Die Degussa AG und die SolarWorld AG steigen in die industrielle Produktion von Solarsilizium ein. Beide Unternehmen haben dazu den Ausbau ihrer bisherigen Zusammenarbeit… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1379
Freiburger PV-Großhändler SolarMarkt ist jetzt Aktiengesellschaft
Mit der Umwandlung in eine AG hat der Freiburger SolarMarkt den Boden für weiteres Wachstum bereitet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zur Strategie,… Weiterlesen...
Greenpeace: “Kohleminister Gabriel verschenkt Geld an Energiekonzerne”
Mit einem als Kohleminister Sigmar Gabriel verkleideten Stelzenläufer vor dem Kanzleramt demonstriert die Umweltschutzorganisation Greenpeace ihren Unmut über den Nationalen Allokationsplan (NAP), der am… Weiterlesen...
Jan Hartzel neuer Director Corporate Marketing bei Conergy
Mit Jan Hartzel (35) konnte die Conergy AG eine weitere renommierte Führungskraft für die innovative und kundenbezogene Markenführung gewinnen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
SPD: Kompromiss zur Biodiesel-Besteuerung und Beimischung gefunden
Die Beimischungspflicht im Rahmen einer unternehmensbezogenen Quote für Diesel und Otto-Kraftstoff werde zum Königsweg der Förderung von Biokraftstoffen, erklärten der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion,… Weiterlesen...
Sputnik bietet externen Gleichstrom-Freischalter für Stringwechselrichter an
Ab September 2006 bietet die Sputnik Engineering AG für ihre Stringwechselrichter SolarMax 2000C, SolarMax 3000C, SolarMax 4000C, SolarMax 4200C und SolarMax 6000C einen externen… Weiterlesen...
Branchenfibel der Windindustrie in Deutschland neu aufgelegt
Die Broschüre “Die Windindustrie in Deutschland” ist ab sofort in einer neuen, aktualisierten Ausgabe erhältlich. Die zweite Auflage enthält in zehn Kapiteln Fakten und… Weiterlesen...
Intersolar 2006: Besucherrekord und begeisterte Aussteller
Der Boom in der Solarbranche ist ungebrochen: Mehr als 23.000 Menschen haben die Intersolar 2006 besucht – so viele wie nie zuvor. Damit seien… Weiterlesen...
KfW-Energieeffizienzpreis 2006 für Unternehmen: Bewerbungen noch bis 14. Juli möglich
Bis zum 14. Juli können Unternehmen Bewerbungen für den KfW-Energieeffizienzpreis einsenden. Unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos hat die KfW Förderbank den Preis… Weiterlesen...
Solar-Aktien: Phönix SonnenStrom AG wechselt in den amtlichen Markt
Das Photovoltaik-Systemhaus Phönix SonnenStrom AG (ISINDE000A0BVU93) werde ihren hohen Publizitätsstandard gegenüber dem Kapitalmarkt nochmals verbessern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Am 27.06.2007 sei… Weiterlesen...
Solarbundesliga: bayerische Gemeinde Gollhofen schlägt langjährigen Meister Rettenbach
Am 24. Juni 2006 wurden in Freiburg die Deutschen Meister in der von der Fachredaktion Solarthemen und der Deutschen Umwelthilfe veranstalteten Solarbundesliga geehrt. Spannend… Weiterlesen...
Frankreich: neue Projekte zur Solarthermie und Photovoltaik im Solarkraftwerk Thémis
Die französische Region Languedoc Roussillon hat kürzlich die Wiederinbetriebnahme des Solarkraftwerkes Thémis beschlossen. Das berichtet das Bulletin Wissenschaft-Frankreich der französischen Botschaften in Deutschland, Österreich… Weiterlesen...
RAL-Gütezeichen setzt Maßstäbe für Energie sparendes Bauen
Wo die Preise für Strom und Heizung unaufhaltsam steigen, wächst auch das Interesse am besonders Energie sparenden Bauen. Einen einfachen und sicheren Weg zum… Weiterlesen...
Worldwatch-Report: Biokraftstoffe können Öl ersetzen
Biokraftstoffe wie Ethanol und Biodiesel können die weltweite Abhängigkeit vom Öl deutlich senken. Das ist ein Ergebnis eines neuen Worldwatch-Berichts, der gemeinsam mit der… Weiterlesen...
Bundesweit erster Weiterbildungsstudiengang Windenergie stark nachgefragt
Der neue, weiterbildende und berufsbegleitende Studiengang “Windenergietechnik und -management” an der Universität Oldenburg erfreut sich großer Nachfrage. Das berichten das ForWind – Zentrum für… Weiterlesen...
