Die börsennotierte Hamburger Conergy AG hat ihren Halbjahresumsatz um 70,6 Prozent auf 418 Millionen Euro gesteigert (Vorjahresperiode: 245 Mio. EUR), berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1325
Solar Millennium AG setzt Wachstumskurs konsequent fort
Die Solar Millennium AG (Erlangen), ein global tätiger Konzern mit dem Schwerpunkt auf solarthermischen Kraftwerken, verfolgt im aktuellen Geschäftsjahr ihre Wachstumsstrategie weiterhin zielstrebig. Die… Weiterlesen...
Mit Holzpellets übertreffen Hausbesitzer künftige Wärmegesetz-Anforderungen
Die Nutzung von Holzpellets kann bei Bestands- und Neubauten hundert Prozent des Wärmebedarfs durch erneuerbare Energien decken. Das sei mehr als der kürzlich beschlossene… Weiterlesen...
Windenergie: REpower steigert Umsatz auf 200 Millionen Euro; Auftragsbestand erstmalig über 1.000 Megawatt
Die REpower Systems AG, Produzent von Windenergieanlagen mit Sitz in Hamburg hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2007 um 12,2 % von 178,5 Millionen… Weiterlesen...
First Solar gibt volle Herstellergarantie beim Einsatz trafoloser Conergy-Wechselrichter
Der weltweit führende Dünnschicht-Solarmodulhersteller First Solar hat mit der Conergy IPG-Serie eine trafolose Wechselrichter-Topologie für den Einsatz mit seinen Photovoltaik-Modulen qualifiziert, berichtet Conergy in… Weiterlesen...
SolarWorld präsentiert endgültige Quartalszahlen, Auslandsquote steigt auf 53 Prozent
Die SolarWorld AG (Bonn) bestätigt mit Vorlage ihres jüngsten Finanzberichtes ihre vorläufigen Zahlen zum 2. Quartal 2007. Demnach stieg der Konzerngewinn nach Steuern von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen ersol steigert Halbjahresumsatz im Vorjahresvergleich um 13,7 %
Die ersol Solar Energy AG (ersol) konnte in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres den Konzernumsatz auf 69,8 Millionen Euro erhöhen, berichtet das… Weiterlesen...
Systemintegrator Phoenix Solar AG: Quartalsumsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt, EBIT fast versechsfacht
Die Phoenix Solar AG, ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus hat das zweite Quartal 2007 mit hohen Umsatz- und EBIT-Steigerungen abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells: 44 % mehr Umsatz, Jahresprognose erneut angehoben
Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) hat den Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2007 vorgelegt. Demnach konnte der weltweit zweitgrößte Solarzellenhersteller seinen Wachstumskurs weiter fortsetzen und… Weiterlesen...
Sunways AG: Positive Entwicklung dank guter Photovoltaik-Nachfrage im zweiten Quartal 2007
Die Sunways AG (Konstanz), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen, Solar-Systemen und Wechselrichtern hat das zweite Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahr mit einem um 59… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller aleo solar AG meldet Umsatzwachstum von mehr als 60 % und hebt Prognose an
Der Solarmodulhersteller aleo solar AG mit Vertrieb in Oldenburg (Niedersachsen) und Fertigung in Prenzlau (Brandenburg) hebt nach Bekanntgabe der Ergebnisse für das erste Halbjahr… Weiterlesen...
Emissionshandel: Startschuss für die zweite Handelsperiode; Zuteilungsgesetz 2012 tritt in Kraft
Das am 22. Juni 2007 vom Deutschen Bundestag beschlossene Zuteilungsgesetz 2012 (ZuG 2012) trat am 11.08.2007 in Kraft. Das Gesetz regelt die Grundlagen für… Weiterlesen...
Baubeginn für solarthermisches Versuchskraftwerk in Jülich
Am 31. August 2007 startet der Bau des solarthermischen Demonstrationskraftwerks “Solarturm Jülich”. Mit dem Solarturmkraftwerk wird laut Bundesumweltministerium (BMU) eine höchst innovative erneuerbare Technik… Weiterlesen...
Rapsölblockheizkraftwerk auf der Wasserkuppe als “Ort im Land der Ideen” ausgezeichnet
“Dieses mit Rapsöl betriebene Blockheizkraftwerk (BHKW) auf der Wasserkuppe in der Rhön ist ein hervorragendes Beispiel für die gelungene Umsetzung des Förderansatzes der Hessischen… Weiterlesen...
Reiner Lemoine Stiftung fördert Forschung zu erneuerbaren Energien
Um das Lebenswerk des Visionärs und Solar-Pioniers Reiner Lemoine fortzusetzen, fördert die nach ihm benannte Stiftung die Forschung und Wissenschaft zur Nutzung regenerativer Energien.… Weiterlesen...
ZDF-Magazin Frontal21 berichtet über “Verbraucher im Würgegriff der Energiekonzerne”
In drei Jahren habe der Energiekonzern RWE mit Sitz in Essen 20 Milliarden Euro Gewinn gemacht und seinen Börsenkurs von 2003 bis heute verdreifacht,… Weiterlesen...
