Nach der Deutschen Schule in Schanghai/China erhält jetzt auch das Goethe-Institut in Seoul (Korea) eine Photovoltaikanlage mit Systemtechnik der SMA Technologie AG. Gemeinsam mit… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1390
Solarindustrie: 70 Prozent der Wertschöpfung in Deutschland
Von der industriellen Solarzellen-Herstellung bis zur fertigen Solarstromanlage erbringen das deutsche Fachhandwerk und die Solarindustrie über 70 % der Wertschöpfung in Deutschland, berichtet die… Weiterlesen...
Berliner Forscher verbessern Abscheidemethode für Dünnschichtsolarzellen
Forscher des Hahn-Meitner-Instituts (HMI) haben ein industriell etabliertes Beschichtungsverfahren für die Herstellung von Dünnschichtsolarzellen modifiziert. Mit dem großtechnisch eingesetzten Verfahren des so genannten Magnetronsputterns… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Spanien: Verbände fürchten Änderungen im Einspeisegesetz
Die Unwägbarkeiten hinsichtlich der Einspeisevergütung für Strom aus Windkraft und Solarenergie halten in Spanien offenbar an. Das geht hervor aus einem Brief, den die… Weiterlesen...
Terrorgefahr: BUND fordert Stilllegung von Risiko-Atomkraftwerken
Fünf Jahre nach dem Angriff auf das World Trade Center in New York hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erneut auf… Weiterlesen...
US-Solarzellenhersteller DayStar erweitert Rahmenliefervertrag mit Blitzstrom auf bis zu 130 MW bis 2010
DayStar Technologies, Inc. (Halfmoon, N.Y.), Entwickler und Hersteller von Photovoltaik-Folien, berichtet, das Unternehmen habe eine Übereinkunft mit dem deutschen Systemintegrator Blitzstrom GmbH (Mainbernheim) getroffen… Weiterlesen...
BIOHAUS fördert Photovoltaik in Gambia
Der Paderborner Photovoltaikhändler BIOHAUS PV Handels GmbH hat am 01.09.2006 mehrere Solarmodule für den Verein ,”Solar Technology Group” in Gambia gespendet, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Bundeswirtschaftsministerium: Hohe Ölpreise begünstigen Kohle und erneuerbare Energien
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi ) haben das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität Köln (EWI) und Prognos/Basel die im Vorjahr… Weiterlesen...
Wasserkraft: EnBW unterstützt eine Stiftungsprofessur an der Universität Stuttgart
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG will die Universität Stuttgart bei der Einrichtung einer Stiftungsprofessur für Wasserkraft unterstützen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. “Im… Weiterlesen...
Energietechnik: Jedem Haushalt sein eigenes Brennstoffzellen-Kraftwerk
In Zukunft kann sich jeder von den Energiekonzernen unabhängig machen, berichtet das Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) in einer Pressemitteilung. Ein… Weiterlesen...
Erdwärme-Projekt GeneSys: mehr Energie von unten
Erdwärme ist überall in Deutschland im Überfluss vorhanden und in einigen Kilometern Tiefe wird es auch bei uns überall sehr heiß. In Regionen mit… Weiterlesen...
NRW Umweltminister Uhlenberg weiht Photovoltaikanlage der Superlative ein
Im nordrhein-westfälischen Gescher (Kreis Borken) hat der Minister für Umwelt- und Naturschutz des Landes, Eckhard Uhlenberg, am 18. August 2006 die Solarstromanlage der Entsorgungs-Gesellschaft… Weiterlesen...
Atomstreit mit Iran: Joschka Fischer plädiert für “wirksamen Wirtschaftsboykott”
Im Atom-Konflikt mit dem Iran plädiert der frühere deutsche Außenminister Joschka Fischer für “einen wirksamen Wirtschaftsboykott” des Landes. Dabei dürfe der Westen “keine Angst… Weiterlesen...
Branchenreport 2006: Pelletsbranche blickt optimistisch in die Zukunft
Die Nachfrage nach Pelletsheizungen ist so hoch wie nie zuvor. Bis Ende Mai dieses Jahres gingen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bereits… Weiterlesen...
Photovoltaik: Bonda Prize 2006 für Grünen-Sprecher Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher von Bündnis 90/ Die Grünen, erhielt den internationalen “Bonda Prize 2006” für besondere Verdienste um die Photovoltaik. Der Bonda Prize… Weiterlesen...
