Am 23.01.2012 meldete die Großbank Wells Fargo & Company (San Francisco, Kalifornien) dass die Finanzierung eines Photovoltaik-Projekts mit 53,5 Megawatt (MW) Nennleistung im US-Bundesstaat… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Förderung in Italien: Conto Energia-Register für große Solarstrom-Kraftwerke bleibt im 2. Halbjahr geschlossen
Die italienische Energieagentur (Gestore dei Servizi Energetici S.p.A.; GSE) hat bekanntgegeben, dass es im Februar 2012 keine Öffnung des Registers für große Solarstromanlagen geben… Weiterlesen...
Chinesisches Unternehmen Powerway kündigt den Bau von sechs Fabriken an; jährlich sollen Photovoltaik-Montage- und Nachführsysteme für 500 Megawatt Anlagenleistung produziert werden
Die Powerway Renewable Energy Company Ltd. (Foshan City, China) hat angekündigt, sechs Fertigungsanlagen für die Produktlinien Powerfit, PowerScrew und PowerTracker in Südafrika zu bauen.… Weiterlesen...
Aktuelle Bilanz zur Energieanwendung; Breiter Energiemix in privaten Haushalten; Industrie ist größter Stromverbraucher
Die privaten Haushalte in Deutschland sichern ihre Energieversorgung durch einen breiten Energiemix und nutzen verstärkt erneuerbare Energien. Weiterlesen...
Expansion in die Golfregion: Donauer Solartechnik eröffnet Niederlassung im Oman
Der Photovoltaik-Fachgroßhändler Donauer Solartechnik (Gilching) eröffnet am 01. Februar eine Niederlassung in Omans Hauptstadt Maskat. An dem Gemeinschaftsunternehmen mit Saleh Ahmed Al Badi ist… Weiterlesen...
Lux Research identifiziert die größten zehn Solarzellen-Hersteller im 3. Quartal 2011; europäische Photovoltaik-Unternehmen gehörten trotz hoher Nachfrage in Europa im dritten Quartal nicht dazu
Die Photovoltaik-Nachfrage in Europa steigt. Für europäische Hersteller ist es jedoch schwierig, bei den Kosten mitzuhalten, wenn sie in Europa produzieren. Das ist das… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Great American Group versteigert am 23.01.2012 Solon-Produktionsanlagen und Module am Standort Tucson, Arizona
Die Great American Group LLC (Woodland Hills, Kalifornien) hat für den 23.01.2012 eine Online-Auktion angekündigt, in der die Photovoltaik-Produktionsausrüstung und Module der Solon Corporation… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur-Präsident Kurth: Euro-Krise wirkt sich positiv auf die Finanzierung des Ausbaus der Energienetze aus
Die Euro-Krise wirkt sich positiv auf die Finanzierung des Ausbaus der Energienetze aus. Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 2/2012) erklärte der scheidende… Weiterlesen...
GTM Research: Polysilizium-Preisrückgang könnte dazu führen, dass kristalline Photovoltaik-Module 2012 nur noch 0,54 Euro pro Watt kosten
Am 19.01.2012 veröffentlichte Greentech Media Research (Boston, Massachusetts, USA) einen neuen Bericht, laut dem die Polysilizium-Spotmarktpreise im Dezember 2011 ein Rekordtief von 30 US-Dollar… Weiterlesen...
IMS Research: Photovoltaik-Modulpreise im Dezember 2011 um sieben Prozent gestiegen; für Januar 2012 wieder Rückgang um vier Prozent erwartet
Am 19.01.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, England) eine Studie, laut der die Solarmodul-Preise im Dezember 2011 um sieben Prozent gestiegen sind. Das Marktforschungsunternehmen berichtet… Weiterlesen...
Röttgen trifft Solar-Branche: Solarstrom-Einspeisevergütung soll künftig monatlich angepasst werden, Bundesumweltminister will keine feste Zubau-Begrenzung für Photovoltaik
Bundesumweltminister Norbert Röttgen will die Photovoltaik-Förderung im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Zukunft monatlich, mindestens aber quartalsweise anpassen.Er verfolgt damit das Ziel, den Photovoltaik-Zubau stärker zu… Weiterlesen...
MEMC: Vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal übersteigen Prognosen; Unternehmen reagiert auf starke Verluste mit Umstrukturierung
Am 18.01.2012 veröffentlichte MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri) vorläufige Geschäftserge Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Soltecutre liefert Module für Aufdachanlage der Prime Group in Indien
Der deutsche Hersteller Soltecture GmbH (Berlin) hat die Module für eine netzunabhängige Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des neuen Hauptsitzes des indischen Projektentwicklers Prime Group… Weiterlesen...
Effizienzsteigerung und Kostensenkung sollen Zukunft der deutschen Photovoltaik-Industrie sichern; Kompetenznetzwerk “SolarCore” veranstaltet erstes Symposium 2012 in Dresden
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Photovoltaik-Industrie haben sich in den letzten Monaten deutlich verschärft: Preisverfall, Überkapazitäten und ein harter Wettbewerb mit hochsubventionierten Unternehmen aus Asien… Weiterlesen...
Neue Rekordzahlen: Bloomberg New Energy Finance rechnet für 2011 mit einem weltweiten Photovoltaik-Zubau zwischen 26,5 und 29,3 Gigawatt
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York) hat vorläufige Berechnungen der Photovoltaik-Installationen für das Jahr 2011 veröffentlicht. Laut BNEF lag der weltweite Zubau zwischen… Weiterlesen...
