Das Versorgungsunternehmen Austin Energy (Austin, Texas) meldet die Eröffnung seines Photovoltaik-Kraftwerks in Webberville nahe Austin (Texas) mit einer Nennleistung von 30 Megawatt (MW). Der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1029
Größte Photovoltaik-Anlage in Nordrhein-Westfalen am Netz: 14 Megawatt-Solarpark am niederrheinischen Flughafen Weeze
Am Flughafen von Weeze ist die größte Photovoltaik-Anlage in Nordrhein–Westfalen ans Netz gegangen. Der Solarpark hat eine Leistung von rund 14 Megawatt (MW) und… Weiterlesen...
Starke Solarstrom-Nachfrage zum Jahresende; Installierte Photovoltaik-Leistung 2011 in etwa auf Vorjahresniveau
Die Solarwirtschaft registrierte im ausklingenden Jahr in Deutschland eine ungewöhnlich starke Photovoltaik-Nachfrage und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft… Weiterlesen...
Photovoltaik in Malaysia: Einspeisevergütung setzt seit Ende 2011 neue Akzente
Im Dezember 2011 hat die malaysische Regierung das lang erwartete Tarifsystem für Photovoltaik (PV) verabschiedet. Dies gestaltet sich attraktiver als zunächst erwartet, berichtet die… Weiterlesen...
PhotovoltaikZentrum: Dritte Auflage der Studie zur An- und Verpachtung von Dächern für Solarstromanlagen erschienen
Bereits in der dritten Auflage erscheint eine Studie zum Thema An- und Verpachtung von Dachflächen für Photovoltaik-Anlagen. Sie verfolgt schon seit der ersten Auflage… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur will Energiewende mit einem Eckpunktepapier zu intelligenten Stromnetzen und Märkten beschleunigen
Die Bundesnetzagentur hat zum Jahresbeginn das Eckpunktepapier "Smart Grid und Smart Market" veröffentlicht. Damit soll etwas mehr Klarheit und Licht in eine zum Teil… Weiterlesen...
Solarwärme für denkmalgeschützte Häuser: Sonnenkollektoren können auf dem Dach installiert werden, wenn die Behörden mitspielen
Bei Umbauten von denkmalgeschützten Häusern müssen strenge Auflagen befolgt werden: Eingriffe in das Erscheinungsbild des Gebäudes werden nicht genehmigt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Aquila Capital erwirbt weiteren Solarpark
Die unabhängige Investmentgesellschaft Aquila Capital (Hamburg) hat in der Region Aquitaine im Departement Lot-et-Garonne einen weiteren Solarpark erworben. In der Nähe der Ortschaft Pompogne… Weiterlesen...
Die neue Plus-Energie-Welt: Fachtagung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zu Häusern mit positiver Energiebilanz
Das Zeitalter der positiven Energiebilanzen hat begonnen. Am 07.12.2011 eröffneten Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Minister Dr. Peter Ramsauer das Effizienzhaus Plus des Bundesministeriums… Weiterlesen...
Haussanierung: Energieberater helfen beim Kostensparen und der privaten Energiewende
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind schnell gefasst und rasch wieder vergessen. Das gilt oft auch für die Sanierung einer in die Jahre… Weiterlesen...
Soventix stellt Solarpark in Gerstungen fertig; Photovoltaik-Anlage mit knapp 4 MWp Leistung wird am 11. Januar 2012 eingeweiht
Die Soventix GmbH (Duisburg) hat gemeinsam mit den Partnern Solaris Kraftwerke(TM) und Thermovolt AG einen Solarpark im thüringischen Gerstungen erstellt. Das Photovoltaik-Kraftwerk wurde in… Weiterlesen...
Vorläufiger Insolvenzverwalter der Solar Millennium AG: Verkauf läuft an; Projektgesellschaften und amerikanische Tochtergesellschaft „Solar Trust” sollen veräußert werden
Der vorläufige Insolvenzverwalter der Solar Millennium AG (Erlangen), Volker Böhm, hält den Geschäftsbetrieb des insolventen Unternehmens aufrecht, um eine Investorenlösung zu ermöglichen. Böhms Ziel… Weiterlesen...
Solarmarkt-Prognose von Lux Research: Portugal, Zypern und Griechenland wachsen weiter, asiatische Photovoltaik-Märkte holen später auf
Der portugiesische Solarmarkt bleibt einer der heißesten für Investoren, die es schaffen, ihre Anlagen innerhalb des dortigen Installations-Deckels zu bauen. So lautet das Ergebnis… Weiterlesen...
LDK Solar: China Development Bank gewährt 15-Jahres-Kredit für zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 8 MW Nennleistung in Kalifornien
LDK Solar Co., Ltd. (Xinyu City, China), ein vertikal integrierter Photovoltaik-Hersteller, gab am 04.01.2012 bekannt, dass die China Development Bank Corporation (CDB) kürzlich einen… Weiterlesen...
US-Solarbranchenverband SEIA fusioniert mit Solar Alliance
Am 03.01.2012 meldete der US-Solarbranchenverband (Solar Energy Industries Association, SEIA, Washington D.C., USA), dass er formell mit der Solar Alliance (N. Scituate, Massachusetts, USA)… Weiterlesen...
