Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) lobt in einem Interview mit der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder) das große Engagement der Solar-Industrie als beispielhaft, sehr viel Geld in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1344
Solarmodul-Hersteller SOLON eröffnet neuen Produktionsstandort in Tucson (Arizona)
Die Berliner SOLON AG, einer der führenden europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, baut ihre Marktposition in den USA aus. Zusammen mit der Kongressabgeordneten… Weiterlesen...
Landwirtschaft setzt verstärkt auf Solarwärme
Der Einsatz der Solarthermie in der Landwirtschaft birgt in vielen Bereichen erhebliches Einsparpotenzial. “Wichtig sind dabei vor allem innovative Lösungen, die speziell auf die… Weiterlesen...
10 Jahre Elektrizitätswerke Schönau: ohne Atomstrom, klimafreundlich und bürgereigen
Die frisch gekürten Träger des “Deutschen Gründerpreises” die Elektrizitätswerke Schönau – feiern das 10-jährige Jubiläum des Netzbetriebs in der Schwarzwald-Stadt Schönau. Am 1.… Weiterlesen...
Deutsche und Europäische Solarpreise 2007: Bewerbungen nur noch wenige Wochen möglich
Auch in diesem Jahr verleiht EUROSOLAR die Deutschen und Europäischen Solarpreise an beispielhafte Initiativen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Die gemeinnützige Bereinigung für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Künast widerspricht Gabriel in der Klima-Debatte: “Verhaltensänderungen erforderlich”
Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Renate Künast, widerspricht der zentralen Annahme von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) in der Klimapolitik. “Die alte… Weiterlesen...
Tragbare Photovoltaik macht Kleidung zum Energiespender für Handy & Co.
Der italienische Premium-Hersteller ZEGNA stellte auf der Modemesse Pitti Uomo vom 20. bis 23. Juni 2007 in Florenz die erste kommerziell erhältliche “Outerwear”-Jacke mit… Weiterlesen...
Wettbewerb “Climate Star” sucht Ideen für Mobilität und Klimaschutz
Das Klima-Bündnis der europäischen Städte wirbt für eine Beteiligung aller europäischen Kommunen und Kreise an dem Klimaschutz-Wettbewerb “Climate Star 2007”. Im Mittelpunkt steht die… Weiterlesen...
Deutsches EEG hat weltweit 47 Nachahmer – Wann kommt Österreich?
Wie das deutsche Bundesumweltministerium (BMU) bestätigt habe, ist das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu einem Exportschlager geworden, berichtet der österreichische Verband Photovoltaic Austria in einer… Weiterlesen...
Live Earth: Weltweite Rockkonzerte für den Klimaschutz
Nach Konzerten für Frieden und gegen Armut rocken Musiker am 7. Juli 2007 weltweit für den Klimaschutz. Unter dem Namen LIVE EARTH hat der… Weiterlesen...
Freeplay: Produkte zum Klimaschutz mit Sonnenenergie
Mit den innovativen, patentierten Produkten der Marke Freeplay kann jeder einen individuellen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Alle Geräte funktionieren ohne Batterie, ohne Netz und… Weiterlesen...
Klimawandel: Fernseh-Premiere von Al Gores Dokumentation “Eine unbequeme Wahrheit” auf ProSieben
Der Fernsehsender ProSieben präsentiert die Oscar-prämierte Dokumentation “Eine unbequeme Wahrheit” am Samstag, den 7. Juli 2007, um 20.15 Uhr im Zuge des “We love… Weiterlesen...
Gabriel will Anpassung der Einspeisevergütungen im EEG; Novelle soll Teil des Klimaschutzgesetzes werden
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat am 05.07.2007 einen Erfahrungsbericht zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorgelegt, der belegt, dass die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien durch das… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut 3 MW-Solar-Kraftwerk für britischen Investor
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), die bis Mitte Juni als Phönix SonnenStrom AG firmierte, baut erstmals ein Solar-Kraftwerk für einen britischen Investor. Der in… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom erwartet geringeren Jahresüberschuss: Hauptversammlung auf 19. September verschoben
Zum Halbjahr wird der S.A.G. Solarstrom-Konzern (Freiburg) voraussichtlich ein deutliches Minus erzielen. Ende Mai habe das Ergebnis bei minus 1,2 Millionen Euro und damit… Weiterlesen...
EPIA: Garantierte Einspeisevergütungen machen Solarstrom immer wettbewerbsfähiger
Die zweiten Gespräche am Runden Tisch, veranstaltet vom Europäischen Photovoltaik-Industrieverband EPIA, eröffneten die Diskussion über Fördermechanismen für erneuerbare Energien und speziell die Photovoltaik. Bis… Weiterlesen...
