Die Produktion von Ökostrom werde aufgrund des veröffentlichten Begutachtungsentwurfes zum neuen Ökostromgesetz sowie des Entwurfes zur Ökostromverordnung auf Basis des bestehenden Gesetzes in Zukunft… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1304
Innovationspreis Berlin-Brandenburg: Solar-Systemanbieter MP-TEC stiftet Preisgeld für Kindereinrichtungen
In Anwesenheit von Brandenburgs Wirtschaftsminister, Ulrich Junghanns, und dem Berliner Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Harald Wolf, wurde am 30.11.2007 im Neuen Hans-Otto… Weiterlesen...
Weltklimakonferenz: Gabriel hält Blockade durch USA für “unwahrscheinlich”
Kurz vor der am 03.12.2007 beginnenden Weltklimakonferenz auf Bali sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, er halte es für “unwahrscheinlich”, dass die USA den Start von… Weiterlesen...
Christoph Löhrke ist neuer Leiter der Investor Relations bei Conergy
Christoph Löhrke (39) leitet ab sofort die Investor Relations des im TecDax gelisteten Solar-Unternehmens Conergy AG. Der Diplom-Volkswirt war seit 2002 in gleicher Funktion… Weiterlesen...
Rekordauftragseingänge beim Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau: 2008 ein weiteres Wachstumsjahr in Sicht
Die Auftragslage der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat sich nach Angaben des Unternehmens in den vergangenen Wochen nochmals dynamischer entwickelt. Im Oktober und… Weiterlesen...
Germanwatch veröffentlicht Hintergrundpapier zum Klimagipfel auf Bali
Der UN-Verhandlungsprozess, der mit dem Klimagipfel vom 3. bis 10. Dezember 2007 auf der indonesischen Insel Bali beginnt und 2009 abgeschlossen sein soll, sei… Weiterlesen...
effizienz.forum: 450 Teilnehmer beim neuen Branchentreffpunkt
Insgesamt 450 Kongressteilnehmer trafen sich am 8. und 9. November in der Neuen Messe Stuttgart zur ersten Auflage des effizienz.forums 2007. Zu den Teilnehmern… Weiterlesen...
Nanoforschung soll Deutschlands führende Rolle bei Energietechnologien ausbauen
“Deutschland ist als Innovationsstandort auf dem Feld der Nanotechnologie mit an der Weltspitze. Diese Spitzenposition müssen wir auch zur gezielten Weiterentwicklung von Energietechnologien nutzen”,… Weiterlesen...
Neue Studie: Für den Klimaschutz würden Verbraucher ihren Energieversorger wechseln
Neun von zehn Verbrauchern in Deutschland wären bereit, zu einem Energieversorger zu wechseln, der sich für die Verringerung von Treibhausgasen einsetzt, berichtet die Accenture… Weiterlesen...
Dortmunder Weihnachtsbaum: Energieeffiziente LED-Beleuchtung spart 96 % Strom
Dortmund sorgt in diesem Jahr zum elften Mal mit dem größten Weihnachtsbaum der Welt für internationales Aufsehen. Doch nun präsentiert sich der 45 Meter… Weiterlesen...
Climate Star 2007: Europäische Auszeichnung für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz
Am 23.11.2007 sind in Baden bei Wien 13 europäische Städte und Gemeinden für ihr Engagement für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz mit einem “Climate Star… Weiterlesen...
Klimaforscher Graßl verteidigt Bali-Konferenz gegen Kritik an CO2-Bilanz und nennt die wichtigsten Zukunftsaufgaben
Allein durch die Anreise der Teilnehmer werde die Weltklimakonferenz vom 3. bis 10. Dezember 2007 auf der indonesischen Insel Bali das Klima mit einigen… Weiterlesen...
agri.capital unterstützt niedersächsische Gemeinde auf dem Weg zum Bioenergiedorf
Für mehr als die Hälfte der Bewohner von Beuchte ist dieser Winter die letzte Heizölsaison, denn ab Herbst 2008 wird dort eine neue Biogasanlage… Weiterlesen...
Brennstoffzellen-Hersteller SFC erhält Großaufträge der U.S. Air Force und der Deutschen Bundeswehr
Ein Folgeauftrag der US-Luftwaffe zur Lieferung von 521 so genannten “Power Managern” im Wert von rund 1,5 Millionen US-Dollar, den der amerikanische Partner der… Weiterlesen...
