Der Markt für Dünnschicht-Photovoltaik, die in Solarmodulen verwendet werden, wird nach einer Untersuchung des Münchner Unternehmens Wicht Technologie Consulting (WTC) in den nächsten fünf… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1304
Verbraucherbefragung: Solarwärme-Nutzer sind zufrieden
Der überwiegende Teil der inzwischen über eine Million deutschen Betreiber von Solar-Heizungen ist mit seiner Solarthermieanlage zufrieden. Eine große Mehrheit der Solarwärmenutzer würde ihre… Weiterlesen...
Capito Heiztechnik bietet Solar-Schichtungsspeicher mit Europa-Patent
Beim dem europaweit patentierten Solar-Schichtenspeicher “Schichtungs-PD” der Carl Capito Heiztechnik GmbH sind Aufheizzone und Heizwassererwärmungszone durch eine massive Kunststoffplatte voneinander getrennt, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Kombikraftwerk als erster Schritt zur vollständigen Stromversorgung aus erneuerbaren Energiequellen
Die Unternehmen Enercon GmbH, SolarWorld AG und Schmack Biogas AG haben am 09.10.2007 das Kombikraftwerk präsentiert. Gemeinsam mit dem Institut für Solare Energieversorgungstechnik (ISET)… Weiterlesen...
Explodierender spanischer Photovoltaik-Markt interessant für internationale Investoren
Der PV-Markt in Spanien wachse so schnell – mindesten um 100 % im laufenden Jahr – dass das Ziel des Erneuerbare-Energien-Plans (PER) für 2005… Weiterlesen...
M+W Zander: Kostenersparnisse und weniger Energieverbrauch für die Solar-Fabrik der Zukunft
Auf der Messe Semicon Europa in Stuttgart präsentiert sich die M+W Zander FE GmbH vom 9. bis 11. Oktober 2007 als einer der führenden… Weiterlesen...
Solarstrom: Aufdach-Photovoltaikanlage mit 1,2 MW am Netz
Eine der weltweit größten Photovoltaik-Anlagen auf einem Dach ist in Grosselfingen (Baden-Württemberg) an das Netz gegangen. Die 1,2 Megawatt-Anlage erstreckt sich auf 13.000 Quadratmetern… Weiterlesen...
Windenergie: REpower weiht neue Produktionshalle in Brandenburg ein
Die REpower Systems AG (Hamburg) baut ihre Produktionskapazität in Deutschland weiter aus und weihte am 08.10.2007 am nordöstlich von Berlin gelegenen Standort Trampe eine… Weiterlesen...
Kostenlose TERNA-Studie zur Energiepolitik in 23 Staaten weist Wege zum “grünen Strom”
Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH hat die vierte Neuauflage der so genannten TERNA-Länderstudie des Windenergieprogramms TERNA (Technical Expertise for Renewable Energy… Weiterlesen...
BINE-Projekt-Info gibt Einblick in offene Forschungsfabrik für neue Solarzellen
Durch den aktuellen Photovoltaik-Boom seien die Produktionsanlagen in der Solar-Industrie voll ausgelastet, berichtet der BINE Informationsdienst in einer Pressemitteilung. Das erschwere die Erprobung neuer… Weiterlesen...
Null-Heizenergie-Wohnsiedlung erhält Schweizer Solarpreis
Die Null-Heizenergie-Wohnsiedlung “Eulachhof” in Winterthur, ein Investment-Projekt der Allianz Suisse und der Profond Vorsorgeeinrichtung, wurde am 03.10.2007 mit dem Solarpreis 2007 der Solar Agentur… Weiterlesen...
Sunways-Photovoltaik-Wechselrichter mit Internationalem Designpreis Baden-Württemberg 2007 ausgezeichnet
Der Sunways Wechselrichter AT 5000 wurde im Rahmen des Wettbewerbs Internationaler Designpreis Baden-Württemberg 2007 des Design Centers Stuttgart mit dem Focus in Silber ausgezeichnet,… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy verstärkt Management mit internationalem Konzern-Know-how
Die Conergy AG (Hamburg) gibt bekannt, dass Dr. Jörg Spiekerkötter (49) mit Wirkung zum 1. November 2007 als neues Vorstandsmitglied für Finanzen tätig werden… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Deutsche Solarpreise 2007 verliehen
EUROSOLAR. die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien hat am Samstag, 06. Oktober 2007, in Kassel die Gewinner der Deutschen Solarpreise 2007 geehrt. Die Vergabe… Weiterlesen...
Hunsrückgemeinde und juwi-Gruppe erhalten Deutschen Solarpreis für Morbacher Energielandschaft
Die Gemeinde Morbach und die Mainzer juwi-Gruppe haben am 06.10.2007 in Kassel den Deutschen Solarpreis in der Kategorie “Kommunen” in Empfang genommen. In der… Weiterlesen...
