Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht in dem positiven Votum der russischen Regierung zur Unterzeichnung des Kyoto-Abkommens einen entscheidenden Schritt im… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1460
Durchbruch für die Geothermie in Unterhaching: Wasser mit über 120 Grad gefunden
Bei dem Geothermieprojekt in Unterhaching wurde am 27.09.2004 ein historischer Durchbruch erzielt: In 3.446 Metern Tiefe stießen die Bohrer auf thermales Wasser mit einer… Weiterlesen...
Europaschule in Köln wird Standort für Bürger-Solarkraftwerk
Die Kölner Europaschule wird Schauplatz und Standort eines umfassenden Solar- und Einsparkraftwerkes. Die Projektträgergesellschaft Solar&Spar Contract GmbH & Co. KG Europaschule Köln will mit… Weiterlesen...
Studie zeigt: Mehrheit der Deutschen will Ausbau der Windenergie
Die Mehrheit der Bundesbürger räumt dem Umweltschutz hohe Priorität ein, aber nur ein kleiner Teil verhält sich im Alltag auch danach. Zu diesem Ergebnis… Weiterlesen...
Stuttgart: Zehn Jahre Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen
Seit einem Jahrzehnt prüft das Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS) des Instituts für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) der Universität Stuttgart Solarwärmeanlagen und ihre… Weiterlesen...
Sunways AG gibt Wandelanleihe im Umfang von bis zu zehn Millionen Euro aus
Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat am 24. September 2004 beschlossen, eine so genannte Wandelanleihe im Volumen von nominal bis zu 10.000.000 Euro… Weiterlesen...
“bremer umweltpreis” für kanadischen Solar-Waschsalon
Den “bremer umweltpreis international” 2004 erhielt der Solar-Waschsalon “Beach Solar Laundromat Wash and Fold” aus Kanada. Schirmherr Prof. Dr. Klaus Töpfer, Direktor des Umweltprogramms… Weiterlesen...
Bundesrat kritisiert Entwurf zum Energiewirtschaftsrecht
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 24.09.2004 eine umfangreiche kritische Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts (EnWG) abgegeben. Der Entwurf… Weiterlesen...
Dieses Jahr drei erste Preise im Wettbewerb um den “f-cell Award”
Für den mit 30.000 Euro dotierten Innovationspreis Brennstoffzelle “f-cell Award” hat die Jury dieses Jahr drei erste Preise vergeben. Preisträger sind die Unternehmen Hymer… Weiterlesen...
Hamburger Solarpreis 2004 für die Mietergenossenschaft Farmsen e. G.
Der Hamburger Senator Dr. Michael Freytag am 25.09.04 den Hamburger Solarpreis 2004 an die Mietergenossenschaft Farmsen e. G. verliehen. Die Genossenschaft erhielt den Preis… Weiterlesen...
Ministertagung: Auf dem Weg zu einer europäischen Umweltunion
Bis zum 29. September diskutieren die Umweltminister aus acht neuen EU-Mitgliedsstaaten sowie aus den EU-Kandidatenländern Bulgarien, Rumänien und Kroatien September in Osnabrück die Perspektiven… Weiterlesen...
BMWA bietet Reise für Energie- und Umweltunternehmen nach China an
Im Auftrage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) führt die EITEP in vom 30. Oktober bis 6. November 2004 eine Unternehmerreise nach… Weiterlesen...
EnBW klagt beim Europäischen Gericht gegen deutsche Umsetzung des Emissionshandels
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat am 27.09.2004 fristgerecht beim Europäischen Gericht erster Instanz (EuG) in Luxemburg Klage gegen die EU-Kommission eingereicht. Gegenstand der… Weiterlesen...
Erste marokkanisch-deutsche Konferenz zu erneuerbaren Energien in Casablanca
In der marokkanischen Hafenstadt Casablanca findet im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien vom 7. bis 9. Oktober eine hochrangig besetzte Konferenz statt, auf der… Weiterlesen...
Kyoto-Protokoll: Russland leitet Ratifizierung ein
Der russische Präsident Putin hat den Ratifizierungsprozess für das Kyoto-Klimaprotokoll offiziell eingeleitet. Das berichtet Germanwatch e.V. in einer Pressemitteilung. Putin habe die fünf beteiligten… Weiterlesen...
