Allein die Ankündigung, dass Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) in dieser Woche einen Vorschlag zur Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung einbringen will, habe an der Deutschen Börse… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1171
Solar-Pionier Möhrstedt: Drastische Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung wäre katastrophal für die deutsche Solarindustrie
“Mehrere Medien berichten aktuell von Plänen des Bundesumweltministeriums, die Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen ab April um 16 bis 17 Prozent zu senken. Diese geplante Absenkung… Weiterlesen...
CDU/CSU-Bundestagsfraktion will Solar-Förderung schnell kürzen
Anlässlich des Preisverfalls bei Solarzellen (Photovoltaik) erklärte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Fuchs MdB, die anstehende EEG-Novelle müsse proportional und flexibel das… Weiterlesen...
Wechselrichter von Satcon kommen in den größten Photovoltaik-Kraftwerken Chinas zum Einsatz
Die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts), Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaik-Großanlagen, berichtete am 14. Januar 2010, das Unternehmen habe “PowerGate Plus”-Solar-Wechselrichter mit einer Leistung… Weiterlesen...
Photovoltaik: Energy Conversion Devices will Dünnschicht-Solarfabrik in Frankreich bauen
Das US-Photovoltaikunternehmen Energy Conversion Devices Inc. (ECD; Rochester Hills, Michigan) gab am 14.01.2010 bekannt, das Unternehmen plane in Frankreich eine Fabrik für Solar-Laminate mit… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarpark Nindorf ist die größte Bürger-Solaranlage in Schleswig-Holstein
In Nindorf bei Meldorf wurde am 16.1.2010 die größte Photovoltaik-Bürgerbeteiligungsanlage in Schleswig-Holstein eingeweiht. Mit einer Leistung von 3,45 Megawatt (MW) und einer Fläche von… Weiterlesen...
Solea AG nimmt 5,67-MWp-Solarpark Köching II in Betrieb
Die Solea AG (Plattling) erwies sich vor allem durch die sehr kurze Bauzeit des Solarparks Köching II mit einer Photovoltaik-Leistung von 5,67 Megawatt (MWp)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar AG übernimmt Kölner Solare AG und stößt in neue Größendimension vor
Die Durchführung der in der letzten Hauptversammlung vom 31. August 2009 beschlossenen Sachkapitalerhöhung (Einbringung aller Aktien der Solare AG, Köln) sei in das Handelsregister… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics erreicht Meilenstein in der Dünnschicht-Produktion; erste CIGS-Module bei taiwanesischem Kunden gefertigt
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) setzt ihre Entwicklungsvorgaben im Geschäftsbereich Dünnschicht-Photovoltaik konsequent um: Bei einem taiwanesischen Kunden seien auf einer schlüsselfertigen (“Turnkey”) Produktionslinie die… Weiterlesen...
Eventkampagne zum Kino-Dokumentarfilm “DIE 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy” startet in Städten und Regionen
Der Film “DIE 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy” zeigt, dass die Zukunft nur in der 100%igen Versorgung durch erneuerbare Energien liegen kann. Er wird materiell… Weiterlesen...
Photovoltaik-Freiflächenanlagen: PHOTON kritisiert CSU-Entscheidung gegen Solarparks auf Äckern
Der Beschluss der CSU, Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf Ackerland nicht mehr zuzulassen, lasse sich nicht mit Fakten untermauern. Es bestehe keine Flächenkonkurrenz zwischen der Photovoltaik und… Weiterlesen...
First Solar erwirbt Solar-Projekte der Edison Mission Group
First Solar Inc. (Tempe, Arizona), einer der weltgrößten Hersteller von Photovoltaik-Modulen und Entwickler von Photovoltaik-Großprojekten, hat einen Teil der Photovoltaik-Projektpipeline der Edison Mission Group… Weiterlesen...
Klimatisierung mit Solarstrom: Messeneuheit “Makasol24” auf der KLIMAHOUSE 2010 in Bozen
Der Energiebedarf für herkömmliche Klimaanlagen steigt proportional zu den höher werdenden Außentemperaturen, und genauso steigen auch die Betriebskosten sowie der CO2-Ausstoß. Aus diesem Grund… Weiterlesen...
Anleger investierten 2009 über eine halbe Milliarde Euro in geschlossene Erneuerbare Energien- und Solar-Fonds
Mehr als eine halbe Milliarde Euro (genau: 529 Millionen Euro) investierten deutsche Anleger im Finanzkrisenjahr 2009 in nachhaltige geschlossene Fonds, insbesondere in Solarfonds. Das… Weiterlesen...
Junkers: Cerapur Solar bereit für den Markt-Start
Junkers, eine Marke der Bosch Thermotechnik, liefert seine neue Gerätefamilie Cerapur Solar Anfang 2010 an den Fachhandel aus. Vor der Markteinführung hätten ein Montage-… Weiterlesen...
