Der Solarzellen-Hersteller Photovoltech (Tirlemont, Belgien) befindet sich nach eigenen Angaben in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Das Unternehmen erwäge die Entlassung aller Mitarbeiter und eine Betriebsschließung,… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Zwei weitere Solarparks in Sachsen-Anhalt: Capital Stage AG baut Photovoltaik-Portfolio um rund 17 MW auf 125 MW aus
Die Capital Stage AG, Hamburg hat Verträge über den Erwerb von zwei Solarparks in Sachsen-Anhalt mit einer Gesamtkapazität von rund 17 Megawatt (MWp) geschlossen.Beide… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: US-Energieministerium bezuschusst CPV-Modulherstellung von Soitec mit 25 Millionen US-Dollar
Am 18.06.2012 berichtete Soitec SA (Bernin, Frankreich), dass das US-Energieministerium (Department of Energy, DOE) eines seiner Tochterunternehmen mit 25 Millionen US-Dollar (rund 20 Millionen… Weiterlesen...
KACO new energy sichert sich Zugang zum japanischen Markt für Photovoltaik-Wechselrichterhersteller; Liefervertrag über 50 MW geschlossen
KACO new energy Südkorea, die Tochter des deutschen Wechselrichterherstellers aus Neckarsulm, hat am 14. Juni auf der Messe Intersolar Europe einen Exklusivvertrag mit dem… Weiterlesen...
Hans Autenrieth scheidet aus dem Vorstand der centrotherm photovoltaics AG aus; Jan von Schuckmann soll den Photovoltaik-Technologieanbieter aus der Krise führen
Der Aufsichtsrat der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat mit Wirkung zum 18. Juni 2012 Jan von Schuckmann zum Krisenmanager (Chief Restructuring Officer; CRO) bestellt. Weiterlesen...
Weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft punktet mit den Themen Photovoltaik-Netzintegration und Stromspeichrung; INTERSOLAR EUROPE 2012 schloss am 15. Juni die Tore
Rund 66.000 Besucher aus 160 Ländern und 1.909 Aussteller aus 49 Ländern begegneten sich vom 13. bis zum 15. Juni auf der weltweit größten… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht Details zum Photovoltaik-Zubau in Deutschland; im April wurden in Deutschland Solarstromanlagen mit 358,9 MW installiert
Am 14.6.2012 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) die aktuellen Daten zur installierten Leistung der PV-Anlagen in Deutschland veröffentlicht. In der aktuellen Version sind die Zubauzahlen… Weiterlesen...
Die Energiewende beginnt vor Ort: Neues Buch zeigt, wie der energetische Wandel gelingt
Die Energiewende ist das mediale Schlagwortthema der letzten Wochen. Während die große Umwälzung der zentralisierten Energieproduktion noch aussteht, gibt es im ländlichen Raum eine… Weiterlesen...
UNEP und REN21: 2011 wurden 147 Milliarden US-Dollar in Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke investiert; PV ist die wichtigste Technologie der erneuerbaren Energien
Am 11.06.2012 veröffentlichten das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und das Netzwerk für erneuerbare Energien des 21. Jahrhunderts (REN21) zwei Studien laut denen die… Weiterlesen...
Vermittlungsausschuss vertagt Entscheidung über geplante Solar-Kürzung
Der gemeinsame Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat die Entscheidung über die Photovoltaik-Förderung vertagt. Das Gremium konnte sich sowohl bei der Solarstrom-Einspeisevergütung als auch… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2012 zeichnet zum fünfjährigen Jubiläum des Innovationspreises zukunftsweisende Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen der Solar-Branche mit dem Intersolar AWARD aus
Bereits zum fünften Mal in Folge wurde am 13.06.2012 der Intersolar AWARD auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe in München verliehen.… Weiterlesen...
Richtigstellung: Global Solar sucht Investoren für neue Geschäftsfelder
Global Solar Inc. (Tucson, Arizona), Hersteller von flexiblen CIGS-Dünnschichtmodulen, will seine Produktion erweitern. Dafür werden nun Investoren gesucht, allerdings soll das Unternehmen nicht veräußert… Weiterlesen...
Energiebrücke zwischen Afrika und Europa; Marokkos Energieleitmesse auch 2012 mit umfassender institutioneller Unterstützung; großes Potenzial der erneuerbaren Energien noch wenig erschlossen
Zollfreier Warenverkehr für Industriegüter zwischen der EU und Marokko, ein stabiles Wirtschaftswachstum von real 4% und umfassende staatliche Förderungen von erneuerbaren Energien machen Marokko… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: installierte Leistung im ersten Quartal 2012 auf 3,2 Gigawatt gestiegen; Markt ist rückläufig
In Frankreich wurden im ersten Quartal 2012 Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von 309 Megawatt (MW) zugebaut. Damit betrug die PV-Kapazität am 31.03.2012 insgesamt 3,2… Weiterlesen...
ESTIF: Europäischer Solarthermie-Markt 2011; kaum gewachsen; Solarwärmeanlagen produzierten im letzten Jahr rund 18,8 Terawattstunden
Die Marktstatistiken für 2011, die der europäische Solarthermie-Branchenverband am 11.06.2012 veröffentlicht hat, zeigen, dass der rückläufige Trend der beiden vorigen Jahre gestoppt wurde. Weiterlesen...
