Der deutsche Maschinenbauer Manz fährt nach den deutschen Fabriken auch den Standort in Italien wieder hoch. Dort entwickelt Manz Lithium-Ionen-Batterien. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik: BayWa verkauft niederländische Solarparks
Der Münchener Energieprojekte-Entwickler BayWa re verkauft sieben Solarparks in den Niederlanden mit einer Leistungskapazität von mehr als 80 Megawatt an die Hamburger Encavis. Darunter… Weiterlesen...
Photovoltaik: Photon Energy gegen Corona gewappnet
Der tschechisch-niederländische Photovoltaik-Entwickler Photon Energy berichtet über ein Rekordgeschäftsjahr 2019. Gegen mögliche Lieferengpässe wegen Corona ist die Firma für die nächsten sechs Monate abgesichert. Weiterlesen...
ABO Wind bringt Photovoltaik in Ungarn ans Netz
Der deutsche Projektentwickler ABO Wind hat ein zweites Solarprojekt in Ungarn realisiert. Weitere Photovoltaikvorhaben sollen folgen. Weiterlesen...
Photovoltaik: Installateure erwarten Markteinbruch
Nach einer Umfrage von EuPD rechnen Deutschlands Solarinstallateure mit einem Markteinbruch. Grund ist aber weniger Corona als vor allem die Politik der großen Koalition… Weiterlesen...
Solarthermie in Lateinamerika für Fernwärme und Industrie
Der schwedische Hersteller von Solarthermiekollektoren Absolicon liefert Technologien für eine Fabrik in Peru. Die Solarwärme könnte in Lateinamerika künftig nicht nur für viele Industrien… Weiterlesen...
Solarthermie bei Modernisierung von Heizungen gefragt
Trotz der Coronakrise hat die Heizungsbranche zu tun. Das betrifft etwa die Modernisierung alter Heizungen im Rahmen des Klimapakets. Dabei ist auch die Solarthermie… Weiterlesen...
Solarthermie: Branche in Österreich krisenresistent
Die Solarthermiebranche in Österreich kommt bisher gut durch die Coronokrise. Eine Umfrage des Verbandes Austria Solar zeichnet ein positives Stimmungsbild unter Herstellern, Händlern und… Weiterlesen...
UBA: Weniger Arbeitsplätze in den erneuerbaren Energien
Das Umweltbundesamt hat den Zahlen für die Beschäftigung im Umweltschutz bis zum Jahr 2017 vorgelegt. Insgesamt ist die Beschäftigung im Umweltschutz angestiegen, die Zahl… Weiterlesen...
52 GW: keine Entwarnung beim Deckel
Die von der Bundesregierung versprochene Beseitigung des 52-GW-Deckels durch den Gesetzgeber ist weiterhin durch Querelen innerhalb der Großen Koalition blockiert. Ein kursierendes Gerücht, wonach… Weiterlesen...
Förderung: Hybridheizung beim BAFA häufiger beantragt
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) verzeichnet bei der Förderung fürs Heizen mit erneuerbaren Energien im ersten Quartal 2020 einen 150-prozentigen Zuwachs bei… Weiterlesen...
IWO propagiert Hybridheizung mit Photovoltaik
Das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) hat ein Modellverhaben mit einer Öl-Hybridheizung untersucht. Mit Photovoltaik will die Branche den Ruf der Ölheizung entgegen… Weiterlesen...
USA: Photovoltaik-Projektentwickler Peak Clean Energy von hep übernommen
Der Spezialist für Photovoltaik-Solarparks und Solarinvestments hep kauft den US-amerikanischen Projektentwickler Peak Clean Energy. Dieser verfügt über eine Projektpipeline in Höhe von mehr als… Weiterlesen...
Veräußerungsform für kleine Photovoltaik-Anlagen melden!
Die Clearingstelle EEG/KWKG hat in einem Votum festgestellt, dass ohne eine ausdrückliche Wahl der sogenannten Veräußerungsform durch den Anlagenbetreiber auch bei kleinsten Photovoltaik-Anlagen finanzielle… Weiterlesen...
Hochkonzentrierende Photovoltaik: Photon Energy investiert in RayGen
Das australische Unternehmen RayGen hat eine hochkonzentrierende Photovoltaik mit Speichertechnologie entwickelt. Photon Energy will für diese Technologie weltweit als Projektentwickler tätig werden. Weiterlesen...
