Die Stadtwerke Heidelberg machen einen bisher unbeleuchteten Radweg mit Solarlampen hell. Auf der Teststrecke will der kommunale Versorger Erfahrungen mit verschiedenen Modellen sammeln. Weiterlesen...
Off-Grid
Juwi baut Solar-Hybrid-Kraftwerk in Australien
Die zum Energieversorger MVV zählende Juwi-Gruppe realisiert ein Hybridkraftwerk für eine Stadt im Norden Australiens. Neben Photovoltaik und Speicher kommt ein Dieselgenerator zum Einsatz. Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarcontainer statt Dieselaggregate
Mit einem mobilen Solarcontainer bietet die Faber Infrastructures eine Lösung für die dezentrale Energieversorgung. Sie enthält eine 24 kW PV-Anlage und eine 80-kWh-Lithiumbatterie Weiterlesen...
Hydro-Photovoltaik-Microgrid für Patagonia Nationalpark
Im Patagonia Nationalpark in Chile wurden ein Flusswasserkraftwerk, eine Photovoltaikanlage und ein Batteriespeichersystem kombiniert, um die Parkeinrichtungen mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu versorgen.… Weiterlesen...
Photovoltaik für Gesundheitszentren in Ostafrika
Über Spenden hat die Stiftung Solarenergie 42 Gesundheitsstationen in Kenia und Uganda kurzfristig mit Photovoltaik ausgerüstet. Der Solarstrom dient der Beleuchtung und der Kühlung. Weiterlesen...
Offgrid-Photovoltaik: Grüner Wasserstoff günstiger als Diesel
Eine Studie des italienischen Elektrolyse-Entwicklers Enapter zeigt, dass grüner Wasserstoff günstiger als Diesel sein kann. Der Wasserstoff speichert überschüssige Solarenergie in einem PV-gestützten Mikrostromnetz.… Weiterlesen...
Solare Kälte für Lebensmittel
Im Zuge des vom Bund geförderten Forschungsprojektes SolarFreeze erzeugt ein spezieller Solarkollektor die Wärme zur Eisproduktion. Der Prototyp kommt nun auf den Kapverdischen Inseln… Weiterlesen...
Solar- und Bioenergie für ein neues Nachhaltigkeits-Siegel der Rainforest Alliance
Die Rainforest Alliance will bei der Vergabe ihres Nachhaltigkeits-Siegels stärker als bisher auf erneuerbare Energien dringen. Teepflanzer in Kenia setzen in einem ersten Projekt… Weiterlesen...
Photovoltaik: Afrika will Corona mit Solarstrom begegnen
Die Afrikanische Union und die Internationale Erneuerbare-Energien-Agentur wollen gemeinsam die Photovoltaik und andere erneuerbare Energien als Antwort auf die Coronakrise voranbringen. Weiterlesen...
Ecoligo legt Garantiefonds für seine Investoren auf
Die Berliner Solarfirma Ecoligo hat im Zuge der Coronavirus-Pandemie einen Garantiefonds aufgelegt. Der soll sicherstellen, dass die Crowdinvestoren ihrer vielen Projekte im Ausland fristgerecht… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neues Förderprogramm für den Süden
Projekte wie Photovoltaik und Windenergie können sich Antragsteller aus der Zivilgesellschaft über die Internationale Klimaschutzinitiative vom Bundesumweltministerium mit einem neuen Programm fördern lassen. Weiterlesen...
Erlöse des Off-Grid Sale an Archemed übergeben
Die Messe Augsburg und das Unternehmen Phaesun haben die Erlöse gespendeter Offgrid-Produkte an den Verein Archemed - Ärzte für Kinder in Not e.V. übergeben. Weiterlesen...
Erneuerbare im Bergbau profitieren von Diesel-Effizienz
Ein Report der Beratungsfirma THEnergy analysiert, wie Microgrids mit erneuerbaren Energien durch Effizienzsteigerung bei Diesel-Generatoren optimiert werden können. Weiterlesen...
OPES bietet bleifrei gelötete Solarmodule an
OPES Solutions, ein Produzent von Offgrid-Solarmodulen, bietet Solarmodule ohne Blei im Lötzinn an. Weiterlesen...