NRW-Umweltminister Remmel (Grüne): “Rösler gefährdet Energiewende”
Der nordrhein-westfälische Umwelt- und Klimaschutzminister Johannes Remmel (Bündnis 90 / Die Grünen) hat die Blockadehaltung des Bundeswirtschaftsministers Philipp Rösler (FDP) innerhalb der Bundesregierung bei… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Scatec Solar verkauft neun Megawatt-Kraftwerke an britischen Investment-Fond
Das internationale Photovoltaik-Unternehmen Scatec Solar AS (Oslo) hat ein Portfolio mit neun Kraftwerken in Italien an einen Investmentfond der Impax Asset Management Ltd. (London)… Weiterlesen...
Photovoltaik in der MENA-Region: Solarstrom erreicht in den meisten MENA-Ländern bereits Netzparität
Am 17.01.2012 veröffentlichte der Solar-Branchenverband der Vereinigten Arabischen Emirate (Emirates Solar Industry Association, ESIA, Dubai, VAE) mit PriceWaterhouseCoopers (PwC, London, U.K.) einen Bericht, laut… Weiterlesen...
Solar Frontier liefert Module für das größte CIS-Photovoltaik-Kraftwerk der Welt
Am 17.01.2012 meldete Solar Frontier KK (Tokyo, Japan) einen Auftrag für die Lieferung von Photovoltaik-Modulen auf Basis der Kupfer-Indium-Gallium-Diselenide-Technologie (CIS) mit einer Nennleistung zwischen… Weiterlesen...
DEGERenergie steigert Umsatz 2011 um 20 Prozent und beobachtet Trend zur Solarstrom-Eigenversorgung
Am 17.01.2012 meldete die DEGERenergie GmbH (Horb am Neckar, Deutschland), ein international führender Hersteller von Photovoltaik-Nachführsystemen, dass die Umsätze 2011 gegenüber dem Vorjahr um… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: WIRSOL Solar AG verkauft 21 MW-Solarpark an luxemburgischen Investor
Auf dem ehemaligen Militärflughafen Alteno in der Niederlausitz entstand auf 45 Hektar eines der modernsten Photovoltaik-Kraftwerke der Welt. Die Anlage des badischen Solar-Projektierers WIRSOL… Weiterlesen...
IMS Research schätzt weltweiten Photovoltaik-Zubau 2011 auf 26,5 Gigawatt
Am 16.01.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, U.K.) eine vorläufige Schätzung des weltweiten Photovoltaik-Zubaus 2011, laut der der PV-Markt ein Volumen von bis zu 26,5… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen aleo solar AG meldet 462 Millionen Euro Jahresumsatz im Jahr 2011 und 25 bis 30 Millionen Verlust
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) erwartet nach vorläufigen Berechnungen für das Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 462 Millionen Euro. Zuvor war das Photovoltaik-Unternehmen von… Weiterlesen...
Sovello kauft “Quad”-Öfen zur Fertigung von Photovoltaik-Wafern und will Kapazität bis 2013 um etwa 70 Megawatt ausbauen
Der Photovoltaik-Hersteller Sovello GmbH (Thalheim, Sachsen-Anhalt) hat bei einem Bieterverfahren den Zuschlag für so genannte Quad-Öfen eines US-amerikanischen PV-Unternehmens zur Fertigung von Wafern erhalten.… Weiterlesen...
Photovoltaik: Wechselrichter-Produzent Solectria Renewables vergrößerte Belegschaft 2011 um 65 Prozent
Am 11.01.2012 berichtete Solectria Renewables LLC (Lawrence, Massachusetts), internationaler Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, dass die Zahl der Angestellten im Jahr 2011 um 65 Prozent gesteigert… Weiterlesen...
SCHOTT Solar beruft Jörg Henkel zum Vorstand Vertrieb und Marketing
Jörg Michael Henkel (53) hat mit Wirkung vom 1. Januar 2012 das Vorstandsressort Vertrieb und Marketing bei der SCHOTT Solar AG (Mainz) übernommen. Der… Weiterlesen...
Photovoltaik im Oman: Terra Nex plant den Bau von Anlagen mit 400 Megawatt sowie Produktionsstätten für Module und Rahmen
Am 15.01.2012 gab die Terra Nex Financial Engineering AG (Zug, Schweiz) Pläne für den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken im Sultanat Oman bekannt. Die Anlagen mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Oerlikon Solar präsentiert 2. Generation der “ThinFab” mit 23 % geringeren Investitionskosten und 17 % höherer Kapazität in Abu Dhabi; neue Dünnschicht-Rekordzelle mit 12,5 % Wirkungsgrad
Oerlikon Solar hat am 16.01.2012 auf dem World Future Energy Summit 2012 (WFES) in Abu Dhabi die "ThinFab" der 2. Generation präsentiert. Diese schlüsselfertige… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatzerwartung für 2011 trotz Rückgang der Auftragseingänge bestätigt
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland erreichte auch im dritten Quartal 2011 ein stattliches Niveau. Im… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG meldet vorläufige Zahlen für 2011: Umsatz- und Ergebnisziele erreicht
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat nach vorläufigen Schätzungen des Vorstands im Jahr 2011 rund 1,7 Milliarden Euro Umsatz und ein operatives Ergebnis… Weiterlesen...