FNR: Förderung für Naturdämmstoffe nutzen
Zum Ende des Jahres 2006 läuft das Förderprogramm “Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen” aus. Bis dahin aber biete es jedem Bauherren die Möglichkeit, sich die… Weiterlesen...
NRW prämiert energieeffiziente Altbauten
Das NRW-Wirtschaftsministerium zeichnet vorbildlich sanierte Altbauten aus: Wer in die Energieeffizienz seines Hauses investiert, Energie spart und vielleicht sogar regenerative Energiequellen anzapft, kann sein… Weiterlesen...
Bayern: Erstes Gewerbe-Passivhaus mit Energieüberschuss
Die Solux GmbH in Kempten (Allgäu), ein Spezialist für Solarstrom, Luft- und Wärmetechnik sowie Naturbaustoffe, ist der erste Gewerbebetrieb in Bayern, dessen Passivhaus mehr… Weiterlesen...
Solarbundesliga: Meisterfeier und Kongress am 24. Juni 2006 in Freiburg
Wer die Deutschen Solarmeister in der 6. Saison der Solarbundesliga sind, wird sich am 24. Juni 2006 auf der Meisterfeier in Freiburg zeigen. Meldeschluss… Weiterlesen...
Wasserkraftwerk Rheinfelden: Baustart für Maschinenhaus im Oktober geplant
Bereits im Oktober dieses Jahres soll mit dem Bau des Maschinenhauses für das neue Wasserkraftwerk Rheinfelden auf der Schweizer Rheinseite begonnen werden. Die Energiedienst… Weiterlesen...
Biokraftstoff-Produktion in Europa wächst 2005 um 65,8 %
Der außerordentliche Anstieg der Biokraftstoffproduktion ist zurückzuführen auf die kontinuierlich steigenden Ölpreise, berichtet das berichtet das von der EU-Kommission geförderte Projekt “EurObserv’ER” in einer… Weiterlesen...
Roth & Rau AG erhält Großauftrag für schlüsselfertige Anlagen zur Solarzellenfertigung
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Großauftrag über die Lieferung mehrerer schlüsselfertiger Produktionsanlagen für die Solarzellenfertigung in Höhe von 53 Millionen Euro… Weiterlesen...
SONNENENERGIE: erste Solarzeitschrift Deutschlands erscheint seit 30 Jahren
Der Solarpraxis Verlag feiert am 23. Juni um 16 Uhr auf der Messe Intersolar in Freiburg den 30. Geburtstag der Zeitschrift SONNENENERGIE. Im Jahr… Weiterlesen...
Basel: 9. Internationales Energieforum sun21 informiert über Erneuerbare und Effizienz
Information und Unterhaltung rund um die erneuerbaren Energien und Energieeffizienz bietet das internationale Energieforum sun21 bis zum 24. Juni 2006 in Basel (Schweiz). Darunter… Weiterlesen...
DayStar erzielt höhere Wirkungsgrade bei der Produktion von CIGS-Solarzellen
DayStar Technologies, Inc. (Halfmoon, New York), Entwickler und Hersteller innovativer “TerraFoil”-Solarzellen auf Metallfolien, hat am 15.06.2006 bekannt gegeben, das Unternehmen habe hinsichtlich des Wirkungsgrads… Weiterlesen...
Deutschlandpremiere: Sharp und Swarovski präsentieren Solar-Auto der Zukunft
Unter dem Motto “Solartechnologie trifft Design” präsentieren das Technologieunternehmen Sharp und der Kristallschmuckhersteller Swarovski auf der Intersolar 2006 vom 22. bis zum 24. Juni… Weiterlesen...
Testlauf für Offshore-Windenergie in Rostock
Michael Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium, hat am 15.06.2006 im Rostocker Überseehafen die erste Windenergieanlage Deutschlands besucht, die unter Offshore-ähnlichen Bedingungen errichtet wurde. “Die Realisierung… Weiterlesen...
dena und E.ON vereinbaren Zusammenarbeit für Gebäudeenergieausweis
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und die E.ON AG koordinieren ihre Aktivitäten für die Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden und den bedarfsbasierten Gebäudeenergieausweis. Im… Weiterlesen...
Deutsche Umwelthilfe beruft Rainer Baake zum Bundesgeschäftsführer
Der Vorstand der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) hat am 19.06.2006 den langjährigen beamteten Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Rainer… Weiterlesen...
GE Energy erweitert landwirtschaftliche Biogasanlage in Deutschland
GE Energy kündigte auf der Power-Gen Europe 2006, einer führenden Tagung für die Energieindustrie, verschiedene neue Kraftwerksprojekte in Europa an, darunter auch die Erweiterung… Weiterlesen...