Der Vorstand der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) hat vor dem Hintergrund der beschleunigten Expansion des konzernweiten Solargeschäftes mit Zustimmung des Aufsichtsrates unter Ausschluss des… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1398
SPD-Bundestagsfraktion wählt Hempelmann zum energiepolitischen Sprecher
Der Bundestagsabgeordnete Rolf Hempelmann ist als energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion bestätigt worden. Das berichtet der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Norbert Bicher. Nachdem Hempelmann bereits in… Weiterlesen...
Sunworx erzielt Rekordergebnis bei Großhändlerumfrage
Das Photovoltaik-Systemhaus Sunworx GmbH hat es gleich im ersten Geschäftsjahr unter die Top 10 der deutschen Photovoltaikgroßhändler geschafft. Das Unternehmen aus Lauf bei Nürnberg… Weiterlesen...
Conergy AG: Neuer Vertriebsmanager für den östlichen Mittelmeerraum
Mit Mehmet Daimagüler (37) als Regional Sales Manager East Mediteranean verstärkt die Hamburger Conergy AG ab sofort ihr internationales Führungsteam. Der 1968 in Siegen… Weiterlesen...
Europa-Rekord: 2005 wurden über 6.000 Megawatt Windenergie-Kapazität installiert
Die am 03.02.2006 veröffentlichten Statistiken für den EU-Windenergiemarkt zeigen, dass die kumulative Windenergieleistung zum Ende des Jahres 2005 um 18 % auf 40.504 Megawatt… Weiterlesen...
Neue Studie: Effizienz von Solarstromanlagen noch nicht ausgereizt
Solarstromanlagen sind in den letzten Jahren immer besser geworden. Die Erzeugung von jährlich über 1.000 Kilowattstunden aus einem Kilowatt installierter Leistung (zirka acht Quadratmeter… Weiterlesen...
Solar-Rennwagen HansGo!: Dokumentation auf PRO7
Am 7. Februar 2006 um 19:00 Uhr geht HansGo!, der rote solar-Flitzer der Fachhochschule Bochum wieder auf Sendung. Im Rahmen der Wissenschaftssendung Galileo strahlt… Weiterlesen...
SolarWorld: Konzerngewinn annähernd verdreifacht
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) präsentiert vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2005: Der Konzerngewinn nach Steuern erreichte nach Angaben des Unternehmens 52 Millionen Euro… Weiterlesen...
Umweltministerforum der UNEP beschäftigt sich mit nachhaltiger Energieversorgung
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel nimmt am 7. Februar in Dubai am globalen Umweltministerforum des UN-Umweltprogramms UNEP teil, zu dem 100 Umweltminister aus aller Welt erwartet… Weiterlesen...
Anlagenkommunikation per Internet mit dem SolarMax WebPortal
Ab März 2006 stellt die Sputnik Engineering AG auf der Internetseite www.solarmaxportal.com ein Portal für die internetgestützte Überwachung und Präsentation von Solarstromanlagen zur Verfügung.… Weiterlesen...
Masterkurs für Solaringenieure in Schweden: Bewerbungsfrist läuft
Das Dalarna University College in Borlänge/Schweden bietet zusammen mit dem renommierten Solar Energy Research Center (SERC) eine einjährige Ausbildung zum Solaringenieur auf Masterniveau an.… Weiterlesen...
Netzunabhängige Solarstromanlagen: Energiebau will sich Zukunftsmarkt erschließen
Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH hat ein Konzept zur autarken Stromversorgung durch Solar-Hybrid-Anlagen in Entwicklungsländern entwickelt. Damit will das Kölner Unternehmen sowohl einen Beitrag zur… Weiterlesen...
Q-Cells AG eröffnet Niederlassung in Hong Kong
Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat die Internationalisierung des Unternehmens vorangetrieben. Mit der Gründung der Q-Cells Asia Limited in Hong Kong… Weiterlesen...
Agentur triolog gewinnt Wettbewerb für Kampagne “Wärme von der Sonne”
Die Freiburger Werbeagentur triolog hat die Wettbewerbs-Präsentation (“Pitch”) für die bundesweite Kampagne “Wärme von der Sonne” gewonnen. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hatte drei Berliner… Weiterlesen...
Strom sparen und Geld verdienen: DBU-Broschüre stellt erfolgreiche Unternehmen vor
Umweltschutz sichert Lebensgrundlagen, schafft Arbeitsplätze und kann auch in Unternehmen Kosten senken. Dessen war sich Bundespräsident Horst Köhler sicher, als er im vergangenen Jahr… Weiterlesen...