City Solar erhält Deutschen Solarpreis: Erfolg und ethischer Anspruch überzeugen Eurosolar-Jury
Die City Solar AG aus dem rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach wurde am 06.10.2007 von der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien (Eurosolar e.V.) mit dem “Deutschen… Weiterlesen...
Brasilien erhält den Welt-Windenergiepreis für sein “Proinfa”-Förderprogramm
Auf der 6. Welt-Windenergiekonferenz 2007 in Mar del Platam (Argentinien) hat der Vorstand des Welt-Windenergieverbandes (WWEA) den globalen Windenergiepreis an Brasilien verliehen für die… Weiterlesen...
Institut der deutschen Wirtschaft: Industrie steigert Energieeffizienz um 13 Prozent
Energiesparen bedeute nicht automatisch Verzicht auf Wachstum und Wohlstand, berichtet das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) in einer Pressemitteilung. Das zeige das… Weiterlesen...
Elektor-Verlag veröffentlicht neues Fachbuch über Photovoltaik-Anlagen
Der neue Praxis-Ratgeber “Photovoltaik-Anlagen” wendet sich an alle, die sich für die Technik, Planung, Montage und den Profit von Solarstromanlagen interessieren. Angefangen mit den… Weiterlesen...
Österreich: Umweltminister setzt Meilenstein zur Photovoltaik-Marktentwicklung
Um die österreichischen Klimaschutzziele erreichen zu können, gelte es, rasch zu Handeln und auf allen Ebenen geeignete Maßnahmen einzuleiten, betont der Fachverband Photovoltaic Austria… Weiterlesen...
Clean Power Producing: EECH GROUP AG wird regenerativer Stromerzeuger
Die EECH GROUP AG (Hamburg) will ihre Geschäftstätigkeit in Zukunft ausschließlich auf erneuerbare Energien konzentrieren. Das Hamburger Unternehmen, das seinen Ursprung in der Entwicklung… Weiterlesen...
Fazit des Brennstoffzellen-Forums f-cell: Jetzt geht es um Optimierung!
“Wasserstoff in Kombination mit Brennstoffzellen: Das ist die beste Lösung für eine emissonsfreie und nachhaltige Mobilität”, sagte Professor Werner Tillmetz in seiner Rede während… Weiterlesen...
IEA- Solartrendstudie: Preisvorteil für Photovoltaik-Anlagen in Deutschland
Solarstromanlagen kosten in Deutschland weniger als im Ausland. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Solartrendstudie der Internationalen Energieagentur (IEA). Demnach sind die Durchschnittspreise für… Weiterlesen...
SolarWorld übergibt gemeinnütziges Solar-Fernsehprojekt in Südafrika
Anlässlich des aktuellen Afrikabesuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel, an dem der Vorstandsvorsitzende der SolarWorld AG, Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, teilnimmt, übergibt der Konzern seine… Weiterlesen...
Bundeswirtschaftsministerium legt nationalen Energieeffizienz-Aktionsplan vor
Gemäß der EU-Richtlinie für Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) der Europäischen Kommission den ersten nationalen Energieeffizienz-Aktionsplan (EEAP) vorgelegt.… Weiterlesen...
TAUBER-SOLAR baut weiteres Photovoltaik-Kraftwerk in Spanien
Nach Unterzeichnung aller erforderlichen Verträge ist bereits mit dem Bau einer Photovoltaik-Freiflächenanlage im spanischen Abuzaderas begonnen worden. 11 Reihen mit Modulen sind bereits errichtet,… Weiterlesen...
Fortschritt in der Photovoltaik-Produktion: Laser fügen Solarzellen berührungslos zusammen
Eine Solarzelle allein erzeugt nicht allzu viel Spannung – erst gemeinsam sind die Zellen stark. Verbunden werden sie über kleine Metallbändchen. Ist die Temperatur… Weiterlesen...
Spanien: Staatssekretär setzt Frist für hohe Solarstrom-Vergütung
Der spanische Staatssekretär für Energie hat am 27. September 2007 die Zwölfmonatsfrist für das Auslaufen des hohen Einspeisetarifs für netzgekoppelte Photovoltaik-Projekte offiziell verkündet. Das… Weiterlesen...
Basler erhält Großauftrag aus der Solar-Industrie
Die Basler AG (Ahrensburg), international einer der bedeutenden Spezialisten für maschinelles Sehen (Vision Technology), hat von einem der drei weltweit größten Hersteller von Solarzellen… Weiterlesen...
SMA liefert Photovoltaik-Inselsysteme für die chinesische Provinz Qinghai
Ausreichende Stromversorgung bedeutet Lebensqualität: Mit weiteren 44 autarken Solarstrom-Systemen versorgt die SMA Technologie AG (Niestetal) rund 12.000 Menschen der Provinz Qinghai (Volksrepublik China) erstmalig… Weiterlesen...