“Wir setzen auf Sonne”, lautet der Slogan eines Bündnisses, mit dem die Stadt sich als Solar-Metropole im hessischen Ried aufbauen will. Alfons Haag, Bürgermeister… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1318
Freiburger Messe “Gebäude.Energie.Technik 2008” bietet kostenfreie Erstberatung
Auf der neuen Messe Gebäude.Energie.Technik 2008 bieten Energieberater auf dem “Marktplatz Energieberatung” eine kostenlose Erstberatung rund um das Bauen, Sanieren und Modernisieren von Gebäuden.… Weiterlesen...
KfW steigert Fördervolumen um 13 % auf 87,1 Milliarden Euro – 20 % für Klima- und Umweltschutz
Die KfW-Bankengruppe hat im Jahr 2007 mit einem Gesamtfördervolumen von 87,1 Milliarden Euro ein Plus von 13 % gegenüber dem Vorjahr (76,7 Mrd. EUR)… Weiterlesen...
Europaparlamentarier fordern entschiedene Politik für erneuerbare Energien und Effizienz
Am 29.01.2008 trafen sich über 60 Abgeordnete aus 27 EU-Staaten sowie dem Europäischen Parlament zu einem interparlamentarischen Treffen zur Energieffizienz und zu erneuerbaren Energien.… Weiterlesen...
WorldWater & Solar Technologies fusioniert mit Konzentrator-Photovoltaik-Produzent ENTECH
Die WorldWater & Solar Technologies Corp. (Ewing, New Jersey, USA), Hersteller leistungsfähiger Solar-Systeme, berichtete am 28.01.2008, der Zusammenschluss des Unternehmens mit der ENTECH, Inc.… Weiterlesen...
Fördergesellschaft Erneuerbare Energien verleiht Innovationspreis für Biomasse-KWK-Anlage
Auf dem Festkolloquium “15 Jahre FEE – 15 Jahre Innovationen ihrer Mitglieder” im Gewerbezentrum “Manfred von Ardenne” des Innovationsparks Wuhlheide in Berlin wurde am… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher produzieren Solarzellen im Siebdruck
Mit sperrigem Gepäck fahren Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE im Februar nach Tokio zur Nanotech 2008, der weltweit größten Nanotechnologie-Fachmesse. Das Farbstoff-Solarmodul,… Weiterlesen...
Solarthermie: Virtuelles Institut für Solarturmkraftwerke nimmt Arbeit auf
Mit der Gründung eines neuen virtuellen Instituts für Solarturmkraftwerke (virtual Institute of Central Receiver Power Plants – vICERP) bündeln zukünftig die Einrichtungen des Deutschen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau erschließt neue Kapazitäten zum Ausbau der Dünnschichttechnologie
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) wird Teile der Sasit Industrietechnik GmbH mit Sitz in Zwickau übernehmen, um ihre Kapazitäten in der Dünnschicht-Solarstromtechnologie weiter… Weiterlesen...
Solar-Architekt regt bundesweite Klimaschutz-Kampagne an: Plusenergiehäuser in jede Gemeinde
Der Freiburger Solar-Architekt Rolf Disch entwickelt ein klimaschützendes Baukonzept mit den von ihm entworfenen Plusenergiehäusern für Städte und Gemeinden. Mit seinem Gesamtkonzept will das… Weiterlesen...
Startschuss für Klimaschutzprojekt JIM.NRW: Emissionshandel für Mittelstand und Kommunen jetzt möglich
In Nordrhein-Westfalen startete am 25.01.2008 das bundesweit erste internationale anerkannte Klimaschutzprojekt, das nach den offiziellen Regeln des Kyoto-Protokolls abläuft, berichtet das Ministerium für Wirtschaft,… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien stark auf der HANNOVER MESSE 2008 vertreten
Den erneuerbaren Energien gehört die Zukunft, betont die HANNOVER MESSE in einer Pressemitteilung. Der Anteil der Renewables an der Stromerzeugung wachse rasant. Die internationale… Weiterlesen...
Neuer Vertriebsleiter bei alfasolar: Achim Parbel baut Niederlassung in Süddeutschland auf
Der Photovoltaik-Spezialist alfasolar Vertriebsgesellschaft mbH eröffnet eine neue Vertriebsniederlassung in Süddeutschland. Dipl.-Ing. Achim Parbel ist als Vertriebsleiter ab sofort für den Aufbau des Standortes… Weiterlesen...
CENTROSOLAR prognostiziert für 2008 beschleunigtes Umsatzwachstum auf 310 Millionen Euro
Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) nach den vorläufigen ungeprüften Zahlen ihren Umsatz auf mehr als 221 Millionen Euro steigern und… Weiterlesen...