SMA Regelsysteme GmbH wird SMA Technologie AG
Durch den Eintrag in das Kasseler Handelsregister ist die Umwandlung vollzogen: Die frühere SMA Regelsysteme GmbH firmiert seit dem 24.09.2004 als SMA Technologie AG.… Weiterlesen...
SPD begrüßt geplante Ratifizierung des Kyoto-Protokolls durch Russland
“Mit dem eingeleiteten Ratifikationsprozess des Kyoto-Protokolls durch die russische Duma wird der Weg für die völkerrechtliche Verbindlichkeit der Regelungen zur Begrenzung von Treibhausgasen frei.”… Weiterlesen...
BMW stellt 9 Rekorde mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor auf
BMW habe bewiesen, was wirklich im Wasserstoffauto steckt, und mit dem Rekordfahrzeug H2R neun Rekorde für wasserstoffbetriebeneFahrzeuge mit Verbrennungsmotor aufgestellt, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Energie für alle Sinne: Aktionstag im Zentrum für Umweltkommunikation
Kann ein Motor nur durch Handauflegen starten? Warum friert ein Eisbär nicht? Wie bekommt man “Stromfresser” in den Griff? Antworten darauf und noch mehr… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Investition in Solarkraftwerke bietet attraktive Rendite
Finanzprodukte und Möglichkeiten zur Kapitalanlage präsentiert die Freiburger S.A.G. Solarstrom AG vom 23. bis zum 25. September 2004 auf der Internationalen Anlegermesse IAM in… Weiterlesen...
Konferenz: Weg vom Erdöl – hin zu Nachwachsenden Rohstoffen
“Der dramatische Preisanstieg beim Erdöl hat in den vergangenen Monaten deutlich gemacht, dass Erdöl ist ein begrenzter Rohstoff ist, der schon heute mit erheblichen… Weiterlesen...
Power der Zukunft: Volkswagen-Van mit Brennstoffzelle
Im Rahmen der dritten “CaFCP Road Rallye” ging am 17.09.2004 in Los Angeles ein Volkswagen vom Typ Touran HyMotion an den Start: Der drehmomentstarke… Weiterlesen...
Wuppertal Institut eröffnet Büro in Berlin
“Berlin ist das ideale Feld für die Erschließung neuer Forschungspartnerschaften, neuer Kooperationspartner und neuer Drittmittelfelder”. Das betonte Prof. Peter Hennicke, Präsident des Wuppertal Instituts,… Weiterlesen...
f-cell 2004 – internationales Brennstoffzellen Forum startet am 27. September
So viele Aussteller wie in diesem Jahr seien noch nie auf dem f-cell Forum für Produzenten und Anwender vertreten, berichtet der Veranstalter in einer… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG und BUND erweitern Solarstrompark Baden-Württemberg auf rund 500 kWp
Am 11. August 2004 hatten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Freiburger S.A.G. Solarstrom AG den Solarstrompark BUND Baden-Württemberg vorgestellt.… Weiterlesen...
Siemens: Getriebeloser Generator für Windkraftanlagen
Für eine große Windkraftanlage an der norwegischen Küste hat Siemens einen neuen getriebelosen Synchrongenerator entwickelt. Er besitze einenäußerst hohen Wirkungsgrad von 98 Prozent, berichtet… Weiterlesen...
Clement fordert von Stromkonzernen Preisstopp bis 2005
Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement hat die Energiewirtschaft aufgefordert, bis zum Jahreswechsel auf eine Erhöhung der Strompreise zu verzichten. In einem Interview der ZEIT erklärte Clement:… Weiterlesen...
Margareta Wolf: Globale Energiewende ist machbar
Die Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesumweltministerium, Margareta Wolf, hat für eine verstärkte internationale Zusammenarbeit beim Ausbau der erneuerbaren Energien geworben. “Die Bonner Konferenz hat ein… Weiterlesen...
SolarWorld-Tochter GPV baut Modulproduktion weiter aus
Der schwedische Solarmodulhersteller Gällivare PhotoVoltaic AB (GPV) baut die Produktion weiter aus. Die Kapazität der größten Modulfabrik Nordeuropas, einer Tochter der SolarWorld AG, werde… Weiterlesen...
Solvis und VW planen Solarstrom-Tankstelle
Die Braunschweiger SOLVIS GmbH & Co KG will mit dem Technologiezentrum von Volkswagen in Isenbüttel eine “Photovoltaik-Tankstelle” errichten. In Zukunft soll damit Wasserstoff für… Weiterlesen...