Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, treibt die Internationalisierung ihrer Geschäftstätigkeiten mit einer exklusiven… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1004
Photovoltaik-Produktionsanlagen und Ausrüstung: Asiatische Unternehmen holen auf
Am 16.01.2012 veröffentlichte NPD Solarbuzz (San Francisco, USA) einen Bericht, laut dem asiatische Hersteller von Photovoltaik-Produktionsanlagen und Materialien 2011 ein starkes Umsatzwachstum verzeichneten. Sie… Weiterlesen...
NRW-Umweltminister Remmel (Grüne): “Rösler gefährdet Energiewende”
Der nordrhein-westfälische Umwelt- und Klimaschutzminister Johannes Remmel (Bündnis 90 / Die Grünen) hat die Blockadehaltung des Bundeswirtschaftsministers Philipp Rösler (FDP) innerhalb der Bundesregierung bei… Weiterlesen...
Solarthermisches Kraftwerk von Siemens und Valoriza in Lebrija startet Stromeinspeisung
Das solarthermische Kraftwerk Lebrija in Südandalusien speist seit Mitte Januar 2011 Strom ins Netz ein. Die Anlage mit einer Leistung von 50 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
US-Medienüberwachung kritisiert falsche Berichterstattung über das Loan-Guarantee-Programm und die Erneuerbaren-Energien-Branche
Am 15.01.2012 gab die Medienüberwachungs- organisation Media Matters (Washington D.C., USA) eine Presseerklärung heraus, in der sie eine angeblich fehlerhafte CBS-Meldung korrigiert. Der US-Sender… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Südukraine: Ehemaliger estnischer Politiker Tõnis Palts plant Solarkraftwerk im Dorf Velyka Blahovishchenka
Der ehemalige estnische Politiker und Unternehmer Tõnis Palts plane den Bau eines Solar-Kraftwerks in der Ukraine, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen greentech und meteocontrol betreiben Solar-Portfolio von Hamburg Energie mit 24 MW
Seit 01.01.2012 betreiben die Photovoltaik-Unternehmen greentech GmbH & Cie. KG (Hamburg) und meteocontrol GmbH (Augsburg) gemeinsam das Solar-Portfolio des städtischen Energieversorgers Hamburg Energie, berichtete… Weiterlesen...
EU-Energiekommissar Oettinger zweifelt an Sicherheit französischer Atomkraftwerke; Französische Atomaufsicht verlangt milliardenschwere Nachrüstungen
Nach Einschätzung von EU-Energiekommissar Günther Oettinger könnten die jüngsten Ergebnisse der Stresstests in allen 58 französischen Atomkraftwerken (AKW) für einige davon noch ein Nachspiel… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Scatec Solar verkauft neun Megawatt-Kraftwerke an britischen Investment-Fond
Das internationale Photovoltaik-Unternehmen Scatec Solar AS (Oslo) hat ein Portfolio mit neun Kraftwerken in Italien an einen Investmentfond der Impax Asset Management Ltd. (London)… Weiterlesen...
Power-One liefert Photovoltaik-Wechselrichter für eine der größten Solarstromanlagen im indischen Bundesstaat Gujarat
Am 16.01.2012 meldete der Wechselrichter-Hersteller Power-One (Camarillo, Kalifornien) die anstehende Installation von 73 Photovoltaik-Wechselrichtern vom Typ AURORA PVI-330.0-TL in einer der größten Photovoltaik-Anlagen im… Weiterlesen...
Photovoltaik in der MENA-Region: Solarstrom erreicht in den meisten MENA-Ländern bereits Netzparität
Am 17.01.2012 veröffentlichte der Solar-Branchenverband der Vereinigten Arabischen Emirate (Emirates Solar Industry Association, ESIA, Dubai, VAE) mit PriceWaterhouseCoopers (PwC, London, U.K.) einen Bericht, laut… Weiterlesen...
Solar Frontier liefert Module für das größte CIS-Photovoltaik-Kraftwerk der Welt
Am 17.01.2012 meldete Solar Frontier KK (Tokyo, Japan) einen Auftrag für die Lieferung von Photovoltaik-Modulen auf Basis der Kupfer-Indium-Gallium-Diselenide-Technologie (CIS) mit einer Nennleistung zwischen… Weiterlesen...
Solar-Diskussion in Bayern; SPD kritisiert Wirtschaftsminister: “Zeil stellt das EEG in Frage und verunsichert die Energiebranche”
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil habe in einer Pressemitteilung das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) offen in Frage gestellt, warnt der energie- und umweltpolitische Sprecher der bayerischen SPD-Landtagsfraktion,… Weiterlesen...
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil: „Schluss mit Tabus, Erneuerbare Energien effizienter fördern“
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) hat eine Reform des Fördersystems für erneuerbare Energien angemahnt. „Bundeswirtschaftsminister Rösler hat Recht: Wir brauchen aus zwei Gründen dringend… Weiterlesen...
Vereinte Nationen starten “Internationales Jahr der nachhaltigen Energie für Alle” zur Eröffnung des World Future Energy Summit
Am 16.01.2012 eröffnete Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi (Vereinte Arabische Emirate, UAE), den fünften Welt-Energiegipfel “World Future Energy Summit”… Weiterlesen...