Studie zeigt, wie die Bundesländer das Potenzial der erneuerbaren Energien ausschöpfen können
Ein Projekt der Forschungsstelle für Umweltpolitik am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin hat in einer Studie belegt, dass sieben deutsche Bundesländer ihren Strombedarf schon… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG rechnet im Geschäftsjahr 2008 mit über 300 Millionen Euro Umsatz
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international führendes Photovoltaik- Systemhaus, gab am 28.01.2008 ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2008 bekannt. Der Vorstand gehe von… Weiterlesen...
“Top Job” 2008: Berliner Photovoltaik-Unternehmen als einen der 100 besten Arbeitgeber im Mittelstand ausgezeichnet
Die ib vogt GmbH zählt zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Das hat die aktuelle Untersuchung des bundesweiten, branchenübergreifenden Unternehmensvergleiches “Top Job”… Weiterlesen...
Accenture-Studie: Mehr als jeder zweite Strom- oder Gasnetzbetreiber wird vom Markt verschwinden
Für die deutschen Energieversorger brechen turbulente Zeiten an. In den kommenden sieben Jahren werde rund ein Viertel der Versorger vom Markt verschwinden, berichtet der… Weiterlesen...
Jatropha: Neue Biokraftstoff-Pflanze mit Potenzial
Die Archer Daniels Midland Company (ADM), die Bayer CropScience AG und die Daimler AG planen, gemeinsam die Einsatzmöglichkeiten von Jatropha (Jatropha curcas L) in… Weiterlesen...
Bis zum letzten Tropfen Öl: Wie lange reichen die Schätze der Erde?
Der Ölpreis hat die magische 100-Dollar-Marke überschritten. Was sich kaum jemand ernsthaft vorstellen konnte, ist binnen kürzester Zeit Realität geworden – und niemand wagt… Weiterlesen...
SolarWorld AG auf dem Olymp: Solarkonzern liefert Photovoltaik-Anlage ins griechische Gebirge
Der internationale Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG (Bonn) installiert nachhaltige Solarstromtechnologie auf dem Olymp. SolarWorld rüstete eine abgelegene Berghütte in dem größten griechischen Gebirge mit einer… Weiterlesen...
VKU-Haushaltskundenbefragung: Kunden wollen Stadtwerke als Versorger; Privatisierung wird abgelehnt
Bei der Versorgung mit Energie, noch stärker aber bei der Versorgung mit Trinkwasser, geben Kunden kommunalen Unternehmen den Vorzug vor privaten, berichtet der Verband… Weiterlesen...
Gabriel: Europa bleibt Vorreiter beim Klimaschutz
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat das am 23.01.2008 in Brüssel vorgestellte Klima- und Energiepaket der Europäischen Kommission begrüßt: “Die Kommission zeigt, wie die ehrgeizigen Klimaschutzziele,… Weiterlesen...
Windenergie DHL und Beluga SkySails starten umweltfreundlichen Schiffstransport
Die MS Beluga SkySails, das weltweit erste Frachtschiff mit dem innovativen Zugdrachen-System “SkySails”, wird erstmals für einen kommerziellen Transport eingesetzt. Im Auftrag von DHL… Weiterlesen...
envietech 2008: Jeremy Rifkin eröffnet Kongress für Umwelttechnik und erneuerbare Energien
Im Hinblick auf die dringend notwendige Energie-Wende erhoffe er eine Vorreiterrolle der EU und Österreichs, sagte der US-Ökonom Jeremy Rifkin bei seinem Wien-Besuch im… Weiterlesen...
Windenergie-Anlagenhersteller Nordex beginnt Werksausbau in Rostock
Für die Nordex AG (Norderstedt) brach am 24.01.2008 eine neue Ära an: Mit dem ersten Spatenstich für den Ausbau seiner Rostocker Werke startet das… Weiterlesen...
Stefan Thiel ist neuer Vertriebsleiter des Solarzellen-Herstellers ersol
In der ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) hat zu Jahresbeginn Stefan Thiel die Vertriebsleitung übernommen. Damit löst er Franz Ziering ab, den langjährigen… Weiterlesen...
Solland Solar: Niederlande sollen Erdgas-Erlöse für saubere Energieproduktion nutzen
Die Regierung der Niederlande sollte die Erträge aus dem Erdgasverkauf nutzen, um die Umstellung auf saubere, erneuerbare Energien zu beschleunigen, so Gosse Boxhoorn, Vorstandsvorsitzender… Weiterlesen...
Wuppertal Institut: Neue Broschüre zum solaren Kühlen
WISIONS ist eine Initiative des Wuppertal Instituts mit dem Ziel, weltweit beispielhafte Projekte aufzuspüren, sie zu verbreiten und gleichzeitig die Realisierung neuer, viel versprechender… Weiterlesen...
NeoThermie AG erhält Millionenauftrag für erstes Geothermie-Kraftwerk in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Die NeoThermie AG (Sondershausen) hat ein neues Verfahren zur Steigerung des Wirkungsgrades bei der Stromerzeugung in herkömmlichen Geothermie Kraftwerken entwickelt. Mit Hilfe dieses Konvektionsgenerator… Weiterlesen...