Solar-Konzern Conergy: ethische Werte und Grundsätze prägen künftig das unternehmerische Verhalten
Der vom Vorstand der Conergy AG beschlossene und vom Aufsichtsrat genehmigte “Code of Business Conduct and Ethics” bildet ab sofort die Grundlage für das… Weiterlesen...
ProSieben, N24 und SolarWorld präsentieren TV-Übertragung des Benefizkonzerts “Live Earth” in Deutschland
Rund eine Million Besucher vor Ort, zwei Milliarden Zuschauer und Zuhörer vor den Bildschirmen und Radiogeräten, 100 Künstler bei neun Konzerten: “Live Earth” soll… Weiterlesen...
BWE: Erfahrungsbericht zum EEG bestätigt Erfolgsgeschichte der Windenergie
Der Bundesverband WindEnergie (BWE) sieht sich durch den am 5. Juli 2007 von Umweltminister Gabriel vorgestellten Entwurf des Erfahrungsberichts zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bestätigt. “Der… Weiterlesen...
Gabriel legt Erfahrungsbericht zum EEG vor – Förderstruktur soll in einzelnen Bereichen angepasst werden
Der in Deutschland eingeschlagene Weg, die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zu fördern, sei überaus erfolgreich, berichtet das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Das habe die… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft warnt vor zu schneller Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung
Die am 5. Juli 2007 von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel präsentierten Vorschläge zur schnelleren Senkung der Solarstrom-Förderung im Zuge der Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sind… Weiterlesen...
Landkreis Traunstein will 100 % erneuerbare Energien bis 2020
In einer Kreistagssitzung (Umwelt- und Entwicklungsausschuss) hat der Landkreis Traunstein einstimmig quer durch alle Fraktionen beschlossen, bis zum Jahr 2020 eine Vollversorgung mit erneuerbaren… Weiterlesen...
Workshop zur Konzentrator-Photovoltaik in Marburg
Vom 11.-12. Oktober 2007 ist Marburg, etwa 80 km nördlich von Frankfurt am Main (Deutschland) Veranstaltungsort eines Internationalen Workshops zu Kraftwerken mit der Technologie… Weiterlesen...
stern: Erwärmung in Deutschland hat sich seit 1988 beschleunigt
Deutschland erlebt eine außergewöhnliche Wärmephase, berichtet der “stern” in einer Pressemittelung. Das habe die Auswertung von Wetteraufzeichnungen aus 106 Jahren ergeben, die der Deutsche… Weiterlesen...
Österreich: Ökostromverbände fordern Totalreform des Ökostromgesetzes
In einer gemeinsamen Pressekonferenz am 29. Juni 2007 forderten die österreichischen Ökostromverbände eine komplette Reform des Ökostromgesetzes. Der Verband Photovoltaic Austria wurde dabei von… Weiterlesen...
Wirtschaftsverband Windkraftwerke: Windenergie in Deutschland am Scheideweg
Der Bau von Windparks an neuen Standorten in Deutschland sowie auf hoher See (offshore) und das Repowering, also der Ersatz alter, kleiner Windenergieanlagen durch… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien decken 8,0 % des Endenergieverbrauchs
Der Anteil der erneuerbaren Energien am Primärenergieverbrauch in Deutschland ist laut aktuellen Daten der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien – Statistik (AGEE-Stat) von 4,7 % im… Weiterlesen...
SUNLINE AG vertritt chinesischen Solar-Hersteller Shenzhen in Europa
Mit einem Kooperationsvertrag soll die Partnerschaft zwischen dem Fürther Solarsystemhaus SUNLINE AG und SHENZHEN TOPRAY SOLAR Co. Ldt., einem erfolgreichen chinesischen Hersteller für Solar-Consumerprodukte… Weiterlesen...
Voith Siemens Hydro baut weltweit erstes kommerzielles Wellenkraftwerk
Das erste kommerziell betriebene Wellenkraftwerk der Welt wird von Voith Siemens Hydro an der spanischen Atlantikküste gebaut. Kunde ist der baskische Energieversorger Ente Vasco… Weiterlesen...
Klimaforscher Prof. Mojib Latif: Ein Bruchteil der Sonnenenergie kann den Bedarf an fossilen Brennstoffen aufheben
Der “4. Wissenschaftssommer Sylt” erwartet am Mittwoch, 4. Juli 2007 einen der renommiertesten Klimaforscher und viel befragten Experten zum Klimawandel: Prof. Dr. Mojib Latif… Weiterlesen...