Die Unternehmensgruppe Wiegand-Glas bezieht Biomethan von der bmp greengas, um damit die Öko-Trinkflaschen „soulbottle“ herzustellen. Die soulproducts GmbH hatte den Wunsch nach einer Fertigung… Weiterlesen...
Solarserver
Neueste Meldungen - Seite209
Trend-Index zeigt gute Stimmung in der Windenergie
In seiner siebten Auflage verzeichnet der Windenergy trend:index seine bisher besten Werte für die Stimmung in der internationalen Windenergie-Branche. Insbesondere die langfristigen Marktaussichten tragen… Weiterlesen...
Naturstrom baut Mieterstrom-Anlagen in Nürnberg und Duisburg
Der Öko-Energieversorger Naturstrom hat in Duisburg und Nürnberg zwei neue Mieterstrom-Projekte umgesetzt. Insgesamt rund 220 Haushalte können nun Solarstrom direkt vom Gebäudedach beziehen. Weiterlesen...
Kanadisches Solarauto nutzt Opes-Module für Langstrecken-Rennen
Das Team Esteban der kanadischen Hochschule Polytechnique Montréal setzt bei seinem neuen Solarauto für die American Solar Challenge wieder Photovoltaik-Module von Opes Solutions ein. Weiterlesen...
Leag plant Floating-PV-Anlage mit 21 MW bei Cottbus
Der Energiekonzern Leag will auf dem gerade entstehenden Ostsee bei Cottbus eine schwimmende Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 21 MW und einer Fläche bis… Weiterlesen...
VDI-Verbrauchertipps für das Kaufen und Laden vom E-Auto
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat eine Infobroschüre herausgebracht, die Verbrauchern bei der Wahl eines E-Autos und der Installation einer Wallbox helfen soll. Weiterlesen...
Dhybrid: Vernetzte Photovoltaik-Microgrids versorgen 26 Inseln der Malediven
Bestehende Microgrids auf zwei Atollen der Malediven sind von Dhybrid mit Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern ergänzt worden. 2,65 MW Solarleistung reduziert die Laufzeit von Dieselgeneratoren… Weiterlesen...
Solarthermie-Kraftwerk in Chile mit deutscher Hilfe realisiert
Das erste thermische Solarkraftwerk Südamerikas Cerro Dominador geht jetzt mit 110 MW Leistung in der Atacamawüste ans Netz. Der innovative Flüssigsalzspeicher ermöglicht den Betrieb… Weiterlesen...
Perowskit-Photovoltaik: Neue Spektroskopie soll Verständnis der Photophysik verbessern
Die Darstellung der Photolumineszenz-Quantenausbeute und der Abklingdynamik im zweidimensionalen Raum sowohl der Fluenz als auch der Frequenz des anregenden Lichtpulses bietet eine Vielzahl von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Solartaschen von Greenakku zum Laden von Endgeräten und Batterien für Camper
Zur kommenden Campingsaison bringt Greenakku neue Photovoltaik-Solartaschen auf den Markt. Bei der Solartasche handelt es sich um eine tragbare Solaranlage im Taschenformat. Diese neuen… Weiterlesen...
Solarschmiede vertreibt Auslegungssoftware für Photovoltaik-Freiflächenanlagen pvDesign 3.0
Der spanische Solarsoftware-Experte Rated Power bringt im Juni die Auslegungssoftware für Photovoltaik-Freiflächenanlagen pvDesign in der Version 3.0 auf den Markt. Mit der cloudbasierten Lösung… Weiterlesen...
BWE: Windenergie in Sachsen braucht schnellere Genehmigungen
Der Bundesverband Windenergie (BWE) hat das am Freitag veröffentlichte Energie- und Klimaprogramm (EKP) der sächsischen Landesregierung begrüßt. Demnach sollen in Sachsen bis 2024 etwa… Weiterlesen...
Greenpeace Energy schließt PPA für 11-MW-Photovoltaik-Anlage
Greenpeace Energy und der Direktvermarkter Sunnic Lighthouse GmbH, eine Tochterfirma der Enerparc AG, haben ein Power-Purchase-Agreement (PPA) über die Lieferung von Photovoltaik-Strom aus Mecklenburg-Vorpommern… Weiterlesen...
Grüner Kohlenstoff soll Batterien leistungsfähiger machen
Ein neues Verbundprojekt soll dazu beitragen, Lithium-Ionen-Batterien mit Zusätzen aus nachhaltigem Kohlenstoff leistungsfähiger zu machen. Weiterlesen...
Totalenergie will Biokerosin in Frankreich produzieren
Totalenergie will seine Raffinerie in Grandpuit, Frankreich, zu einer "Null-Rohöl-Plattform" umbauen - für Biosprit und Bioplastik. Ein ADAC-Hubschrauber hat schon einen Testflug mit dem… Weiterlesen...