Solarstromanlagen: Qualität ist wichtigstes Kaufkriterium
Endkunden und Handwerksbetriebe achten beim Kauf von Photovoltaikprodukten stärker auf Qualität und Zuverlässigkeit als auf den Preis. Das belegt die neue EuPD Research-Studie “Der… Weiterlesen...
SolarWorld-Tochter liefert Solartechnik für EM-Stadion
Die schwedische Gällivare Photovoltaic AB (GPV), eine 100pozentige Tochter der SolarWorld AG wird das Ullevi-Stadion in Göteborg mit moderner Photovoltaik ausrüsten. Die Ausschreibung für… Weiterlesen...
arontis präsentiert neuen PV-Thermie-Konzentrator
Das Unternehmen arontis Ltd. mit Sitz in Birmingham (UK) und Niederlassung im bayerischen Forstern entwickelte einen Hybridkollektor zur Produktion von Solarstrom und –wärme. Mit… Weiterlesen...
Griechenland: Gesetz zur Einspeisevergütung in Kraft
Das lang erwartete griechische Gesetz über die Nutzung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung ist in Kraft getreten, berichtet die Anwaltskanzlei Voelker & Partner in einer… Weiterlesen...
SCHOTT legt Grundstein für Photovoltaik-Produktion in Jena
Der Mainzer Technologiekonzern SCHOTT gab am 06.09.2006 mit der Grundsteinlegung den offiziellen Startschuss für den Aufbau einer Solarmodulfertigung in Jena. Das Investitionsvolumen für die… Weiterlesen...
SOLON AG weiht größtes Solarkraftwerk der Welt ein
Am 1. September 2006 wurde der Solarpark Gut Erlasee eingeweiht. Das Freiflächen-Solarkraftwerk hat eine Gesamtleistung von 12 Megawatt (MW) und produziert pro Jahr etwa… Weiterlesen...
Greenpeace-Studie: In 20 Jahren versorgt Solarstrom zwei Milliarden Menschen
Innerhalb von 20 Jahren können bis zu zwei Milliarden Menschen weltweit mit Strom aus Sonnenenergie versorgt werden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die… Weiterlesen...
Silizium-Solarzellen: Fraunhofer ISE und Universität Konstanz
Gemeinsam mit dem Fachbereich Physik der Universität Konstanz kündigt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) die Schaffung einer ISE-Projektgruppe an der Uni Konstanz an.… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisegesetz in Spanien weiterhin in Kraft
Entwarnung für Photovoltaik-Projektbetreiber in Spanien, gibt die Anwaltskanzlei Voelker & Partner S.L. mit Sitz in Barcelona in einer Pressemitteilung. Entgegen anders lautender Gerüchte sei… Weiterlesen...
SunPower-Chef Swanson erhält Becquerel-Preis für Photovoltaik-Verdienste
Dr. Richard Swanson, Präsident und Chief Technology Officer der SunPower Corporation (Nasdaq: SPWR), wurde am 04.09.2006 auf der 21.”European Photovoltaic Solar Energy Conference and… Weiterlesen...
Umweltbundesamt schreibt Ökostrom-Lieferung europaweit aus
Das Bundesumweltministerium (BMU) und die Behörden in seinem Geschäftsbereich – das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und das Umweltbundesamt (UBA)… Weiterlesen...
Deutsche Solarstromtechnik weltweit begehrt
Nach einer jüngsten Erhebung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) erzielten deutsche Solarzellen-Hersteller im ersten Halbjahr 2006 einen Produktionszuwachs von 73 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Positive Unternehmens-Stimmung hält im August an
Die Rekordstimmung in der Branche der erneuerbaren Energien hielt in Deutschland auch im August 2006 weiter an, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)… Weiterlesen...
Greenpeace: Energiekonzern RWE leugnet den Klimawandel
Im Rechtstreit zwischen dem Energiekonzern RWE und Greenpeace über Ursache und Gefahren der Klimaerwärmung leugne RWE jetzt den von Menschen verursachten Klimawandel, so die… Weiterlesen...
SolarWorld AG verleiht “Einstein-Award” an Prof. Adolf Goetzberger
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ehrt mit dem SolarWorld Einstein-Award 2006 herausragende Persönlichkeiten, die sich um die Entwicklung der Solarenergie verdient gemacht haben. Preisträger… Weiterlesen...