Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) legte 19. März 2009 im Rahmen der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt/Main ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2008 vor. Das Unternehmen bestätigt… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1242
Solar Millennium bestätigt Jahresüberschuss von € 6,2 Millionen bei einem Umsatz von € 32,0 Millionen
Die Solar Millennium AG (Erlangen) legte am 18.03.2009 im Rahmen der Bilanzpressekonferenz in München den testierten Konzernjahresabschluss für das Geschäftsjahr 2007/2008 vor und bestätigte… Weiterlesen...
ACCIONA will weitere solarthermische Kraftwerke in Spanien bauen
Das spanische Unternehmen ACCIONA Energy S.A. (Sarriguren,) meldet den Baubeginn seines dritten solarthermischen Kraftwerks in Majadas de Tiétar (Cáceres). In das Parabolrinnen-Kraftwerk mit einer… Weiterlesen...
SunEdison schließt Photovoltaik-Projektfinanzierung über 20 Millionen US Dollar mit Union Bank ab
SunEdison, nach eigenen Angaben Nordamerikas größter Betreiber von Photovoltaik-Anlagen mit weltweit 80 MW installierter Leistung, hat einen Vertrag zur Projektfinanzierung mit einem Umfang von… Weiterlesen...
Windenergie: juwi und µ-Sen bauen Zusammenarbeit aus und Rahmenvertrag zur Zustandsüberwachung von WEA
Die juwi-Gruppe aus Wörrstadt in Rheinland-Pfalz und die Rudolstädter µ-Sen GmbH in Thüringen stellen ihre Zusammenarbeit auf ein noch tragfähigeres Fundament: Die juwi Service… Weiterlesen...
M+W Zander erhält Auftrag für Biomasse-Kraftwerk “Blauer Turm”
Der Anlagenbauer M+W Zander (Stuttgart) ist von der Projektgesellschaft H2Herten GmbH, einem Unternehmen der Solar Millennium Gruppe, mit Planung, Einkaufsmanagement, Bauüberwachung und Inbetriebnahme einer… Weiterlesen...
Photovoltaik: Vorstand der SYSTAIC-Tochtergesellschaft Enerparc AG ist komplett
Nachdem das Düsseldorfer Solar-Unternehmen SYSTAIC zum Jahresende 2008 die Tochtergesellschaft Enerparc AG gegründet und Frank Müllejans als Finanzvorstand (CFO) eingesetzt hatte, sind jetzt auch… Weiterlesen...
Gabriel begrüßt Beitritt Indiens zu IRENA: Deutliches Signal für die erneuerbaren Energien
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat den Beitritt Indiens zur neuen Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) als ein starkes Signal für den Aufbau einer nachhaltigen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Innovation in Nordamerika
Die Photovoltaik-Industrie mit einem weltweiten Umsatz von 50 Milliarden US-Dollar nähert sich einem kritischen Wendepunkt. Vor dem Hintergrund des Klimawandels, der wachsenden Bedeutung einer… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG: 2008 war das beste Jahr der Unternehmensgeschichte; Prognosen übertroffen
Der Vorstand der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), im TecDAX notiertes international führendes Photovoltaik-Systemhaus, gab am 18.03.2009 die vorläufigen Eckdaten des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Griechenland: SolFocus und Samaras wollen Projekt von 1,6 MWp auf 10 MWp ausweiten
Das Unternehmen SolFocus (Mountain View, Kalifornien) berichtete am 9.03.2009, dass es sein in Griechenland geplantes Photovoltaik-Projekt mit Konzentrator-Technologie (CPV) deutlich vergrößern werde. Im November… Weiterlesen...
Applied Materials bringt neue Drahtsäge für die Solarzellen-Produktion auf den Markt
Der US-Anlagenbauer Applied Materials, Inc. (Santa Clara, Kalifornien), Hersteller von Fertigungsanlagen für die Photovoltaik-Industrie, brachte am 16.03.2009 die neue Drahtsäge “HCT MaxEdge” zum Schneiden… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KACO verlängert Austauschpauschale auf sieben Jahre
KACO new energy verlängert seine Tauschpauschale für alle neu ausgelieferten Photovoltaik-Wechselrichter der xi-Serie, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Installateure erhalten sie jetzt für… Weiterlesen...
Capital-Studie: Längere Laufzeiten für Atommeiler bringen Zusatzgewinne von 61 Milliarden Euro
Bei einem Ausstieg aus dem Atomausstieg winken den deutschen Stromkonzernen Zusatzgewinne in Höhe von 61 Milliarden Euro, berichtet das Wirtschaftsmagazin “Capital” (Ausgabe 4/2009, EVT… Weiterlesen...
Fachmesse Intersolar zeichnet innovationsstarke Unternehmen der Solarbranche aus
In diesem Jahr prämiert die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar zum zweiten Mal wegweisende Produkte und Dienstleistungen in den Kategorien “Photovoltaik” und “Solarthermie”.… Weiterlesen...
Solarstrom: Anlagenpass sichert Qualität von Photovoltaikanlagen
Solarstromanlagen auf dem eigenen Dach werden immer beliebter. Allein im letzten Jahr wurden nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) Solarstromanlagen mit einer Leistung von… Weiterlesen...
