Das vom MENA-Institut (Kassel) gemeinsam mit der Botschaft des Königreichs Marokko in Berlin angestoßene und konzipierte Schulprojekt “EduSolar. Mit der Sonne leben und lernen”… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1325
Ashden Awards for Sustainable Energy: Auszeichnungen für Solar-Projekte in der Dritten Welt
Vorbildliche Projekte aus Afrika, Asien und Lateinamerika wurden in die Endrunde um eine der weltweit bedeutenden Auszeichnungen in Sachen Ökoenergie gewählt. Die Ashden Awards… Weiterlesen...
Tag der Energiespar-Rekorde zeigt Chancen der Gebäudesanierung
Mit dem “Tag der Energiespar-Rekorde” macht die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) am 16. Juni 2007 auf das große Potenzial der Gebäudesanierung für die deutsche… Weiterlesen...
Studie belegt Klimastress durch Kernkraftwerk
290 Millionen Liter Kühlwasser täglich, zehn Grad Celsius wärmer als das Seewasser: Das war die Situation in der Westbucht des Stechlinsees, als das Atomkraftwerk… Weiterlesen...
Bioenergie für Hessen: Staatssekretär Seif eröffnet erste Bio-Raffinerie der Welt
“Ich bin der tiefen Überzeugung, dass die erneuerbaren Energien eine riesige Entwicklungschance für den ländlichen Raum darstellen. Darum freue ich mich besonders, die Grasveredelungsanlage… Weiterlesen...
Conergy-Vorstand Hans-Martin Rüter mit internationalem “B.A.U.M. Umweltpreis” ausgezeichnet
Hans-Martin Rüter, Vorstandsvorsitzender und Gründer des Solar-Unternehmens Conergy AG, ist in Berlin mit dem internationalen B.A.U.M. Umweltpreis in der Kategorie “Großunternehmen” ausgezeichnet worden. Überreicht… Weiterlesen...
“hitec”-Dokumentation “Der große Blackout und die Strategien dagegen” am 17. Juni
Wenn der Strom wegbleibt, bleibt das Herz unserer modernen Zivilisation stehen. Ohne ihren “Lebenssaft” werden Städte zu einer Art Wildnis, und die Stadtbewohner jäh… Weiterlesen...
Zwei neue Photovoltaik-Anlagen und Solar-Klimaanlage im dena-Solardachprogramm
In Südfrankreich und Rom nehmen in diesen Tagen neue Solaranlagen aus dem Solardachprogramm der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ihren Betrieb auf. An der Deutschen… Weiterlesen...
DGS veröffentlicht Positionspapier zur Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)
Für die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) stehe im Erneuerbare-Energien Gesetz (EEG) die Förderung des Investors im Vordergrund, betont der wissenschaftlich-technische Verband in… Weiterlesen...
Konzentriertes Sonnenlicht für mehr Solarstrom-Ertrag
1.500 Mal mehr Photovoltaik-Leistung verspricht das australische Unternehmen “Solar Systems” mit seinen Konzentratormodulen im Vergleich zu herkömmlichen Solar-Panelen. Dazu fokussiert Solar Systems die Sonnenstrahlen… Weiterlesen...
Xantrex Wechselrichter in weltgrößter Dünnschicht-Photovoltaikanlage installiert
Wechselrichter der Xantrex Technology Inc. wurden von dem System-Integrator juwi solar GmbH für eine 6 Megawatt-Photovoltaikanlage in Oberschütz installiert und an das Netz angeschlossen.… Weiterlesen...
BUND: Atomkraftwerke nicht hitzefest; Leistungsdrosselung gefährdet Versorgungssicherheit und Klimaschutz
Das derzeitige Drosseln der Leistung der AKW Unterweser und Krümmel um etwa ein Drittel wegen der hochsommerlichen Temperaturen sei ein Beleg dafür, dass Laufzeitverlängerungen… Weiterlesen...
WACKER: jährlich zusätzlich 7.000 Tonnen Silizium, vor allem für die boomende Solar-Industrie
Die WACKER Chemie AG will ihre Polysilizium-Produktion am Standort München/Burghausen um weitere 7.000 Tonnen pro Jahr auf dann 21.500 Jahrestonnen ausbauen. Zusammen mit den… Weiterlesen...
Scheuten Solar entscheidet sich gegen Wissenschaftspark AVANTIS und baut Standort in Venlo aus
Ein Tag der Enttäuschung für den Gewerbe- und Wissenschaftspark AVANTIS an der deutsch-niederländischen Grenze: Das niederländische Solar-Unternehmen Scheuten Solar hat sich gegen einen Neubau… Weiterlesen...
Interpane-Innovation für die Solarthermie: Hochtransmissives Glas erhöht die “Solar-Ernte”
Die einzelnen Komponenten thermischer Solarkollektoren werden ständig weiter entwickelt. Jetzt stellt die Interpane Glas Industrie AG das neue Abdeckglas “iplus HT” vor. Seine spezielle,… Weiterlesen...