Klimaschutz: Koalition beschließt 80 Prozent weniger CO2 bis 2050
“Der britische Premierminister Gordon Brown hat mit seiner Erklärung, dass Großbritannien seine CO2-Emissionen bis 2050 um 80 Prozent senken will, nochmals den Führungsanspruch der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent ersol setzt weiter auf Solar-Silizium von Wacker Chemie
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) unterzeichnete am späten Abend des 28.11.2007 mit der deutschen Wacker Chemie AG, dem weltweit zweitgrößten Anbieter von… Weiterlesen...
EUROSOLAR zeichnet Preisträger zum Europäischen Solarpreis 2007 aus
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. und die KfW Bankengruppe ehrten am 29. November 2007 in Berlin die Gewinner der Europäischen Solarpreise… Weiterlesen...
Experten diskutieren deutsches Klimaprogramm auf “3. Forum Bioenergie”
Das diesjährige “Forum Bioenergie” der Solarpraxis AG am 6./7. Dezember in Berlin reagiert auf die aktuellen politischen Entwicklungen und stellt diese in den Mittelpunkt… Weiterlesen...
Solar-Tour führt Studenten zur IBC SOLAR AG
Im Rahmen einer “Solar-Tour” durch Bayern besuchten 70 Studenten des neuen Studiengangs “Regenerative Energien Energietechnik” (REE) der Hochschule München und ihr Professor den… Weiterlesen...
SolarWorld AG baut Solarstrom-Kraftwerke mit 8,5 Megawatt Leistung auf Mallorca
Die SolarWorld AG sorgt für klimafreundlichen Solarstrom in Spanien und baut auf der Mittelmeerinsel Mallorca vier Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Spitzenleistung von zusammen 8,5 Megawatt… Weiterlesen...
Landesbank Sachsen setzt auf erneuerbare Energien und steigert Neugeschäftsvolumen um fast 48 %
Die Landesbank Sachsen AG geht für das laufende Geschäftsjahr 2007 im Geschäftsfeld “Erneuerbare Energien” von einem Neugeschäftsvolumen von mehr als 340 Millionen Euro aus,… Weiterlesen...
SOLON AG baut Zusammenarbeit mit spanischem Photovoltaik-Partnerunternehmen aus
Die Berliner SOLON AG, Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, hat mit dem spanischen Unternehmen GUASCOR SOLAR S.A.U. Verträge über mehrere Solarstrom-Kraftwerksprojekte in Spanien in… Weiterlesen...
EPIA: Photovoltaik-Forschung muss breit angegangen werden
Die sechsten Gespräche am Runden Tisch, veranstaltet vom Europäischen Photovoltaik-Industrieverband EPIA, widmeten sich der Photovoltaik-Forschung und Entwicklung sowie deren Einfluss auf die Marktentwicklung. Wenige… Weiterlesen...
Grüne legen Eckpunkte für ein Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz vor
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat ein Eckpunktepapier für ein Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEW) vorgelegt, das Pflichtanteile regenerativer Energieversorgung von 20 Prozent für Neubauten vorgibt… Weiterlesen...
Solarstrom aus den Wüsten: SCHOTT unterstützt Energiekonzept des Club of Rome
Der Technologiekonzern SCHOTT, Hersteller von Solarreceivern für solarthermische Kraftwerke, unterstützt den Vorstoß des Club of Rome zu einer Kooperation Europas mit dem Nahen Osten… Weiterlesen...
Investor Financière de Champlain erhöht Anteil an der Conergy AG
Die französische Investment-Gesellschaft “Financière de Champlain” mit Sitz in Paris hat dem Vorstand der Conergy AG mitgeteilt, dass sie ihre Beteiligung an der Conergy… Weiterlesen...
Gabriel gibt Greenpeace Recht: Klimaschutz ist mit 25 Kohlekraftwerken unmöglich
Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat eine detaillierte Prüfung der von der Umweltorganisation Greenpeace veröffentlichten aktuellen Liste der geplanten Kohlekraftwerke angekündigt. In der vergangenen Woche… Weiterlesen...
Google steigt ganz groß in die erneuerbaren Energien ein
Das Internetunternehmen Google (Mountain View, Kalifornien) kündigte am 27.11.2007 eine neue strategische Initiative zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen an, die kostengünstiger sein soll als… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG will in Polysilizium-Herstellung einsteigen
Die Sunways AG (Konstanz)will von der Firma Schmid Silicon Technology GmbH, ein Unternehmen der Schmid-Gruppe (Freudenstadt) eine schlüsselfertige Anlage zur Produktion von Polysilizium erwerben… Weiterlesen...
Prinz Hassan bin Talal von Jordanien präsentiert Weißbuch zum Solarstrom aus den Wüsten im Europaparlament
Der frühere Präsident des Club of Rome, Seine Königliche Hoheit Prinz Hassan bin Talal von Jordanien, wird am 28. November im Europaparlament in Brüssel… Weiterlesen...