UmweltBank AG nachhaltig erfolgreich
Auch im Jahr 2005 habe die ökologische Direktbank aus Nürnberg ihren Erfolgskurs nachhaltig fortgesetzt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Denn immer mehr Kunden… Weiterlesen...
KfW Bankengruppe steigert Fördervolumen um 10 %
Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2005 mit einem Gesamtfördervolumen von 68,9 Milliarden Euro ein Plus von 10 % gegenüber dem Vorjahr erzielt (62,9… Weiterlesen...
Neues Wettermagazin sorgt für frischen Wind am Kiosk
Alle reden über das Wetter. Und doch ist bisher keiner auf die Idee gekommen ein Magazin zu diesem Thema auf den Markt zu bringen.… Weiterlesen...
Umwelt-Hütten locken Bergfreunde: Modell-Projekte machen Schule
Mit einem Strategiekonzept will der Deutsche Alpenverein (DAV) ab 2006 seine 332 Berghütten nach und nach sanieren. Dass dabei auch der Umweltschutz zum Gipfelstürmer… Weiterlesen...
Baubeginn für solarthermisches Kraftwerk “Nevada Solar One”
Der Spatenstich für das erste solarthermische Kraftwerk der neuen Generation findet am 11. Februar 2006 in Boulder City (Nevada) statt. Das 64-Megawatt-Kraftwerk soll im… Weiterlesen...
Das Grüne Emissionshaus will unabhängigen Stromproduzenten aufbauen
Das Grüne Emissionshaus, ein auf erneuerbare Energien spezialisiertes Unternehmen aus Freiburg, beabsichtigt, im Laufe des Jahres einen unabhängigen Stromproduzenten (IPP = Independent Power Producer)… Weiterlesen...
EU will Ausstoß von Treibhausgasen bis 2012 deutlich senken
Das Europäische Parlament und der Rat haben sich am 01.02.2006 auf einen reduzierten Ausstoß so genannter fluorierter Treibhausgase (F-Gase) geeinigt. Die EU-Kommission begrüßt diesen… Weiterlesen...
SMA erhält Zuschlag für internationales Solardach-Projekt in China
Im Rahmen des dena-Projektes “Solardächer auf deutschen Schulen und Einrichtungen im Ausland” übernehmen die SMA Technologie AG und die SUNSET Energietechnik GmbH gemeinsam den… Weiterlesen...
Solartechnik-Hersteller SMA ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands
Im Beisein des Arbeits- und Sozialministers Franz Müntefering wurde die SMA Technologie AG am 02.02.2006 in dem Wettbewerb “Great Place to Work” unter Deutschlands… Weiterlesen...
Klimawandel erstmals vor Gericht: Streit zwischen RWE und Greenpeace weitet sich aus
Der Rechtsstreit zwischen dem Energieversorger RWE und der Umweltschutzorganisation Greenpeace spitzt sich zu. Ursprünglich sei es vor dem Landgericht Aachen allein um den von… Weiterlesen...
Neue US-Energie-Strategie: Deutsche Erneuerbare-Energien-Branche erhofft Milliarden-Umsätze
Die Branche der erneuerbaren Energien in Deutschland erwartet durch den energiepolitischen Schwenk von US-Präsident George W. Bush Umsätze in Milliardenhöhe. “Die USA wollen ihre… Weiterlesen...
Shell setzt künftig auf Biomasse, Windkraft und Wasserstoff
Royal Dutch Shell hat am 2. Februar 2006 in Den Haag die weiteren Pläne für den Geschäftsbereich “Erneuerbare Energien” erläutert. Shell habe bisher über… Weiterlesen...
SolarWorld übernimmt Produktion der kristallinen Solarzellen von Shell
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) will, vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde, 100 Prozent Solaraktivität der Shell-Gruppe auf der Grundlage von kristallinem Silizium übernehmen. Das… Weiterlesen...
Strom aus Erdwärme: Produktion soll bis 2010 weltweit um 50% steigen
Derzeit sind weltweit Geothermieanlagen zur Stromerzeugung mit knapp 9.000 Megawatt (MW) elektrischer Leistung an den Netzen, so die Geothermische Vereinigung e.V. in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Umfrage: Hohe Zustimmung von Jugendlichen zum Tempo des Atomausstiegs
Atom- und Energiepolitik stoßen auf großes Interesse bei Schülerinnen und Schülern. Das belegt eine Forsa-Umfrage unter Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren, die das… Weiterlesen...