Windbranche wartet noch auf Veröffentlichung der Zuschläge
Die Branche der Windenergie kritisiert die Verzögerung bei der Veröffentlichung der Zuschläge aus der jüngsten Ausschreibung. Immerhin gibt es Optimismus für die kommende Gebotsrunde… Weiterlesen...
EU-Kommission genehmigt Novelle des KWK-Gesetzes
Die EU-Kommission hat grünes Licht für das novellierte Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) gegeben. Die Branche begrüßt den beihilferechtlichen Schritt als wichtig für die Energiewende, insbesondere wenn… Weiterlesen...
Studie fordert breiten Einsatz von Wasserstoff für Klimaschutz
Um die Klimaziele zu erreichen, ist der breite Einsatz von grünem Wasserstoff notwendig. Das zeigt eine Fraunhofer-Studie im Auftrag des Nationalen Wasserstoffrates. Weiterlesen...
Solarparks in Deutschland öffnen sich für Publikum
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) lädt Interessenten am GEO-Tag der Natur zum Besuch von Solarparks in Deutschland ein. Die Tore öffnen am 12.… Weiterlesen...
Erste multimodale Wasserstoff-Tankstelle öffnet in Antwerpen
Im belgischen Antwerpen öffnet eine multimodale Tankstelle für Wasserstoff. Es ist die erste Tankstelle der Welt, die grünen Wasserstoff für den Antrieb von Schiffen,… Weiterlesen...
Koehler realisiert Laufwasserkraftwerke in Schottland
Die baden-württembergische Koehler-Gruppe nimmt vier neue Laufwasserkraftwerke in den schottischen Highlands in Betrieb. Damit baut der Papierproduzent aus Oberkirch sein Portfolio an erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
Schleswig-Holstein: Klimaschutzgesetz und PV-Pflicht für Nichtwohngebäude
Das Land Schleswig-Holstein plant mit seinem Klimaschutzgesetz die Einführung einer PV-Pflicht auf Nichtwohngebäuden. Das Regierungskabinett hat das Gesetz nun verabschiedet. Im kommenden Jahr soll… Weiterlesen...
BSW begrüßt mögliches Photovoltaik-Sofortprogramm
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hat sich positiv zu jüngsten Empfehlungen und Überlegungen innerhalb von Bundesrat und Bundesregierung geäußert, die Photovoltaik in Deutschland deutlich schneller… Weiterlesen...
EWG: 100 % Erneuerbare bis 2030 in Deutschland möglich
Die Energy Watch Group (EWG) hat eine Studie vorgelegt, die in Deutschland eine zu 100 % auf erneuerbare Energien basierende Versorgung als möglich erachtet.… Weiterlesen...
Rinovasol expandiert mit Solarmodulrecycling nach China
Die auf das Solarmodulrecycling spezialisierte Rinovasol weitet ihr Geschäft nach China aus. Ein slowenischer Ex-Konsul führt das neue China-Team der Oberpfälzer. Weiterlesen...
Hansewerk will erneuerbare Energien bis 2035 verdoppeln
Die Quickborner Hansewerk-Gruppe will Photovoltaik und Windenergie in den kommenden 15 Jahren kräftig ausbauen. Aktuell entwickeln sich zudem die Abregelungen deutlich rückläufig. Weiterlesen...
Neue Studie zu regionaler Akzeptanz von Ökoenergien
Ein interdisziplinäres Konsortium will untersuchen, wie regionale Wertschöpfung, Beteiligung und Akzeptanz der Energiewende zusammenhängen. Dafür wertet sie zehn Fallbeispiele in sechs Kommunen aus. Weiterlesen...
Kiwigrid: solaroptimiertes Ladesystem für Elektroautos
Das Software- und IT-Unternehmen Kiwigrid stellt für die EE-Mobilität eine Ladesystem vor, das solaroptimiert für Elektroautos arbeitet. So können Autofahrer jährlich dreistellige Beträge sparen. Weiterlesen...
Ezee Energy: Preise steigen für Wärmepumpen, Speicher und PV
Das Energieunternehmen Ezee Energy weist seine Geschäftspartner auf steigende Preise für Wärmepumpen und Speicher hin. Auch für die Photovoltaik rechnet der Händler mit einer… Weiterlesen...
Erzgebirge Aue erweitert Solaranlage auf Stadiondach
Der Fußball-Zweitligist Erzgebirge Aue hat auf seinem Stadiondach eine neue Photovoltaikanlage installieren lassen. Sie stammt von Q Cells und verfügt über 750 Kilowatt (kW)… Weiterlesen...