DEGERenergie steigert Umsatz 2011 um 20 Prozent und beobachtet Trend zur Solarstrom-Eigenversorgung
Am 17.01.2012 meldete die DEGERenergie GmbH (Horb am Neckar, Deutschland), ein international führender Hersteller von Photovoltaik-Nachführsystemen, dass die Umsätze 2011 gegenüber dem Vorjahr um… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagen und Ausrüstung: Asiatische Unternehmen holen auf
Am 16.01.2012 veröffentlichte NPD Solarbuzz (San Francisco, USA) einen Bericht, laut dem asiatische Hersteller von Photovoltaik-Produktionsanlagen und Materialien 2011 ein starkes Umsatzwachstum verzeichneten. Sie… Weiterlesen...
Klimatisierung mit Solarthermie: Masdar City testet Hochvakuum-Flachmodule von TVP Solar
Masdar City (Vereinigte Arabische Emirate) und TVP Solar Power SA (Genf; Schweiz) Weiterlesen...
Photovoltaik in Florida: BlueChip Energy plant 60 Megawatt-Kraftwerk auf gepachtetem Land
Am 10.01.2012 meldete BlueChip Energy LLC (Lake Mary, Florida), eine Vereinbarung mit der Stadt Eustis (Florida), laut der das Unternehmen 1,2 Quadratkilometer Land pachten… Weiterlesen...
GMR eröffnet 25 Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk im indischen Bundesstaat Gujarat
GMR Energy Ltd. (Bangalore, Indien) hat seine erste Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen: ein 25 Megawatt-Kraftwerk im Bezirk Patan des indischen Bundesstaats Gujarat. Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: WIRSOL Solar AG verkauft 21 MW-Solarpark an luxemburgischen Investor
Auf dem ehemaligen Militärflughafen Alteno in der Niederlausitz entstand auf 45 Hektar eines der modernsten Photovoltaik-Kraftwerke der Welt. Die Anlage des badischen Solar-Projektierers WIRSOL… Weiterlesen...
Q-Cells meldet Photovoltaik-Weltrekorde mit kristallinen Solarmodulen aus 60 Zellen: 18,5 Prozent; Rekord-Modulleistung von 283 Watt auf Basis von 60 quasi-monokristallinen Solarzellen
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, hat zwei neue Weltrekordwerte mit multikristallinen Solarmodulen aufgestellt.Für ein Modul mit 60 multikristallinen Solarzellen bestätigte… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Bundesstaat Victoria startet Untersuchung der Solarstrom-Einspeisetarife
Am 13.01.2012 wies das Finanzministerium des australischen Bundesstaates Victoria die Regulierungsbehörde Victorian Competition & Efficiency Commission (VCEC) an, die Solarstrom-Einspeisetarife sowie eventuelle Hindernisse der… Weiterlesen...
Solarenergie in Indien: Bundesstaat Gujarat will Einspeisetarife ab dem 28.01.2012 drastisch kürzen
Laut dem Immobilien-Unternehmen Natural Group hat die Regierung des indischen Bundesstaats Gujarat einen neuen Einspeisetarif von maximal 7,49 indischen Rupien (zirka 0,11 Euro) pro… Weiterlesen...
IMS Research schätzt weltweiten Photovoltaik-Zubau 2011 auf 26,5 Gigawatt
Am 16.01.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, U.K.) eine vorläufige Schätzung des weltweiten Photovoltaik-Zubaus 2011, laut der der PV-Markt ein Volumen von bis zu 26,5… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen aleo solar AG meldet 462 Millionen Euro Jahresumsatz im Jahr 2011 und 25 bis 30 Millionen Verlust
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) erwartet nach vorläufigen Berechnungen für das Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 462 Millionen Euro. Zuvor war das Photovoltaik-Unternehmen von… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: First Solar meldet neuen Weltrekord- Wirkungsgrad für CdTe-Solarmodule; 14,4 Prozent Gesamtflächeneffizienz durch NREL bestätigt
First Solar (Tempe, Airizona, USA), der weltweit größte Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen, gab am 16.01.2012 bekannt, dass mit 14,4 Prozent Gesamtflächeneffizenz (Total Area Efficiency) ein… Weiterlesen...
Sovello kauft “Quad”-Öfen zur Fertigung von Photovoltaik-Wafern und will Kapazität bis 2013 um etwa 70 Megawatt ausbauen
Der Photovoltaik-Hersteller Sovello GmbH (Thalheim, Sachsen-Anhalt) hat bei einem Bieterverfahren den Zuschlag für so genannte Quad-Öfen eines US-amerikanischen PV-Unternehmens zur Fertigung von Wafern erhalten.… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: PG&E erweitert Solarstrom-Kapazität 2011 um 185 Megawatt
Am 11.01.2012 meldete der Stromversorger Pacific Gas & Electric Company (PG&E, San Francisco, Kalifornien) dass er die Photovoltaik-Kapazität in seinem Energie-Portfolio im Jahr 2011… Weiterlesen...
Photovoltaik: Wechselrichter-Produzent Solectria Renewables vergrößerte Belegschaft 2011 um 65 Prozent
Am 11.01.2012 berichtete Solectria Renewables LLC (Lawrence, Massachusetts), internationaler Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, dass die Zahl der Angestellten im Jahr 2011 um 65 Prozent gesteigert… Weiterlesen...