König Mohamed VI und Bundespräsident Horst Köhler übernehmen Schirmherrschaft für deutsch-marokkanisches Schulprojekt “EduSolar”
Das vom MENA-Institut e.V. (Kassel) gemeinsam mit der Botschaft des Königreichs Marokko in Berlin angestoßene und konzipierte Schulprojekt “EduSolar – Mit der Sonne leben… Weiterlesen...
Nur 21,8g CO2/km: Biofuel24 präsentiert Weltrekord-Hybridauto mit Bioethanol-Technik
Nach knapp einem Jahr Entwicklungszeit hat die Tankstellenmarke Biofuel24 erstmals ein Hybrid-Automobil auf umweltfreundliche Bioethanol-Technik umgerüstet. Das Serien-Fahrzeug vom Typ Honda Civic Hybrid habe… Weiterlesen...
Solarthermie: Sonnenkraft will Endkunden-Nachfrage mobilisieren
Zeitgleich mit der Erhöhung der Zuschüsse für Solarwärme-Anlagen im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien um 50 Prozent durch Bundesumweltminister Sigmar Gabriel mobilisiere die Sonnenkraft GmbH… Weiterlesen...
Fondsvolumen nachhaltiger Geldanlagen wächst um fast 50 Prozent
Der Markt für nachhaltige und ethische Fonds wachse schnell, berichtet der Dortmunder Branchendienst ECOreporter.de in einer Pressemitteilung. In den ersten sechs Monaten des Jahres… Weiterlesen...
Reithalle mit über 600 Photovoltaik-Modulen auf Nord- und Süddach eingeweiht
Der Reit- und Fahrverein Weil der Stadt (Landkreis Böblingen) hat 02.08.2007 eine Solarstromanlage mit einer Gesamtleistung von 135 Kilowatt (kWp) eingeweiht. Installateur und gleichzeitig… Weiterlesen...
Startschuss zur ersten CO2-freien Wärmepumpen-Siedlung in Rheinland-Pfalz
Das Projekt “Energiehaus der Zukunft” nimmt Gestalt an, berichtet die RWE AG in einer Pressemitteilung. Achim Südmeier, Vertriebsvorstand der RWE Rhein-Ruhr AG, gab am… Weiterlesen...
Neuer Ratgeber: VERBRAUCHER INITIATIVE informiert zum Stromwechsel
Der Wegfall der behördlichen Preisaufsicht mache es den Energiekonzernen noch leichter, sich “unverschämt an den Stromverbrauchern zu bereichern”, kritisiert der Bundesverband VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.… Weiterlesen...
Windenergie: Nordex erweitert Multimegawatt-Programm um ertragsstarke Turbine für das Binnenland
Die Nordex AG (Hamburg) erweitert ihr Produktportofolio mit einer speziell für Schwachwindgebiete ausgelegten Multi-Megawatt-Windenergieanlage mit 2,5 Megawatt (MW) installierter Leistung. Auf der internationalen Windmesse… Weiterlesen...
Institut der deutschen Wirtschaft zum Klimaschutz nach Kyoto: USA in die Pflicht nehmen
Auch wenn das Kyoto-Protokoll erst 2012 ausläuft, stünden einige Anforderungen an das Folgeabkommen bereits fest, betont das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in… Weiterlesen...
Solarthermie: Deutsche Technologieplattform startet Ende August
Um die Solarthermie-Technologieentwicklung zu beschleunigen, wird am 30. und 31. August 2007 in Berlin die Deutsche Solarthermie-Technologieplattform (DSTTP) gegründet. Solarwärme-Experten aus Industrie und Forschung… Weiterlesen...
Conergy präsentiert neues Solarmodul und innovative Photovoltaik-Komponenten in Mailand
Vom 3. bis zum 7. September stellt sich die Conergy AG in der begleitenden Ausstellung zur 22. Europäischen Solarenergiekonferenz (EU PVSEC 2007) in Mailand… Weiterlesen...
Energieverbrauch: Minus bei Öl, Gas und Kernkraft; Windenergie-Zuwachs um 63 %
Der Verbrauch an Primärenergieträgern sank in den ersten sechs Monaten des Jahres 2007 in Deutschland nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen um rund 8… Weiterlesen...
BUSO sucht neue Solarthermie-Partner in der Schweiz
Die BUSO Bund Solardach eG, die auf solarthermische Anlagen zur Heizungsunterstützung spezialisiert ist, will im laufenden Jahr ihr Engagement in der Schweiz ausbauen. Dazu… Weiterlesen...
Solar-Technologie an der FH Köln; Forschung und Industrie kooperieren
Die Fachhochschule Köln und die Ecostream Germany GmbH, Spezialist für schlüsselfertige Solarstromanlagen, stellten am 07. August 2007 erstmals ihr gemeinsames Projekt einer Testanlage für… Weiterlesen...