn über 300.000 Photovoltaik-Anlagen müssen in den nächsten zwei Jahren nachgerüstet werden. Weiterlesen...
Nachrichtenagentur Xinhua: 90% der chinesischen Polysilizium-Hersteller setzen Produktion aus
Der chinesische Photovoltaik-Branchenverband CPIA berichtet unter Berufung auf die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua, dass 90% der chinesischen Polysilizium-Hersteller die Produktion ausgesetzt hätten. CPIA-Generalsekretär Wang Bohua… Weiterlesen...
Photon Europe GmbH insolvent; Geschäftsbetrieb der Photovoltaik-Fachzeitschriften wird fortgeführt
Rechtsanwalt André Seckler aus Aachen, vorläufiger Insolvenzverwalter der Photon Europe GmbH, führt den Geschäftsbetrieb des Herausgebers diverser Photovoltaik-Publikationen vollumfänglich fort. Weiterlesen...
Kalifornische Stadt Burbank unterzeichnet Bezugsvereinbarung für Solarstrom aus Teilabschnitt des Copper Mountain Solar 3 Projekts mit 40 MW
Die kalifornische Stadt Burbank hat eine Strombezugsvereinbarung (PPA) mit Sempra U.S. Gas & Power (San Diego, Kalifornien, USA) geschlossen. Sie will Solarstrom aus einem… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Softbank startet Solardach-Programm für 1.000 private Gebäude
Die Softbank-Gruppe (Tokio, Japan) und ihre Tochterunternehmen Softbank Mobile und SB Energy haben ein neues Solardach-Programm eingeführt. Auf Dächern von Privathäusern sollen Photovoltaik-Anlagen installiert… Weiterlesen...
PV Crystalox will umstrukturieren und die Polysilizium-Produktion in Bitterfeld beenden
Am 13.12.2012 kündigte PV Crystalox Solar plc (Abingdon, England) an, seine Polysilizium-Produktion in Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) einzustellen. Das Unternehmen will außerdem die Auslastung seiner Ingot-Fertigung… Weiterlesen...
Panasonic startet Produktion von HIT-Solarzellen und Photovoltaik-Modulen in Malaysia
Am 13.12.2012 begann die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) mit der Herstellung ihrer HIT-Solarzellen und -module in der neuen Produktionsanlage im Staat Kedah (Malaysia). Weiterlesen...
Börsengang bringt dem US-Unternehmen SolarCity 92 Millionen US-Dollar ein
Bei seinem Börsengang verkaufte SolarCity (San Mateo, Kalifornien) 11,5 Millionen Aktien zum Stückpreis von 8 US-Dollar (6,14 Euro) und erhielt damit insgesamt 92 Millionen… Weiterlesen...
China will Photovoltaik-Projekte mit 2,83 GW im Rahmen des Förderprogramms Golden Sun unterstützen
Am 11.12.2012 kündigte das chinesische Handelsministerium an, im Rahmen des Förderprogramms Golden Sun neue Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 1,1 Milliarden US-Dollar (844 Millionen Euro) zu… Weiterlesen...