Sunfilm AG: Spatenstich für Dünnschicht-Photovoltaik-Produktion in Sachsen
Am 01.06.2007 erfolgte der Spatenstich für die neue Solar-Fabrik der Sunfilm AG im sächsischen Großröhrsdorf. Das Unternehmen baut dort eine Dünnschicht-Solarmodulfabrik mit einer Grundfläche… Weiterlesen...
3. Photovoltaik-Industrieforum: Material sparende Solarstrom-Technologien im Mittelpunkt
Der wachsende Einsatz neuer Technologien wie Dünnschicht- und Konzentrator-Solarzellen sowie die dynamische Entwicklung der internationalen Photovoltaik-Märkte und die ländliche Elektrifizierung sind Kernthemen des 3.… Weiterlesen...
Erste Windenergieanlagen für Offshore-Windpark Q7 aufgestellt
Die Komponenten der ersten 20 Windenergieanlagen (WEA) für den Offshore-Windpark Q7 sind im Hafen von Ijmuiden eingetroffen, berichtet Econcern in einer Pressemitteilung. Anfang Juni… Weiterlesen...
EUROSOLAR setzt Anzeigenkampagne fort: “Mehr Mut zu Erneuerbaren Energien”
Deutschland brauche weder Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke noch neue fossile Großkraftwerke, betont die gemeinnützige Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., EUROSOLAR. Beides würde die heutigen… Weiterlesen...
Roth & Rau AG: Aufträge für 74,3 Millionen Euro, Photovoltaik-Industrie wichtiger Kunde
Die Nachfrage nach Anlagen der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), besonders für die Solar-Industrie, steige weiter ungebrochen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Seit… Weiterlesen...
Europäischer Windtag: Windkraftanlage wird im Herzen Europas errichtet
Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine Windkraftanlage mitten im Zentrum von Brüssel errichtet. Das Kernstück des Europäischen Windtages, eine 25 Meter hohe… Weiterlesen...
BSW-Solar: Kapitalmärkte honorieren Wachstumsstrategien deutscher Solar-Unternehmen
Das Investitionsklima in der deutschen Solarindustrie ist positiv wie nie, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. Die internationale Beratungsgesellschaft “Ernst &… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieplattform: Solarstrom in fast ganz Europa bis 2020 wettbewerbsfähig
Die zweite Vollversammlung der European Photovoltaic Technology Platform hat am 12.06.2007 in Berlin ihre Forschungsagenda für die Solarstromtechnologie veröffentlicht. Die “Strategic Research Agenda” (SRA)… Weiterlesen...
USA: Landwirtschaftliches Unternehmen baut 1,1 MW-Solarstromanlage mit Dünnschichtmodulen
Das Solar-Unternehmen Energy Conversion Devices, Inc. (ECD; Rochester Hills, Michigan) berichtete am 07.06.2007 von der Fertigstellung einer Dünnschicht-Freiflächen-Solarstromanlage mit UNI-SOLAR-Modulen und einer Leistung von… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller SOLARWATT AG erzielt Umsatzrekord
Im Mai 2007 erzielte die SOLARWATT AG mit Sitz in Dresden den bisher höchsten Monatsumsatz seit ihrer Gründung 1993, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Brennstoffzellen-Forum “f-cell” international weiter vernetzt
Die Veranstalter der “f-cell” in Stuttgart präsentierten das Brennstoffzellen-Forum im kanadischen Vancouver und bauten damit ihre internationalen Kontakte weiter aus. Für die “f-cell” 2007… Weiterlesen...
Solarpraxis-Fachzeitschrift “Photovoltaik”: Marktdaten für 2006 deuten auf Stillstand hin
Erste belastbare Zahlen und Stimmen aus dem deutschen Photovoltaik-Markt würden für das Jahr 2006 auf eine Stagnation schließen lassen, berichtet die Solarpraxis AG in… Weiterlesen...
100 %-Solar-Haus als Energiesparmeister ausgezeichnet
Die Bewohner eines zu 100 % solar beheizten “Sonnenhauses” in Regensburg sind “Energiesparmeister 2007”. Susanne und Jakob Lehner mit Tochter Veronika, wurden am 6.… Weiterlesen...
Sunline AG meldet ersten Photovoltaik-Großauftrag aus Spanien
Das Fürther PV-Systemhaus SUNLINE AG errichtet als Generalunternehmer eine 1,9 Megawatt-Photovoltaikanlage für 11 Millionen Euro nahe Cordoba. Die Vorstände des Fürther Solar-Systemhauses sowie des… Weiterlesen...
DFG startet neues Schwerpunktprojekt zur Organischen Photovoltaik; TU Dresden koordiniert
Durch die steigenden Preise für fossile Energieträger sind erneuerbare Energien in das Zentrum des Interesses gerückt. Die Photovoltaik, die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in… Weiterlesen...