Praxisnahe Pressearbeit für die Erneuerbare-Energien-Branche; „PR-Leitfaden für Neue Energien“ der PR-Agentur Krampitz erschienen
Die PR-Agentur Krampitz (Köln) hat am 01.01.2012 einen Ratgeber für die Pressearbeit der Erneuerbare-Energien-Branche veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Satcon strukturiert um und entlässt 140 Mitarbeiter
Am 04.01.2012 meldete die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts, USA) eine Reihe von Maßnahmen zur Kostensenkung. Das Unternehmen werde seine kanadische Wechselrichter-Fabrik schließen und… Weiterlesen...
REC fährt Solarwafer-Produktion in Norwegen weiter zurück
Am 04.01.2012 meldete die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen), sie werde demnächst mit Gewerkschaften in Verhandlungen treten. Das Unternehmen will die Produktionsleistung… Weiterlesen...
Creotecc bringt neue Montageschiene für variabel einstellbare Neigung von Photovoltaik-Modulen auf den Markt
Die Creotecc GmbH (Freiburg) Hersteller von innovativen Montagesystemen für Photovoltaik-Anlagen, hat mit VARIOTECC Montageschienen zur einfacheren Aufständerung von Solarmodulen ohne aufwendige Dreieckskonstruktion entwickelt. Weiterlesen...
Neues Verfahren zur Photovoltaik-Modulproduktion: TPedge-Modul durchläuft mechanische Lastprüfung mit Erfolg; Kostensenkung um bis zu 14 % möglich
Das von Bystronic glass (Heimsheim) und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) gemeinsam entwickelte "TPedge"-Solarmodul hat die mechanische Lastprüfung und die Hagelprüfung erfolgreich… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Tata Power sichert Finanzierung seines 25 MW Solarstrom-Kraftwerks in Gujarat
Tata Power (Mumbai, Indien) hat die Finanzierung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 25 MW Nennleistung gesichert. Es soll in Mithapur im indischen Bundesstaat Gujarat gebaut werden. Weiterlesen...
Solperis und BELECTRIC weihen schlüsselfertigen Solar-Carport mit Ladebox-System für Elektrofahrzeuge ein
Das erste schlüsselfertige Carport-System mit Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge ist am neu gebauten Verwaltungs- und Schulungszentrum des SIESM bei La Rochette (Frankreich) offiziell in Betrieb… Weiterlesen...
Mehr als 50.000 Einsprüche gegen AKW-Bau in Polen. Verbände fordern Energiewende im Nachbarland
Mehr als 50.000 Bundesbürger haben bei den polnischen Behörden Stellungnahmen, Widersprüche und Einwendungen gegen einen Einstieg des Nachbarlandes in die Atomkraftnutzung eingereicht. Dies teilten… Weiterlesen...
Jörn Mortsiefer ist neuer Vertriebsleiter für das Photovoltaik-Handelsgeschäft der Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, ernennt Jörn Mortsiefer zum neuen Vertriebsleiter für das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit mit China: US-Handelsministerium vertagt vorläufige Entscheidung
Das US-Handelsministerium vertagt seine vorläufige Entscheidung im Photovoltaik-Handelsstreit mit China auf den 13.02.2012. Derzeit prüft das Ministerium mögliche Ausgleichsmaßnahmen und Schutzzölle beim Import chinesischer… Weiterlesen...
alfasolar GmbH produziert neues monokristallines Photovoltaik-Modul „Made in Germany“ mit Spitzenwirkungsgrad von 16,3 % erstmals in Serie
Zum Jahresstart präsentiert die alfasolar GmbH (Hannover) das Photovoltaik-Modul alfasolar Pyramid 60 mono. Das aus 60 monokristallinen Solarzellen bestehende PV-Modul ist in den Leistungsklassen… Weiterlesen...
Solland Solar verkauft seine Solarzellen-Produktion an die Pufin-Gruppe und sichert mehr als 70 Arbeitsplätze
Die Solland Solar-Gruppe (Heerlen, Niederlande) und die Pufin-Gruppe (Frigento, Italien) haben eine Vereinbarung über die Übernahme von Sollands Solarzellen-Produktion durch die Pufin-Gruppe getroffen. Pufin… Weiterlesen...
Keine schnelle Investorenlösung für insolventes Photovoltaik-Unternehmen ARISE Technologies in Sicht; Mitarbeiter werden freigestellt
Die Hoffnung, für den insolventen Solarzellen-Hersteller „ARISE Technologies Deutschland GmbH“ kurzfristig einen Investor zu finden, hat sich nicht erfüllt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: US-Energieministerium warnt vor möglicher Knappheit der Rohstoffe Indium und Tellur
Am 22.12.2011 veröffentlichte das US-Energieminsterium (DOE) einen Bericht, laut dem Indium- und Tellur-Knappheit die Photovoltaik-Produktion kurz- bis mittelfristig beeinträchtigen könnte. Weiterlesen...