Osnabrücker Photovoltaik-Unternehmen SUNOS Solarpower gründet Niederlassung bei Nizza
Nach Griechenland hat der Osnabrücker Photovoltaik-Anbieter SUNOS Solarpower GmbH & Co. KG jetzt seine zweite Auslandsniederlassung gegründet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im… Weiterlesen...
Erdbeben in Haiti: EG Solar e.V. ruft zu Spenden auf
Das schwerste Erdbeben seit rund 150 Jahren verwüstete die Hauptstadt des bitterarmen Karibikstaates Haiti. Die Regierung rechnet mit mehr als 100.000 Toten, schreckliche Bilder… Weiterlesen...
Klimaneutrale Energieversorgung: Fraunhofer ISE begleitet Stadtteil-Sanierungsprojekt in Freiburg
Mit dem Ziel einer nachhaltigen Energieversorgung des Quartiers Weingarten in Freiburg im Breisgau startete Anfang Dezember das von der Freiburger Stadtbau FSB, der badenova… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Manz erhält Auszeichnung für beste Investor-Relations-Arbeit im TecDAX
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und LCD-Industrie, ist aus der Leserumfrage der Zeitschrift BÖRSE ONLINE “BIRD… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Schwarz-Gelb zieht den Stecker bei der deutschen Solarwirtschaft
“Die von Umweltminister Röttgen geplanten Kürzungen bei der Solarstromvergütung werden der deutschen Solarwirtschaft erheblichen Schaden zufügen”, erklärte Hans-Josef Fell, Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/… Weiterlesen...
BSW-Solar: Zu schnelle Senkung der Photovoltaik-Förderung gefährdet die Solarindustrie
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und Analysten warnen eindringlich vor einer zu raschen Senkung der Solarstrom-Förderung. Eine zusätzliche Reduktion der Fördersätze für Photovoltaikanlagen im zweistelligen… Weiterlesen...
US-Unternehmen eSolar will mit Penglai Electric Solarthermie-Kraftwerke mit 2 GW in China bauen
Das Unternehmen eSolar (Pasadena, Kalifornien), Anbieter modularer, skalierbarer Solarthermie-Kraftwerke, gab im Januar 2010 bekannt, es habe eine Lizenzierungsvereinbarung mit dem privaten Energieanlagenproduzenten und Dienstleister… Weiterlesen...
IntraSolar errichtet Energiepark in Willich mit 842 kW-Solarstromanlage
Auf dem Dach des neuen IntraSolar-Energieparks an der Charles-Wilp-Straße in Willich will das Mönchengladbacher Unternehmen IntraSolar die größte Photovoltaik-Pultdach-Anlage auf einer Gewerbeimmobilie in Deutschland… Weiterlesen...
Netzparität von Solarstrom in Italien schon bald erreichbar
Italiens Photovoltaik-Markt wird ein Wachstum auf bis zu 600 Megawatt in diesem Jahr vorausgesagt. Anfang 2010 werden neue gesetzliche Regelungen zum “Conto Energia” erwartet.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen GEG AG gründet neuen Unternehmenszweig Projektmanagement und Consulting
Die GEG AG (Teningen) hat ihr Tätigkeitsfeld erweitert. Ab sofort übernimmt das Solar-Unternehmen das komplette Projekt- und Qualitätsmanagement im Bereich der regenerativen Energie sowie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltneuheit: Schüco Flachdach-Montagesystem MSE 100 Ost/West
Die Schüco International KG (Bielefeld) bringt mit dem Flachdach-Montagesystem “MSE 100 Ost/West” eine Innovation für Flachdach-Photovoltaikanlagen auf den Markt. Mit dem in Ost/West-Ausrichtung aufgestellten,… Weiterlesen...
SCHOTT Solar: Photovoltaik bleibt auch 2010 eine lohnende Investition
Laut SCHOTT Solar AG bleibt Photovoltaik auch im Jahr 2010 weiterhin eine krisensichere Einnahmequelle – auch wenn die Erzeugung von Solarstrom in Zukunft immer… Weiterlesen...
ET Solar schließt 1,48 MW-Solarkraftwerk für Wattner an das deutsche Stromnetz an
Die chinesische ET Solar Group Corp., ein in Nanjing (China) ansässiger Anbieter schlüsselfertiger Solarparks und integrierter Photovoltaik-Hersteller, berichtete Anfang Januar 2010, das Unternehmen habe… Weiterlesen...
US-Abwasserbehörde weiht Megawatt-Photovoltaikanlage ein
Die Abwasserbehörde des Bezirks Western Riverside, Wells Fargo und SunPower haben am 7. Januar 2010 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: Rutronik veranstaltet Seminar für Hersteller
Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH (Ispringen) stellt bei einem Seminar zum Thema Wechselrichter die technischen Anforderungen an die verwendeten Produkte sowie Lösungen für unterschiedliche… Weiterlesen...