AEG Power Solutions baut Produktionsstätte für Photovoltaik-Ausrüstung in Südafrika
AEG Power Solutions (AEG PS Zwanenberg, Niederlande) hat mit dem Bau einer neuen Fabrik eine bedeutende Investition in Südafrika getätigt. AEG PS stellt dort… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLARWATT strebt Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung an; insolvenzrechtliche Überschuldung der Gesellschaft soll kurzfristig beseitigt werden
Der Vorstand der SOLARWATT AG (Dresden) hat in den letzten Wochen intensive Gespräche mit den Eigen- und Fremdkapitalgebern geführt, um ein geschlossenes Finanzierungskonzept zur… Weiterlesen...
aleo solar AG schließt Solarmodul-Werk in Spanien; 92 Mitarbeiter in Santa Maria de Palautordera betroffen
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) wird ihre Produktionsstätte für Photovoltaik-Module im spanischen Santa Maria de Palautordera spätestens zum Ende dieses Jahres schließen, berichtet… Weiterlesen...
IFC und Scatec Solar wollen gemeinsam Photovoltaik-Kraftwerke in West- und Zentralafrika mit 10 MW entwickeln
IFC (Washington D.C.), eine Tochter der Weltbank-Gruppe und Scatec Solar (Oslo), ein norwegisch-deutsches Unternehmen, das auf Photovoltaik-Kraftwerke spezialisiert ist, haben ein Abkommen über die… Weiterlesen...
Intersolar Europe Conference gestartet: Experten der Solarwirtschaft aus aller Welt diskutieren Zukunftsthemen der Photovoltaik, Solarthermie und PV-Produktionstechnik
Ab dem 11.06.2012 trifft sich die internationale Solar-Branche im ICM – Internationales Congress Center München zur Intersolar Europe Conference um gemeinsam mit internationalen Experten… Weiterlesen...
Neue Studie: Beschäftigte der Photovoltaik-Branche verdienen 2,22% mehr, Sorge um den Arbeitsplatz gewachsen
Die Gehälter in der Photovoltaik-Branche sind gegenüber dem Vorjahr um über 2,22% gestiegen. Das ist das zentrale Ergebnis der aktuellen „Gehaltsstudie 2011/ 2012 –… Weiterlesen...
BRIDGE TO INDIA: US-Schutzzölle könnten indischen Photovoltaik-Herstellern nützen
Nach Angaben von BRIDGE TO INDIA (New Delhi, Indien) tragen die vorgeschlagenen Schutzzölle des US-Handelsministeriums (Department of Commerce, DOC) für Photovoltaik-Importe aus China dazu… Weiterlesen...
Landgericht Freiburg verurteilt ehemaliges Vorstandsmitglied der Solar-Fabrik AG in erster Instanz zu 1,6 Millionen Euro Schadenersatz
Das Landgericht Freiburg hat der Solar-Fabrik AG (Freiburg) in erster Instanz im Rechtsstreit zwischen dem Photovoltaik-Unternehmen und einem ehemaligen Vorstandsmitglied eine Schadenersatzforderung in Höhe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekord im Mai 2012: Vier Milliarden Kilowattstunden Solarstrom im Netz deckten zehn Prozent des monatlichen Stromverbrauchs in Deutschland
Der Mai 2012 war nach neuesten Zahlen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ein Rekordmonat für die Photovoltaik: erstmalig wurden in diesem Monat… Weiterlesen...
Beratungsunternehmen Black & Veatch: US-Stromversorger stellen sich immer mehr auf erneuerbare Energien ein
Am 04.06.2012 veröffentlichte das Beratungsunternehmen Black & Veatch (Overland Park, Kansas, USA) eine neue Ausgabe seines Jahresberichts über US-Stromversorger. Laut dem Bericht verändert sich… Weiterlesen...
TrendForce: Preise für Photovoltaik-Wafer und Solarzellen aus Taiwan steigen aufgrund wachsender Nachfrage
Am 06.06.2012 veröffentlichte die TrendForce Corporation (Taipeh, Taiwan) eine neue Studie, laut der die Preise für Photovoltaik-Wafer und Solarzellen aus China sinken, während die… Weiterlesen...
Lux Research: US-Schutzzölle machen Photovoltaik teurer und schaden dem US-Markt
Am 06.06.2012 berichtete Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA), dass die vorgeschlagenen US-Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte zu Vergeltungsmaßnahmen von Seiten Chinas führen und den… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht Photovoltaik-Zubauzahlen für April 2012: 345 Megawatt installiert; über 2 GW gingen in den ersten vier Monaten des Jahres ans Netz
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat zum 31.05.2012 den vorläufigen Gesamtwert der installierten Solarstrom-Anlagenleistung für den April 2012 auf ihrer Internetseite bekannt gegeben. Demzufolge wurden im… Weiterlesen...
Altmaier kommentiert Strategie der EU-Kommission zu erneuerbaren Energien und spricht sich gegen europaweite Harmonisierung des Fördersystems aus
Bundesumweltminister Peter Altmaier hat die am 06.06.2012 veröffentlichte Mitteilung der EU-Kommission über eine EU-Strategie zu erneuerbaren Energien für die Zeit nach dem Jahr 2020… Weiterlesen...
EUROSOLAR zum Strategiepapier des EU-Energiekommissars: Oettinger probt den Ausstieg aus der Energiewende
„Das ‘Strategiepapier’ von Energiekommissar Oettinger ist eine Rolle rückwärts in der Energiepolitik und eine Huldigung der Interessen weniger Großkonzerne", erklärte Stephan Grüger, Mitglied des… Weiterlesen...