Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat eine externe Evaluation der BEG-Förderung in Auftrag gegeben. Das Ergebnis: Man konnte die jährlichen Zielsetzungen der BEG… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite115
Photovoltaik: ABC-Modul von Aiko mit Intersolar Award 2023 ausgezeichnet
Die Jury der weltgrößten Photovoltaik-Fachmesse hat dem ABC-Photovoltaik-Modul des chinesischen Photovoltaik-Herstellers Aiko aufgrund der technischen Ausgereiftheit und der schlichten Ästhetik den Intersolar Award 2023… Weiterlesen...
EES Europe: Ecoflow stellt neuen Photovoltaik-Speicher vor
Ecoflow, Spezialist für tragbare Energielösungen, hat sein Portfolio um stationäre Solarbatterielösungen erweitert. Auf der Fachmesse EES 2023, die zusammen mit der Intersolar stattfindet, stellt… Weiterlesen...
Solarpflichten und mehr Erneuerbare in NRW
Am 6. Juni hat die schwarz-grüne Landtagskoalition von Nordrhein-Westfalen eine Änderung zur Ausführung des Baugesetzbuches beschlossen. Und einen Tag später einigte sich das Landeskabinett… Weiterlesen...
Einigung beim Heizungsgesetz: Zustimmung und Kritik von Verbänden
Die Ampelfraktionen haben sich auf Leitplanken für die geplante Novelle des Gebäudeenergiegesetzes geeinigt. Neben einigen positiven Stimmen gibt es auch harsche Kritik an den… Weiterlesen...
Heizungsgesetz: Solare Wärmenetze als Ausweg aus Heizungsdilemma
Das Projektkonsortium SolnetPlus weist darauf hin, dass solar-unterstützte Fernwärme einen kostengünstigen und sauberen Ausweg aus dem vermeintlichen Heizungsdilemma für viele Millionen Hausbesitzer:innen eröffnen wird. Weiterlesen...
Risen Energy wird von PVEL das dritte Jahr in Folge als “Top Performer” ausgezeichnet
Risen Energy Co., Ltd, einer der führenden Tier-1-Hersteller von Hochleistungs-Photovoltaik-Produkten, gab heute bekannt, dass das Unternehmen in der „Module Reliability Scorecard" von PV Evolution… Weiterlesen...
Senec und EnBW ermöglichen Hausbesitzer:innen Direktvermarktung von Photovoltaik-Strom
Anlässlich der Intersolar stellt die EnBW-Tochter Senec das Heim-Energiemanagement-System Senec.PowerPilot vor und ermöglicht Hausbesitzer:innen die Direktvermarktung ihrer Solarstromüberschüsse. Weiterlesen...
Intersolar 2023: Neues Verschattungssystem mit integrierten Photovoltaik-Modulen
Mit dem Photovoltaik-Verschattungssystem Solarstoren will die Solar- und Carbonstoren GmbH Gewerbeimmobilien verschatten und gleichzeitig Solarstrom erzeugen. Weiterlesen...
Solaredge integriert Vaillant-Wärmepumpen in Energiemanager
Solaredge hat das Energiebetriebssystem Solaredge ONE entwickelt, um die Nutzung von überschüssigem Solarstrom zu maximieren. Neu ist auch die Solaredge Home Steuerzentrale, mit der… Weiterlesen...
Baywa re kauft Photovoltaik-Module von Meyer Burger in den USA
Über einen Zeitraum von fünf Jahren wird Baywa re Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 1,25 Gigawatt aus der US-amerikanischen Produktionsstätte von Meyer Burger in… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Mai 2023: Rekorde auf Rügen
Der Mai 2023 brachte eine deutlich höhere Sonnenstrahlung in Deutschland als im langjährigen Mittel zu verzeichnen ist. Rekordverdächtig fielen die Strahlungsdaten auf Rügen aus. Weiterlesen...
Fernwärmegipfel: Breites Bündnis für Aus- und Umbau der Wärmenetze
Der Fernwärmegipfel hat Handlungsfelder identifiziert, die für den Ausbau der Wärmenetze wichtig sind und die die Umstellung der leitungsgebundenen Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien und… Weiterlesen...
Reform der Anlagenzertifizierung für PV & Co.
Ende April hatte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Reform zur Entbürokratisierung des Zertifizierungsverfahrens für mittelgroße Erzeugungsanlagen zwischen 135 und 950 Kilowatt… Weiterlesen...
Forscher:innen entwickeln neues Modell für Ladungstransport in organischen Solarzellen
Mit Forschungsarbeit unter Federführung der TU Chemnitz hat man die elektronische Defektlandschaft in organischen Solarzellen aufgedeckt und beschreibt man die Zustandsdichte dieser Solarzellen erstmals… Weiterlesen...