ENN Solar produziert auf einer Fertigungslinie von Applied Materials die ersten 5.7m2 großen Tandem-Solarmodule Chinas
Die ENN Solar Energy Co., Ltd. (Langfang, China) berichtete am 16.03.2009, das Unternehmen habe Chinas erste Hochleistungs-Dünnschichtmodule mit “Dual-Junction”-Technologie produziert, bei der eine Schicht… Weiterlesen...
US-Unternehmen BioSolar will organische Trägermaterialien für Dünnschichtmodule auf den Markt bringen
BioSolar, Inc. (Santa Clarita, Kalifornien), Anbieter von Technologien zur Produktion von Photovoltaik-Trägermaterialien auf Grundlage von Pflanzenrohstoffen, berichtete am 9.03.2009, das Unternehmen plane, seine “BioBacksheet”-Technologie… Weiterlesen...
INTERSOL Solarthermie: Neue montagefreundliche Komplettsysteme mit hoher Betriebssicherheit
INTERSOL Solarthermie bietet ab sofort eine neue Produktreihe mit vier Solarwärme-Komplettsystemen an. Sie reichen von der effizienten Warmwasserbereitung bis hin zu heizungsunterstützenden Solaranlagen für… Weiterlesen...
juwi-Gruppe baut für mehr als 100 neue Mitarbeiter
Die juwi-Gruppe wächst so kräftig, dass sie ihren erst Mitte 2008 bezogenen Unternehmenssitz im rheinland-pfälzischen Wörrstadt bereits wieder erweitert, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
BMU-Zahlen bestätigen Arbeitsplatz-Boom durch erneuerbare Energien
Die Branche der erneuerbaren Energien verzeichnet einen regelrechten Arbeitsplatzboom und trägt damit erheblich zu Wachstum und Beschäftigung in Deutschland bei, berichtet der Bundesverband Erneuerbare… Weiterlesen...
Solarparc AG bringt Solar- und Windkraftwerke im In- und Ausland an das Netz
Die Solarparc Aktiengesellschaft (Bonn) baut ihre Position als unabhängiger Erzeuger von Strom aus regenerativen Quellen aus. Der Bau der geplanten Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
PHOTON Consulting bietet Zugriff auf Marktforschungs-Datenbank zur Solar-Industrie
PHOTON Consulting LLC (Boston, Massachusetts), unabhängiges Marktforschungs- und Beratungsunternehmen für die Solar-Industrie, berichtete Anfang März 2009, dass es Benutzern sein bislang internes Forschungsinstrument namens… Weiterlesen...
Solarthermie: 8. bundesweites Sonnenhaus-Seminar zeigt neue Perspektiven für Architekten, Planer und Bauherren
Das Sonnenhaus-Institut Straubing führt am 19. und 20. März in Traunstein das 8. bundesweite Sonnenhaus-Intensivseminar durch. Kooperationspartner sind der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-solar; Berlin) und… Weiterlesen...
Photovoltaik: US-Unternehmen Veeco liefert Produktionsanlagen für CIGS-Solarmodule nach Korea
Veeco Instruments Inc. (Veeco; Plainview, New York), Hersteller von Systemlösungen für die Forschung sowie für die LED-, Solar-, Datenspeicherungs- und Halbleiter-Industrie, berichtete Anfang März… Weiterlesen...
rds energies bietet Service für Akquisition neuer Flächen für Photovoltaik
Die Berliner rds energies GmbH hilft Unternehmen der Solarbranche bei der Suche nach Dachflächen für die Nutzung von Solarenergie, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik: KAÏTO präsentiert erstes flächendeckendes Konzept zur ländlichen Elektrifizierung Afrikas
Auf dem 24. Symposium Photovoltaische Solarenergie im Kloster Banz (Bad Staffelstein) wurden vom 4.-5. März 2009 innovative Photovoltaik-Anwendungen vorgestellt. In der begleitenden Fachausstellung präsentierte… Weiterlesen...
Öko-Heizsystem SOLAR COMPLETE erfüllt schon heute die EnEV 2012
Eine Weltpremiere, die komplett unabhängig mache, meldet der Solarthermie-Hersteller SONNENKRAFT (Regensburg) in einer Pressemitteilung. Die “SOLAR COMPLETE”-Anlage von SONNENKRAFT, eine Kombination aus Solarwärmeanlage und… Weiterlesen...
Windkraftanlagen: Infrarot-Thermographie macht Materialfehler von Rotorblättern sichtbar
Forscher des Fraunhofer Wilhelm-Klauditz-Instituts (WKI) in Braunschweig können mit der Infrarot-Thermographie Materialfehler an Rotorblättern schnell und kostengünstig aufspüren, berichtet die Fraunhofer-Gesellschaft in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Fronius bietet weltweit erstes, vom TÜV Süd zertifiziertes Brennstoffzellensystem an
Die Fronius-Energiezelle ist das weltweit erste, vom TÜV Süd zertifizierte mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellensystem zur emissionsfreien Stromerzeugung. Nach einer Reihe von Auszeichnungen, wie z.… Weiterlesen...