CO2-Emissionen pro Kilowattstunde Strom 2019 weiter gesunken
Das Umweltbundesamt hat aktuelle Berechnungen für die CO2-Emissionen pro Kilowattstunde Strom vorgelegt. In den Jahren 2018 und 2019 sind diese deutlich abgesunken. Weiterlesen...
„sonnenVPP: Neue Software für virtuelle Kraftwerke
Der Photovoltaikspeicher-Spezialist sonnen hat die Software „sonnenVPP“ entwickelt, mit der sich Stromspeicher oder andere Geräte über einen einfachen Internetanschluss zu einem virtuellen Kraftwerk vernetzen… Weiterlesen...
Green City: Community-Stromtarif für den Erhalt von kleinen Photovoltaik-Anlagen
Der Ökostromversorger Green City Power wird künftig Solarstrom aus kleineren Photovoltaik-Anlagen direkt beim Solaranlagenbetreiber einkaufen und in den Energiemix beim neuen Community-Tarif Power2People einfließen… Weiterlesen...
Photovoltaik: SolarEdge plant virtuelles Solar-Event
Als Ersatz für die Solarmessen präsentiert SolarEdge Mitte Juni auf einem virtuellen Messestand seine neuen Smart Energy Lösungen für Gewerbe- und Hausdachanlagen. Virtuelle persönliche… Weiterlesen...
Freie Zeit für den Check der Photovoltaik-Anlage nutzen
Um die Zeit in der Corona-Krise zu nutzen, bietet sich ein Check der heimischen Photovoltaik-Anlage an. Panasonic Solar gibt Tipps für einfache Wartungsmaßnahmen, die… Weiterlesen...
Grünstromcommunity: Lumenaza und eprimo kooperieren
In der eprimo Grünstromcommunity können Prosumer ihren nicht verbrauchten Strom der Community zur Verfügung stellen. Software von Lumenaza übernimmt die Abrechnung. Weiterlesen...
Photovoltaik-Solarpark Ganzlin: Greentech übernimmt Betriebsführung
Das Dienstleistungsunternehmen Greentech hat den Auftrag für die technische Betriebsführung des Photovoltaik-Solarparks Ganzlin erhalten. Der Solarpark auf dem Gelände eines ehemaligen Kieswerkes im Landkreis… Weiterlesen...
Montagesystem für Photovoltaik und Solarthermie
Dank eines Klemmsystems soll das neue Montagesystem von CitrinSolar besonders flexibel sein. Es kommt ohne Lochraster aus, das nur bestimmte Positionen für die Befestigungspunkte… Weiterlesen...
Erneuerbare Energie weltweit: Zuwachs von 176 GW in 2019
Die Erzeugungskapazität für erneuerbare Energien weltweit im Stromsektor ist im Jahr 2019 um 176 GW gestiegen. Das waren fast drei Viertel aller neuen Kraftwerke.… Weiterlesen...
Stationäre Batteriespeicher: Photovoltaik treibt Zuwachs
Sowohl stationäre Batteriespeicher als Stromspeicher für Photovoltaikanlagen als auch stationäre Großbatteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze haben in den vergangenen Jahren stark zugelegt. Das zeigt… Weiterlesen...
Greenonetec übernimmt Arcon-Sunmark
Der österreichische Kollektorhersteller Greenonetec übernimmt wesentliche Teile des dänischen Weltmarktführers für große Solarthermie-Anlagen, Arcon-Sunmark. Weiterlesen...
ZVEH-Umfrage: Corona-Lieferengpässe auch bei Photovoltaik
In einer Sonderumfrage des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) anlässlich der Corona-Krise beklagen Handwerksbetriebe unter anderem Lieferschwierigkeiten bei erneuerbaren Energien wie… Weiterlesen...
Corona: Webinar statt Messe
Während der klassische Kontakt zu ihren Fachpartnern im Handwerk auf Messen und über Schulungsangebote in Corona-Zeiten ausfällt, setzen jetzt Herstellerfirmen auch in der Solar-… Weiterlesen...
Holzenergie-Lobby kritisiert ZDF-Beitrag in Frontal 21
Der Fachverband Holzenergie im BBE (FVH) und der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) üben scharfe Kritik an einem Fernsehbeitrag des ZDF… Weiterlesen...
APEX Energy startet Wasserstoff-Kraftwerk
Die APEX Energy Teterow GmbH hat mit der Inbetriebnahme des Blockheizkraftwerks der Firma 2G die Basis für das im Bau befindliche Wasserstoffkraftwerk gelegt. Weiterlesen...