Intersolar 2023: Neuer Hybrid-Wechselrichter und neuer PV-Speicher von SMA
Der einphasige Hybrid-Wechselrichter Sunny Boy Smart Energy und der PV-Speicher SMA Home Storage sind die Neuheiten, die SMA dieses Jahr auf der Intersolar präsentiert. Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Memodo verkauft AIKO-Module
Die Unternehmen Memodo und AIKO schließen anlässlich der Intersolar 2023 einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Solarmodulen mit einem Leistungsvolumen von 1,3 GW ab. Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft: Photovoltaik wächst 2023 kräftig
Laut einer Prognose des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) wird der Photovoltaik-Markt in diesem Jahr deutlich anwachsen. Die Solarbatterie-Nachfrage steigt 2023 exponentiell. Weiterlesen...
Next2Sun und REM Tec gründen Verband für nachhaltige Agri-PV
Zwei Firmen und drei Betreiber von Agri-PV-Anlagen wollen den Bundesverband für nachhaltige Agri-PV (VnAP) gründen. Ziel des Verbandes ist es, die Rahmenbedingungen für die… Weiterlesen...
Solar Fabrik baut Produktion von Photovoltaik-Modulen in Deutschland auf
Ab 2024 will die Solar Fabrik die Produktion in China durch den Aufbau einer deutschen Produktion für Glas-Glas-Module und Sonderlösungen ergänzen. Die erste Produktionslinie… Weiterlesen...
IBC Solar vertreibt Photovoltaik-Wechselrichter der Marke Solplanet
Der Photovoltaik-Großhändler IBC Solar kooperiert mit Solplanet und ergänzt sein Portfolio um mehrere von dessen Wechselrichtern für das Gewerbe- und Industrie-Segment. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur stellt Mängel bei Photovoltaik-Wechselrichtern von Balkonkraftwerken fest
Bei der Marktüberwachung der Bundesnetzagentur sind zahlreiche Mängel bei Photovoltaik-Wechselrichtern aufgefallen. Die Behörde gibt Tipps für Verbraucher:innen, worauf beim Kauf eines Balkonkraftwerkes zu achten… Weiterlesen...
Photovoltaik: Fraunhofer IMWS will Wechselrichter-Ausfälle reduzieren
In einem neuen Forschungsprojekt suchen Wissenschaftler:innen nach Methoden zur Reduktion von Wechselrichter-Ausfällen in Photovoltaik-Anlagen. Weiterlesen...
Intersolar 2023: Qcells gibt Ausblick auf Tandem-Solarzellen-Technologie
Qcells stellt auf der Intersolar Europe in München eine ganze Reihe von Solarlösungen vor. Darunter Solarmodule der nächsten Generation und Finanzierungspakete für Privathaushalte und… Weiterlesen...
Agri-Photovoltaik: Baywa baut größte „Fruitvoltaic“-Anlage in Europa
In den Niederlanden hat Baywa re zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft GroenLeven mit dem Bau von Europas größtem „Fruitvoltaic“-Projekt begonnen. Die Anlage, bei der PV-Module… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Großhändler Quantumsolarpv am Start
Seit dem ersten Quartal 2023 ist der Photovoltaik-Komponenten-Großhändler Quantumsolarpv GmbH mit Sitz in Karlsfeld bei München am Start. Unter anderem liefert er Produkte von… Weiterlesen...
DCH Energy schnürt Paket aus Wärmepumpe und Photovoltaik
Auf der Intersolar 2023 führt der chinesischen Photovoltaik-Hersteller DCH Energy eine Komplettlösung aus Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage ein. Sie soll durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. Weiterlesen...
Trianel Energieprojekte baut deutschlandweit solare Hybridkraftwerke
Der Projektentwickler Trianel Energieprojekte realisiert vier solare Hybridkraftwerke in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Brandenburg. Das Unternehmen stellt erstmals auf der Intersolar aus. Weiterlesen...
Intersolar: Teamtechnik zeigt Stringer für Hochleistungssolarzellen
Der Maschinenbauer Teamtechnik bietet Hochleistungsstringer mit IR-Lichtlötung für Solarzellen mit PERC- oder TOPCon-Technologie an. Für Heterojunction- und Tandemsolarzellen fertigt das Unternehmen Stringer, die das… Weiterlesen...
EcoFlow PowerStream: Der neue Standard für intelligente Balkonkraftwerke
In Zeiten der Energie- und Klimakrise ist es von zentraler Bedeutung, Besitzern und Mietern von Wohnimmobilien den Weg in die private Energieunabhängigkeit zu ebnen.… Weiterlesen...